Neueste Kommentare
Wetter
Leider mussten wir das Wetter von Wetter24 entfernen, da es noch kein Widget mit SSL Verschlüsselung gibt.

Die Fußball WM

Jeden Morgen frisch präsentiert Michael Vetter die WM Geschehnisse des Vortages aus seiner Sicht.

Brief aus Eckernförde – Trotzdem #142

RudB_Vignette_final_2Moin, moin,
lieber Fiete, lieber Jörn, lieber Fritze,
ja, ich weiß es! Fußball-WM in Brasilien. Ist ja weder zu übersehen, noch zu überhören. Gestern Eröffnungsspiel, Montag „WIR“ gegen Ronaldo, Manuels Schulter ist wohl wieder okay, Ribery hat Rücken, Reus ist raus, lautstarkes Rudelgucken ist auch nach 22 Uhr erlaubt und wer als Journalist ernst genommen werden will, muss mal eine Nacht in einer noch nicht befriedeten Favela verbracht haben. Die ganze Welt ein Fußballplatz. Die ganze Welt? Nein, eine von einer unbeugsamen Dame beherrschte Wohnung im Eckernförder Ykaernehus entwickelt sich zum Widerstandsnest jener, die ein Leben ohne die FIFA für möglich halten.
Parallel zu allen Spielen der deutschen Fußball-Nationalmannschaft werden wir Mühle, Dame, Halma und andere Brettspiele austragen. Ganz ohne Bengalos, Bestechung und Polizeischutz. Und beim Trikottausch darf nicht mal Barbara Schöneberger mitmachen. Ätsch.
Ihre und Eure Margarete Brix
P.S. Sonnabend, 21 Uhr. Für alle die hoch hinaus wollen: Vollmondklettern im Hochseilgarten
P.P.S. Den Geburtstagskindern des heutigen Tages: all the best!
Rasmussen und die Brix: das neue Duo am Krimi-Himmel. In: „Tod am Strand“ und demnächst in „Die Schlei-Diva“.
Bei emons erschienen und überall im gutsortierten Krimi-Buchhandel erhältlich.
Gefällt mir

Blitzer im Rhein-Erft-Kreis

Geschwindigkeitskontrolle

16.06.2014 Kerpen-Horrem L 277
16.06.2014 Erftstadt-Konradsheim L 162/K44
16.06.2014 Kerpen-Sindorf Kerpener Straße

17.06.2014 Bedburg Lindenstraße
17.06.2014 Kerpen L 496

18.06.2014 Bergheim L 122
18.06.2014 Hürth Industriestraße
18.06.2014 Pulheim Venloer Straße
18.06.2014 Frechen L 183

20.06.2014 Wesseling L 300
20.06.2014 Sindorf Karl-Ferdinant-Braun-Straße
20.06.2014 Erftstadt Köttinger Straße
20.06.2014 Erftstadt K 44

9. Brauweiler Abteilauf

Am Sonntag, 15. Juni, führt der TuS Schwarz-Weiß-Brauweiler den 9. Brauweiler Abteilauf durch. Die Ehrenfriedstraße ist an diesem Tag von 06.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr auf dem Teilstück von der Broelsgasse bis zur Abtei für den Durchgangsverkehr gesperrt. Start und Ziel befinden sich unmittelbar vor dem Prälaturgebäude. Die Laufstrecke führt durch den Abteipark, über die Straße Auf der Insel, die von-Werth-Straße, Albrecht-Einstein-Straße, die August-Bebel-Straße, die Nikolaus-Lauxen-Straße, rechts in den Parkweg über die von-Wehrt-Straße weiter rechts in die Neubauallee zum Übergang Auf der Insel/ Abteipark und rechts zur Kreuzung Bernhardstraße/ Mathildenstraße/ Ehrenfriedstraße und über die Ehrenfriedstraße zum Start und Ziel. Auf den genannten Straßen muss während der Veranstaltung mit Verkehrsbehinderungen gerechnet werden. 
Der Veranstalter ist in Zusammenarbeit mit der örtlichen Polizei bemüht, die Behinderungen in einem zumutbaren Rahmen zu halten. Die Sicherung der Laufstrecke erfolgt durch Streckenposten. Zur Vermeidung von Gefährdungen der Teilnehmer ist es wichtig, dass die eingerichteten temporären Sperrungen beachtet werden und die Posten nicht in der Ausübung ihrer Tätigkeit gehindert werden.

