Archiv für die Kategorie „Jugend“
Schluß mit lustig – Halloween nur noch Krawall-Tag – auch in Brauweiler?
In der Nacht vom 31.10 auf den 1.11. wurden in Brauweiler 3 Jugendliche dabei beobachtet, wie sie ein Fahrrad in das Schaufenster der Boutique tc in der Mathildenstraße 4 geworfen haben und dabei die Scheibe zerstörten. Die Polizei geht von Vandalismus aus, das Fahrrad wurde später auf der gegenüberliegenden Straßenseite an der Mauer des Abteiparks aufgefunden. Ist Halloween denn nur noch ein Krawalltag? Diese Frage stellt sich nicht nur für Brauweiler, die Nacht war auch in anderen Stadtteilen turbulent. Diesen Beitrag weiterlesen »
Brauweiler Schulen – Schnuppertag für Viertklässler am 15. November
(pm) Das Abteigymnasium und die Arthur-Koepchen-Realschule in Brauweiler laden die Eltern der Schülerinnen und Schüler der 4. Grundschuljahre zu Informationsveranstaltungen in das Schulzentrum ein. Für die Realschule wird Schulleiter Jürgen Weber am Dienstag, 15. November, ab 19.30 Uhr, die Schule vorstellen und für Fragen zur Verfügung stehen. Das Gymnasium lädt am Samstag, 26. November, von 09.00 Uhr bis 12.50 Uhr, die Eltern und die Kinder zu einem Tag der Offenen Tür mit Schnupperunterricht ein. Darüber hinaus bieten beide Schulen an, die 4. Grundschulklassen auf Einladung in ihren Schulen zu besuchen und ihnen ihre jeweiligen Lernkonzepte vorzustellen.
„Das Leben ist hart, aber das nehm ich in Kauf…“ – Schulanfang
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=GwwaYX1oG6g[/youtube]
(pm) 496 Jungen und Mädchen sind für das Schuljahr 2011/ 12 an den Pulheimer Grundschulen angemeldet worden. Für sie beginnt am Donnerstag, 08. September, mit dem ersten Schultag der „Ernst des Lebens“. Die Kinder verteilen sich wie folgt: Barbara-Schule Pulheim 57, Dietrich-Bonhoeffer-Schule Pulheim 90, Schule am Buschweg 54, Richeza-Schule Brauweiler 53, Wolfhelm-Schule Dansweiler 56, Gemeinschaftsgrundschule Sinthern/ Geyen 55, Christina-Schule Stommeln 52, Grundschule An der Kopfbuche Stommeln 39 und Horion-Schule Sinnersdorf 40. Im vergangenen Jahr zählte die Stadt 500 Schulanfänger.
An den weiterführenden Schulen sind bisher 600 Schülerinnen und Schüler angemeldet worden. Die Verteilung: Hauptschule Pulheim 26, Realschule Pulheim 121, Realschule Brauweiler 85, Gymnasium Pulheim 203, Gymnasium Brauweiler 159 und Förderschule Brauweiler 6.
Das Zahnrad … sucht mal wieder einen neuen Pächter
Stadt Pulheim und der Kreisverband Rhein-Erft des Deutschen Roten Kreuzes suchen zum nächst möglichen Zeitpunkt einen neuen Pächter für das Café im Kinder- und Jugendhaus Zahnrad. Der jetzige Pächter, die Firma Kinder-Cater, möchte sich auf Dauer aus dem Gastronomiegeschäft zurückziehen und sich auf seine Kernaufgaben, die Lieferung von Mittagessen an Schulen, Kindertageseinrichtungen und den Betrieb von Mensen konzentrieren. Diesen Beitrag weiterlesen »
NASOWAS. Sommerzeit – Familienzeit
[vimeo]http://vimeo.com/18913355[/vimeo]
Dieser Werbespot ist nichts für nichts für zarte Gemüter. Aber die Ferienzeit wirft ja auch ein paar Fragen auf. Die Famile im Gruppendynamo?! Der Verein
mamamoto möchte mit frischen Ideen ein neues Familienverständnis anstoßen – das sich auch über Design, Sprache, Produkte und Themen ausdrückt. „Die moderne Familie braucht ein zeitgemäßes Gesicht, ohne Anspruch auf Vollkommenheit und jenseits von Blümchen-und-Bärchen-Infantilität. Mit viel Raum für Eigensinn. Mit dem Umdenken fängt mamamoto ganz pragmatisch im Alltag an, mit beispielhaften Aktionen und Produkten, die jungen Familien Spaß machen.“ Naja, mit diesem Spot hat der Verein wohl ein wenig über das Ziel hinausgeschossen. Wir wünschen weiterhin: Schöne Ferien. Und vertragt euch. Bewegt die Welt. Rettet sie. Habt Spaß.
