Archiv für die Kategorie „Tourismus“
Postkarte aus Eckernförde – Förde Spotting
Fiete kam gestern auf der Zentralstation vorbei. Er ächzte ein wenig, er müsse sich nach der langen Reise mit Margaret erst mal wieder akklimatisieren.
„Jammereckernförde“, fiel mir nur dazu ein. „Er ist wieder da. Fiete Burmester.“
„Jetzt im Ernst mal, Hans“, sagte Fiete ohne weiter auf mich einzugehen. „Ich muss mich wieder an diese Ecke gewöhnen. Und weisst du, was ich da gemacht habe? Ich habe Maggie in die Göttliche eingepackt und bin mit ihr zum Bülker Leuchtturm gefahren. Und dann haben wir uns dort zwei Stunden auf den Parkplatz gestellt. Förde Spotting. Die Panoramascheiben meines Citroën eignen sich dafür hervorragend. Und die Sessel erst, in denen thronst ja du wie in…
„Fiete, lass Gott aus dem Spiel.“
„Was bist du heute mokant, Hans!“
„Ach, du alter Luxusboy. Wir kommen mit unserem Fall nicht weiter“, stöhnte ich. „Du glaubst gar nicht, wie mich die Soko Tiefsee nervt.“
„Kann ich denn irgendwie helfen“, fragte Burmester und seine Augen blitzten.
„Gemeinsames Förde Spotting?“, fragte ich zurück und grinste.
Schönes Wochenende
euer Hans Rasmussen
P.S. Heute Abend gastieren Hendrik Neubauer und die Hans-Dylan-Band im Leuchtturm Pavillon in Strande. Beginn: 19.00 Uhr.
P.P.S. Rasmussen und die Brix ermitteln. In: „Tod am Strand“ und „Die Schlei-Diva“.
Bei emons erschienen und überall im gutsortierten Krimi-Buchhandel erhältlich.
Foto: Am Leuchtturm Bülk. Strande © Hendrik Neubauer
Postkarte aus Eckernförde – Jörns Kaffeenachtfahrt
heute Morgen traf ich Jörn Jensen, der gerade seine Schicht auf der Missunde II antrat. Der Aushilfsfährmann und U-Bootkommandant a.D. schien ungewohnt müde. Was sich jedoch gleich aufklärte. Er sei gestern Abend oder besser Nacht in Eutin gewesen. Bei der Lesung auf der MS Freischütz. Jörn hatte gleich alle Daten parat, die ich mir hier erspare. Nur soviel: Vor vier Jahren sei der Kaffedampfer mit einer hochmodernen Navigationsanlage nachgerüstet worden. Sonst wären ja solche Nachtfahrten gar nicht möglich. Stockduster sei es gewesen. Aussicht also gleich null, aber dafür können die an Bord guten gedeckten Apfelkuchen und das Pils sei erstklassig gezapft gewesen. Büschen eng sei es an Bord gewesen, denn die 80 Plätze seien doch glatt ausverkauft gewesen.
„Jörn, wie haben unsere Autoren denn gelesen?“ erlaubte ich mir zu fragen.
„Also weißt du, mein Interesse an Krimis und Literatur ist ja nicht so dolle, aber ich habe ein paar Belegfotos mitgebracht. Kannst ja mal reingucken“, grummelte Jörn und gab mir einen Stick. Ich habe mal reingeschaut. Ergebnis anbei.
Euch Krimifans ein schönes Wochenende
Hans Rasmussen
P.S. Rasmussen und die Brix ermitteln. In: „Tod am Strand“ und „Die Schlei-Diva“.
Bei emons erschienen und überall im gutsortierten Krimi-Buchhandel erhältlich.
Foto: „seefahrt kriminell“ auf der MS Freischütz © Hendrik Neubauer
Postkarte aus Eckernförde – Wiedervereinigung in Missunde
gestern auf dem Rückweg von Kiel nach Eckernförde bin ich einfach mal nach Strande abgebogen. Ja, hier haben wir „Totti“ Hoffmann das eine oder andere Mal im Yacht-Club aufgesucht. Ihr erinnert euch vielleicht, „Totti“ war der Gegenspieler von Lars Martens in „Tod am Stand“.
Mich trieb es gestern Abend nach Bülk und ich steuerte den Leuchtturm an. Und dann war ich noch kurz im Pavillon und habe einen Absacker genommen.
Heute Abend gibt es die große Wiedersehensfeier mit Margarete Brix in den Schlei-Terrassen. Hoffentlich lässt Fiete Burmester den „Dia-Projektor“ stecken. Ja, wir feiern Wiedervereinigung in Missunde. Maggie is back home!
In Vorfreude
euer Hans Rasmussen
P.S. Am 16. Oktober 2015 um 19.00 Uhr Pop&Poesie-Revue „liederlich kriminell“ im Leuchtturm-Pavillon, Strande.
