Neueste Kommentare
Wetter
Leider mussten wir das Wetter von Wetter24 entfernen, da es noch kein Widget mit SSL Verschlüsselung gibt.

BIRLIKTE

ZahnRad-1

Das Zahnrad unterstützt Birlikte.

BIRLIKTE

birlikte

Nicht vergessen 🙂

Brief aus Eckernförde – Die Schlei-Diva

Maasholm HafenMoin moin, wir erwarten Traumtemperaturen hier oben im Norden. Ansonsten fällt mir nur eins ein. Stress. Die Autoren rotieren. Heute ist Abgabe für den zweiten Band: Rasmussen und die Brix ermitteln wieder. Das genaue Erscheinungsdatum steht noch nicht fest. Der Titel dagegen schon: Die Schlei-Diva. Was soll ich sagen, ich kann es kaum erwarten. Ich will doch wissen, was ich und mein Ziehsohn Hans dieses Mal wieder so zu tun haben. Mir schwant da nichts Gutes. Frohe Pfingsten wünscht, Ihre und Eure Margarete Brix.
P.S. Wer den ersten Krimi noch nicht kennt. Einfach mal in der Bücherstube nachfragen. Tod am Strand. Im Mai letzten Jahres erschienen.

21. deutscher Mühlentag

BrauweilerMuehle
Am 9.Juni findet der 21. deutsche Mühlentag statt. Auch die Brauweiler Mühle kann besichtigt werden Von 11.00 – 17.00 Uhr gibt es dort Kaffee und Kuchen, Würstchen und Kölsch. Der Inhaber der Mühle erzählt um 12, 14 und um 16 Uhr Geschichten über die Mühle und über die Funktion. Kinder können selber von Hand Korn mahlen. Es werden verschieden Sorten von Mehl und Getreide gezeigt. Ach ja, die Fügel wurden der Mühle schon 1904 entfernt.

Birlikte – Zusammenstehen

birlikte-logoEs geht uns alle an! Köln feiert gegen Rechts. Jetzt am kommenden Wochenende (7.-9. Juni) findet in Köln – Mülheim ein vielfältiges Kunst- und Kulturfest auf der Keupstraße statt. Dazu gibt es eine große Kundgebung. Mit Musik, Theater, Tanz, Film, Literatur und Diskussionen wird ein deutliches Zeichen gegen Rassismus und rechtes Gedankengut gesetzt. Wir alle sind eingeladen zu kommen.
Die große Kundgebung »Birlikte – Zusammenstehen« findet am Montag von 15:45 bis 22:00 Uhr mit Musik- und Wortbeiträgen zahlreicher nationaler und internationaler Stars statt. Unter anderem
mit Udo Lindenberg, Peter Maffay, Niedeckens Bap, Zülfü Livaneli, Sertab Erener & Demir Demirkan, Hardy Krüger, Bläck Fööss, Serdar Somuncu, Carolin Kebekus,Tom Buhrow, Brings, Höhner, Kasalla, Isabel Schayani, Tommy Engel und Arno Steffen, Wilfried Schmickler u. v. a. / Moderation: Sandra Maischberger und Fatih Çevikkollu.
Veranstaltet von der »AG Arsch huh, Zäng ussenander! e. V.« in Zusammenarbeit mit dem Aktionsbündnis »Birlikte«.
Ort: Freigelände an der Schanzenstraße, Mülheim.
Nebenflächen und Public Viewing: Mülheim, Clevischer Ring und Böckingpark

Weitere Informationen gibt es auf www.birlikte.info und auf www.arschhuh.de.

Der Brauweilerblog verlost zu diesem Anlass 3 Arsch huh 2012 CDs.
(mit Künstern von der Kundgebung 2012 u.a. Bläck Fööss, Brings, Höhner, Zeltingerband)

Einfach bis zum 6.6.2014 18:00 Uhr eine E-Mail an birlikte@centralfm.de schreiben mit dem Betreff Birlikte. Name, Adresse und Telefonnummer nicht vergessen.

Seniorenwegweiser Stadt Pulheim erschienen

Die Stadt Pulheim teilt mit, dass eine neue, aktuelle Ausgabe des Seniorenwegweisers der Stadt Pulheim erschienen ist. Er liegt ab sofort an der Information im Rathaus und in der Stadtbücherei aus. Die Broschüre ist ein Nachschlagewerk, dem nicht nur ältere Menschen viele nützliche Hinweise und Ratschläge entnehmen können. In dem Wegweiser findet man interessante Anregungen und Empfehlungen für eine attraktive Freizeitgestaltung. Er gibt Hilfestellungen für das tägliche Leben. Außerdem werden Einrichtungen aufgeführt, die sich in der Seniorenarbeit engagieren. Der Wegweiser enthält für diejenigen, die Rat und Hilfe benötigen, wichtige Adressen und Anlaufstellen. Die Broschüre kann an die interessierten Seniorinnen und Senioren kostenlos abgegeben werden. Der Dank gebührt der Pulheimer Wirtschaft, die in ihr geworben hat.
Die Zahl der Einwohnerinnen und Einwohner, die 60 Jahre und älter sind, wird kontinuierlich größer. Mittlerweile gehören von den knapp 53.600 Pulheimerinnen und Pulheimern bereits über 16.000 zu dieser Altersgruppe. Ziel der städtischen Seniorenarbeit ist es, ältere Menschen dabei zu unterstützen, ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Die dritte Lebensphase soll spannend und abwechslungsreich bleiben.

