Archiv für die Kategorie „Empfehlungen“
Blog-Kunst-Adventsverlosung – Astrid Kruis (Atelier Halle 30) stiftet Bild für die Verlosung zum 2. Advent.
Wir verlosen heute in der Brauweiler Blog-Kunst-Adventsverlosung eine Arbeit von Astrid Kruis mit dem Titel. „Konstruktion, Kommunikation, Gute Laune“ (100 x 10 cm) Das passt wunderbar zum Nikolausmarkt. Hier vor Abtei präsentiert sich auch am heutigen Marktsonntag auch die Künstlerinnengemeinschaft Atelier Halle 30. Diesen Beitrag weiterlesen »
NASOWAS – Brauweiler Geschenkideen #4 Willi Schad | Der Handmacher
NASOWAS fragt die Brauweiler Geschäftsleute nach ihren Tipps für Weihnachtsgeschenke. Ich habe heute Morgen Willi Schad besucht. Unser Schuhmacher im Ort beteiligt sich an der Blogaktion, sein Vorschlag sind Damen- und Herren-Ledergürtel aus seinem Sortiment. „Die Macharten reichen von rustikal bis edel.“ Zum Beispiel der terracottafarbene Gürtel von Taranto. Tolle Qualität, sehr gut verarbeitet. Ich schaue Willi Schad fragend an: „30 Euro.“ Auch der schwarze Gürtel von G. Chabrolle gefällt mir sehr gut. „30 Euro,“ Schad lächelt. „Ich habe bis Weihnachten Aktionspreise für Gürtel.“ Das sind Preise, die jedem Preisvergleich standhalten. Ich rate, nix wie hin. Der Handmacher Willi Schad. Ehrenfriedstraße 42. 50259 Pulheim Brauweiler. Tel. 02234 89123. Und hier gibt es alle Brauweiler Geschenkideen im Überblick: NASOWAS.
NASOWAS – Brauweiler Geschenkideen #3 Zeitlos
NASOWAS fragt die Brauweiler Geschäftsleute nach ihren Tipps für Weihnachtsgeschenke. Sonja Lehmann, die Inhaberin von Zeitlos, überlegt kurz, als ich sie nach ihrem besonderen Geschenktipp frage: „Hier, das bin ich.“ Wir stehen vor einer Kuckucksuhr. Im Zebra-Design. Ich schaue Frau Lehmann fragend an. „Ja schauen Sie nur. Tradition trifft Moderne. So habe ich es eben gerne.“ Die Kuckucksuhren aus der Harzer Uhrenfabrik Carl Grüttert spiegeln genau das wider. Frisch, farbig, fröhlich interpretieren die Zeitmesser den Oldtimer Kuckucksuhr, mit dem uns nicht nur Japaner identifizieren. Wer mit diesem Tipp nicht so viel anfangen kann, der findet bei Zeitlos viele andere ausgefallene Wohn- und Geschenkideen. Vom Teelicht bis hin, ja genau bis hin zur Kuckucksuhr. und das hätte ich nun wirklich nicht gedacht. Kostenpunkt: 59,90 Euro. Zeitlos. Ehrenfriedstraße 36. Di.- Fr. 9.00-18.00 Uhr. Samstag 10.00-14.00 Uhr. Und hier gibt es alle Brauweiler Geschenkideen im Überblick: NASOWAS.
NASOWAS – Brauweiler Geschenkideen #2 Nikolaus Apotheke + Be Pictured
NASOWAS fragt die Brauweiler Geschäftsleute nach ihren Tipps für Weihnachtsgeschenke. Birgt Schüring (Nikolaus-Apotheke) und Bettina Paßmann (Be Pictured) empfehlen Eltern mit Kindern am Nikolaustag etwas ganz Besonderes. Wann haben Sie das letzte Mal etwas geschenkt bekommen, um Geschenke zu produzieren? Kleine Nikoläuse stellen sich einem professionellen Fotoshooting. Egal, ob alleine mit Geschwistern oder der ganzen Familie, ob mit Nikolausmütze oder Engelsköstüm oder Elchgeweih. Und das Beste ist, jeder erhält einen Abzug in 13x18cm gratis. Leute, hier entstehen Geschenke, auf die nicht nur die Großeltern ganz scharf sind. Be-Pictured-Fotoshooting von 10.00 -18.00 Uhr in der Nikolausapotheke. Terminabsprache für den 6.12.2012 unter 02234 82011.
