Wetter
Leider mussten wir das Wetter von Wetter24 entfernen, da es noch kein Widget mit SSL Verschlüsselung gibt.

Archiv für die Kategorie „Kriminalität“

Tresore

(ots) – In der Nacht zum Freitag versuchten Unbekannte den Tresor eines Schnellrestaurants und den eines Lebensmittmarktes „aufzuflexen“.

Die erste Tat wurde am Donnerstag, 16. Juli in der Zeit von 22:15 Uhr bis Freitag 05:50 Uhr in Frechen Königsdorf an der Aachener Straße verübt. Unbekannte verschafften sich gewaltsam durch das Dach Zugang in den Lebensmittelmarkt (Kaiser’s). Dabei und dem anschließenden Versuch einen Tresor aufzuflexen, verursachten sie vermutlich deutlich vernehmbare Geräusche.

Die Polizei sucht deshalb Zeugen, die verdächtige Geräusche wahrnahmen oder Personen/Fahrzeuge im Umfeld des Lebensmittelmarktes bemerkten.

Der zweite Fall in der Nacht zum Freitag ereignete sich in der Zeit von 02:30 Uhr bis ebenfalls 05:50 Uhr in Pulheim an der Sachsstraße. Ziel war das dortige Schnellrestaurant (Mc Donalds). Unbekannte öffneten gewaltsam ein Fenster und machten sich im Gebäude an einem Tresor mit einer Flex zu schaffen. Es gelang ihnen, eine kleine Öffnung herzustellen. Ob etwas gestohlen wurde ist zurzeit unklar.

Ob die beiden Taten im Zusammenhang stehen, ist Gegenstand der Ermittlungen. Zeugenhinweise an die Polizei werden erbeten unter 02233 52-0. (ha)

Überfall auf Tankstelle – Die Polizei bittet um Mithilfe

Brauweiler (ots) – Zwei maskierte Täter forderten unter Vorhalt einer Pistole die Herausgabe von Bargeld und Zigaretten. Die Polizei hofft auf Hinweise aus der Bevölkerung.

Die Täter betraten am Freitag (23. Januar) um 02:00 Uhr den Tankstellenshop an der Donatusstraße. Dort bedrohten sie den 28-jährigen Angestellten mit einer Pistole und einem Messer. Sie flüchteten mit Bargeld und Zigaretten.

Ein Täter war 160-165 Zentimeter groß, der andere etwas größer. Beide waren von schlanker, hagerer Statur und etwa 20-25 Jahre alt. Maskiert waren sie mit einer grünen Maske und einer schwarzen Strumpfhose. Bekleidet war einer unter anderem mit einer schwarzen Jacke.

Zeugenhinweise bitte an das Kriminalkommissariat 13 in Hürth unter Telefon 02233 52-0. (bm)

Drei Räuber im Kiosk

Pulheim (ots) – Das Trio erbeutete unter Vorhalt eines Messers Bargeld und Zigaretten in unbestimmter Anzahl vom 18-jährigen Opfer.

Die 18-Jährige befand sich am Sonntagabend (18. Januar) gegen 21:00 Uhr in einem Kiosk am Wiesenweg. Drei maskierte Unbekannte betraten den Laden und bedrohten sie mit einem Messer. Mit Bargeld und Zigaretten flüchtete das Trio in unbekannte Richtung.

Die Räuber waren zwischen 170 und 180 Zentimeter groß. Einer hatte auffallend dunkle, buschige Augenbrauen und in einer Augenbraue eine kleine Narbe. Er trug eine schwarze Strickjacke und schwarz-weiße Sportschuhe der Marke NIKE. Ein anderer mit kräftig-sportlicher Statur trug eine schwarze Jacke mit weißer Aufschrift auf dem Rücken und eine schwarze Jogginghose mit beidseitiger, großer Adidas -Aufschrift an den Beinen. Der dritte Täter war schmal und trug eine dunkle Hose.

Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat 13 in Hürth unter Telefon 02233 52-0. (bm)

Hochwertige Pkw entwendet

Die Polizei hofft auf Hinweise aus der Bevölkerung.

Die Pkw der Marke BMW parkten zwischen Montag (17. November), 21:00 Uhr und Dienstagmorgen 10:30 Uhr auf der Alberichstraße in Geyen und der Dechant-Tücking-Straße in Brauweiler. Unbekannte stahlen die Fahrzeuge.

