Wetter
Leider mussten wir das Wetter von Wetter24 entfernen, da es noch kein Widget mit SSL Verschlüsselung gibt.

Archiv für die Kategorie „Jugend“

Brauweiler – Gastfamilien für Austauschschüler gesucht

(pm) Das Deutsche Komitee der Internationalen Organisation Youth for Understanding  (YFU) sucht gastfreundliche Familien, die ab August/ September einen von über
500 Austauschschülern aus aller Welt bei sich aufnehmen.  Die Austauschschüler kommen aus 50 Ländern, gehen hier zur Schule, leben in Gastfamilien und lernen Deutschland intensiv kennen. „Gastfamilien müssen den Austauschschülern keinen besonderen Luxus oder ein Besichtigungsprogramm bieten“, heißt es in einer Mitteilung der Organisation. „Es geht vielmehr um die herzliche Aufnahme und die Integration in den Familienalltag.“ Auch spiele es keine Rolle, wie groß die Familie sei und ob sie auf dem Land oder in der Stadt lebe. Sowohl Gastfamilien als auch Austauschschüler werden von YFU gründlich auf das gemeinsame Jahr vorbereitet. Auch während des Austauschjahres stehen bei Fragen jederzeit Betreuer von YFU zur Verfügung. Interessierte Familien können sich bei YFU melden, Telefon 040 227002-0 oder E-Mail: info@yfu.de. Weitere Informationen findet man im Internet www.yfu.de/gastfamilie.

NASOWAS – Der Kindergarten Krabbe wird in diesem Jahr 40 Jahre alt

Schon seit langen Jahren führt die Gruppe des Kindergartens Krabbe in leuchtendem Orange den Brauweiler Zug an. In diesem Jahr hatten sich die aktiven Mitglieder (Krabben) mit den Ehemaligen (Wassermänner) zusammengeschlossen und eine Gruppe von über 110 Teilnehmern – von Klein bis Groß – auf die Beine gestellt. Das war sehr beeindruckend.  Und da  in diesem Jahr die orangen Kostüme mit der Zahl „40“ geschmückt waren, fragte sich so mancher: „Demonstriert jetzt die Krabbe für eine Geschwindigkeitsbegrenzung und Zone 40 in ganz Brauweiler, damit die Kinder gefahrloser in die Kindertagesstätte in der Mathildenstraße gelangen?“ Weit gefehlt. Abgesehen davon, dass ein weiter Teil der Mathildenstraße auf der Höhe der Richezaschule und der Krabbe bereits Tempo-30-Zone ist, war die Jahreszahl der Verweis darauf, dass die Krabbe in diesem Jahr ihr 40-jähriges Bestehen feiert. Am 23. Juni steigt ein großes Fest, zu dem auch schon während des Zuges mit Handzetteln eingeladen wurde. Ich werde rechtzeitig noch einmal daran erinnern. Kindergarten Krabbe e.V., Mathildenstraße 20a,  50259 Pulheim-Brauweiler. 0 22 34/ 8 33 26 www.kiga-krabbe.de

Schülerhilfe Brauweiler – Neuer Blogpartner

Es freut mich sehr, die Schülerhilfe Brauweiler 2013 im Kreis der Blogpartner begrüßen zu dürfen. Mitten im Ortszentrum Brauweilers, in Sichtweite der Abteikirche St. Nikolaus und gegenüber der ehemaligen Benediktinerabtei, sitzt seit 2010 die Schülerhilfe Brauweiler. In der ersten Etage des roten Backsteinbaus nutzt die Schülerhilfe eine helle, 240 Quadratmeter große Fläche über dem Eiscafé “Sanremo”.