Neuer Brauweiler Blogpartner – Vitalis Pflegedienst
Ich möchte den Brauweiler Vitalis Pflegedienst herzlich als Partner des Blogs willkommen heißen. Brauweiler Unternehmen wie Vitalis unterstützen das Blog und ermöglichen damit die tägliche Berichterstattung aus dem Abteidorf. Zu diesem Kreis der Unterstützer zählen weiterhin ambium, Bücherstube Brauweiler, Brauweiler Interessengemeinschaft der Unternehmer e.V. , Multicom, neubauer kommunikation und die Stadtwerke Pulheim. Sie sind Unternehmerin oder Unternehmer in Brauweiler und Umgebung und möchten Partner werden? Rufen Sie mich an. Ich besuche und informiere Sie gerne. Hendrik Neubauer: 02234 | 967583. Oder Sie senden mir eine Mail.
Stadtwerke Pulheim – „In Ordnung, wir machen als Brauweiler-Blogpartner weiter.“
Brauweilerblog-Leserinnen und -Leser, auf diesem Foto sehen Sie, Jan-Christian Kohlmeyer (li.) und Hendrik Neubauer (re.). Der Geschäftsführer der Stadtwerke Pulheim Kohlmeyer und der Brauweiler-Blogger Neubauer besiegeln in diesem Moment mit einem Glas Luc Piret Syrah Mouvrede die weitere Partnerschaft des regionalen Energieversorgers mit dem Brauweilerblog. Die Stadtwerke hatten am Montagabend Geschäftspartner und Kunden, die sich für die Werbekampagne „Ich hab´gewechselt…“ zur Verfügung gestellt haben, in den Stommelner Weintreff zu einem französischen Abend eingeladen. „Sind Sie denn auch auch weiterhin dabei?“ fragte Neubauer nebenbei. Kohlmeyer fackelte nicht lange, griff sich die Weinkarte und gab sein Bekenntnis zum Blog gleich schriftlich ab: „In Ordnung – wir machen weiter.“ Ich möchte mich nicht nur für diesen Vertrauensbeweis bedanken sondern auch für den schönen Abend. Diesen Beitrag weiterlesen »
Brauweilerblog – …und der Veranstaltungskalender der Pulheimer Stadtteile
Ich bin schon öfters darauf angesprochen worden, ob ich auf dem Blog nicht einen Brauweiler Veranstaltungskalender einrichten möchte. Nein, denn ich habe einen Link auf den Veranstaltungskalender der Stadt Pulheim gesetzt. Aber der sei doch nicht komplett. Manchmal frage ich mich wirklich, was die Menschen von einem Blog wie diesem erwarten. Das Brauweilerblog ist kein Stadtmagazin und schon gar keine Zeitung. Das sind Kaufprodukte und die beschäftigen ein bis zwei bezahlte Mitarbeiter, die sich dann um solche Dinge kümmern. Das Brauweilerblog berichtet zwar täglich aus dem Abteidorf. Ich habe aber keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Es ist eben doch eine Art Dorf-Logbuch, an dem alle Brauweilerinnen und Brauweiler in den Kommentaren mitschreiben können. Das sei noch mal betont. Um so mehr freut es mich, dass die Stadt Pulheim in einer Pressemitteilung Vereine, Einrichtungen, Schulen, Kindergärten, Kirchen und alle anderen Veranstalter dazu aufruft, den Terminkalender auf pulheim.de zu füllen. Selbstverständlich können auch schon Veranstaltungen eingetragen werden, die im kommenden Jahr stattfinden. Mit Blick auf die bald beginnende fünfte Jahreszeit sind jetzt die Karnevalsgesellschaft aufgerufen, diesen Service zu nutzen, um ihre Sitzungen und Veranstaltungen einzutragen. Die Nutzer müssen lediglich auf die Menüpunkte „Veranstaltungskalender“ und „Eingabeformular“ klicken und in die sich öffnenden Eingabefelder die Informationen eingeben. Nur zu Leute. Ich werde jedenfalls weiterhin auf diesen Veranstaltungskalender verlinken. P.S. Dieses „Dorfblog“ lesen im Monat weit über 4.000 Brauweiler und Nachbarn, vor allem auch im Kölner Westen. P.P.S. Und den Veranstaltern, die jetzt sagen: „Muss ich denn alles selber machen?“, denen sei geantwortet: „Ja!“ P.P.S. MITMACHEN. Das ist sowieso ein gutes Motto. Auch für meine Veranstaltung hier namens: Brauweilerblog.
