Wetter
Leider mussten wir das Wetter von Wetter24 entfernen, da es noch kein Widget mit SSL Verschlüsselung gibt.

Archiv für die Kategorie „Fest“

Brauweiler Wochenende – SuperSonnenSamstag

Samba Samstag 2013Tolle Stimmung bis in die späten Abendstunden beim Brauweiler Wochenende vor der Abtei. Die Menschen drängelten sich in der Ehrenfriedstraße und sangen Stimmungslieder. Und auch die Jubiläumsverstaltung von SambaCabana e.V. im Wirtschaftshof war gut besucht. Der Höhepunkt war die Batucada: Vier Kapellen spielten zusammen. Der Sicherheitsdienst zählte im Laufe des Tages 2.000 Besucherinnen und Besucher. Weiter so, Brauweiler.

Brauweiler Wochenende – „Samba em Bloot, hee un am Zockerhot“

SambaCabanaWiseGuysAm Samstag und Sonntag in der Abtei wird es ein wenig intimer zugehen, kann man in Anbetracht der Aufnahme aus dem Tanzbrunnen voraussagen. SambaCabana gaben am 3. April 2009 die Vorgruppe für die Wise Guys und „heizten dem Publikum ordentlich ein“, wie auf der Webseite der „Besserwisser“ zu lesen ist. Am Samstag und Sonntag konnten die Wise Guys leider nicht kommen, sie waren angefragt für einen Kurzauftritt, aber dafür kommen Sambakapellen aus nah und fern und 7 Bands lokale Bands unterschiedlicher Stilrichtungen. Ein Sommerfestival, das es so bisher im Wirtschaftshof der Abtei Brauweiler noch nicht gegeben hat. Und hier gibt es noch mal das Programm zum Mitschreiben, Kopieren und Ausdrucken. Außerdem gibt es in den Brauweiler Geschäften kleine Programmhefte. Diesen Beitrag weiterlesen »

Brief aus Eckernförde – Nach dem Piep #96

RudB_Vignette_final_2„Herrje, Maggie“ möchte man nach der Lektüre des Briefes aus Eckernförde sagen. Das Smartphone bekommen wir einfach nicht mehr aus der Welt. Und auch auf dem Brauweiler Wochenende werden wir wieder Menschen beobachten dürfen, die mit dem Ding herumfuchteln, weil sie gerade etwas checken oder die Urlaubsfotos aus Calella de la Costa oder Miami präsentieren wollen. Ich habe es auch schon erlebt, dass neben mir einer in sein Handy und gegen die Power Amplification mit 2×2000 Watt anschrie: „Wo bisse?“ Sein Kumpel tippte ihm auf die Schulter und dann fielen sie sich in die Arme. Ich freue mich auf solche und andere Szenen beim Brauweiler Wochenende und wünsche uns allen ein paar schöne Tage. Margarete Brix, Amtsrichterin a.D., hat übrigens versprochen einen Stellvertreter auf das Dorffest zu schicken. Ich sage nur: Sonntag, 18.00 Uhr im Wirtschaftshof der Abtei. Und am Samstag signiere ich „Tod am Strand“ beim Sommerfest der Bücherstube Brauweiler. In der Zeit von 12.00 bis 14.00 Uhr. Diesen Beitrag weiterlesen »

Brauweiler Wochenende – „Samba em Bloot. Hee und am Zockerhot“

Samba VierGestern war im Pulheimer Wochenende das gesamte Programm des Brauweiler Wochenendes abgedruckt. Am Sonntag kommt gegen 13.00 Uhr noch ein weiterer Auftitt von SambaCabana hinzu. Und hier kommt das Programm noch mal in Gänze. Diesen Beitrag weiterlesen »

Brauweiler Wochenende – „Samba em Bloot, hee un am Zockerhot“

Samba dreiOb Straßenkarneval oder Sitzung?! Seit 20 Jahren zieht SambaCabana in unterschiedlichen Besetzungen über die Straßen und Bühnen. Rund um Köln. Am 6. und 7. Juli hat sich die Band Musikerinnen und Musiker eingeladen und feiert zwei Tage lang im Wirtschaftshof der Abtei Brauweiler.

