Archiv für März 2012
NASOWAS – Weine aus dem Brauweiler Obstkörbchen
Das Brauweiler Obstkörbchen hat sein Weinsortiment aufgefrischt. Auf Empfehlung von Kay Engber habe ich gestern einen Terre di Campo Sasso Primitivo di Manduria DOC verkostet. Wie versprochen glänzt dieser wunderbare Rotwein mit Aromen von Brombeeren, Kirschen, Himbeeren, Zimt, Nelken, Vanille, Kaffee, Rauch und Veilchen. Ich würde sagen, der Terre di Campo ist sehr fruchtig, feinwürzig und edel. Vor allem habe ich ihn lange geschmeckt, was der Experte dann wohl mit „langem Nachhall“ beschreibt. Terre di Campo Sasso Primitivo di Manduria DOC. 11,95 Euro. Brauweiler Obstkörbchen. Abteipassage. Telefon 02234 4307171.
Brief aus Eckernförde – Mein König #30
In Eckernförde werden heute 14 Grad bei leicht bedecktem Himmel erwartet. Wir dagegen blicken in Brauweiler wieder einem Tag mit Kaiserwetter entgegen. Kaiserwetter? Unsere Majestät Kaiser Wilhelm II. begab sich nur bei Sonnenschein unter das Volk. Der Kaiser wollte dadurch sicherstellen, dass von ihm nur exzellente Fotoaufnahmen in die Öffentlichkeit kamen. Wie recht er hatte. Angela Merkel und Joachim Gauck bei Regen? Das ist auch heute nicht wirklich schön. Unsere Freundin Margarete Brix. jahrzehntelang als Amtsrichterin an den Hebeln der demokratischen Rechtssprechung sitzend, bricht heute eine Lanze für die Monarchie. Sie interpretiert das wieder einmal im besten Sinne des Wortes bürgerlich. Und sagen Sie mal. Brauchen wir nicht alle jemanden, zu dem wir aufschauen? (Illustration: Meike Teichmann). Diesen Beitrag weiterlesen »
Brauweiler Bilder – Jürgen Rüttgers verlässt die politische Bühne und kehrt heim
Die Presse vermeldet heute Morgen, dass Jürgen Rüttgers nicht mehr als Kandidat der CDU für die vorgezogenen Landtagswahlen zur Verfügung stehe: „Er werde sich künftig seinen anderen beruflichen und ehrenamtlichen Aufgaben widmen.“ Das kann uns Brauweiler nur freuen, denn der ehemalige Ministerpräsident ist u.a. Mitglied bei den Brauweiler Karnevalsfreunden und im Freundeskreis der Abtei Bauweiler e.V. aktiv. (Foto: Hendrik Neubauer).
Rollenspiel zur Energiewende – Die Stommelner Initiative LOB lud zu einem besonderen Infoabend ein
Wir sehen auf dem Foto den Geschäftsführer der Stadtwerke Pulheim, Jan Kohlmeyer, wie er das Publikum des Infoabends „Energiewende“ in zwei Gruppen einteilt. Am vergangenen Mittwoch hatte die Stommelner Initiative „Leben ohne Braunkohle“ zu dieser Veranstaltung eingeladen. 50 Bürgerinnen und Bürger kamen und wurde mit einem Rollenspiel überrascht. Anstatt frei von der Leber weg zu diskutieren, wurden sie in zwei Gruppen eingeteilt: „Die Dunkle Seite der Macht“ und „Die Erneuerer“. „Böse“ und „Gut“, „Falsch“ und „Richtig“ – diese Kategorien gerieten an diesem Abend in Stommeln ins Wanken. Aber lesen Sie selbst den Bericht der Initiative LOB. Diesen Beitrag weiterlesen »
Basketball TuS Brauweiler – Der Spieltag
Jetzt aktualisiert um das Spiel der U16m1 gegen Sechtem! Für die Brauweiler U18m wurde das Auswärtsspiel zu einer Frage der Ehre. Wie würden die erfolgsverwöhnten jungen Basketballer den Spielabbruch vom letzten Wochenende verpacken? Die U20m hatte Troisdorf LG zu Gast. Wie die beiden Spiele ausgingen, lesen Sie hier. Diesen Beitrag weiterlesen »
Brief aus Eckernförde – Mehr geht nicht #29
Wer derzeit in die Restaurants in und um Brauweiler geht, dem wird vielleicht auffallen, dass nicht an jedem Tisch gegessen wird. Oder wenn dann Salat oder ein Süppchen. Genauso ist es mit dem Alkohol, der ein oder andere zischt ein paar Kölsch, die meisten bleiben bei Wasser. Es ist ja Fastenzeit. Margarete Brix, unsere Freundin aus Eckernförde, erlebte kürzlich das genaue Gegenteil. Sie war zu einem Fress-Event in ein Lokal eingeladen und machte die Erfahrung, dass sie Hemmungslosigkeit in jedweder Form einfach nicht erträgt. Arme Maggie, aber lesen Sie selbst welche Pirouette sie heute schlägt. (Illustration: Meike Teichmann) Diesen Beitrag weiterlesen »
Der Brauweiler Blogger testet einen e-mobilen Chopper
Ich habe eine Testfahrt mit dem Airpro Classic gemacht und bin begeistert von diesem Elektroroller. Für E-Mobiltät im täglichen Einsatz spricht viel. Die Reichweite, sonst immer ein Problem, spielt bei Distanzen bis zu 50 Kilometern kaum eine Rolle. Auftanken kann das Mobil dann an der heimischen Steckdose. Die Stadtwerke Pulheim und Airpro Deutschland haben ein Konzept für den verstärkten Einsatz von Elektro-Rollern und -Fahrrädern als Fortbewegungsmittel der Zukunft. Sie müssen gar nicht Kunde der Stadtwerke sein, alle Bürgerinnen und Bürger Pulheims profitieren von einem Vorteil von bis zu 300 Euro beim Kauf eines Elektrofahrzeugs des Kooperationspartners. Den coolen Airpro Classic und andere E-Mobile gibt es bei InterParts Trading GmbH in der Sachsstraße 20 Halle 3. 50259 Pulheim Brauweiler. Tel.: 02234-9489077
NASOWAS – Provinzial Geschäftsstelle Brauweiler ist umgezogen
Es gibt in Brauweiler immer etwas zu entdecken. In NASOWAS stellen wir Ihnen Produkte oder Dienstleistungen vor, die Sie im Abteidorf oder der Umgebung finden. Die Provinzial-Geschäftsstelle Dipl.-Ing. Felix Schlich vermeldet ihren Umzug in das Bürogebäude der Abtei Brauweiler. Hier hat die Versicherungsagentur neue Räume im 2. Obergeschoss bezogen. Der Eingang befindet sich vis-a-vis vom LVR-Parkplatz. Provinzial Rheinland Versicherung AG. Von-Werth-Str. Brauweiler. Tel. 02234/984949 Fax. 02234/984948.