Skate-Event in Brauweiler

Von Montag, 16., Juni, bis Freitag, 20. Juni, findet auf dem Parkplatz in der Donatusstraße (gegenüber Jugendhaus Zahnrad) in Brauweiler ein Skate-Event statt. Kinder und Jugendliche ab neun Jahre können täglich von 16.00 bis 19.00 Uhr mit ihren BMX-Rädern, Inlineskates und Skateboards auf den zur Verfügung gestellten Rampen fahren. Außerdem gibt es eine Musikanlage, für die die Jugendlichen ihre eigene Musik mitbringen können. Sicherheitskleidung mit Helm und Schoner sind Pflicht. Weitere Informationen erteilt die Mobile Jugendarbeit Pulheim, Telefon 0178/ 4775735.

Das Unwetter – Ein paar Fotos

20140609-1
20140609-2
20140609-3
20140609-4

Haben Sie gestern von dem Unwetter Fotos gemacht? Teilen Sie diese mit uns und mailen Sie die Fotos an bilder@centralfm.de.

Bücherstube Brauweiler – Literatur-Club der jungen Damen

Literatur-Club der jungen DamenDer Literatur-Club der jungen Damen hat in der Bücherstube Brauweiler getagt. Es wurde über „Ruby, Keinhörnchen und die verzauberten Süßigkeiten“ von Karen McCombie diskutiert und alle waren sich einig: Rubi Keinhörnchen ist ein richtig nettes, witziges und sprachlich gutes Buch, mit Fantasie-Einlage.

Alkoholfahrt endete im Krankenhaus

In Pulheim verließ der 54-Jährige nach eigenen Angaben mit seinem Fahrrad um 12:25 Uhr den Parkplatz eines Verbrauchermarktes an der Glessener Straße. Kurz vor der Hausnummer 2 verlor er in Fahrtrichtung Ehrenfriedstraße das Gleichgewicht und stürzte. Dabei verletzte sich dabei leicht..

Derzeit namentlich unbekannte Zeugen halfen dem Mann und informierten die Rettungskräfte. Polizeibeamte stellten in der Atemluft des Verletzten, der bereits im Rettungswagen behandelt wurde, starken Alkoholgeruch fest. Ein Vortest ergab einen Wert von 1,82 Promille, was eine Blutprobe zur Folge hatte. Nach der Behandlung im Krankenhaus wurde der 54-Jährige entlassen und eine Verkehrsunfallanzeige gefertigt.

Das Verkehrskommissariat in Hürth bittet die unbekannten Zeugen, sich unter Telefon 02233 52-0 zu melden.

Die Polizei weist darauf hin, dass das Fahren mit dem Fahrrad unter Alkoholeinfluss eine Straftat darstellen kann. Wann dabei die Fahrtüchtigkeit durch den Genuss alkoholischer Getränke oder Drogen beeinträchtigt ist, ist nicht abschätzbar. Sie rät daher, auf jeglichen Alkoholkonsum zu verzichten, wenn man noch fahren will.

Blitzer im Rhein-Erft-Kreis

Geschwindigkeitskontrolle10.06.2014 Bergheim B 477
10.06.2014 Wesseling L 300
11.06.2014 Pulheim B 59 n
11.06.2014 Erftstadt Friedrich-Ebert-Straße
11.06.2014 Bedburg L 361
12.06.2014 Kerpen L 496
12.06.2014 Frechen Bonnstraße
12.06.2014 Frechen Burgstraße
13.06.2014 Erftstadt-Friesheim L 162
13.06.2014 Erftstadt B 265
13.06.2014 Pulheim K 20
13.06.2014 Frechen L 496

Birlikte: Die Gewinner der Arsch huh 2012 CD

Hier sind die Gewinner der Arsch huh 2012 CD:

Paul aus Euskirchen
Regine aus München
Kerstin aus Pulheim

Der Brauweilerblog wünscht allen Gewinnern viel Spass mit der CD.

Zahnrad Brauweiler

Hier gibt es das Kursprogramm 2025 1. Halbjahr als Download.

Archive
Kategorien