Neueste Kommentare
Wetter
Leider mussten wir das Wetter von Wetter24 entfernen, da es noch kein Widget mit SSL Verschlüsselung gibt.

Archiv für die Kategorie „Geschäftsleben“

Taler, Taler, du musst wandern – Geldspende der Nikolausapotheke Brauweiler an den Verein Zukunft Kinder e.V.

Gestern übergab Birgit Schüring, Inhaberin der Nikolausapotheke Brauweiler, eine Geldspende von 2.500 Euro an Zukunft Kinder e.V. Dieser Verein finanziert seit 2008 für die Kirchengemeinde St. Nikolaus zwei Kindergartengruppen, so dass die katholische Kindertagesstätte Dansweiler nicht schließen musste. Gesammelt wurde das Geld über das Bonussystem der Nikolausapotheke, den „Nikolaustaler“. Zahlreiche Kunden habe ihre Taler der Aktion gespendet.  Im Folgenden dokumentieren wir die komplette Pressemitteilung. (Foto v.l.n.r.): Die Vorschulkinder Jakob, Laura, Quirin, Valentina aus dem kath. Kindergarten.Im Hintergrund Pfarrer Cryan, Birgit Schüring, Sohn Moritz und Jochen Kösters ( Vorsitzender von Zukunft Kinder e.V.).
Diesen Beitrag weiterlesen »

Nasowas – Be Pictured, das Fotostudio in der Brauweiler Abteipassage, ausgezeichnet

Brauweiler kennen und schätzen das Foto- und Designstudio Be Pictured by Bettina Paßmann. Nun hat sich die Fotografin mit ihrem Team auf den Prüfstand begeben, um sich mit den besten Porträtstudios in Deutschland und dem benachbarten Ausland zu messen. Mit Erfolg, denn Be Pictured erhielt für seine qualitativ hochwertige Fotografie und professionelle Internetpräsentation das „Qualitätszertifikat mit zwei Sternen“ des „bund professioneller portraitfotografen“ (bpp). Diesen Beitrag weiterlesen »

Brauweiler Bilder – Der Bagger kam bei Nacht und Nebel

Heute Morgen wurden uns Fotos zugespielt, die belegen, dass in der Nacht zum Sonntag, den 1. April 2012, Bagger in die Dorfmitte Brauweilers eingefahren sind. Der Aushub auf dem Schotterparkplatz im Bild weist daraufhin, dass bei Nacht und Nebel schon einmal damit begonnen wurde, die Tiefgarage auszuheben. Es steht zu vermuten. dass im Laufe des Tages auch noch die Ehrenfriedstraße zwischen Konrad-Adenauer-Platz und Bernhardstraße gesperrt wird. Die Abfuhr des Aushubs soll möglichst störungsfrei und schnell vonstatten gehen. Die Vermutung eines Wutbürgers, den ich beim morgendlichen Brötchenkauf traf, hier werde nun endlich ein Ententeich angelegt, können wir nicht bestätigen. Allerdings dementieren wir endgültig das Gerücht, die Abtei werde unterkellert, um dort eine Tiefgarage für die Angestellten des LVR einzurichten. Es war immer wieder die Rede davon, dass dann auch ein Kontingent Parkplätze für die Öffentlichkeit bereitgestellt würde. Wie lange die Bauarbeiten am Guidelplatz dauern, können wir nur vermuten. Es wird wohl am Wochenanfang noch zu leichten Verkehrsbehinderungen kommen. Wie allerdings der ruhende Verkehr die Baugrube annehmen wird, das steht in den Sternen. Allrad-Fahrzeuge und SUVs, die es ja reichlich in Brauweiler und Umgebung gibt, werden mit solchem Gelände spielend fertig. Wir wünschen noch einen schönen Sonntag und allseits gute Fahrt.

NASOWAS – Dritter Theater-Abend bei ring-optik in Brauweiler

NASOWAS findet Theater im Ladenlokal toll. So kommt wirklich Bewegung in das Brauweiler Geschäftsleben:  Wer kennt sie nicht, die Kult-Sketche aus Loriot’s kulinarischer Welt. Die Benimmschule, Die Nudel, Frühstück und Politik, Das Galadinner oder der Kosakenzipfel, sind Humorklassiker ohne Verfallsdatum. Da hat man was Eigenes, sagt auch Frau Hoppenstedt. — Am vergangenen Freitag und Samstag (23.-24.März)  verwandelten sich des Abends die Geschäftsräume von  ring-optik in Brauweiler in eine Kleinkunst-Bühne. Bereits zum dritten Mal hat Helmut Stahl Kunden eingeladen, Sketche des großen Humoristen Loriot zu genießen. Dort,  wo normalerweise über Sehschärfe, Brillen und Contactlinsen geredet wird, entstand „Was Eigenes“.  Das Ensemble des Regisseurs und Schauspielers  Karl-Heinz Angermeier begeisterte durch eine brillante Vorführung  und Situations-Komik. Viele Gäste ließen sich schon für die Aufführung im nächsten Jahr vormerken. ring-optik in Brauweiler. Ehrenfriedstraße 40 – 50259 Pulheim – Tel.: 02234/83474

