Archiv für die Kategorie „Allgemein“
Auf die Lehrer kommt es an!
Die aktuelle GEO-Ausgabe spricht ein Thema an, dass auch diejenigen interessieren dürfte, die permanente Reformdebatten führen, zu keinem Konsens kommen und den Kern des Problems „Schulreform“ vielleicht aus dem Auge verloren haben.
Ilse Aigner will Verbraucher künftig besser informieren
Berlin (ots) – Berlin – Verbraucher sollen bei Lebensmittelskandalen schneller informiert werden. Das sieht ein Gesetzentwurf von Verbraucherministerin Ilse Aigner (CSU) zum Lebensmittel- und Futtergesetzbuch vor, der dem Tagesspiegel (Montagausgabe) vorliegt. Diesen Beitrag weiterlesen »
Existenzgründer – Brauweiler bietet gute Geschäftslagen
Unser Dorf bietet Existenzgründern eigentlich viele Geschäftslagen, die sich nach der Fertigstellung des Guidelplatz noch verbessern werden. So hat sich vor geraumer Zeit in der Abteipassage „Be Pictured“ niedergelassen. Die Fotografin Bettina Passmann betreibt hier ein Fotostudio. Aber auch in abgelegeneren Lagen wie der Langgasse tut sich was: In der alten Post, neben dem Bildungszentrum Brauweiler, ist jetzt Schönheit a la carte zu finden. Nichtsdestotrotz wil der Start in die Selbstständigkeit gut vorbereitet sein. Für alle, die diesen Schritt wagen wollen, veranstaltet das Institut für Unternehmensgründung, Wilfried Nelles, mit Unterstützung der Wirtschaftsförderung der Stadtverwaltung Pulheim dreitägige nach den Bundesrichtlinien geförderte Existenzgründerseminare. Diesen Beitrag weiterlesen »
Brauweiler Kalender – Die Gewinner stehen fest
Wir bedanken uns bei allen, die bei unserem Gewinnspiel mitgemacht haben. Das Lösungswort war: Freimersdorf, denn hier sitzen Heinz & Jül und blicken auf Brauweiler. Aus den Einsendungen haben wir heute folgende fünf Gewinner gezogen: Gabriela von der Groeben, Klaus Knevels, Ingrid Labitzke, Fritz Schlienz und Dirk Bakemeier. Gratulation, sie alle bekommen einen Brauweiler Jahreskalender zugesandt. Für alle anderen haben wir noch ein paar Restexemplare zum Kampfpreis von 7,50 Euro. Einfach eine e-mail an jlatzke@brauweilerblog.de senden.
Brauweiler – Dein Wikipedia
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=4hpiXbyzUjc[/youtube]
Wikipedia wird am 15. Januar 10 Jahre und ist heute das Sprungbrett für Wissen auf dem Internet. „Die Zeit“ schreibt ganz richtig: „ Wenn es je ein »Konversationslexikon« gegeben hat, das den Namen verdient, dann ist es Wikipedia. Jeder im Internet nutzt die Online-Enzyklopädie: fürs nächste Schulreferat über den Dreißigjährigen Krieg; oder wenn bei der Dinnerparty dringend eine Streitfrage geklärt werden muss: War China beim letzten Pisa-Test dabei? Wer stand bei der Fußballeuropameisterschaft 1996 im Tor? Ticketitack. Ein paarmal tippen, schon schickt Wikipedia eine Antwort aufs Handy – und die Fakten liegen auf dem Tisch.“ Gibt man Brauweiler als Begriff ein, dann stößt man sowohl auf unseren Konkurrenten in der Pfalz wie auch Elke Brauweiler, die Stimme der Berliner Band Paula. Und eben „Brauweiler (Pulheim)“, „Abtei Brauweiler“ und die „Raging Abbots“. Selbstverständlich werden auch die Namen „Jürgen Rüttgers“ und „Heike Henkel“ mit unserem Dorf in Verbindung gebracht, dabei wohnen beide mittlerweile nicht mehr in Brauweiler. Diesen Beitrag weiterlesen »
Beuys zum Nulltarif – K20 in Düsseldorf
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=jV62KIGlkes[/youtube]
Beuys-Freunde aus Köln und Umgebung kommen einfach nicht umhin, in die verbotene Stadt zu fahren. Dort gibt es immerhin Beuys zum Nulltarif: In der letzten Woche der großen Beuys-Ausstellung im Düsseldorfer K20 können sich die Besucher auf kostenlosen Eintritt freuen. Das Gratis-Angebot gilt vom bis zum Ende der Beuys-Präsentation am 16. Januar. Bisher haben mehr als 75 000 Besucher während der Düsseldorfer Quadriennale die Retrospektive mit rund 300 Werken des Düsseldorfer Kunstprofessors besucht, der zu den wichtigsten deutschen Künstlern des 20. Jahrhunderts zählt. Nach dem „Auszug“ von Beuys aus dem Neubau und der Grabbehalle wird dort mit aufwendigen Umbauten die Fotokunst-Ausstellung Thomas Struth – Fotografien 1978-2010 (26.2. – 19.6.2011) eingerichtet.
