Archiv für die Kategorie „Polizei“
Arbeiter angefahren – Die Polizei bittet um Hilfe
(ots) – Ein grauer Pkw streifte eine Fachkraft für Abfallentsorgung und fuhr davon.
Der Mann (34) arbeitete Donnerstagnachmittag (7. August, 15.00 Uhr) mit einem Kollegen auf der Mathildenstraße. Sie fuhren aus der Innenstadt kommend in Richtung Bonnstraße. Um Müllbeutel einzuladen hielt er auf der Mathildenstraße in Höhe der Hausnummer 33 am rechten Fahrbahnrand an. Der 34-Jährige stieg aus, um seinem Kollegen zu helfen. Während er sich die Handschuhe anzog, kam es zum Zusammenstoß mit einem vorbeifahrenden, grauen VW Polo. Der Arbeiter strauchelte. Der graue Pkw fuhr ohne Anzuhalten weiter und bog nach links in die Kastanienallee ab. Ein Rettungswagen brachte den Schwerverletzten zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus. Die Polizei bittet den oder die Fahrerin des grauen VW Polo, sowie Zeugen, sich zur genauen Rekonstruktion des Unfallhergangs zu melden. Sie erreichen das Verkehrskommissariat in Hürth unter Telefon 02233 52-0. (bb)
61-Jähriger unbelehrbar
(ots) – Polizeibeamte stoppten die erneute Fahrt eines 61-jährigen Frecheners nach seiner Trunkenheitsfahrt in der Nacht.
Auf der Bonnstraße fuhr der 61-Jährige am Montag (14. Juli) um 02:50 Uhr mit seinem roten Pkw von Brauweiler in Richtung Frechen. Streifenbeamte stoppten das Fahrzeug auf dem P&R-Parkplatz in Weiden – West. Bei der Kontrolle des Fahrers stellten die Beamten deutlichen Alkoholgeruch in der Atemluft fest. Ein Test ergab einen Wert von 1,48 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt und der Wagen verschlossen am Anhalteort abgestellt. Dem 61-Jährigen wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt. Nach der Anzeigenfertigung untersagten die Beamten das Führen fahrerlaubnispflichtiger Kraftfahrzeuge.
Dieser rote Pkw kam demselben Streifenbeamten am folgenden Tag (Dienstag, 15. Juli) um 14:50 Uhr auf der Bonnstraße in Richtung Pulheim entgegen. Nach dem Wenden stoppten die Beamten das Fahrzeug in Höhe von Gut Clarenhof. Am Steuer saß der 61-Jährige, der angab, geschäftlich unterwegs zu sein. Ihm wurde wiederholt die Weiterfahrt untersagt und eine Anzeige wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis gefertigt. (bm)
Fahrradfahrerin verstarb an der Unfallstelle
(ots) – Die 74-Jährige überquerte die Bonnstraße und wurde von einem Pkw erfasst.
Die Fahrradfahrerin überquerte am Mittwoch (16. Juli) gegen 13:20 Uhr die Landesstraße 183 in Höhe der Zufahrt zum Golfplatz „GolfCity“ in östliche Richtung.
Vermutlich wollte sie auf dem gegenüberliegenden Feldweg (An der Ronne) ihre Fahrt fortsetzen. Auf dem Fahrstreifen für den Verkehr in Richtung Pulheim wurde sie nach Aussagen einer Zeugin von einem Pkw aus Richtung Frechen erfasst. Sie stürzte und verstarb an der Unfallstelle.
Der 37-jährige Pkw – Fahrer wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gefahren. Notfallseelsorger kümmerten sich um ihn und die Angehörigen.
In Absprache mit der Staatsanwaltschaft Köln wurde ein Unfallsachverständiger zur Klärung des Unfallherganges beauftragt. Die Unfallstelle wurde zwischen dem Kreisverkehrsplatz Weiden – West und der Landesstraße 213 für die Dauer der Unfallaufnahme abgesperrt. (ha)
Die Polizei bittet um sachdienliche Hinweise
Wohnungseinbruch ohne Spuren im Stommeln
(ots) – Die Ermittler des Kriminalkommissariates 13 in Hürth bitten um die Mithilfe aus der Bevölkerung.
Die Polizei wurde am Dienstagmorgen (08. Juli) gegen 08:15 Uhr über einen Einbruch an der Gartenstraße informiert. Der 60-jährige Bewohner gab an, dass Unbekannte in der Zeit zwischen 00:30 Uhr und 08:15 Uhr auf bisher unbekannte Weise in seinen freistehenden Bungalow eindrangen. Nach Angaben des Geschädigten habe morgens die Terrassentür offen gestanden. Die Beamten fanden keine Aufbruchspuren.
