Archiv für die Kategorie „Dansweiler“
Brauweiler Blogpartner – Gitta Wand stellt die Krankenpflege Vitalis vor.
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=-LA30UdDohY[/youtube]
Gitta Wand hat die Krankenpflege Vitalis 1994 gegründet. Wenn die Inhaberin gerade nicht selbst im Einsatz ist, trifft man sie und ihre Bürokraft in der Langgasse an. Frau Förster ist bereits seit 1995 an Bord von Vitalis. „Unser Team zeichnet aus, dass die meisten von uns seit über einem Jahrzehnt zusammenarbeiten. Wir wissen einfach, was wir tun und bilden uns dabei kontinuierlich weiter. Wir garantieren unseren Patienten qualifizierte Pflege nach neuesten medizinischen Standards mit einem Höchstmaß an Kompetenz und Zuverlässigkeit,“ führt Gitta Wand aus und strahlt dabei so selbstbewusst, dass der Zuhörer ahnt: Das war aber jetzt noch nicht alles. Genau, denn bei dem letzten Check des Medizinischen Dienst der Krankenkasse hat Vitalis den Spitzenwert von 1.0 erzielt. Krankenpflege Vitalis. Langgasse 17 50259 Pulheim-Brauweiler. Tel.: (02234) 984400. Fax: (02234) 9844040 kontakt@krankenpflege-vitalis.com www.krankenpflege-vitalis.com Ansprechpartnerinnen: Gitta Wand, Frau Förster
Stadt Pulheim im (retardierten) Dialog – und was ist eigentlich mit Brauweiler
Der Pulheimer Bürgermeister Frank Keppeler hat sich am 31. Januar 2013 mit Unternehmerinnen und Unternehmern aus dem Zentralort Pulheim im Kultur- und Medienzentrum getroffen. Auf der Tagesordnung standen die Entwicklung des Einzelhandels und der Parkraum im Pulheimer Innenstadtbereich. Brauweiler Unternehmen waren zu diesem Abend nicht eingeladen. Ich habe als Vorstandsmitglied der Brauweiler Interessengemeinschaft der Unternehmer e.V. daran teilgenommen und während der Veranstaltung auch darauf hingewiesen, dass die Trennung der Stadtteile in Zentralort und die Stadtteilzentren Brauweiler und Stommeln nicht zu akzeptieren ist. Außerdem ist anzumerken, dass diese Veranstaltung schon wiederholt in Pulheim mit den dort ansässigen Unternehmern durchgeführt wurde. Nun soll auch Brauweiler an der Reihe sein, aber einen festen Termin gibt es bisher noch nicht. Anbei dokumentiere ich die Pressemeldung vom 16. April, die in einigen Anzeigenzeitungen bereits einszueins ohne große Kommentare abgedruckt wurde und als aktuelle Berichterstattung ausgegeben wurde. Als erstes fasse ich mir selber an die Nase, dass ich nicht früher über die Veranstaltung berichtet habe. Das hat mir ja keiner verboten. Was die Stadt Pulheim dazu bewegt, 10 Wochen nach der Veranstaltung eine Pressemitteilung herauszuschicken, darüber lässt sich trefflich spekulieren. Auf jeden Fall lässt sich so öffentliche Kritik, die auf dieser Veranstaltung durchaus geäußert wurde, auf die lange Bank schieben. Aber eins sei noch gesagt: Solange sich nicht Pulheimer und Brauweiler und wie sie alle heißen zusammenraufen, geht es genauso weiter. Eigentlich müsste ein Ruck durch den Zentralort und das Abteidorf gehen. Stattdessen versinkt zumindest Brauweiler im Dornröschenschlaf. Und bei diesem Satz schaue ich jetzt vor allem mal allen BIG-Mitgliedern tief in die Augen. Diesen Beitrag weiterlesen »