Zum einen handelt es sich um einen BMW M 550D XDrive in grau mit dem amtlichen Kennzeichen BM-GD 550 und zum anderen um einen BMW 640D XDrive Coupe in grau mit dem Kennzeichen H-WG 267. Zusammen haben die Fahrzeuge einen Wert von etwa 170.000,- Euro.

Die Polizei fragt: „Wer hat im relevanten Zeitraum Verdächtige beobachtet und kann Angaben zur Identität der Täter oder Standort der Fahrzeuge machen?“. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat 21 in Bergheim unter Telefon 02233 52-0. (bm)

„Riegel vor!“ – Schutz vor Wohnungseinbruch

(PM) – Wie gehen Wohnungseinbrecher vor und wie kann man sich sinnvoll schützen? Antworten auf diese und andere Fragen bekommt man durch einen Vortrag der Kriminalpolizei. In der Pulheim findet die Veranstaltung am Dienstag, 21. Oktober, 17.00 bis 19.00 Uhr im Rathaus, Alte Kölner Straße 26, Raum 46 im Erdgeschoss, statt.
Fragen zum Thema beantwortet die Seniorenbeauftragte der Stadtverwaltung, Barbara Vollmer, Telefon 02238/ 808186.
Unter dem Überschrift „Riegel vor!“ führt die Kreispolizeibehörde Rhein-Erft-Kreis eine Kampagne zum Thema „Wohnungseinbruch“ durch. Mit Vorträgen informiert die Polizei über Tricks und Tipps, die helfen, einen Einbruch zu vermeiden. Häufig zu Beginn der „dunklen Jahreszeit“ nimmt die Zahl der Wohnungseinbrüche zu. Oft hilft eine gute Nachbarschaft, einen Einbruch zu vermeiden. Zudem führen spezielle Vorrichtungen an Fenstern und Türen dazu, dass Einbrecher ihr Vorhaben frühzeitig abrechen.

Trickdiebin bestahl 84-Jährige

(ots) – Die Hilfsbereitschaft der Geschädigten nutzte die Täterin ohne Skrupel aus.

Die 84-Jährige befand sich am Mittwochmorgen (08. Oktober) um 11:30 Uhr am Bankautomaten an der Kaiser-Otto-Straße. Nach dem Abheben eines Bargeldbetrages wurde sie durch eine Unbekannte zu einer Spende aufgefordert. Hilfsbereit übergab die 84-Jährige einen kleinen Eurobetrag. Dabei wurde ihre Geldbörse von einem Unterschriftenzettel der Unbekannten verdeckt. Zu Hause angekommen bemerkte die Geschädigte, dass sich ein größerer Geldbetrag nicht mehr in der Börse befindet und informierte daraufhin die Polizei.

Die Täterin war nach Angaben der Geschädigten rumänischer Abstammung und sprach gebrochenes Deutsch. Sie war 30 Jahre alt und circa 165 Zentimeter groß. Sie trug schulterlange Haare, sportliche Bekleidung und hatte insgesamt ein gepflegtes Äußeres.

Hinweise zur Täterin bitte an das Kriminalkommissariat 12 in Hürth unter Telefon 02233 52-0.

Die Polizei warnt vor Trickbetrügern und rät, sich nicht durch eine meist frei erfundene Geschichte täuschen zu lassen. Bleiben Sie skeptisch und halten Sie Abstand zum Gegenüber! (bm)

Raubüberfall auf Discounter, die Polizei bittet um Hilfe

Pulheim (ots) – Kurz vor Geschäftsschluss überfiel ein männlicher Einzeltäter am Freitag (05. September) gegen 19:55 Uhr den NETTO-Markt auf der Albrecht-Dürer-Straße. Der Mann betrat zunächst als unauffälliger Kunde das Geschäft. Zwischen den Gängen maskierte er sich, indem er den Schalkragen seines Pullovers nach oben in das Gesicht zog. Mit einer kleinen, schwarzen Pistole bedrohte er schließlich eine Angestellte und erzwang damit die Herausgabe von Bargeld. Mit der Beute verließ der Täter anschließend das Geschäft und entfernte sich zu Fuß in Richtung Orrer Straße. Umfangreiche Fahndungsmaßnahmen der Polizei verliefen bislang erfolglos.