Zahnrad Brauweiler – Gearwheel Festival am 8. September

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=Fod6XIwYp7A[/youtube]

Auch Die Versenker sind dabei. Am 08. September findet jetzt schon zum dritten Mal für alle Musikbegeisterten im Zahnrad in Brauweiler das GearwheelRock Festival statt. Musiker und Bands aus dem Rhein-Erft-Kreis und aus Köln werden zu hören sein. Die Künstler konnten sich auf der Website www.gearhwheelrock.de anmelden und das haben sich viele nicht zweimal sagen lassen. Nach einigen Diskussionen haben sich die Veranstalter auf 6 Künstler einigen können. Mit Musik von leise bis laut und von langsam bis schnell stehen „Ani Petite“, „Indigo Plateau“, „The Ow’s“, „Neverknow“, „Traffic Jam“ und „Die Versenker“ auf der Zahnradbühne. Diesen Beitrag weiterlesen »

NASOWAS – Exil in Sinthern braucht Spenden

(pm) Der Kinder- und Jugendtreff Exil in Sinthern hat einen Werkraum eingerichtet. Zur Ausstattung wird gut erhaltenes Werkzeug gesucht. Gebraucht werden z.B. eine Werkbank, Schraubendreher und Schraubenschlüssel, Sägen, Zangen, Feilen, Messschieber, Glasschneider, Schraubzwingen und diverse Maschinen sowie Regalbretter. Wer solche Gegenstände kostenlos abgeben und spenden möchte, wende sich bitte an die Mitarbeiter des Jugendtreffs, Telefon 02238 – 96084.

TuS Brauweiler – Anita Metzen von Bürgermeister Keppeler geehrt

(pm) Die gebürtige Berlinerin Anita Metzen ist seit 2002 Vorsitzende des TuS Brauweiler und leitet damit einen Verein mit rund 1.700 Mitgliedern in zehn Abteilungen. Für ihr großes Engagement hat ihr Bürgermeister Frank Keppeler jetzt im Rathaus die Ehrenurkunde der Stadt Pulheim übergeben. Ihre Verdienste um das Sportleben im TuS und in Brauweiler würdigte Keppeler wie folgt: „Ich freue mich, Ihnen als kleine Anerkennung für großes Tun die Auszeichnung zu überreichen. Sie leisten erfolgreiche Vereinsarbeit und haben dadurch in erheblichen Maß dazu beigetragen, dass der TuS Brauweiler eine so positive Entwicklung genommen hat.“ Diesen Beitrag weiterlesen »

Brauweiler Bilder – Nistkasten Aktion auf dem Ökofeld

Nistkästen auf dem „Ökofeld“ hinter dem Schützenhaus in Brauweiler. Die Vogelhäuser hat Ferdinand Stegmüller in einer Aktion mit Kindern des Evangelischen Kindergartens dort aufgehängt.

Basketball U18m TuS Brauweiler – Odenkirchen: Angstgegner zu Gast

Für ein noch offenes Nachholspiel aus der Hinrunde hatten die Basketballspieler von TuS Brauweiler das Team aus Odenkirchen zu Gast. Es war ein Spitzenspiel zu erwarten und das wurde es auch. Immerhin trafen in dieser schicksalhaften Begegnung der Tabellenerste und der Tabellenzweite aufeinander. Und die Partie gestaltete sich denn auch von Beginn an als packend und spannend. Ein Bericht von Alfried Schmitz.
Diesen Beitrag weiterlesen »

Basketball TuS Brauweiler – Der Spieltag

Nach einer erfolgreichen Hinrunde, die von der U-18m-Mannschaft des TuS Brauweiler ohne Niederlage abgeschlossen werden konnte, ging es am Sonntag darum, diese Siegesserie auch in der Rückrunde nicht abreißen zu lassen. Aber auch die Damen, die U16m und die U12m gingen voll auf Sieg.
Diesen Beitrag weiterlesen »

Christmas 2.0 – im zweiten Jahr auf dem BRAUWEILERBLOG.de

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=vZrf0PbAGSk[/youtube]

Bereits letztes Jahr haben wir diesen Clip präsentiert. Weil es so schön war: Christmas 2.0 im zweiten Jahr auf dem brauweilerblog.de!

Zahnrad Brauweiler

Hier gibt es das Kursprogramm 2025 1. Halbjahr als Download.

Archive
Kategorien