Brief aus Eckernförde – Sensationell alltäglich #78
Ich möchte heute Morgen mal den Schwarm beschwören. Der Schwarm, der gegen die Zahl Fünfundsiebzig hält. Jeder Pulheimer weiß, was ich meine. Der Schwarm, der sich endlich mal über Brauweiler erhebt und schreit: „So geht es nicht weiter.“ Dem Schwarm ist es egal, ob irgendeiner aus der Reihe tanzt oder ein Richter krank geworden ist, ihm geht es um sein Habitat. Und das befindet sich seit Juli 2010 in einer ökonomischen Kippfigur. Außerdem sollte Schwarm dem Bürgermeister und seinen Kameraden mal zeigen, wie und wo man am besten baden geht. Am besten, in dem sich der Schwarm vor dem Verwaltungsnest demonstrativ aufbaut. Was sind schon 7000 Unterschriften gegen irgendetwas, die bekommt man schnell wegverwaltet. Genug geschwärmt?! Nur noch kurz eins, am Sonntag, den 2. März, trifft sich um 15.00 Uhr der Vorstandsschwarm der CDU Brauweiler Dansweiler Freimersdorf auf dem Parkplatz vor dem Tennenplatz an der Donatusstraße in Brauweiler. Von dort geht es, bewaffnet mit Mülltüten, Bollerwagen, Handschuhen und Greifzangen, entlang der Bonnstraßen zum Aufsammeln des Fast-Food-Mülls. Und nun schalte ich um zu Margarete Brix und dem Brief aus Eckernförde. Die hat letzten Samstag ferngesehen und neigt ausnahmsweise alltags zur Nabelschau mit sensationeller Einsicht, aber auch mit einmaliger Aussicht auf ein sonntägliches Fischbrötchen. Der Eckernförder Schwarm versammelt sich zum Fischmarkt. (Illustration: Meike Teichmann) Diesen Beitrag weiterlesen »
Brauweiler Geschäftsleben – „Wir ziehen an!“: dunkHerrmanns eröffnet in der Abteipassage
Birgit Herrmanns und Rabea Dunker präsentieren ab heute Damenmoden in Größe 36 bis 48 in den ehemaligen Geschäftsräumen von Graffiti in der Abteipassage. Tom Tailor, fuga, n-secret, tigerhill und ltb – hier finden sich Marken, die für junge und frische Mode stehen. Hermanns und Dunker kennen als ehemalige Graffiti-Mitarbeiterinnen den Brauweiler Markt und die Kunden sehr gut. Ich wünsche viel Erfolg und gute Geschäfte. dunkHermanns. Damenmode in Größe 36 bis 48 Birgit Hermanns und Rabea Dunker GbR. Ehrenfriedstraße 42-50. Abteipassage. 50259 Pulheim-Brauweiler. Tel. 02234-4356323 www.dunkHermanns.de
Brauweilerblog – Klicke dein Dorf
Guten Morgen, Brauweiler! Ich habe eben die Blogzahlen für den November kontrolliert. 5.151 Besucher haben 212,347 Zugriffe auf den Seiten des Brauweilerblog.de erzeugt und das Beste ist, dass wir eine sensationell niedrige Ausstiegsrate von 0,41 Prozent haben. Was nichts anderes heißt, dass die 99,59 Prozent der Besucher, wenn sie denn auf dem Blog sind, auch dort verweilen. Die Besuchsdauer liegt pro Aufenthalt bei 304 Sekunden. (Quelle: confixx.de) P.S. Jede Blogleserin und jeder Blogleser ist herzlich dazu eingeladen, die Blogeinträge zu kommentieren. Die Zahl der Kommentatoren geht ehrlich gesagt eher gegen Null. Was aber nun wirklich kein Geheimnis ist, denn unter jedem Post findet sich die Kommentarfunktion. Also nur Mut und ein wenig Muße. Gerne nehme ich auch Themenvorschläge oder ganze Artikel entgegen. Aber erst einmal wünsche ich ein schönes Wochenende. Klicke dein Dorf. Kommentier dein Dorf. Liebe dein Dorf.