BIG Brauweiler – Nikolausmarkt und die Fest-Termine 2012 – 2017
Der Brauweiler Nikolausmarkt steht an. Für zwei Tage wird das Guidelloch hinter einer lebendigen Kulisse verschwinden. Am 8. und 9. Dezember 2012 präsentiert sich wie jedes Jahr der Weihnachtsmarkt rund um die Abtei. In diesem Jahr wird die Ehrenfriedstraße wieder in den Markt mit einbezogen, damit ist die Durchfahrt Brauweilers ab Freitagabend nicht mehr mehr möglich. Die Brauweiler Interessengemeinschaft (BIG) vermeldet ein großes Interesse der Aussteller und Vereine. Damit wird deutlich, dass die Weiterentwicklung des Konzeptes für den Nikolausmarkt Wirkung zeigt. Es geht darum, die Qualität der Angebote zu steigern und dem Markt insgesamt ein weihnachtlicheres Aussehen zu verleihen. Noch sind einige Holzhütten und Zelte frei. Infos und Anmeldungen unter: Stefan Nübold. Nübold Event. 0221 476 750 17, info@sempafi.de Bei der Gelegenheit sei auch darauf verwiesen, dass die BIG jetzt alle Fest-Termine bis 2017 publiziert hat. Hier sind sie im Überblick. Diesen Beitrag weiterlesen »
Brauweiler Branchenbuch – Alle Angebote im Dorf auf einen Blick
Guten Morgen, Brauweiler. Das brauweilerblog.de zeichnet Tag für Tag ein dynamisches Bild unseres schönen Dorfes und seiner Umgebung. Unsere Dorfplattform ist ein Bekenntnis zu Brauweiler, das die Einwohner und Nachbarn aufgrund seiner Wirklichkeitsnähe zu schätzen wissen und mittlerweile mehrmals im Monat besuchen. Im letzten Monat waren das mehr als 4000 Leserinnen und Leser. Ich möchte heute Morgen mal an die Geschäftsleute und Unternehmer in Brauweiler sowie in ganz Pulheim appellieren. Präsentieren auch Sie sich in unserem Branchenbuch mit einem kostenpflichtigen Beitrag, denn ganz ohne Unterstützung funktioniert so ein Blog nicht. Der Standardeintrag ist kostenlos. Wenn Sie jedoch mit Logo, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und Webseite vertreten sein möchten, dann entstehen monatliche Kosten von 5,00 Euro. Die Beiträge sind als Jahresbeitrag zu zahlen und verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Auf dem Branchenbuch begrüßen möchte ich zum Anfang der Woche mit erweiterten Einträgen das Kumon Lerncenter Pulheim-Brauweiler, Moden Johnen und den Brauweiler Foto- und Serviceshop. Vielen Dank, denn davon haben wir alle etwas. Jetzt werden diese Angebote nicht nur gefunden, sondern die Kunden können den Anbieter sofort kontaktieren. Und morgen erzähle ich ein wenig mehr über das Partner-Programm.
NASOWAS – Das Brauweiler Foto- und Designstudio Be Pictured feiert zweijähriges Jubiläum
Das Foto- und Designstudio Be Pictured bringt richtig Leben die „Bude“ Abteipassage. Seit zwei Jahren arbeitet die Fotografin Bettina Paßmann in ihrem Studio. Ihr „Zweijähriges“ möchten Sie jetzt mit ihren Kunden feiern. Ich habe mich mit ihr nicht nur über diese Aktion unterhalten. (Foto: Bettina Paßmann/Be Pictured) Diesen Beitrag weiterlesen »