NASOWAS – 5 Jahre ambium in Brauweiler

ambium Juli 2013Ich schaue immer wieder gerne in das Teeblättchen. In diesem Newsletter hält Ruth Wolff, die Inhaberin von ambium, ihre Kunden auf dem Laufenden. In der aktuellen Ausgabe blickt sie zurück auf 5 Jahre ambium in Brauweiler und 1 Jahr ambium in Lindenthal: „ Ich habe nicht gezählt, aber gefühlt: 16.140 graue Haare, 945 redaktionelle Seiten Teeblättchen, 395 schlaflose Nächte, 89 zerkaute Bleistifte, 268 verworfene Bestellungen, 568 gewühlte Kataloge, verzweifelte Momente, müde Beine auf der Messe, Momente der Zufriedenheit, glückliche Stunden, viele nette Stammkunden, einzigartige Begegnungen und Gespräche, wunderschöne Erfahrungen, tolle Mitarbeiter und, und, und… Mein größtes Anliegen war, Ihren Besuch im ambium zu etwas Besonderem zu machen“ Das ist Frau Wolff gelungen. Während der Jubiläumswochen lässt ambium die Korken knallen. Die Kunden erhalten vom 6.7.2013 bis zum 20.7.2013 gegen Vorlage des Teeblättchen-Jubiläumsrabattblattes als Stammkunde auf alle Produkte 20% (Download: hier). Dieser Rabatt kann sowohl in Köln als auch in Brauweiler eingelöst werden. Die Öffnungszeiten während des Brauweiler Wochenendes sind wie folgt: Samstag, 6.7.2013 10.00-16.00 Uhr, Sonntag 7.7.2013 13.00-18.00 Uhr. ambium, Mathildenstraße 25. 

Brauweiler Wochenende – „Samba em Bloot, hee und am Zockerhot“

Samba ZweiSambaCabana aus Brauweiler  sind auch für seine Tänzerinnen und den Tänzer bekannt, auch das macht die Sambakapelle so einzigartig. Die weiteren Sambazüge, die zum Jubliäumswochenende am 6. und 7. Juli eingeladen sind, bestehen nur aus Musikerinnen und Musikern.

NASOWAS – Pixi, Petzi und die Lesemaus werben für das Sommerfest der Bücherstube.

PixiPixi, Petzi und die Lesemaus werben für das Sommerfest der Bücherstube. Die Drei sind in dieser Woche jeden Tag in Brauweiler unterwegs. Sie bespaßen die Kinder, verschenken Pixi-Bücher und verteilen Einladungen für das  Sommerfest der Bücherstube. Und das ist das Programm am Samstag: Diesen Beitrag weiterlesen »

Brauweiler Wochenende – Das Abteidorf in Feierlaune

Samba EinsAm 6. und 7. Juli feiert das Abteidorf das Brauweiler Wochenende und Abteifest. Wie immer präsentieren sich die Brauweiler Vereine auf dem Fest. In diesem Jahr gibt ein Verein das Festmotto vor: „SAMBA EM BLOOT – HEE UN AM ZOCKERHOT“. SambaCabana e.V. aus Brauweiler gelten als eine der besten Kapellen ihrer Art in Köln und Umgebung und haben mit den Größen des kölschen Karnevals sowie auf großen Events in und um Köln gespielt. 2013 feiern sie ihr 20-jähriges Jubiläum und haben befreundete Sambazüge eingeladen mitzufeiern. Diesmal wird es im Wirtschaftshof der Abtei eine Bühne geben, auf der auch Bands anderer Stilrichtungen aus Brauweiler und Umgebung auftreten werden. Brauweiler werden also erstmals nicht nur rund um die Abtei, sondern auch innerhalb des so wichtigen Kulturdenkmals feiern. Das sei dem LVR gedankt. Am Samstagmittag geht es los. Diesen Beitrag weiterlesen »

Brauweiler – Kindergarten Krabbe feiert am Sonntag 40-jähriges Jubiläum

Krabbe 40Wie in jedem Jahr marschierte der Kindergarten Krabbe an der Spitze des diesjährigen Karnevalszuges durch Brauweiler. 40. Das war die Aussage der Fußgruppe und nun steht am Sonntag, den 23. Juni 2013,  die große Jubiläumsfeier des Kindergarten Krabbe an. Vor 40 Jahren ist die Krabbe als Elterninitiative gegründet worden. Der jetzige Vorstand hat sich darum bemüht alle Vorstände und Kindergartenleitungen der vergangenen Jahrzehnte ausfindig zu machen und persönlich einzuladen. Aktuell werden 26 Drei- bis Sechsjährige betreut. Diese Kinder eröffnen auch am Sonntag um 11.30 Uhr das Programm, das im vergangenen Jahr erarbeitet wurde. Um 14.30 Uhr kommt der Sänger Björn Heuser (bekannt von den Mitsingabenden im Gaffelbrauhaus) als „Björns Bärenbande“ und um 15.30 Uhr der Zauberer Udino. Der Losverkauf für die Tombola hat bereits begonnen, der Hauptgewinn ist eine von der GVG gespendete Heißluftballonfahrt, aber gerade auch von den Brauweiler Geschäften wird die Krabbe durch sehr großzügige Sachspenden und Gutscheine unterstützt. Kindergarten Krabbe. Mathildenstraße 20a. 50259 Pulheim. http://www.kiga-krabbe.de/

Zahnrad Brauweiler

Hier gibt es das Kursprogramm 2025 1. Halbjahr als Download.

Archive
Kategorien