Der Räuber wird wie folgt beschrieben: ca. 25 Jahre alt, ca. 180cm groß, schlank, sprach mit osteuropäischem Akzent, Kleidung: blaue Trainingshose mit gelben Streifen, dunkler Pullover mit Schalkragen, Bauchtasche mit Reißverschluss, schwarz-graue Stoffturnschuhe, dunkle Kappe mit rot-gelben Applikationen, weiße Arbeitshandschuhe mit roten Noppen an den Handinnenflächen, Bewaffnung: schwarze Pistole

Die Polizei erhofft sich nun Hinweise aus der Bevölkerung: Wer war zur Tatzeit in der Nähe des Tatorts und hat verdächtige Beobachtungen gemacht? Wer kann aufgrund der Personenbeschreibung Hinweise auf den Täter geben? Informationen nehmen die bekannten Polizeidienststellen entgegen (Telefon: 02233/52-0).

Bücherstube Brauweiler – Der zweite Rüskamp-Neubauer-Krimi ist da: »Die Schlei-Diva«

[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=2fjHckfdfXE[/youtube]
Das Duo Rasmussen und die Brix, erfunden von dem Ex-Brauweiler-Blogger Hendrik Neubauer und seinem Kollegen Arnd Rüskamp, ermitteln wieder. Die Brix ist ja bestens bekannt durch ihren freitäglichen Brief aus Eckernförde, der seit Jahren im Blog als wöchentlicher Kolumne erscheint. Diesen Beitrag weiterlesen »

Die Polizei bittet um sachdienliche Hinweise

Wohnungseinbruch ohne Spuren im Stommeln

(ots) – Die Ermittler des Kriminalkommissariates 13 in Hürth bitten um die Mithilfe aus der Bevölkerung.

Die Polizei wurde am Dienstagmorgen (08. Juli) gegen 08:15 Uhr über einen Einbruch an der Gartenstraße informiert. Der 60-jährige Bewohner gab an, dass Unbekannte in der Zeit zwischen 00:30 Uhr und 08:15 Uhr auf bisher unbekannte Weise in seinen freistehenden Bungalow eindrangen. Nach Angaben des Geschädigten habe morgens die Terrassentür offen gestanden. Die Beamten fanden keine Aufbruchspuren.

Ein schwarzer Pkw VW Touran mit dem Kennzeichen BM-H6768, der mit Originalschlüsseln geführt wird, ein schwarzer LG Flatscreen-Fernseher, ein weißes Mobiltelefon Samsung S4, ein Lenovo Laptop, fünf verschiedene Konto- und Kreditkarten, sowie ein geringer Bargeldbetrag wurden entwendet.

Die Polizei bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Einbruch geben können, sich mit dem Kriminalkommissariat 13 unter Telefon 02233 52-0 in Verbindung zu setzen. (bm)

Navis geklaut!

Pulheim (ots) – Die Beamten stellten eine Person und stellten mögliches Diebesgut sicher.

Polizeibeamte bemerkten Donnerstagmorgen (26. Juni, 03.25 Uhr) zwei Personen auf unbeleuchteten Fahrrädern. Die Personen fuhren auf der Brauweiler Straße in Richtung Sinthern. Als die Polizisten die beiden Radfahrer anhalten wollten, flüchteten diese auf ihren Rädern. Ein 18-Jähriger konnte schließlich auf der Pfarrer-Schlick-Straße gestellt werden. Im Fahrradkorb lagen vier Navigationsgeräte mit Ladekabeln und ein Schraubendreher. Der 18-Jährige gab den Beamten gegenüber an, er habe diese gefunden. Die Polizisten stellten die Geräte sicher und nahmen den 18-Jährigen vorläufig fest. Nachdem sie seinen Wohnsitz überprüften, konnte der Mann die Polizeiwache wieder verlassen. Eine zweite Streifenwagenbesatzung traf auf der Straße ‚Auf dem Acker‘ auf einen Radfahrer, auf den die Personenbeschreibung des zweiten, flüchtigen Radlers passte. Nach einer Personenkontrolle konnte der 33-Jährige seine Fahrt fortsetzen. Die Beamten fertigten eine Strafanzeige wegen des Verdachts des Diebstahls aus Kraftfahrzeugen. Die Polizei bittet Autobesitzer im Bereich Pulheim in ihren Fahrzeugen nachzusehen, ob die Navigationsgeräte noch da sind. Im Falle eines Diebstahls melden sich diese bitte beim Kriminalkommissariat 21 in Bergheim unter Telefon 02233 52-0. (bb)

Zahnrad Brauweiler

Hier gibt es das Kursprogramm 2025 1. Halbjahr als Download.

Archive
Kategorien