Archiv für die Kategorie „Glessen“
Dorfgemeinschaft Geyen: Vorstand wurde neu gewählt
Dorfgemeinschaft Geyen: Vorstand wurde neu gewählt – Bernhard Inden wurde verabschiedet
Bernhard Inden lenkt seit über 40 Jahren die Geschicke der Dorfgemeinschaft Geyen. Zum letzten Mal begrüßte er als Vorsitzender am Mittwoch bei der Jahreshauptversammlung die Mitglieder der Dorfgemeinschaft. Der Abschied viel ihm sichtlich schwer. Inden bedankte sich beim Vorstand für den tadellose Zusammenhalt.
Bei der Neuwahl des Vorstandes wurde Johannes Nelles einstimmig zu seinem Nachfolger gewählt. Neuer Geschäftsführer ist Gerhard Resch. Neu im Vorstand sind die Kassiererin Claudia Gilsdorf, der Organisationsleiter Manfred Winkler und der technische Leiter Werner Schmidt.
Maria Benz fungiert weiterhin als Schriftführerin, Manfred Groß bleibt Literat. Neuer Pressesprecher ist Erich Plaßmann. (siehe Photo)
Der Vorstand blickt auf zwei äußerst erfolgreiche Jahre zurück. Die Veranstaltungen waren gut besucht. Aktionen wie die Reparatur des Bildstockes an der Manstedtener Straße, die Renovierung der Kapelle in Manstedten, die Installation eines Wegkreuzes zwischen Sinthern und Manstedten, die Restaurierung der Kriegsmäler, aber auch die Jubiläumsfahrt an die Mosel und der Garagentrödel in Geyen und Sinthern fanden großen Anklang. Der Verein steht auf einer wirtschaftlich guten Basis.
Die erste Vorstandssitzung findet am 15.05.2015 um 20:15 Uhr im Geyener Brauhaus statt.
Pulheim – Zusammenstoß mit entgegenkommenden PKW
Rhein-Erft-Kreis (ots) – Ein 78-Jähriger geriet nach Zeugenangaben vor dem Unfall mehrfach auf den Fahrstreifen des Gegenverkehrs.
Der 78-Jährige befuhr am Samstag (21. November) um 17:30 Uhr mit seinem Pkw die Landesstraße 213 aus Richtung Glessen (Brauweiler Straße) in Richtung Bonnstraße. Ihm folgte in gleicher Fahrtrichtung ein 53-Jähriger in seinem Pkw. Diesem Zeugen fiel auf, dass der vorausfahrende Pkw des 78-Jährigen mehrfach über die Mittelleitlinie auf den Fahrstreifen des Gegenverkehrs geriet.
Auf gerader Straße stieß der Wagen des Seniors mit dem entgegenkommenden Pkw einer 23-Jährigen zusammen. Sie und ihre 26-jährige Beifahrerin wurden verletzt. Der 78-Jährige erlitt schwere Verletzungen. Bei dem Zusammenstoß wurde der nachfolgende Wagen des Zeugen (53) durch herumfliegende Trümmerteile beschädigt. Er hielt am Unfallort an und leistete Erste Hilfe.
Die beiden zusammengestoßenen Fahrzeuge wurden total beschädigt und wurden abgeschleppt. Es entstand ersten Schätzungen zufolge ein Sachschaden in Höhe von etwa 26.000,- Euro. Die Unfallstelle wurde für die Dauer der Unfallaufnahme bis etwa 19:50 Uhr voll gesperrt. (bm)
Erste Hilfe Kurs in der Kita Bärenkinder Geyen
(PM) – In der städtischen Kindertagesstätte Bärenkinder in der von-Harff-Straße 1 in Geyen, findet am Samstag, 24. Oktober, 9 bis 17 Uhr, ein Erste Hilfe Kurs statt. Kursleiter ist Peter Havemann vom DRK. Es wird eine Gebühr von 15 Euro erhoben. Eine Anmeldung ist erforderlich. Informationen erteilt Ilsa Krechel vom Familienzentrum Kleine Strolche, Telefon 02238/ 963865, E-Mail fz-kleinestrolche@gmx.de.
Kunst aus Glessen – PIA lädt zur Herbstaustellung ein
Regelmäßige Brauweilerblogleser kennen sie sicherlich noch, die Künstlerin Pia Schönbohm. Während der Kunst-Weihnachtsverlosung 2012 spendierte sie ein kapitalen Pinguin aus Beton. Am kommenden Wochenende – Freitag, Samstag und Sonntag, den 3. 4. und 5. Oktober, von 11-18 Uhr – zeigt PIA neue Arbeiten und lädt zur Herbstaustellung 2014 in ihr Atelier im Breuershof ein. | PIA Atelier im Breuershof, 50129 Bergheim Glessen, Hohe Str. 103, Telefon 0170 764 70 35, atelier@PiaSchoenbohm.de www.PiaSchoenbohm.de
Brauweiler Blogpartner – Gitta Wand stellt die Krankenpflege Vitalis vor.
