Wetter
Leider mussten wir das Wetter von Wetter24 entfernen, da es noch kein Widget mit SSL Verschlüsselung gibt.

Archiv für die Kategorie „Köln“

NASOWAS – Tierisch Schön zieht um

In NASOWAS stellen wir Ihnen Produkte oder Dienstleistungen vor, die Sie in Brauweiler oder Umgebung finden. Yvette Voß und ihr Hund Jona sind nicht nur Spaziergängern auf den Freimersdorfer Feldern bekannt, auch als Mitveranstalter der Freimesdog Days auf dem Gut Bergerhof haben sie sich einen Namen gemacht. In diesem Jahr fallen die „Hundetage“ in Freimersdorf aus. Nicht zuletzt weil Yvette Voß mit  „Tierisch Schön“ von Junkersdorf nach Braunsfeld zieht. Am Donnerstag, den 25.08, eröffnet das neueingerichtete Ladengeschäft. Dort trifft man dann auch Brauweiler Bekannte. Das Foto- und Designstudio Be Pictured fotografiert im Rahmen der Einweihung Bella und Bello und Besitzer. Es gibt Produktvorstellungen und eine Tombola. Tierisch schön. Aachenerstraße 504 in Köln Braunsfeld T: +49 221-57165223 • M: +49 172 – 262 53 86 • Öffnungszeiten Mo-Fr 10-13:30 und 14:30-18:30 Sa 10-14 Uhr www.tierischschoen.de • info@tierischschoen.de

Filmtipp – tom meets zizou

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=KSQP1bZLrnk[/youtube]

Am 28. Juli ist dieser Film über den Fußballprofi Thomas Broich gestartet. Er hat auch mal Station in Müngersdorf gemacht. Unter der letzten Ägide des Christoph Daum. Und wenn man Sätze mag wie diesen: Dieser Wille zum Scheitern ist nicht rein destruktiv, der wird auch diesen Film mögen. „Seine Trotzhaltung gegen Dick Advokaat, den Trainer in Gladbach, seine Skepsis gegen den „Sonnengott“ Christoph Daum dann in Köln (später mischt sich in die Ablehnung auch Respekt): das verdient, so sehr es sich destruktiv auswirkt, Sympathie.“, das schreibt perlentaucher über den Streifen. Übrigens: Broich ist in diesem Jahr australischer Fußballmeister geworden.

Voca People – Sommerfestival in der Philharmonie

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=N6EYrqIn0yI[/youtube]

Vom 26.07. bis 31.07 können wir noch die Voca People in der Kölner Philharmonie erleben. Kölner Philharmonie.

Was halten Sie von Brauweiler? #9

So sieht es diese Einwohnerin: Brauweiler – (m)ein Vorort von Köln?! – Und was halten unsere anderen Leser eigentlich von Brauweiler? Das haben wir Sie am 2. und 3. Juli auf dem Brauweiler Wochenende gefragt. Wir präsentieren Ihnen ab heute bis zu den Sommerferien die Ergebnisse der Fotoaktion von Be Pictured und brauweilerblog.de. Wir danken denjenigen herzlich, die am Samstag und Sonntag mitgemacht haben. Klicken Sie einfach auf das nebenstehende Foto, um es zu vergrößern. Diesen Beitrag weiterlesen »

Indischer Kultur-Abend – Rautenstrauch-Joest Museum am 04. Juni

[vimeo]http://vimeo.com/11564312[/vimeo]

Die „Indienwoche Köln“ findet in diesem Jahr zum dritten Mal statt. Wieder einmal wird Indien-Akteuren der Stadt Köln ein Forum geboten, sich gemeinsam, und damit in ganzer Vielfalt, der Öffentlichkeit an acht Tagen zu präsentieren. – Den Auftakt der Veranstaltungsreihe am Samstag, 04. Juni, 18.30 Uhr, bildet in diesem Jahr ein indischer Kulturabend im und mit dem Rautenstrauch-Joest-Museum und der Deutsch-Indischen Gesellschaft Bonn-Köln e.V.. Neben Musik und Tanz wird der indische Journalist Jose Punnamparambil einen Festvortrag zum 150. Geburtstag des indischen Literaturnobelpreisträgers Rabindranath Tagore halten. Die Begrüßung erfolgt durch den Oberbürgermeister der Stadt Köln und den Generalkonsul der Republik Indien. 18.30 – 23.00 Uhr im Rautenstrauch-Joest Museum, Cäcilienstr. 77-79, 50676 Köln (Neumarkt), Eintritt frei


 

Giro sucht Hero – Die KSK sucht ihre neuen Werbehelden

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=Jtr2OZBCS3o[/youtube]

Das ist doch mal eine launige Werbeaktion: Giro sucht Hero. Und alle können mitbestimmen: Hier.