Ein schwarzer Pkw VW Touran mit dem Kennzeichen BM-H6768, der mit Originalschlüsseln geführt wird, ein schwarzer LG Flatscreen-Fernseher, ein weißes Mobiltelefon Samsung S4, ein Lenovo Laptop, fünf verschiedene Konto- und Kreditkarten, sowie ein geringer Bargeldbetrag wurden entwendet.
Die Polizei bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Einbruch geben können, sich mit dem Kriminalkommissariat 13 unter Telefon 02233 52-0 in Verbindung zu setzen. (bm)
Navis geklaut!
Pulheim (ots) – Die Beamten stellten eine Person und stellten mögliches Diebesgut sicher.
Polizeibeamte bemerkten Donnerstagmorgen (26. Juni, 03.25 Uhr) zwei Personen auf unbeleuchteten Fahrrädern. Die Personen fuhren auf der Brauweiler Straße in Richtung Sinthern. Als die Polizisten die beiden Radfahrer anhalten wollten, flüchteten diese auf ihren Rädern. Ein 18-Jähriger konnte schließlich auf der Pfarrer-Schlick-Straße gestellt werden. Im Fahrradkorb lagen vier Navigationsgeräte mit Ladekabeln und ein Schraubendreher. Der 18-Jährige gab den Beamten gegenüber an, er habe diese gefunden. Die Polizisten stellten die Geräte sicher und nahmen den 18-Jährigen vorläufig fest. Nachdem sie seinen Wohnsitz überprüften, konnte der Mann die Polizeiwache wieder verlassen. Eine zweite Streifenwagenbesatzung traf auf der Straße ‚Auf dem Acker‘ auf einen Radfahrer, auf den die Personenbeschreibung des zweiten, flüchtigen Radlers passte. Nach einer Personenkontrolle konnte der 33-Jährige seine Fahrt fortsetzen. Die Beamten fertigten eine Strafanzeige wegen des Verdachts des Diebstahls aus Kraftfahrzeugen. Die Polizei bittet Autobesitzer im Bereich Pulheim in ihren Fahrzeugen nachzusehen, ob die Navigationsgeräte noch da sind. Im Falle eines Diebstahls melden sich diese bitte beim Kriminalkommissariat 21 in Bergheim unter Telefon 02233 52-0. (bb)
Rentnerin (78) in Pulheim-Brauweiler getötet
(ots) – Staatsanwaltschaft und Polizei Köln geben gekannt:
Eine 78-jährige Frau ist am Sonntag (15. Juni) tot in ihrem Haus in Pulheim-Brauweiler aufgefunden worden. Nach ersten Erkenntnissen wird von einem Tötungsdelikt ausgegangen.
Nachbarn war aufgefallen, dass die Eingangstür des Einfamilienhauses in der von-Schilling-Straße seit Samstag Abend (14. Juni) offen stand. Bei einer Nachschau fanden sie gegen 8 Uhr die alleinstehende Bewohnerin leblos vor.
Die Polizei Köln hat die Ermittlungen übernommen und eine Mordkommission eingesetzt.
Zeugen, die über den gestrigen Tag bis zum heutigen Morgen (14./15. Juni) im Bereich der von-Schilling-Straße verdächtige Feststellungen gemacht haben, werden dringend gebeten, sich an das Kriminalkommissariat 11 unter der Rufnummer 0221/229-0 oder per E-Mail an poststelle.koeln@polizei.nrw.de zu wenden. (lf)
Alkoholfahrt endete im Krankenhaus
In Pulheim verließ der 54-Jährige nach eigenen Angaben mit seinem Fahrrad um 12:25 Uhr den Parkplatz eines Verbrauchermarktes an der Glessener Straße. Kurz vor der Hausnummer 2 verlor er in Fahrtrichtung Ehrenfriedstraße das Gleichgewicht und stürzte. Dabei verletzte sich dabei leicht..
Derzeit namentlich unbekannte Zeugen halfen dem Mann und informierten die Rettungskräfte. Polizeibeamte stellten in der Atemluft des Verletzten, der bereits im Rettungswagen behandelt wurde, starken Alkoholgeruch fest. Ein Vortest ergab einen Wert von 1,82 Promille, was eine Blutprobe zur Folge hatte. Nach der Behandlung im Krankenhaus wurde der 54-Jährige entlassen und eine Verkehrsunfallanzeige gefertigt.
Das Verkehrskommissariat in Hürth bittet die unbekannten Zeugen, sich unter Telefon 02233 52-0 zu melden.
Die Polizei weist darauf hin, dass das Fahren mit dem Fahrrad unter Alkoholeinfluss eine Straftat darstellen kann. Wann dabei die Fahrtüchtigkeit durch den Genuss alkoholischer Getränke oder Drogen beeinträchtigt ist, ist nicht abschätzbar. Sie rät daher, auf jeglichen Alkoholkonsum zu verzichten, wenn man noch fahren will.