Gitta Wand hat die Krankenpflege Vitalis 1994 gegründet. Wenn die Inhaberin gerade nicht selbst im Einsatz ist, trifft man sie und ihre Bürokraft in der Langgasse an. Frau Förster ist bereits seit 1995 an Bord von Vitalis. „Unser Team zeichnet aus, dass die meisten von uns seit über einem Jahrzehnt zusammenarbeiten. Wir wissen einfach, was wir tun und bilden uns dabei kontinuierlich weiter. Wir garantieren unseren Patienten qualifizierte Pflege nach neuesten medizinischen Standards mit einem Höchstmaß an Kompetenz und Zuverlässigkeit,“ führt Gitta Wand aus und strahlt dabei so selbstbewusst, dass der Zuhörer ahnt: Das war aber jetzt noch nicht alles. Genau, denn bei dem letzten Check des Medizinischen Dienst der Krankenkasse hat Vitalis den Spitzenwert von 1.0 erzielt. Krankenpflege Vitalis. Langgasse 17 50259 Pulheim-Brauweiler. Tel.: (02234) 984400. Fax: (02234) 9844040 kontakt@krankenpflege-vitalis.com www.krankenpflege-vitalis.com Ansprechpartnerinnen: Gitta Wand, Frau Förster
Sekundarschule Brauweiler – Anmeldefrist bis zum 1. März verlängert
Die Stadt Pulheim hat gestern eine Pressemitteilung versandt, die die Verlängerung der Anmeldefrist für die geplante Sekundarschule in Brauweiler um eine Woche bis zum 1. März verkündet. Warum werden wohl einmal vereinbarte Fristen gedehnt? Die Aktion spricht für sich. Anbei die Pressemitteilung der Stadt im vollen Wortlaut. Im Anschluss daran dokumentiere ich den Protest des Bügervereins Pulheim. Diesen Beitrag weiterlesen »
Gastbeitrag Thomas Wehr – Ansiedlung eines Möbelhauses auf dem Pulheimer Schwefelberg und die Konsequenzen
Seit langem schon beschäftigt die Ansiedlung eines Möbelhauses auf dem Pulheimer Schwefelberg die Gremien der Stadt Pulheim. Ich habe als Vertreter der BIG im letzten März an einer Veranstaltung der Stadt Pulheim teilgenommen, auf der sich die Geschäftsführung des Möbelhauses Segmüller Vertretern der Unternehmerschaft der Stadt Pulheim vorgestellt hat. In aller Kürze die Zahlen: 45.000 qm VKF, 45.000 qm Lager, ca. 800 Angestellte. Segmüller sieht sich als Anbieter qualitätvoller Waren. Man komme zwar auch nicht um Discountangebote herum, sei aber auf gar keinen Fall eine Ramschschleuder, so die Geschäftsführer. Das Angebot reicht von Möbeln über Lampen bis hin zu Bettwäsche und Matratzen. Geplant ist auf 4500 qm Fläche ein Nebensortiment anzubieten, das Überschneidungen mit der Pulheimer Liste aufweist. Diese Liste bestimmt die Waren, die als zentrenrelevant gesehen werden. Thomas Wehr, Geschäftsführer der Pulheimer Galerie Wehr, der als Vertreter des Aktionsringes Pulheim auch auf der genannten Veranstaltung anwesend war, hat jetzt zusammengefasst, welche Auswirkungen die Ansiedlung eines Möbelhauses mit einem derartig großen Nebensortiment auf die Zentren der Stadtteile habe. Diesen Beitrag weiterlesen »
BLOG-KUNST-ADVENTSVERLOSUNG – PIA Schönbohm hat den Pinguin dem glücklichen Gewinner übergeben.
Bei der dritten Brauweiler Blog-Kunst-Adventsverlosung war der Wirkungsort der Künstlerin PIA Schönbohm gefragt. Thomas Kerkmann wusste das Lösungswort „Breuershof“ und zudem hatte der Softwareentwickler aus Brauweiler auch noch Losglück. Der Gewinner und ich trafen PIA Schönbohm heute Nachmittag in ihrem Atelier an der Hohen Straße in Glessen. Bei der Preisübergabe war Kerkmann erst noch etwas zaghaft, aber dann fing der Gewinner an, mit Pinguin im Arm zu tänzeln: „Wie schön und der ist ja gar nicht so schwer.“ Die Künstlerin erklärte, dass sie keine Massiv- sondern Hohlkörper aus dem Baustoff Beton forme, und fragte Kerkmann, ob er ein besonderes Verhätltnis zu Pinguinen habe: „ Kennen Sie das Maskottchen von Linux, den Pinguin Tux? Als Softwareentwickleer hat man schon eine besondere Beziehung zu den Tieren und mein Pinguin bekommt jetzt einen Ehrenplatz.“ Die Wege zur Kunst sind vielfältig und unergründlich, man muss sie nur gehen. Das war eine schöne Begegnung mit guten Gesprächen in dem inspirierenden Ambiente in PIAs Atelier. Atelier PIA Schönbohm. Hohe Straße 103. 50129 Bergheim-Glessen. Tel. 0170 7647035 Fax 02338 942013. atelier@PiaSchoenbohm.de www.PiaSchoenbohm.de Öffnungszeiten nach Absprache.
Brauweilerblog – Klicke dein Dorf
Guten Morgen, Brauweiler! Ich habe eben die Blogzahlen für den November kontrolliert. 5.151 Besucher haben 212,347 Zugriffe auf den Seiten des Brauweilerblog.de erzeugt und das Beste ist, dass wir eine sensationell niedrige Ausstiegsrate von 0,41 Prozent haben. Was nichts anderes heißt, dass die 99,59 Prozent der Besucher, wenn sie denn auf dem Blog sind, auch dort verweilen. Die Besuchsdauer liegt pro Aufenthalt bei 304 Sekunden. (Quelle: confixx.de) P.S. Jede Blogleserin und jeder Blogleser ist herzlich dazu eingeladen, die Blogeinträge zu kommentieren. Die Zahl der Kommentatoren geht ehrlich gesagt eher gegen Null. Was aber nun wirklich kein Geheimnis ist, denn unter jedem Post findet sich die Kommentarfunktion. Also nur Mut und ein wenig Muße. Gerne nehme ich auch Themenvorschläge oder ganze Artikel entgegen. Aber erst einmal wünsche ich ein schönes Wochenende. Klicke dein Dorf. Kommentier dein Dorf. Liebe dein Dorf.