Neueste Kommentare
Wetter
Leider mussten wir das Wetter von Wetter24 entfernen, da es noch kein Widget mit SSL Verschlüsselung gibt.

Brauweiler – Guidelplatz. Oder die Vorboten der Revolution

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=8uCmXhBcml4[/youtube]

Brauweiler. Wir schauen immer noch auf das fürchterliche Loch gegenüber der Abtei. Bevor sich Spitzwegerich und Spitzmäuse den Guidelplatz zurückerobern, rollen im nächsten Jahr vielleicht schon die Bagger. So munkelte man jedenfalls im Laufes des Dezembers: Außergerichtliche Einigung und so. Wenn nicht, siedeln wir Kamele dort an. Wie das dann ausschaut, zeigt ein Blick in das Video von Volker Tobian. Das ist jetzt eine Drohung. Eure Speerspitze der Revolution.

BLOG-KUNST-ADVENTSAUSLOSUNG – Die vierte und letzte Bescherung im Glas Schmuck Atelier

Am Freitagabend war es dann endlich so weit, es gab eine letzte kleine Bescherung. Nachdem wir uns alle in dem etwas versteckt liegenden Glas Schmuck Atelier auf dem Peter-Jahn-Hof in Freimersdorf eingefunden hatten, übergab Ulrike Lucia Kreiterling der Gewinnerin aus Brauweiler das Schmuckstück „Türkise Nacht”. Maria Mayr durfte sich über ihren Gewinn freuen und tat das auch ausgiebig mit den Worten: „Wie schön das Herz ist. Und wie leicht es ist.“  Die Gewinnerin hatte die Preisfrage gelöst: Die Glasschmuckkünstlerin Kreiterling fertigt hier seit 2008 ihre Arbeiten. Ihre Arbeiten aus der Serie „GlasHerzen“ tragen so poetische Titel wie „Grüne Felder“, „Federzeichnung“ oder „So sehr dabei“. „Türkise Nacht -welch ein schönes Motto für Silvester“, beschloss Maria Mayr. Ulrike Lucia Kreiterling strahlte. Das war ein sehr schönes Ende der BLOG-KUNST-ADVENTSAUSLOSUNGEN. Dank an alle aus Brauweiler und Umgebung, die daran mitgewirkt haben. Es wäre schön, die Aktion im nächsten Jahr zu wiederholen. Glas Schmuck Atelier. Freimersdorf 6. PeterJahnHof. 50259 Pulheim-Freimersdorf  luciaroxybeads@aol.com Tel. 02234 4302137. Fax 02234 4300977

Brief aus Eckernförde – Nicht so gemeint? #69

„Was macht Weihnachten eigentlich mit uns? Steigert die kurze Entkopplung vom Alltag gar die Kreativität? Ist Anarchie im Alter dann doch noch machbar, Herr Nachbar?“ Das fragte ich mich gerade während der Lektüre des Briefes aus Eckernförde. Margarete Brix regt sich zum Jahresende mal wieder auf. Nur heute zeigte sie Züge, die den Leserinnen und Lesern bisher verborgen geblieben sein mögen. Die heutige Kolumne entlarvt Maggie als eine wahre Pippilotta Viktualia Rollgardina Pfefferminz Efraimstochter Langstrumpf. Eine 72-jährige, die nach einer Karriere als Amtrichterin ihre anarchische Ader entdeckt. Leute, 2013 kann sehr munter werden. Auf dass diese Entwicklung auch im Rheinland und insbesondere in Brauweiler ihre Wellen schlagen möge. Wie wir wissen, die Bundesrepublik ist überaltert: Seit heute habe ich wieder Hoffnung, dass wir bei dieser Entwicklung zumindest im Kopf nicht vergreisen. (Illustration: Meike Teichmann). Diesen Beitrag weiterlesen »

Brauweiler Karneval – Jecke Termine im Januar

Bei dem Gedanken an Silvester fällt der Gedankensprung zum Karneval nicht so schwer. Die Zugleitung Brauweiler macht darauf aufmerksam, dass die Zugteilnehmer sich bitte den 08. Januar 2013 dick in den Kalender eintragen sollen. Denn an diesem Dienstag findet um 19.30 Uhr die Zugvorbesprechung im Schützenhaus Brauweiler statt. Anmeldungen nimmt die Zugleitung noch bis zum 11. Januar 2013 entgegen. Und wo wir gerade dabei sind: Die Brauweiler Karnevalsfreunde feiern einen Tag später, am 12. Januar, ihren „Karnevalistischen Abend“ im Schugt.

