Neueste Kommentare
Wetter
Leider mussten wir das Wetter von Wetter24 entfernen, da es noch kein Widget mit SSL Verschlüsselung gibt.

Archiv für die Kategorie „Brauweiler“

Brief aus Eckernförde – Qual der Wahl #58

Entschuldigung, die Kolumne kommt heute sehr spät. Aber ich war damit beschäftigt, den Kauf einer neuen Waschmaschine einzuleiten. Ich bin eigentlich schon seit Tagen mit dieser Aufgabe befasst und in Brauweiler und Umgebung auf Achse. Was es da alles zu bedenken gibt. Vor allem weil sich seit dem letzten Kauf vor sieben Jahren das Waschmaschinen-Universum um Lichtjahre ausgedehnt zu haben scheint. „Ich bräuchte die Maschine für eine vierköpfige Familie.“ Daraufhin sagte der Verkäufer zu mir: „Das ist ja schon ein kleiner Betrieb. Da muss Ihre Maschine aber mindestens sieben Kilo Fassungsvermögen haben.“ Mindestens, schon klar. Das Beste war, mit dem Schlüsselwort „Betrieb“ blickte ich auf einmal selbst voller Bewunderung und Stolz auf unser soziales Konstrukt namens Familie. „Und wie äußert sich das dann in Euro.“ Solche Verkaufsgespräche schrauben dann den Preis der zur Auswahl stehenden Geräte in astronomische Höhen. Ich vergesse in solchen Augenblicken ab und an, mich des eigentlichen Budgets zu versichern, das ich ursprünglich eingeplant hatte. Keine Angst, heute ist das nicht passiert. Aber was passierte dann eben, als ich den Brief aus Eckernförde aufmachte. Kaum zu glauben, Margarete Brix, Amtsrichterin a.D., hatte schon wieder ein gleichgeartetes Problem. Bitte lesen Sie selbst. (Illustration: Meike Teichmann). Diesen Beitrag weiterlesen »

Drei Brauweiler Fragen – Wie jeck sind Sie eigentlich, Herr Weyergans?

Der Kartenvorverkauf für die Brauweiler Damen- und Herrensitzung ist angelaufen. Aus diesem Anlass sprach ich mit dem Sitzungspräsidenden und Literaten Michael Weyergans über seine „karnevalistische Sozialisation“. (Foto: Brauweiler Straßenkarneval | Hendrik Neubauer) Diesen Beitrag weiterlesen »

Kaisersaal der Abtei Brauweiler – Armin Laschet setzte am 3. Oktober parteipolitische Akzente

Der CDU- Landesvorsitzende NRW Armin Laschet war am 3. Oktober im Kaisersaal der Abtei Brauweiler zu Gast. In der Welt am Sonntag gab es gestern einen langen Artikel. Nach dem „roten“ Rüttgers und dem „grünen“ Röttgen präsentierte sich Laschet als Landespolitiker, der die Themen  Industrie und Wirtschaft in den Fokus stellen will. Laschet beklagte auch ein Problem, das eigentlich für alle Parteien gilt: Sie sind zu wenig erkennbar und eigentlich können sie alles vertreten. Außerdem findet sich in der Welt am Sonntag dieser schöne Satz über den Kaisersaal: „Es ist ein günstiger Ort, sich in einer hektischen, unberechenbar gewordenen Welt seiner selbst zu vergewissern.“ Es fehlt eigentlich nur der Zusatz: „Man darf nur nicht zur Straßenseite aus dem Fenster schauen.“

Dansweiler Kirmes – Zwei Tage volles Programm

Wer wird in diesem Hahnekünning auf der Dansweiler Kirmes? Die nächsten beiden Tage ist volles Programm. Zu verdanken ist das den Vereinen aus dem Nachbardorf, die sich voll reingehängt haben, um das Fest auf die Beine zu stellen. Also, Brauweiler, unbedingt mal vorbeischauen. www.dansweiler.net (Foto: Falsche Zwanzijer).

Brief aus Eckernförde – Die Macht der Gewohnheit #57

Heute ist mal so gar nichts wie immer. Der Brief aus Eckernförde hat mich knapp verfehlt, bevor ich das Büro verließ. Jetzt bin  ich wieder zurück in Brauweiler nach einem positven Gespräch und voller neuer Energie. Die Uhr geht auf halbeins und ich muss noch schnell die Freitagskolumne einleiten. Denn dann gibt es für mich Mittagessen. Damit ist dann alles wie immer. Regelmäßige Mahlzeiten gehören für mich mittlerweile zum Alltag. Und wehe, ich bin auf Reisen, dann hole ich um diese Zeit immer eine Knifte heraus, die ich mir morgens schmiere. Vor wenigen Jahren noch habe ich noch über meinen Geschäftsfreund Peter geschmunzelt, der Punkt 12.30 Uhr immer seine Agentur verließ. Jetzt bin ich selber so einer. Was das mit Margarete Brix, Muddern, Tante Hila, der Nachbarin Martha und Oma Borby zu tun hat. Lesen Sie selbst. (Illustration: Meike Teichmann) Diesen Beitrag weiterlesen »

