Wetter
Leider mussten wir das Wetter von Wetter24 entfernen, da es noch kein Widget mit SSL Verschlüsselung gibt.

Archiv für die Kategorie „Eckernförde“

Postkarte aus Eckernförde – »Das geht gar nicht«

RudB_Post49Liebe Leute,

keiner weiß wie ich, dass es Kriminialfälle gibt, die so gar nicht in das Leben einer idyllischen Kleinstadt wie Eckernförde passen wollen. Fälle, die Staub aufwirbeln. Fälle, die wie eine Welle die Stadt überrollen. Wie ich darauf komme? Naja, ich sag mal Erfahrung und außerdem habe ich am letzten Samstag das Interview mit Gerd Kieckbusch in der Eckernförder Zeitung gelesen. Er ist Inhaber der Buchhandlung am Eckernförder Gänsemarkt. Auf die Frage nach dem regionalen Büchermarkt und der Frage nach der Qualität dieser Bücher antwortete Kieckbusch: „Ich finde, dass wir fantastische Krimis mit hohem Spannungsfaktor und Lesevergnügen bekommen haben. Die schwachen Krimis, die es auch gibt, filtern wir vorher heraus. Wenn ich lese, dass ein nackter Fischer über eine Motorhaube gelegt wird – das geht gar nicht.“

Lars Martens, der hier wohl offensichtlich gemeint ist, ist kein Fischer sondern Anbieter von Angeltouren. Ja, Martens wurde splitterfasernackt und mausetot auf der Motorhaube seines Toyota-Pick-ups gefunden. So viel dazu von meiner Seite aus, ich muss ja in meinem Job immer genau sein. Nachzulesen ist der Fall in „Tod am Strand„. Ich habe den Artikel an die Autoren weitergeleitet. Einer der Herren gastiert übrigens heute Abend beim Poetry Slam in Husum. Hendrik Neubauer hat im Speicher sechs Minuten Bühnenzeit. Was er lesen wird? Er hat es mir nicht verraten. Wird er tief in die Kiste greifen und aus „Tod am Strand“ vortragen?

Ein schönes Wochenende

euer Hans Rasmussen

P.S. Ich schiebe heute Abend wie immer Dienst, bin aber in Gedanken vor allem in Husum.
P.P.S. Rasmussen und die Brix ermitteln. In: „Tod am Strand“ und „Die Schlei-Diva“.
Bei #emons erschienen und überall im gutsortierten Krimi-Buchhandel erhältlich. Band 3 erscheint im Sommer 2016.
(Foto: Husum © Hendrik Neubauer)

Postkarte aus Eckernförde – Weihnachtsfeier

LindauhofMoin Leute,

ich will nicht lange rumreden, wir haben ja momentan alle keine Zeit.

Achja, die Staatsanwältin hat heute Abend zum Raclette eingeladen.

Ich wünsche ein schönes viertes Adventswochenende

euer Hans Rasmussen

P.S. Rasmussen und die Brix ermitteln. In: „Tod am Strand“ und „Die Schlei-Diva“.
Bei emons erschienen und überall im gutsortierten Krimi-Buchhandel erhältlich. Band 3 erscheint im Sommer 2016.

(Foto: Lindauhof © Hendrik Neubauer)

Postkarte aus Eckernförde – Termine

RudB_Post44Moin Leute,

Termine, Termine, Termine. Weihnachten kann jetzt langsam mal kommen.

In den letzten Tagen ist es auch schon etwas kälter geworden. Mein größter Wunsch ist ja, mich über die Festtage hier in meine Mansardenwohnung in Missunde zu verkrümeln. Draußen liegt Schnee und auf dem Herd steht ein großer Topf Gløgg.

Ich wünsche einen bitterkalten und besinnlichen 3. Advent

euer Hans Rasmussen

P.S. Rasmussen und die Brix ermitteln. In: „Tod am Strand“ und „Die Schlei-Diva“.
Bei emons erschienen und überall im gutsortierten Krimi-Buchhandel erhältlich. Band 3 erscheint im Sommer 2016.
P.P.S. Termin 1: Hendrik Neubauer ist am Samstag, den 12. Dezember um 14.30 Uhr in der Buchhandlung Almut Schmidt zu Gast, gibt gerne Auskunft zum Stand der Ermittlungen in Sachen Band 3 und signiert Band 1 und Band 2.
Termin 2: Hendrik Neubauer startet bei Wort vor Ort. Poetry Slam im Kühlhaus Flensburg. 12. Dezember 2015. 20.00 Uhr.
Termin 3: Gumm Prix. Hafen Eckernförde. 10. Juli 2016.