Der Brauweiler Blogger testet einen e-mobilen Chopper

Ich habe eine Testfahrt mit dem Airpro Classic gemacht und bin begeistert von diesem Elektroroller. Für E-Mobiltät im täglichen Einsatz spricht viel. Die Reichweite, sonst immer ein Problem, spielt bei Distanzen bis zu 50 Kilometern kaum eine Rolle. Auftanken kann das Mobil dann an der heimischen Steckdose. Die Stadtwerke Pulheim und Airpro Deutschland haben ein Konzept für den verstärkten Einsatz von Elektro-Rollern und -Fahrrädern als Fortbewegungsmittel der Zukunft. Sie müssen gar nicht Kunde der Stadtwerke sein, alle Bürgerinnen und Bürger Pulheims profitieren von einem Vorteil von bis zu 300 Euro beim Kauf eines Elektrofahrzeugs des Kooperationspartners. Den coolen Airpro Classic und andere E-Mobile gibt es bei InterParts Trading GmbH in der Sachsstraße 20 Halle 3. 50259 Pulheim Brauweiler. Tel.: 02234-9489077

NASOWAS – Provinzial Geschäftsstelle Brauweiler ist umgezogen

Es gibt in Brauweiler immer etwas zu entdecken. In NASOWAS stellen wir Ihnen Produkte oder Dienstleistungen vor, die Sie im Abteidorf oder der Umgebung finden. Die Provinzial-Geschäftsstelle Dipl.-Ing. Felix Schlich vermeldet ihren Umzug in das Bürogebäude der Abtei Brauweiler. Hier hat die Versicherungsagentur neue Räume im 2. Obergeschoss bezogen. Der Eingang befindet sich vis-a-vis vom LVR-Parkplatz. Provinzial Rheinland Versicherung AG. Von-Werth-Str. Brauweiler. Tel.  02234/984949 Fax. 02234/984948.

MediaPark Klinik und Engel&Völkers – Sponsoren unterstützen den TuS Brauweiler

Am Sonntag übergaben Dr. Patrick Simons und Klinikdirektorin Sandra Meis von der MediaParkKlinik in Köln (1. + 2. von rechts im Bild)  in der Dreifachturnhalle des Gymnasiums Brauweiler einen nagelneuen Defibrillator. Die Geräte, die mittlerweile auch in vielen anderen öffentlichen Gebäuden zu finden sind, helfen mit gezielten Stromstößen bei Herzrhythmusstörungen. Der gespendete „Lebensretter“ im Wert von 2000 Euro wurde an den Vorsitzenden der Basketballabteilung des TuS Brauweiler, Ferdinand Stegmüller, überreicht. Das Gerät wird sofort in der Turnhalle angebracht und steht damit unverzüglich allen sportlich Aktiven aus Brauweiler und Umgebung zur Verfügung. Das Gute am Defibrillator ist: Keiner kann damit etwas falsch machen. Sollte jemand in der Halle zusammenbrechen, kann das Gerät von jedem Laien benutzt werden, denn das Gerät löst nur aus, wenn tatsächlich ein Herzflimmern vorliegt. Der Vorsitzende der Basketballabteilung, Ferdinand Stegmüller, bedankte sich bei den Verantwortlichen der MediaParkKlinik für diese wertvolle Unterstützung der Sportler. Am Sonntagnachmittag kam es gewissermaßen zu einem SponsorentreffErten Dörter, Geschäftsführer von „Engel&Völkers“ und Trikot-Sponsor des Damen-Teams und der U16m Jugend Mannschaft, wollte sich einmal von den Leistungen der Landesliga-Damen-Mannschaft überzeugen. Was gelang, denn der TV Herkenrath wurde haushoch geschlagen. Auch Erten Dörter und seinem Team (2. und 3. von links im Bild) dankte Ferdinand Stegmüller.

NASOWAS – ambiums Teeblättchen zum Thema „Genießen“ ist da.