BIG Brauweiler – Die Interessengemeinschaft der Unternehmer stellt sich Interessierten mit neuer Webseite dar

BIG – Was ist das denn? Dieser Frage begegnet man noch in Brauweiler. An mangelnder Aktivität kann das nicht liegen. Die Brauweiler Interessengemeinsscht der Unternehmer e.V. hat im Sommer die BürgerumfragePlanung Guidelplatz“ durchgeführt, deren Ergebnisse wir kürzlich hier veröffentlicht haben. Die BIG arbeitet weiter der Weiterentwicklung eines neuen Konzeptes für den Nikolausmarkt. Und und und. Um die Brauweiler Öffentlichkeit über diese Aktivitäten  auf dem Laufenden zu halten – und zwar mit eigener Stimme und einer eigenen öffentlichen Plattform gibt es jetzt diese Seite. Es geht aber auch darum neue Mitglieder für die Gemeinschaft zu werben. Interessenten können jetzt auch direkt auf der Seite einen Mitgliedsantrag herunterladen. Ansonsten gibt es Infos zu aktuellen Aktivitäten und eine Übersicht über alle Pressemitteilungen. www.big-brauweiler.de

Brauweiler Fotokunst – Anette und Martin Goretzki präsentieren „Der Preis der Freundschaft“ am 6. und 7. Oktober

Die Fotokünstler Anette und Martin Goretzki aus Brauweiler haben vor der Kulisse des Haus Orr mit den Kosterspielern von Brauweiler gearbeitet. Bevor die Ausstellung auf Reisen geht, dürfen nun Interessierte im Atelier der Goretzkis einen Blick auf die Fotografien werfen. Das Preview „Der Preis der Freundschaft“ ist geöffnet am 6. und 7. Oktober von 11 bis 18 Uhr. Atelier Kaiser Otto Straße 83, 50259 Pulheim – Brauweiler. Diesen Beitrag weiterlesen »

Glessener Höhe – Gipfeltreffen am 3. Oktober

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=AgPC-Nansg4[/youtube]

204 Meter hoch liegt die Glessener Höhe. Wer aus dem Brauweiler Land kommend schon mal die Glessener Höhe gestürmt hat und dann dachte: Jetzt ein kühles Kölsch. Morgen ist Gelegenheit dafür. Jedes Jahr am 03. Oktober findet ab 12 Uhr auf der Glessener Höhe das traditionelle Gipfeltreffen der Glessener Senioren mit dem SeniorTrainer-Team aus Bergheim statt. Weitere Infos gibt es hier.

BIG Bürgerumfrage – So antworteten die Brauweiler im Detail

Ich nehme das Haupthema der letzten Woche noch einmal auf. Die Ergebnisse der Umfrage der Brauweiler Interessengemeinschaft der Unternehmer e.V zum Planung  Guidelplatz. Der Kölner Stadtanzeiger brachte die Stimmung zum Thema Guidelplatz mit „Bürger fühlen sich schlecht informiert“ auf den Punkt, Radio Erft titelte mit „Zu wenig Geschäfte und Gastronomie“ . Dies sind nur zwei Pressereaktionen unter vielen. Auch ich habe hier im brauweilerblog letzten Dienstag die Pressemitteilung kommentiert. Bisher hat aber niemand die genauen Zahlen und die Statistiken veröffentlicht. Weil wohl die Meiung vorherrscht, dass diese trockene Zeugs sowieso keinen interessiert. Weit gefehlt. Einige Blogleserinnen und Blogleser haben mich kontaktiert und wollten es genauer wissen. Deswegen veröffentlichen wir heute die statistischen Auswertungen. Und hier geht es weiter zu den Datenblättern 2 und 3. Zum Vergrößern klicken Sie bitte auf die Bilder. (Quelle: BIG) Diesen Beitrag weiterlesen »

Brief aus Eckernförde – Innehalten # 56

So ist das, wenn man mal ein paar Tage nicht in Brauweiler ist. Margarete Brix, meine Urlaubsbekanntschaft aus Eckernförde, musste ausgerechnet dieser Tage ihre Freundin Marie in Köln besuchen, wie ich gerade im Brief aus Eckernförde lese. Dabei hätten wir uns ein schönes langes Wochenende machen können. Mit zwei Brückentagen am Montag und Dienstag. Oder nennt man das dann nicht mehr Brückentag sondern Kurzurlaub. Wie dem auch sei. Die Amtsrichterin i.R. berichtet heute von ihrer Rückreise nach Eckernförde. Davon, dass es durchaus Menschen gibt, die im vollen Lauf stoppen, um dann etwas ganz Unerwartetes zu tun. Es muss ja noch nicht einmal die „Gute Tat“ sein, die Margarete Brix in ihrer Kolumne beschreibt. Ich wünsche uns allen ein spannendes langes Wochenende. (Illustration: Meike Teichmann) Diesen Beitrag weiterlesen »

Zahnrad Brauweiler

Hier gibt es das Kursprogramm 2025 1. Halbjahr als Download.

Archive
Kategorien