Foto: Grönwohld © Hendrik Neubauer

Postkarte aus Eckernförde – Grand Prix

RudB_Post43Moin Leute,

eben erreicht uns eine Nachricht, die uns aufatmen lässt. Der nächste Küstenkrimi erscheint rechtzeitig zum 4. Gumm Prix. Es kommt also im nächsten Jahr zusammen, was zusammenkommen muss. Das beliebte Gummibootrennen wird am 10. Juli 2016 wieder im Eckernförder Hafen stattfinden. Und das nächste gedruckte Abenteuer von Rasmussen und die Brix hat Premiere.

Es grüßen herzlich

Rasmussen und die Brix

P.S. Rasmussen und die Brix ermitteln. In: „Tod am Strand“ und „Die Schlei-Diva“.
Bei emons erschienen und überall im gutsortierten Krimi-Buchhandel erhältlich. Band 3 erscheint im Sommer 2016.
Foto: Grönwohld © Hendrik Neubauer

Postkarte aus Eckernförde – Tschö Lieblingsbier

Apo_einsMoin Leute,

neulich geschah es. Ich schlenderte mit Marlene über den Marktplatz und dann den Schulweg in Richtung Reeperbahn hinunter. Da zeigte sie auf einen Störer, also die Dinger, die immer im Weg rumstehen und für irgendwas werben.

„Hans, hast du schon mal versucht, den Namen dieser Döner-Bude auszusprechen?“ fragte sie mich.

„Nö.“

„Versuch es doch mal.“

„Nö“, antwortete ich genervt. „Ehrlich, mir geht dieses falsche Apostroph so auf den Senkel, du siehst das mittlerweile an jeder Ecke. Wer produziert eigentlich solche Drecks-Werbeplakate? Die Geschäftsleute finden das wohl irgendwie schick oder was? Ich betrete solche Buden einfach nicht.“

„Oh“, sagte Marlene und spitzte die Lippen. „Ich werde dich daran erinnern, wenn du das nächste Mal an einer Flasche Beck´s Bier nuckelst, mein Lieber.“

Auweia, als wir im Auto saßen, habe ich mein Lieblingsbier gegoogelt. Marlene hat recht. Tja, das war es dann wohl, meine Freunde aus Bremen. Ich steig um auf Astra. Die haben jetzt auch wieder „Arschkalt“ im Angebot.

Schönes Wochenende

euer Hans Rasmussen

P.S. Rasmussen und die Brix ermitteln. In: „Tod am Strand“ und „Die Schlei-Diva“.
Bei emons erschienen und überall im gutsortierten Krimi-Buchhandel erhältlich. Band 3 erscheint im Sommer 2016.
Foto: Eckernförde © Hendrik Neubauer

Postkarte aus Eckernförde – Fischfrikadelle

RudB_Post40Moin Leute,

auf das Tief Heini folgt jetzt Iwan, der Wind pfeift um die Ecken, es ist verdammt ungemütlich. Selbst im schönen Eckernförde. Da hilft nur Grog und Glühwein? Weit gefehlt. Ich muss dann einfach etwas Leckeres essen. Das hält Leib und Seele zusammen. Gestern in der Mittagspause war ich mit Hinrichsen bei Meergold im Jungfernstieg. Wir haben beide die warme Gourmet-Fischfrikadelle mit einem großen Klecks Remoulade genommen.

Kommt gut durch das Wochenende

euer Hans Rasmussen

P.S. Notiert euch schon mal den Termin für den Gumm Prix 2016: 10. Juli.

Foto: Meergold, Eckernförde © Hendrik Neubauer
 

Postkarte aus Eckernförde – Irgendwas bleibt immer hängen

RudB_Post39Moin Leute,

was würdet ihr sagen, wenn eure Lebensabschnittsgefährtin aus dem Mauritius-Urlaub wiederkommt und ihr fortan statt Tee und Kaffee nur noch heißes Wasser zum Frühstück bekommt? Lacht nicht, genau das ist mir passiert. Marlene war zwei Wochen auf Mauritius und hat sich dort kurzentschlossen in eine Ayurveda-Kur gestürzt. Ich halte gar nichts von solchem Zeug, sie weiß das. Aber trotzdem hat sie mir ausführlich davon berichtet. Sie hätte ja nur die Light-Variante gewählt, wusste dann aber doch einiges vom therapeutischen Abführen, therapeutischem Erbrechen, Einläufen und Verabreichung von Heilsubstanzen in die Nase zu erzählen. Während sie all das schillernd darlegte, trank sie genüßlich eine Tasse heißes Wasser angereichert mit zwei Scheiben frischem Ingwer.

„Hans, das musst du unbedingt probieren“, strahlte mich Marlene an.

