Wetter
Leider mussten wir das Wetter von Wetter24 entfernen, da es noch kein Widget mit SSL Verschlüsselung gibt.

Archiv für die Kategorie „Köln“

Art Cologne – zum 45. Mal in Köln

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=MbdocHluPxk[/youtube]

Die Art Cologne hat begonnen. Wer sich einstimmen möchte, kann dies mit diesem Beitrag auf ntv tun. Und wer schon lange mal in die Kunstbar (gegenüber dem Alten Wartesaal) wollte, dem empfehlen wir den Besuch am Samstag ab 12.00 Uhr. Art Cologne Bis 16. April 2011: täglich 12.00 – 20.00 Uh, 17. April 2011: 12.00 – 18.00 Uhr.

Wochenendtipp – David Rovics am 10.04. im Alten Wartesaal

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=LYW6S3hHvrI[/youtube]

David Rovics, „Peace Poet“ und engagierter Aktivist für Frieden, Gerechtigkeit und Menschenrechte spielt nur einmal in Köln! Er bringt euch zum Lachen, zum Weinen und auf rebellische Ideen. Von rockigen Protestsongs zu romantischen Balladen – Musik, die aufregt, bewegt und verändert. David Rovics, Alter Wartesaal, Köln. 10.04. 2011, 20.00 Uhr.

Herzlichen Glückwunsch Wolfgang Niedecken – und Jül

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=KU5yV-Q392k[/youtube]

Wolfgang Niedecken wird heute 60. Dazu kann man nur gratulieren. Wem nur irgendetwas an Köln liegt, der ist im Laufe der Zeit auch mit BAP in Berührung gekommen. Und wer dachte, dass die beste Zeit mit dem Weggang von Major Heuser vorbei sei, der wurde eines Besseren belehrt. „Halv su wild“, die neue Single, klingt so wie BAP eben seit Jahrzehnten klingt. Dafür steht Wolfgang Niedecken. – Nicht ganz so berühmt wie der Frontmann von BAP ist Jül, der Gegenpart von Heinz. Auch er hat heute Geburtstag. – Jungs, es ist alles halb so wild, auch wenn es euch noch so fertig macht. In jedem Fall alles Gute und die besten Glückwünsche zum Geburtstag. Euer Heinz

Atomkraft – Ausstieg jetzt. Aufruf zur Demo am Samstag in Köln

Wir wissen nicht, was genau in Fukushima passiert, aber wir wissen, dass die Katastrophe immer noch andauert. Nach schockierenden Ereignsissen in Japan steht die Bundesregierung mächtig unter Druck. Das sollte so bleiben. Noch nie war die Chance so gut, einen raschen Atomausstieg durchzusetzen. Dafür braucht es aber öffentlicher Aktionen wie zum Beispiel gut besuchte Demonstrationen. Am Samstag ruft campact.de zu einer Demo in Köln auf.  Zwei Demozüge führen zu einer zentralen Großkundgebung auf der Deutzer Werft, die dort um 14.00 Uhr beginnt. Wenn Sie von außerhalb anreisen, starten Sie am besten mit der Auftaktdemonstration um 12:00 Uhr ab Ottoplatz. Die zweite Demonstration startet um 11.00 Uhr am Neumarkt.

Bücherstube Brauweiler – Für ´ne Moment. Wolfgang Niedecken.

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=dubX83b6Sgc[/youtube]

Anzeige Wolfgang Niedeckens Biografie ist erschienen. Gleichzeitig kommt in diesen Tagen das neue Album von Bap „Halv su wild“ auf den Markt. Niedecken und seine Band stehen seit drei Jahrzehnten für ein besonderes kölsches Lebensgefühl. BAP hat sich in wechselnden Besetzungen den Ruf der „Rolling Stones aus Köln“ erworben, gleichzeitig gilt der -Frontmann als großer Bob-Dylan-Fan. Das Buch „Für ´ne Moment“ kreist das Leben eines Musikers ein, der in der Südstadt geboren wurde, gegen den Willen der Eltern Kunst studierte und dann auf das Gleis der Musik geriet. Niedecken erzählt vom Jungbleiben mit Würde – am 30. März 2011 wird er 60. Nach 30 Jahren hat er sich mit dem Karneval versöhnt und ist im Kölner Rosenmontagszug mitgefahren. Hat den Kölsch-Rocker und Künstler die große Gelassenheit gepackt?  „Für ’ne Moment“ betrachtet das Leben mit der gewohnten Lakonie, die auch Niedeckens Songtexte prägt. Für ´ne Moment. 2011, 352 Seiten,  Hoffmann und Campe. ISBN- 9783455501773. 24,00 Euro