Knastkinder – Theater am GSG in Pulheim
Heue, am 7. Juni um 18.30 Uhr wird das Jugend-Theaterprojekt „KNASTKINDER“ in der Aula des Geschwister-Scholl-Gymnasiums in Pulheim aufgeführt. Schülerinnen und Schüler der Stufe 7 des GSG haben dieses Theaterstück auf die Beine gestellt. Infos dazu hier.
Badespaß und Bäderzukunft – Ratssitzung zum Thema Hallenbadneubau
Momentan überzeugen sich Tausende von Freibadbesuchern von den Qualitäten des Freibads in Stommeln. Sprich: sie haben einfach Spaß. Wer das Schicksal des Bads weiterverfolgen will und gar mitbestimmen will, dem sei empfohlen zur Sitzung des Stadtrats am DIENSTAG, 7.6.2011, 18:00 Uhr im Ratsaal, Alte Kölner Straße 26, aufzuschlagen. Bei der Einwohnerfragestunde am Anfang darf JEDER Fragen stellen. Um den Hallenbadneubau geht es laut Tagesordnung direkt im Anschluss – speziell um die Berechnungen für das Cabriobad. Bis dahin, fröhliches Baden.
„Was geht“? – Offene Kinder- und Jugendarbeit im Jugendtreff Stommeln stellt sich vor
„Was geht“? Der beliebte Begrüßungsspruch unter Jugendlichen ist der Titel der dritten Veranstaltung der Arbeitsgemeinschaft der Offenen Jugendeinrichtungen in Pulheim. Wir leben in Brauweiler und den benachbarten Pulheimer Stadtteilen nicht auf einer Insel der Glückseligen, von daher sind solche Veranstaltungen wie diese ein guter Anlass genauer hinzuschauen. Nach dem Auftakt im vergangenen Jahr findet die nächste Veranstaltung am Donnerstag, 26. Mai, von 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr, im Jugendtreff in Stommeln, Christinastraße 3, statt. Ralph Schmitter und sein Team werden die Jugendeinrichtung vorstellen. Wolfgang Krämer, Bewährungshelfer im ambulanten sozialen Dienst beim Landgericht Köln, referiert anschließend über das Thema Jugendkriminalität und Straftaten bei Jugendlichen. Es besteht ausreichend Gelegenheit für Fragen und Diskussionen. Informationen erteilt das Jugendamt, Telefon 02238-808-311. Eingeladen sind Fachleute aus Verwaltung, Jugendhilfe, Politik, Vereinen, Schulen, gesellschaftliche Gruppierungen und selbstverständlich alle interessierten Bürgerinnen und Bürger. Willkommen sind natürlich auch die Besucher der Einrichtungen und Schülerinnen und Schüler der benachbarten Schulen. (Illustration: visipix.com)
Leserpost – Brauweiler ist (k)eine Enklave
Vorhin kam eine e-mail herein, die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Vor allem auch als Zeichen, dass es durchaus machbar ist, mit Posts und Artikeln zu dem Blog beizutragen. Von daher möchten wir Sie dazu auffordern, Ihre Fotos und Meinungen an uns zu schicken (info@neubauerkommunikation.de). Machen Sie auch gerne Themenvorschläge, vielleicht kann man dann ja auch gemeinsam etwas bewerkstelligen. Aber nun zu der heutigen Leserpost, die darauf verweist, dass nicht immer und jederzeit alles schön ist in unserem Dorf. Vollkommen richtig, aber lesen Sie selbst: „Liebe Lokalblogger, erst einmal vorweg, der Blog gefällt mir sehr gut und ich nutze ihn gerne und häufig. Etwas mehr Beteiligung wäre prima, aber die Richtung stimmt ja. Mit der „Usability“ hadere ich ein wenig, zum Beispiel finde ich keine Möglichkeit einen Threat zu eröffnen. Egal, schick ich Euch halt eine E-Mail : – ) Diesen Beitrag weiterlesen »
Bücherstube Brauweiler. Buchbesprechung: Engelsnacht. Lauren Kate.
Anzeige Die Bücherstube Brauweiler lässt von Zeit zu Zeit Neuerscheinungen von interessierten Kunden rezensieren. Klicken Sie auf das nebenstehende Bild, um die Besprechung von Berit Baltsch (13 Jahre) zu lesen. Sie hat den Fantasy-Roman „Engelsnacht“ von Lauren Kate gelesen, fühlte sich ein wenig ge“BISS“en und empfiehlt das Werk vor allen denjenigen, die weniger auf Vertracktes aus sind und geradeaus erzählte Geschichten lieben. Wer wie Berit Baltsch interessiert ist, eine Rezension zu schreiben, melde sich bitte in der Bücherstube. – Engelsnacht. Lauren Kate. Gebundene Ausgabe: 448 Seiten. Verlag: cbt ( 2010). ISBN: 978-3-570-16063-3. Vom Verlag empfohlenes Alter: ab 13 Jahren. Preis: 17, 99 Euro.