Brauweiler Bilder – Gelungene Premiere des Dansweiler Glühweinabends
Die Falschen Zwanzijer haben gestern den 1. Dansweiler Glühweinabend veranstaltet. Um 18.00 ging es los und ratzfatz füllte sich der Platz. Bei der feierlichen Eröffnung war auch Bürgermeister Frank Keppeler anwesend und begrüßte die Dansweiler Glühweinfreunde. Vereinsgeschäftsführer Lars Lugt sagte zum Ende der Veranstaltung: „Dieser Zuspruch hat alle unsere Erwartungen übertroffen.“ Ich tue mich mit Schätzungen, wie viele Menschen sich wohl auf dem Lindenplatz versammelt haben mögen, immer schwer. Die Hütte war voll, der Glühwein schmeckte auch mit Schuß und der Abend war urgemütlich. Herzlichen Dank an die Falschen Zwanzijer, die in ihrer Freizeit so einen Event auf die Beine stellen.
Brauweiler Nachbarn – 1. Dansweiler Glühweinabend
Allen Infos zum 1. Dansweiler Glühweinabend sind dem hier publizierten Flyer zu entnehmen. Diese Veranstaltung ist eine Initiative der Falschen Zwanzijer, die sich vorgenommen haben das „schönste Dorf im Rhein-Erft-Kreis“ noch weiter aufzupolieren. Das ist ein Kampfansage, die wir Brauweiler mit unserer Abtei leider nur mit dem schönsten Bauwerk im ganzen Kreis beantworten können. Aber schauen wir mal am 8. und 9. Dezember, wie sich der Nikolausmarkt entwickelt. Vorerst, aber zunächst sollten wir mal einen Glühwein oder heißen Caipirinha miteinander trinken. Samstag 18.00 Uhr. Lindenplatz, Dansweiler.
Stadtwerke Pulheim – „In Ordnung, wir machen als Brauweiler-Blogpartner weiter.“
Brauweilerblog-Leserinnen und -Leser, auf diesem Foto sehen Sie, Jan-Christian Kohlmeyer (li.) und Hendrik Neubauer (re.). Der Geschäftsführer der Stadtwerke Pulheim Kohlmeyer und der Brauweiler-Blogger Neubauer besiegeln in diesem Moment mit einem Glas Luc Piret Syrah Mouvrede die weitere Partnerschaft des regionalen Energieversorgers mit dem Brauweilerblog. Die Stadtwerke hatten am Montagabend Geschäftspartner und Kunden, die sich für die Werbekampagne „Ich hab´gewechselt…“ zur Verfügung gestellt haben, in den Stommelner Weintreff zu einem französischen Abend eingeladen. „Sind Sie denn auch auch weiterhin dabei?“ fragte Neubauer nebenbei. Kohlmeyer fackelte nicht lange, griff sich die Weinkarte und gab sein Bekenntnis zum Blog gleich schriftlich ab: „In Ordnung – wir machen weiter.“ Ich möchte mich nicht nur für diesen Vertrauensbeweis bedanken sondern auch für den schönen Abend. Diesen Beitrag weiterlesen »
Dansweiler Kirmes – Zwei Tage volles Programm
Wer wird in diesem Hahnekünning auf der Dansweiler Kirmes? Die nächsten beiden Tage ist volles Programm. Zu verdanken ist das den Vereinen aus dem Nachbardorf, die sich voll reingehängt haben, um das Fest auf die Beine zu stellen. Also, Brauweiler, unbedingt mal vorbeischauen. www.dansweiler.net (Foto: Falsche Zwanzijer).
Die Falschen Zwanzijer aus Dansweiler – Einfach nur ein neuer Karnevalsverein?
Die Dansweiler Vereinslandschaft ist um einen eingetragenen Verein reicher geworden. Dieser Verein heißt “Falsche Zwanzijer” und darf seit dem 31.08.2012 das Kürzel e.V. tragen. Das klingt jetzt erst einmal nicht besonders aufregend. Aber die “Falschen Zwanzijer” bestehen zur Zeit aus 42 aktiven Mitgliedern und machten zum Beispiel durch Zelebrierung des Dansweiler Hahnekönigs im letzten Karnevalszug auf sich aufmerksam. Daran hat viele Menschen Spaß. Außerdem tauchten die Falschen Zwanziger schon mehrmals auf den Festen in Brauweiler mit einem Stand auf. Grund genug mal nachzufragen. Ich habe mit Geschäftsführer Lars Lugt gesprochen. (Foto: Falsche Zwanzijer) Diesen Beitrag weiterlesen »