Mahnwachen – Gegen Atomkraft

Die Nachrichten aus Japan überschlagen sich in den letzten Tagen. Die Ereignisse rund die Atomkraftwerke sind unüberschaubar. Die Bundeskanzlerin und das Bundesumweltministerium wiegeln ab, denn die Sachlage in Deutschland sei in keiner Weise mit der japanischen vergleichbar. Vollkommen richtig, nur darum geht es nicht. Die Katastrophe in Fernost zeigt aber eins, dass die Technik das schlußendliche Ausmaß von Naturkatastrophen nicht antizipieren kann. Das, was rund um Fukushima und die anderen AKW´s bestätigt die Binsenweisheit: „Sag nie, es gehe nicht noch schlimmer!“ Ein guter Zeitpunkt die Diskussion über den „Ausstieg aus dem Austieg“ wiederaufzunehmen. Heute, am 14.03.2011, werden in Pulheim von 18.00-18.30 Uhr auf dem Marktplatz  und in Köln ab 18.00 Uhr am Dom und auf dem Rudolfplatz Mahnwachen stattfinden. Und hier gelangen Sie zu dem Kommentar „Atomkraft, das war´s“ von Roland Nelles im Spiegel.

Wochenendtipp – Joel Shapiro im Museum Ludwig

[vimeo]http://vimeo.com/20169214[/vimeo]

„Vierzehn frei hängende farbige Holzbalken lassen ein neues Gefühl dafür entstehen, was ein Raum und was Bildhauerei sein können. Für den großen Oberlichtsaal des Museum Ludwig schafft der US-amerikanische Bildhauer Joel Shapiro (*1941) eine Installation aus neuen und bereits bestehenden Arbeiten, die zu einem Gesamtgefüge im Raum verwoben werden. Das Museum Ludwig zeigt diese außergewöhnliche Arbeit des in Deutschland eher für sein figuratives Werk bekannten Künstlers.“ So kündigt das Museum Ludwig die Ausstellung Joel Shapiros an. Das Institut für Kunstdokumentation traf den Künstler beim Aufbau der Aufstellung. bis 25.09. Museum Ludwig. Katalog bei Strzelicki Books, Köln.

Gruß nach Rio – Karnevalshauptstädte unter sich

Die brasilianische Tageszeitung „o globo“ berichtet gestern über den Karneval in Köln: „Die Karnevalszüge brachten mehr als eine Million Menschen auf die Straßen von Köln“, so war der Artikel überschrieben. Hinzugefügt zu dem Artikel sei: Auch in Köln gibt es Sambakapellen, die auch den Karneval in der Domstadt bereichern. So waren Sambacabana aus Geyen/Brauweiler nicht nur die letzten Tage im Straßenkarneval unterwegs, sondern standen auch gemeinsam mit den Höhnern bei der Sitzung der Ehrengarde auf der Bühne.

KölleAlarm – Kostümparty für Kids von 12 bis 16 Jahren

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=YrsXxcrUQqc&feature=related[/youtube]

Im Kölner Karneval gibt es zahlreiche Angebote für Kinder und Erwachsene. Für Jugendliche ist das Angebot leider sehr dünn. Genau diese Lücke wird mit dieser Party geschlossen. „KölleAlarm“, ist die angesagte Party im Kölner Karneval für Teens zwischen 12 und 16 Jahren. Für nur 5 Euro Eintritt inklusive zwei Verzehrbons (nur Softdrinks und Snacks) gibt es ein Megaprogramm:  cat ballou, den Siegern von Köln rockt, Ralf Richter, großer Kostümwettbewerb mit tollen Preisen und Disco mit DJ Alex. Die diesjährige Party findet in der Pancho Villa – Mexican Bar Restaurant – am Ebertplatz 14-16 in Köln, am Freitag, den 25. Februar 2011 von 17:00 bis 22:00 Uhr statt. Hier geht es zur Facebook-Seite der Party. Karten gibt es unter: 0221-2576800. Quatermarkt 5/Gürzenichpassaage, 50667 Köln.


Stunksitzung – Da kommt´n Komma

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=LjfY4-K6ybU[/youtube]

Wie jedes Jahr heißt es auch dieses Jahr wieder: Die Stunksitzung ist bis zum Ende hin ausverkauft. Im WDR ist die Stunksitzung am 3. März, 22 Uhr, zu sehen

Zahnrad Brauweiler

Hier gibt es das Kursprogramm 2025 1. Halbjahr als Download.

Archive
Kategorien