Brauweiler Bilder – Weihnachten klingt aus

Luxuriös lang. So war das Weihnachtswochenende zumindest für mich. Die Glocken der Abteikirche St. Nikolaus klingen noch nach. Morgen kommt wieder Bewegung in das Abteidorf Brauweiler.

Brauweiler Bilder – Nur geträumt

Heute Nacht habe ich mal kurz geträumt. Das Ergebnis anbei. (Foto: Hendrik Neubauer)

Brauweiler Bilder – Frohe Weihnachten

Ich wünsche allen Brauweilern und Nachbarn Frohes Fest. P.S. Für die Echtzeitfans. Hier schien vorhin noch die Sonne. Das Foto stammt aus dem Jahr 2010. (Foto: Hendrik Neubauer).

4. Brauweiler BLOG-KUNST-ADVENTSVERLOSUNG – Schöne Bescherung

Das Schmuckstück „Türkise Nacht“ von Ulrike Lucia Kreiterling gewinnt Maria Mayr aus Brauweiler. Ich danke allen, die an der Brauweiler BLOG-KUNST-ADVENTSVERLOSUNG teilgenommen haben. Und vor allem danke ich allen Künstlerinnen, die Kunst für diese Aktion gespendet haben. Der Gewinn wird am Freitag im Glas Schmuck Atelier verliehen, vor der heutigen Bescherung haben wir es leider nicht mehr geschafft.

BLOG-KUNST-ADVENTSVERLOSUNG – „Türkise Nacht“: Gewinnen Sie diese Preziose von Ulrike Lucia Kreiterling

Blicken wir kurz zurück: Es gab bisher  in der Brauweiler BLOG-KUNST-AVENTSVERLOSUNG die künstlerischen Arbeiten „domini„, „Konstruktion, Kommunikation, Gute Laune“ und „PIAs Pinguin“ zu gewinnen. In der „Weihnachtsverlosung“ können wir dank Ulrike Lucia Kreiterling heute noch eine Preziose obenauf setzen. „Türkise Nacht“ (35x40x75mm, Velourlederband, Krönchen) entstammt der sehr beliebten Serie „Herzen“ aus dem Glas Schmuck Atelier auf dem Gut Peter-Jahn-Hof in Freimersdorf. Hier fertigt die Schmuckkünstlerin seit A) 2008, B) 2006 oder C) 2001 ihre wundervollen Glasarbeiten. Ja, seit wann steht sie hier am Brenner? Das ist heute unsere Preisfrage. Beantworten Sie diese Frage bitte bis zum 4. Advent 2012 18.00 Uhr. e-mail an Hendrik Neubauer. Die Preisübergabe wird dann an einem der folgenden Tage arrangiert. Ulrike Lucia Kreiterling. Glas Schmuck Atelier. Freimersdorf 6. PeterJahnHof. 50259 Pulheim-Freimersdorf www.lucia-roxy-beads.de luciaroxybeads@aol.com Tel. 02234 4302137. Fax 02234 4300977
Diesen Beitrag weiterlesen »

Brief aus Eckernförde – Frohe Botschaft #68

Als ich eben die Lektüre des Briefs aus Eckernförde beendet habe, dachte ich nur. Wie schön, dass wir Menschen wie Maggie haben, die mit Vernunft und Weitblick auf die Untiefen des Alltags blicken. Überhaupt die Zeit aufzubringen und solche Gedanken aufzuschreiben, das ist wahrer Luxus. Aber ehrlich, an so einem Freitag vor Weihnachten sind Botschaften wie: „Maß halten“ nur schwer zu ertragen. Ich habe noch kein Geschenk und muss in den nächsten Tagen die Geldbörse noch einmal ganz weit aufmachen. Die Liste „zu tun“ ist ellenlang. Ich habe mir aber dann noch etwas dazugeschrieben. Ich werde meiner Familie über Weihnachten Zeit schenken. Mal sehen, wie das ankommt. Ich werde berichten. Und nun gebe ich weiter an Margarete Brix, Amtsrichterin a.D. (Illustration: Meike Teichmann). Diesen Beitrag weiterlesen »

Zahnrad Brauweiler

Hier gibt es das Kursprogramm 2025 1. Halbjahr als Download.

Archive
Kategorien