Kommunalwahl: Die Ergebnisse für Brauweiler und Dansweiler
Wahlbezirk 19 Brauweiler
CDU Weyergans | 45,64% |
SPD Sarp | 28,20% |
Grüne Woyack | 14,81% |
FDP Damko | 4,90% |
bvp Schroeder | 4,30% |
PRO NRW Hintz | 2,15% |
Wahlbezirk 20 Brauweiler
CDU Michatz | 37,65% |
SPD Brix | 33,67% |
Grüne de Levie | 15,08% |
FDP Mahlberg | 5,55% |
bvp Werner | 5,37% |
PRO NRW Borutta | 2,68% |
Wahlbezirk 21 Brauweiler
CDU Schmitz | 48,48% |
SPD Dr. Thomas | 27,97% |
Grüne Sattler | 13,33% |
FDP Mierzwiak | 4,50% |
bvp Ewald-Jantzen | 3,55% |
PRO NRW Neumann | 2,16% |
Wahlbezirk 22 Brauweiler
CDU Ehlen | 39,36% |
SPD Büschges | 32,27% |
Grüne Aßmann-Menz | 12,95% |
FDP Hadenfeld | 8,02% |
bvp Opitz | 5,76% |
PRO NRW Fritz | 1,64% |
Wahlbezirk 23 Dansweiler
CDU Schmitz | 38,01% |
SPD Lugt | 40,14% |
Grüne Menz | 10,96% |
FDP Donath | 4,57% |
bvp Bruckmann | 4,10% |
PRO NRW Savelsberg | 2,21% |
Stadt Pulheim
CDU | 37,73% |
SPD | 30,33% |
Grüne | 14,91% |
FDP | 6,44% |
bvp | 7,69% |
PRO NRW | 2,83% |
(ohne Gewähr)
Einbruch gescheitert
(ots) – Die Fachberater der Polizei bieten Beratungstermine zum Einbruchschutz an.
Unbekannte hebelten zwischen Dienstagabend (20. Mai, 23.30 Uhr) und Mittwochmittag (21. Mai, 14.00 Uhr) an der Haustüre eines Reihenhauses in der Karl-Zörgiebel-Straße in Brauweiler. Der Versuch scheiterte an der massiven Tür. Die Täter gelangten nicht ins Haus und flüchteten ohne Beute. Tipps zum Einbruchschutz bieten die Berater des Kriminalkommissariates Kriminalitätsvorbeugung und Opferschutz (KK KP/O) in Informationsveranstaltungen an. Die Experten klären Interessierte in ihren Diensträumen an der Luxemburger Straße 303a über Schwachstellen an Haus und Wohnung auf, über Täterarbeitsweisen und entsprechende geprüfte Nachrüstmöglichkeiten. Ziel ist es, den Einbrechern die Stirn zu bieten und das Hab und Gut erfolgreich zu sichern.
Die Beratungen finden statt: Freitag, 30.05.2014, 10.00 – 12.00 Uhr; Freitag, 06.06.2014, 10.00 – 12.00 Uhr; Dienstag, 10.06.2014, 14.00 – 16.00 Uhr und Mittwoch, 18.06.2014, 10.00 – 12.00 Uhr.
Aufgrund der hohen Nachfrage der letzten Veranstaltungen ist es erforderlich, sich bei den Herren Eckstein oder Schmickler telefonisch unter Telefon: 02233 52-4816 oder -4817 anzumelden. Weiterführende Informationen finden Sie im Internet unter: http://www.polizei.nrw.de/rhein-erft-kreis/ (bb)
NASOWAS: Polizei gewinnt Pulheimer Fußballturnier
Die Mannschaft der Polizei Rhein-Erft-Kreis hat das von der Betriebs- und Hobbymannschaft der Stadtverwaltung Pulheim ausgerichtete 22. Hallenfußballturnier gewonnen. Die Polizisten setzten sich im Endspiel mit 4:2 Toren nach Siebenmeterschießen gegen die Gastgeber durch, nachdem die reguläre Spielzeit mit 1:1 zu Ende gegangen war. Das Spiel um den dritten Platz konnten die Kicker der Stadtverwaltung Dormagen gegen die Mannschaft der Spedition Talke mit 2:0 Toren für sich entscheiden.
Bürgermeister Frank Keppeler überreichte den drei erstplatzierten Mannschaften die Siegerpokale und dankte den Organisatoren David Gerhards und Erich Plaßmann sowie deren Helfern, Schiedsrichter Kurt Langer und Hallensprecher Constantin Gerhards für ihren Einsatz.