P.P.S. Rasmussen und die Brix ermitteln. In: „Tod am Strand“ und „Die Schlei-Diva“.
Bei emons erschienen und überall im gutsortierten Krimi-Buchhandel erhältlich.
Foto: Bülker Leuchtturm © Hendrik Neubauer
Postkarte aus Eckernförde – Immer diese Müllers
vorgestern schrieb ich eine lange Mail an Herrn Müller im Oberlandesgericht. Ich bekam eine kurze Meldung zurück. Es tue ihm leid, er verstehe mein Anliegen, auch wenn es sehr dringlich sei, ich möchte mich doch bitte bei Herrn Schneider melden. Der sei per E-Mail unter Derunddernummer zu erreichen. Es war die allgemeine Info-Adresse. Ich rief bei Herrn Müller an, um ihm den Marsch zu blasen. Besetzt. Ich wiederholte den Druck auf die Wahlwiederholung unzählige Male. Entweder ein besetzter Müller oder Müller nicht am Platz. Und wieder mal eine Schwachstelle im System entdeckt.
Manchmal frage ich mich, wie wir mit dieser unserer Verwaltung solche Riesenprobleme wie die Flüchtlingsströme in den Griff kriegen. Aber irgendwie geht es dann ja doch. Punkt.
Ich freue mich auf die Vollversammlung in den Schlei-Terrassen. Die Knilche haben sich angekündigt und sie haben einen Überraschungsgast angekündigt.
Schönes Wochenende wünscht
euer Hans Rasmussen
P.S. By the way: Am Samstag, den 26.9.2015 kommen Rasmussen und die Brix quasi nach Haus. In das Carls in Eckernförde. Hendrik Neubauer liest aus den Krimis und die Hans Dylan Band liefert den Soundtrack dazu.
P.P.S. Rasmussen und die Brix ermitteln. In: „Tod am Strand“ und „Die Schlei-Diva“.
Bei emons erschienen und überall im gutsortierten Krimi-Buchhandel erhältlich.
Foto: Kieler Nachrichten
Postkarte aus Eckernförde – »Ich bin New Yorker, you know!«
in diesem Sommer hatte Marlenes Nichte Besuch aus den USA. Das endete damit, dass Lotte ihrem Gast George versprochen hatte, ein echter deutscher Kommissar würde sie beide durch die Landschaft kutschieren. Was ich dann auch tat. Mein blauer Volvo Kombi 240 brachte uns schaukelnd wie immer voran, vor seinen Panoramafenstern ergoss sich jede Menge Kulturlandschaft. George murmelte immer wieder etwas vor sich hin, was ich zunächst nicht verstand. Es klärte sich dann aber auf. Unser Gast war vollkommen verblüfft darüber, wie viele Windräder bei uns herumstehen. Während wir den Ausbau von Windkraft oft als »Verspargelung“ unserer schönen Heimat bezeichnen, meinte George das durchaus bewundernd. Und auch Lotte gab ihren Senf dazu: »Das ist schon o.k. – Ich kenne es ja gar nicht anders.«
»George, die USA stehen weltweit auf Platz Drei kurz hinter Deutschland«, versuchte ich mich möglichst beiläufig in das Gespräch einzumischen. »Ganz vorne sind die Chinesen.« Ich hatte am Vortag einen Artikel in der Eckernförder Zeitung gelesen.
Unser Gast schaute mich fassungslos an. »Ich bin New Yorker, you know!«
Was wollte mir George damit sagen? Dass er sich als Metropolenbewohner mit dem Thema nicht auskenne. Dass er den Klimaschutz den Landeiern überlasse. Ich wollte nicht überdrehen und hielt für den Rest der Fahrt den Mund. Die Jugend auf der Rückbank warf sich irgendwelche HipHop-Zitate zu. Solche Musik kommt mir ja nicht in den Schacht.
Ich werde am Wochenende über Land fahren. Mit Marlene.
Schönes Wochenende
euer Hans Rasmussen
P.S. Weil es gerade so schön passt. In Eckernförde findet gerade das Internationale Naturfilmfestival GREEN SCREEN statt. Dieser Event hat sich seit 2007 zum größten jährlich durchgeführten Naturfilmfestival in Europa entwickelt.
P.P.S. Rasmussen und die Brix ermitteln. In: „Tod am Strand“ und „Die Schlei-Diva“.
Bei emons erschienen und überall im gutsortierten Krimi-Buchhandel erhältlich.
