Wetter
Leider mussten wir das Wetter von Wetter24 entfernen, da es noch kein Widget mit SSL Verschlüsselung gibt.

Archiv für die Kategorie „Fotografie“

Brauweiler Bilder – Blick auf Abtei in der Rübenzeit

Abtei RuebenzeitGestern Nachmittag, als ich rund um Brauweiler  an dem x-ten Haufen Rüben vorbeifuhr, dachte ich: Moment mal. Hier ist das fotografische Ergebnis. (Foto: Hendrik Neubauer)

Brauweiler Kalender – Mit der Abtei durch das Jahr

Kalender_A3 Plakat final_kleinIm Juli 2010 entstand der erste Post im Brauweilerblog. Von Anfang an entstanden auch immer Fotos in Brauweiler. Seitdem habe ich die Benediktiner-Abtei umkreist wie die Motte das Licht. Bei allen Auf und Abs der Dorfentwicklung war und ist das Kulturdenkmal die Konstante im Dorfleben. Das war nicht immer so, aber das soll hier jetzt nicht das Thema sein. Seit ein paar Jahrzehnten ist die Abtei einfach nur schön. Das habe ich in dem mir eigenen Fotostil versucht einzufangen. In Zusammenarbeit mit dem Bube-Verlag sind ein Tischkalender (5 Euro) und ein DIN-A3-Wandkalender entstanden (15 Euro). Sie können die Kalender in der Bücherstube Brauweiler oder im Empfang der Abtei Brauweiler erstehen. Oder Sie bestellen Ihren Jahreskalender direkt bei uns: hneubauer@brauweilerblog.de.

 

 

Max-Ernst-Museum Brühl – Man Ray: Fotograf im Paris der Surrealisten

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=XhT6EVCnPZI[/youtube]

Breton, Éluard oder Phillippe Soupault und nicht zuletzt Max Ernst Die Besucher der Ausstellung „Man Ray – Fotograf im Paris der Surrealisten“ treffen auf Porträts dieser Surrealisten. Eben jener Man Ray hat die Vertreter der Pariser Künstler-Boheme der 1920er Jahre alle fotografiert. Er wandelte sein Hotelzimmer in ein Porträtstudio um, denn auch ein Bohemien musste irgendwie seinen Lebensunterhalt bestreiten. Die Porträts bilden den Grundstock dieser Werkschau und spiegeln das Personal der Avantgarde wider, die sich in der Zwischenkriegszeit versammelte. Das weitere fotografische Schaffen Man Rays war jedoch Kampf mi dem Medium. Die Rayographien sind dabei heraus gekommen, die Solarisation und außergewöhnliche Aktfotografien. Man Ray verbrachte 19 Jahre in Paris. Diese Jahre gehören wohl zu den kreativsten und wichtigsten in der Fotografie überhaupt. Die Fotografie eroberte sich gerade im aufblühendem Massenmedienmarkt den Platz als Abbild und Beleg für die Geschehnisse in der Welt. Und gleichzeitig kämpften Künstler wie Man Ray gegen das an, was sie als Wahrheitsfimmel anflog. Sie hingegen malten mit Licht, erhoben triviale Gegenstände zu etwas Erhabenem. In den Händen von Man Ray wurde der  Fotoapparat von einem Handwerkszeug zu einer Traummaschine. „Man Ray – Fotograf im Paris der Surrealisten“, Max Ernst Museum, Comesstr. 42, Brühl, Di.–So. 11–18 Uhr, bis 8. 12.2013.  Im Rahmenprogramm der Ausstellung gibt es u. a. Vorträge von Herbert Molderings (29. 10., 20 Uhr) und Renate Gruber (28. 11., 20 Uhr), jeweils im Max Ernst Museum.

Brauweiler Bilder – Bon Jour Tristesse

Abtei TristesseFür mich ist ein ereignisreiches und erfolgreiches Wochenende auf der Crime Cologne zuende gegangen. Ein paar Impressionen gibt es hier. Verpasst habe ich die dritte Classic Night und den Tag des Offenen Denkmals. Jetzt hat mich der Brauweiler Alltag wieder. Ich sehe an den Kommentaren zum Brief aus Eckernförde, dass der Wahlkampf nun die Sidebar des Brauweilerblog erreicht hat. Willkommen, ihr Wahlkämpfer. Und immer schön sachlich bleiben. Ich wünsche einen guten Start in die Woche und verspreche: Morgen gibt es zur Abwechslung schöne Bilder an dieser Stelle. Trotzdem müssen wir unseren Blick mal wieder auf die Dorfmitte richten und fragen: Was verbirgt sich hinter dieser momentanen Friedhofsruhe rund um den Guidelplatz. Um was wird da gerungen? Wird überhaupt gerungen? Wer ringt mit wem? (Foto: Hendrik Neubauer)

Brauweiler Bilder – Sommer

Abtei Hund FeldIn der Frühe lässt es sich momentan gut aushalten rund um Brauweiler. Hier auf den Feldern von Freimersdorf.

Brauweiler Bilder – Monsun-Wetter

Brauweiler Monsun

 Das hätte noch ein bisschen weiter so gehen können. Der Regen war sehr erfrischend.

Brauweiler Bilder – Über die Felder

Brauweiler HitzeGuten Morgen, Brauweiler. Der Nebel ist gerade dabei sich zu verziehen. Ich wünsche einen schönen Tag.

Brauweiler Bilder – „Just another day …around the abbey“

Abtei KreuzgangGuten Morgen, Brauweiler. Heute früh dachte ich mit Grauen an den Blogeintrag. Was schreibe ich heute nach den gestrigen Nachrichten. In solchen Situationen sollte man sich auf die Stärken Brauweilers besinnen. Voilà.

Brauweiler Bilder – Sommer

Abtei Sommer 2013Kaum hat der Sommer angefangen, ist er schon dabei, sich zu verflüchtigen. Das Foto zeigt eine Impression aus dem Marienhof  der Abtei Brauweiler. Bei der Gelegenheit sei erwähnt, dass ich gerade mit dem Bube Verlag an einem Kalender Abtei Brauweiler 2014 arbeite. Den wird es als Tischkalender und als Schmuckkalender im Format DIN A3 geben.

Brauweiler Bilder – Das Dorf blüht und ab und an scheint die Sonne

Brauweiler bluehtBrauweiler  blüht und ab und an scheint die Sonne… wie dieses Foto beweist. Ich wünsche einen schönen Feiertag und ein schönes Wochenende.

Zahnrad Brauweiler

Hier gibt es das Kursprogramm 2025 1. Halbjahr als Download.

Archive
Kategorien