Ambium Wohnaccessoires, Tee, Schokolade, GourmetprodukteEs gibt in Brauweiler immer noch etwas zu entdecken. In NASOWAS stellen wir Ihnen wie immer Produkte oder Dienstleistungen vor, die Sie im Abteidorf oder der Umgebung finden. Kennen Sie schon ambiums Teeblättchen? In ihrem Kundenbrief gibt Ruth Wolff mehrmals im Jahr Einblicke in das ambium-Sortiment und alle Innovationen, die uns in der alten Bürgermeisterei in der Mathildenstraße erwarten. Diesmal hat die Inhaberin das Thema „Genießen“ gewählt. Allein die Lektüre ist schon ein Genuss, so persönlich wie der Ton des Teeblättchen gehalten ist. An dieser Stelle möchten wir eine Bitte von Ruth Wolff weitergeben. Aufgrund von gestiegenen Portokosten bittet sie um die Anmeldung auf ambium.de, um in Zukunft das Teeblättchen an alle ihre Kundinnen und Kunden per mail verschicken zu können. Wer sich anmeldet, spart beim nächsten Einkauf 20 Prozent. Bei der Gelegenheit sei auch auf ambiums Frühjahrsausstellung hingewiesen: Am Freitag, den 9.3.2012 von 10.00 Uhr bis 18.30 Uhr durchgehend, und Samstag, den 10.3.2012 von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr, gibt es viele neue Geschenke und Gourmetprodukte zu entdecken. ambium. Geschenke und Gourmetprodukte. Mathildenstraße 25. 50259 Pulheim-Brauweiler. Telefon 02234 933 05 40.

Ohne unsere Partner geht gar nichts – Das brauweilerblog.de braucht Unterstützung

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=BbVne7MWYd0[/youtube]

Wir heißen die  Stadtwerke Pulheim als Partner des brauweilerblog.de willkommen: Unsere Dorfplattform ist ein Bekenntnis zu Brauweiler, das die Einwohner aufgrund seiner Wirklichkeitsnähe zu schätzen wissen und mittlerweile mehrmals im Monat besuchen. Wir haben jeden Monat zwischen 3000 und 4000 Leserinnen und Lesern, die unsere Seiten mehrmals im Netz besuchen. Um diese Arbeit auch in der gleichbleibenden Qualität und vor allem Woche für Woche leisten zu können, brauchen wir Unterstützung. Dafür haben wir das brauweilerblog-Partnerprogramm aufgelegt. Brauweiler Unternehmen und Einzelhändler, Handwerker und Kulturveranstalter unterstützen uns durch einen Jahresbeitrag. Dazu gehören momentan ambium, Bücherstube Brauweiler, Multicom Computerlösungen, die Brauweiler Interessengemeinschaft e.V. (BIG) und neubauer kommunikation. Hier finden Sie die Partner im Überblick. Herzlichen Dank an unsere Unterstützer in der Hoffnung, dass noch so mancher Partner hinzukommt. Über mangelnde Leser und sonstigen Zuspruch können wir uns jedenfalls nicht beklagen.

Brief aus Eckernförde – Profan kann auch schön sein #26

Brauweiler, erinnnern Sie sich noch, was auf dem Guidelplatz an Profanbauten herumstand, bevor der Bagger kam? Gegenüber der schönen Abtei stand ein schnöder Geschossbau, ein paar Ankündigungstafeln… und ein Flachbau. In meiner Erinnerung war dessen Fassade herrlich geschmacklos mit braunen Kacheln gefliest, – aber ich lasse mich auch gerne eines anderen belehren. Baulich eine Katastrophe, aber wie so oft im Leben ging es hier vor allem um das Innenleben. Zwei Worte werden bleiben. Holgers Imbiss. Womöglich oder ganz bestimmt sogar mit schrecklichem Genitiv-Apostroph. Wir haben dieses Werbeschild und damit diesen Teil der Dorfgeschichte auf dem Müllplatz der Geschichte entsorgt. Unsere Urlaubsbekanntschaft Margarete Brix hat da in Sachen „Gedenken an abgerissene Profanbauten in Eckernförde“ so ihre eigenen Gedanken. Sie hat vor allem noch ganz andere Chancen, denn die Bagger kommen erst noch. Aber lesen Sie selbst. (Illustration: Meike Teichmann) Diesen Beitrag weiterlesen »

Zahnrad Brauweiler

Hier gibt es das Kursprogramm 2025 1. Halbjahr als Download.

Archive
Kategorien