Rückbildungsgymnastik/Babymassage in der Ev. Kita ‚Miteinander‘
Rückbildungsgymnastik/Babymassage mit der Hebamme Sandra Hamacher.
in der Ev. Kita ‚Miteinander‘. Immer Montags, Neuer Kurs ab 17.1., 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr, 6 Einheiten, Euro 75,00 – dieser Kurs ist fortlaufend!
Man kann sich auch für den nächsten Termin anmelden
Jammertal? Neapel? – Der Schnee, das Eis und der Müll
Überall wird nur gejammert. Zuerst waren es die Schneemassen, dann die Schneeschmelze, jetzt ist es das Hochwasser und vor allem die Schlaglöcher. In den letzten Wochen durften wir auf unseren Straßen beobachten, wie die SUVs mit Allradantrieb über vereiste Straßen donnerten. So manch einer scheiterte dabei, nur schade, dass bei diesen Fahrmanövern auch immer gleich Unschuldige betroffen sind. Aber was wird momentan über die Verwaltungen in Köln, Pulheim und anderswo gemeckert. Diesen Beitrag weiterlesen »
Sportnacht in Pulheim
Fussball, Volleyball und Basketball spielen, während harte Beats aus den Boxen knallen – wo kann man das schon? Die Sporthalle im Schulzentrum Pulheim, Hackenbroicher Straße, öffnet am Freitag, den 14. Januar, 21.00 Uhr bis 24.00 Uhr, seine Türen für die nächste offene Pulheimer Sportnacht. Mädchen und Jungen im Alter von 14 bis 20 Jahren sind eingeladen, bei aktueller Musik Fußball, Basketball und Volleyball zu spielen. Der Eintritt ist frei. Es sind lediglich geeignete Hallensportschuhe mitzubringen. Die Offene Sportnacht ist ein Angebot der Mobilen Jugendarbeit des Caritasverbandes und des Jugendamtes Pulheim in Kooperation mit der Marion-Dönhoff-Realschule. Weitere Informationen erteilt im Jugendamt Miriam Eckes, Telefon 02238-808-311.
Sinnersdorf – Vermisste Frau tot aufgefunden
Pulheim (ots) – Seit gestern (06. Januar) Abend 23:30 Uhr wurde die 66-jährige Uta Schlömer aus Sinnersdorf vermisst. Die Frau suchte zur genannten Zeit einer ihrer Hunde. Der Hund kam später alleine nach Hause. Die Polizei begab sich in der ganzen Nacht mit der Unterstützung einiger Hundeführer des DRK und des ASB vergebens das Gelände im Bereich des Randkanals auf die Suche. Die Frau wurde heute am späten Vormittag aus dem Randkanal zwischen Köln und Dormagen tot geborgen. Über die Umstände, wie die Frau in den Randkanal geriet, kann derzeit noch nichts gesagt werden. Die Ermittlungen beim Kriminalkommissariat 11 in Hürth dauern an.