Foto: Schwedeneck © Hendrik Neubauer
Postkarte aus Eckernförde – Bonbonfarben
ich liebe es am Abend nach der Schicht gen Missunde zu cruisen und da oben braut sich was zusammen. Wenn das warme Abendlicht alles in Bonbonfarben taucht, dann vergesse ich den Alltagsstress. Und ich freue mich auf ein Bauernfrühstück bei Erika Schnüs in den Schlei-Terrassen und das eine oder andere Pils. Vielleicht kommt ja auch noch einer von den Knilchen dazu, Maggie Brix macht sich jedenfalls immer noch rar. Es heißt, im Herbst da käme sie wieder. Erzählte mir Frauke Burmester und die muss es wissen. Denn Fiete, ihr Vater, begleitet die Weltenbummlerin Brix ja schon seit Wochen wenn nicht Monaten.
Für das Wochenende hat sich Marlene angesagt. Für den Fall, dass ihr wieder mal lange nichts von mir hört. Hat sich alles zurechtgeruckelt zwischen uns. Der Kinderwunsch ist vom Tisch, um es mal so zu sagen. Marlene würde zwar schon wieder aufbrausen ob der Formulierung, aber wir sind hier ja unter uns. Unter diesem wunderbaren Himmelszelt.
Für den Fall, dass ihr euch fragt: „Wie ist der denn drauf?“ Ja, im Grunde meines Herzens bin ich Romantiker. Ich zeige das nur nicht allzuoft.
Schönes Wochenende
Hans Rasmussen
P.S. Rasmussen und die Brix. In: „Tod am Strand“ und „Die Schlei-Diva“.
Bei emons erschienen und überall im gutsortierten Krimi-Buchhandel erhältlich.
Foto: Kornersfjord © Hendrik Neubauer
Postkarte aus Eckernförde – Meuterei in Kornersfjord
neulich am Strand von Kornersfjord ließ ich den Blick schweifen und dachte: „Kreuzen die Piraten etwa schon wieder vor Eckernförde?“ Weit gefehlt, auf der Facebookseite des Piratenspektakels lese ich, dass es erst am 5. August 2016 wieder losgeht. Unter dem Motto: „Meuterei in Kornersfjord – Die Töchter der Kapitäne“.
Na, dann lassen wir bis dahin mal weiter die Fantasie spielen.
Ich wünsche ein schönes Wochenende, die Sonne bricht gerade durch
Hans Rasmussen
P.S. Rasmussen und die Brix. In: „Tod am Strand“ und „Die Schlei-Diva“.
Bei emons erschienen und überall im gutsortierten Krimi-Buchhandel erhältlich.
Foto: Kornersfjord © Hendrik Neubauer
Postkarte aus Eckernförde – Teambuilding
Calloe, Hinrichsen und meine Wenigkeit werden dem Beispiel dieser drei Damen folgen und an der Nordsee in Klausur gehen. Bevor uns die Staatsanwältin wieder Teambuilding-Maßnahmen auf dem Eckernförder Minigolfplatz verordnet. Da gehen wir doch lieber ins Trainingslager nach St. Peter Ording. Die Zentralstation gehört an diesem Wochenende unserem Kollegen Schrader und seinen Schraten.
Das Team Rasmussen wünscht ein schönes Wochenende
P.S. Rasmussen und die Brix. In: „Tod am Strand“ und „Die Schlei-Diva“. Bei emons erschienen und überall im gutsortierten Krimi-Buchhandel erhältlich.
Foto © Hendrik Neubauer
Postkarte aus Eckernförde – Wasser
ich bin heute am frühen Morgen nach einer Nachtschicht auf der Zentralstation einfach mal an den Leuchtturm im Eckernförder Hafen gegangen. Es war herrlich.
Schönes Wochenende wünscht
euer Hans Rasmussen
P.S. Rasmussen und die Brix. In: „Tod am Strand“ und „Die Schlei-Diva“. Bei emons erschienen und überall im gutsortierten Krimi-Buchhandel erhältlich.
Postkarte aus Eckernförde – Mal schauen
ich schaue auf das heutige Bild. Wer saß da wohl? Wer wird da noch sitzen? Oder vielleicht werden die Stühle ja auch gleich weggeräumt? Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber ich habe momentan so ein Gefühl der Zwischenzeit. Jeden Morgen bewege ich mich auf die Zentralstation. MaL mit dem alten Volvo, mal mit dem Fahrrad – das entscheidet morgens der Blick auf die Wetterkarte. Um mich herum nur erwartungsfreudige Urlauber und diensteifrige Einheimische. Ich mag diese Zeit, aber ich bin auch gespannt, was der Sommer noch so an angenehmen Überraschungen bringt!
Mal schauen, ich nehme dann schon mal Platz
euer Hans Rasmussen
P.S. Rasmussen und die Brix. In: „Tod am Strand“ und „Die Schlei-Diva“. Bei emons erschienen und überall im gutsortierten Krimi-Buchhandel erhältlich.