Ich mache es kurz, ich habe mir das alles angehört, ohne irgendwelche mokanten Bemerkungen zu machen. Ich habe mir dann auch eine Tasse heißes Wasser gegönnt. Und was soll ich sagen. Seitdem bin ich fast süchtig. Tee und Kaffee bleiben stehen und Marlene und ich schlürfen heißes Wasser. Irgendwas bleibt immer hängen, wenn der Partner auf komische Ideen kommt.

Ich wünsche ein schönes Wochenende

euer Hans Rasmussen

Foto: Wittensee © Hendrik Neubauer

P.S. Am Mittwoch, den 18. November, lesen Arnd Rüskamp und Hendrik Neubauer unter dem Motto „Kaffeeklatsch mit Rasmussen und die Brix“ im Bistro im Schulweg in Eckernförde aus ihren Küstenkrimis. Es gibt ein Gratis-Heißgetränk, dass die Autoren gemeinsam mit den Gästen verkosten und besprechen.

18. November 2015 17.00 Uhr
Eintritt: 8 Euro
Bistro im Schulweg
Schulweg 7 – im Hause der EZ
24340 Eckernförde
Tel.: 04351 – 6309

Postkarte aus Eckernförde – Sie schwebt wieder

RudB_Post38Moin Leute,

Touristenattraktion und Sorgenkind für die Pendler. Die Schwebefähre unter der Rendsburger Eisenbahnbrücke ist eine wichtige Verbindung über den Nord-Ostesee-Kanal. Sie transportiert täglich hunderte Schüler, Pendler und Touristen kostenlos über die Wasserstraße. In den letzten fünf Wochen stand sie viermal still. Nun schwebt sie wieder. Ende der Durchsage.

Kommt gut durch das Wochenende

euer Hans Rasmussen

P.S. Ich bin gerade tieftraurig. »Manni« ist nicht mehr da. Ein Ingenieur mit Leidenschaft, der sich an solchen technischen Bauwerken nicht satt sehen konnte. Der das Wasser liebte, wie kaum ein anderer. Der Schiffe liebte und sie zudem noch bis in die letzten Details verstand. Und der immer wieder großes Verständnis für all meine Befindlichkeiten hatte. Er ist am letzten Mittwoch einfach vom Stuhl gefallen.

Foto: Rendsburger Hochbrücke © Hendrik Neubauer

Postkarte aus Eckernförde – Hinter den Kulissen

RudB_Post37Moin Leute,

als ich gestern Abend auf der Mole am Leuchtturm stand, sprach ich mit den Anglern. Alle gehen jetzt noch mal auf Hering. Das war ein schönes Bild, da standen auch jede Menge kleine Boote am Horizont. Aber ich schaue berufsmäßig ja am liebsten hinter die Kulissen. Ich drehte mich um und guckte direkt ins Wasser. So hatte ich den Leuchtturm noch nie gesehen. Ob mich das jetzt irgendwie weiterbringt? Wer will das wissen?

Ich sage euch, Hinrichsen, Calloe und mir steht das Wasser momentan Oberkante Unterlippe. Wir treten auf der Stelle. Unser aktueller Fall bringt uns den Rand des Wahnsinns. Tja, Eckernförde erscheint uns auf einmal im Zerrspiegel.

Schönes Wochenende allen Menschen, die Zeit dafür finden,

euer Hans Rasmussen

P.S. Rasmussen und die Brix ermitteln. In: „Tod am Strand“ und „Die Schlei-Diva“.
Bei emons erschienen und überall im gutsortierten Krimi-Buchhandel erhältlich.
Foto: Eckernförder Hafen © Hendrik Neubauer

Postkarte aus Eckernförde – Und wenn schon

RudB_Post35Moin Leute,

ich habe ja oft das Gefühl, dass Angler immer nur rumtüdeln. Was soll das bringen, Mitte Oktober während der blauen Stunde in der stürmischen See herumzustehen? Die fangen doch nichts, die wollen doch einfach nur alleine sein. Gleichzeitig frage ich mich: Und wenn schon? Was geht mich das an? Das meinte die Brix übrigens genau so, als ich während unseres Spaziergangs mit ihr darüber sprach.

Wo ihr auch rumstehen möget, was ihr auch gedenkt zu tun: Ich wünsche ein wunderbares Wochenende

euer Hans Rasmussen

P.S. Rasmussen und die Brix ermitteln. In: „Tod am Strand“ und „Die Schlei-Diva“.
Bei emons erschienen und überall im gutsortierten Krimi-Buchhandel erhältlich.
Foto: Am Leuchtturm Bülk. Strande © Hendrik Neubauer

Zahnrad Brauweiler

Hier gibt es das Kursprogramm 2025 1. Halbjahr als Download.

Archive
Kategorien