Brauweiler, es war ein schönes Wochenende!

Abtei
Die Sonne schien und die Schützenbruderschaft Brauweiler 1914 e. V. feierte ihr hundertjähriges bestehen.

Brief aus Eckernförde – Zum langen Wochenende eine Postkarte

EckernfoerdeDer Sturm ist vorüber. Die Sonne kam gestern schon raus. Ein herlicher Abend. Und nun scheint sie schon wieder. Die Sonne. Schöne Grüße aus Eckernförde nach Brauweiler. Rasmussen und die Brix.

Blitzer im Rhein-Erft-Kreis

Geschwindigkeitskontrolle
02.06.2014 Brühl Euskirchener Straße
02.06.2014 Elsdorf B 55

03.06.2014 Erftstadt-Lechenich Klosterstraße

04.06.2014 Pulheim B 59 n
04.06.2014 Bergheim-Rheidt B 477

05.06.2014 Kerpen L 496
05.06.2014 Kerpen Karl-Ferdinand-Braun-Straße

06.06.2014 Kerpen K 39 n
06.06.2014 Frechen L 103
06.06.2014 Kerpen-Sindorf L 122

Marion-Dönhoff-Realschule und Autohaus Adeck vereinbaren Lernpartnerschaft

(PM) Schülerinnen und Schüler der Marion-Dönhoff-Realschule in Pulheim werden ab sofort im Brauweiler Autohaus Adeck Einblick in die Arbeitswelt nehmen. Schulleiterin Walburga Hövel-Burckhart und Adeck-Geschäftsführer Klaus Adams haben die Vereinbarung zu einer Lernpartnerschaft in Anwesenheit von Bürgermeister Frank Keppeler offiziell unterzeichnet. „Ich danke allen“, so der Bürgermeister in seinem kurzen Grußwort, „die bei dem erfolgreichen Projekt mitarbeiten und mitwirken. Sie haben allen Grund, sich zu freuen und zu feiern. Ich wünsche der Firma Adeck viel Erfolg und den Schülerinnen und Schülern aufregende Erlebnisse beim Kennenlernen der Berufswelt.“
Der Übergang von der Schule zum Berufsleben ist für viele Schülerinnen und Schüler nicht einfach. Ziel der Pulheimer Realschule ist es, ihre Schützlinge unter der Überschrift: „Kein Abschluss ohne Anschluss!“ in die Berufswelt zu entlassen. Die Schulleiterin ist zuversichtlich: „Mit dieser Partnerschaft ist ein Netzwerk ins Leben gerufen worden, in dem sich alle Partner gegenseitig fördern und fordern. Ziel ist eine dauerhafte Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und Schule, um die Realität der Arbeitswelt für den Unterricht und die schulische Entwicklung zugänglich zu machen. Eine kompetente und praxisnahe Information über das spätere Berufsleben ist unerlässlich, um junge Leute in eine erfolgreiche Zukunft zu führen.“
Klaus Adams fügt hinzu: „In den vergangenen Jahren ist das Bedürfnis nach einer systematischeren Form der Zusammenarbeit mit den Schulen und unserem Betrieb gewachsen. Die Jugendlichen sollen durch die engere Verzahnung zwischen Wirtschaft und Schule die Chance bekommen, die Arbeitswelt realitätsnah kennenzulernen und ihre Ausbildungsreife zu stärken.“
Die Lernpartnerschaft ist Teil des Projektes „Kooperation und Unternehmen der Region und Schule“ (KURS), das eine Gemeinschaftsinitiative der Bezirksregierung Köln und der Industrie- und Handelskammer zu Köln, Aachen und Bonn/Rhein-Sieg ist.
Die Feierstunde ist mit Musikbeiträgen von Edward Zohren und Gianna Bruletti umrahmt worden.

Bürgermeister Frank Keppeler, Schulleiterin Walburga Hövel-Burckhart, Adeck-Geschäftsführer Klaus Adams, von der IHK Köln die stellvertretende Geschäftsführerin Rhein-Erft Kristina Lindenberg und der stellvertretende Landrat Willy Harren freuen sich über die vereinbarte Lernpartnerschaft.

Bürgermeister Frank Keppeler, Schulleiterin Walburga Hövel-Burckhart, Adeck-Geschäftsführer Klaus Adams, von der IHK Köln die stellvertretende Geschäftsführerin Rhein-Erft Kristina Lindenberg und der stellvertretende Landrat Willy Harren freuen sich über die vereinbarte Lernpartnerschaft.

Zahnrad Brauweiler

Hier gibt es das Kursprogramm 2025 1. Halbjahr als Download.

Archive
Kategorien