Wochenendtipp – Natur erleben bei Naturpark 24: 24 Orte an 2 Tagen

Am 21. und 22. Mai präsentiert der Naturpark Rheinland erneut die gesamte kulturelle und landschaftliche Vielfalt der Region. Unter dem Motto „Naturpark 24“ finden – wie bereits im Naturparkjahr 2009 – an 24 Orten des Naturparks 24 unterschiedliche Veranstaltungen statt. Gemeinsam mit Kommunen, Vereinen, Institutionen und engagierten Privatpersonen wurde wieder ein abwechslungsreiches und spannendes Programm auf die Beine gestellt, dass im „Internationalen Jahr der Wälder – 2011“ ganz im Zeichen des Waldes und der biologischen Vielfalt im Naturpark Rheinland steht. Das Angebot reicht von der geführten „Entdeckerwesten-Expedition“ für Kinder, über „Märchenerzählungen und Harfenmusik“, bis hin zur „Neurologischen Waldführung“, bei der erläutert wird, welche Prozesse sich bei einem Waldspaziergang im Gehirn abspielen.

Kultur satt – am 15. Mai in und um Köln

In diesem Jahr fällt der KulturSonntag mit dem Internationalen Museumstag zusammen. In Köln fahren zu fast allen Museen Shuttlebusse.  Die Veranstaltungen beschränken sich jedoch nicht nur auf die Stadt, auch in den umliegenden Kreisen gibt es viele Angebote. Die meisten Programme und Ausstellungen sind kostenlos – bei einigen Museen, die Eintritt verlangen müssen, haben die Leserinnen und Leser des Kölner Stadt-Anzeigers Vorteile! Wenn sie den Coupon des Kultur- Sonntags aus der Zeitung mitbringen, gilt freier oder ermäßigter Eintritt! Für den Rhein-Erft-Kreis haben wir eine kleine Auswahl getroffen. Diesen Beitrag weiterlesen »

Bücherstube Brauweiler – Lesung: Alle Böcke beißen

Bruno Laberthier ist das klangvolle Pseudonym von Bruno  Arich-Gerz, der  2000 über den US-amerikanischen Prosaschriftsteller Thomas Pynchon an der Universität Konstanz promoviert hat. Das lässt auch Nicht-Fussballfans aufhorchen, wenn dieser Autor einen Kriminalroman mit dem Thema 1. FC Köln veröffentlicht. Angesiedelt in den 1990er Jahren, den Krisen-Jahren des FC, in denen Teams um Trainer wie Morten Olsen oder Erich Rutemöller im Mittelfeld herumstolperten, thematisiert Laberthier nicht nur das Fantum in der Domstadt. „Alle Böcke beißen“ nennt sich (Un-)Sittenroman und Fußballkrimi: Die Ermittlungen um den versuchten Totschlag einer jungen Spielerfrau fördern jenes Geflecht aus Abhängigkeiten und gegenseitiger Profitmaximierung, das sich in Köln Klüngel nennt, zutage. – Mit dem Autor, der auch für das Magazin „Der tödliche Pass“ schreibt, und dem Stadionsprecher Michael Trippel versammelt sich am Mittwochabend um 20.00 Uhr Kompetenz in Sachen Fussball und Eloquenz. Nach der Lesung aus „Alle Böcke beißen“ wird es genügend Zeit geben das „Gestern, Heute, Morgen“ des FC zu besprechen. Wobei die Vorzeichen für den Verbleib in der Liga Eins nicht so schlecht stehen. Spielverderber Leverkusen, man denke an das 2:2 in der Saison 1997/98 kurz vor dem Abstieg, kann nicht mehr dazwischenfunken. Bücherstube Brauweiler, 4. Mai, 20. Uhr. Um Anmeldung wird gebeten:  02234 83202.

Wochenendtipp – Transarabia-Tag im Rautenstrauch Joest Museum – 17.04

Gleich drei außergewöhnliche Reisende, die im Okzident wie im Orient zuhause sind, berichten im Saal des Forum VHS mitreissend über ihre Erfahrungen: Menschenrechtsaktivist Rüdiger Nehberg, der sich seit Jahren gegen die weibliche Genitalverstümmlung einsetzt, zeigt seinen Vortrag “Querschnitt durch ein aufregendes Leben”. Der rollstuhlfahrende Reisejournalist Andreas Pröve tritt mit “Indien – von Küste zu Küste” auf, während grenzgang-Gründer und Orient-Experte Hartmut Fiebig mit “Trans Arabia – Weihrauchland. Dubai, Oman & Jemen” seinen Zuschauern einen tiefen Einblick nach Südarabien liefert. Diesen Beitrag weiterlesen »

Zahnrad Brauweiler

Hier gibt es das Kursprogramm 2025 1. Halbjahr als Download.

Archive
Kategorien