Neueste Kommentare
Wetter
Leider mussten wir das Wetter von Wetter24 entfernen, da es noch kein Widget mit SSL Verschlüsselung gibt.

Archiv für die Kategorie „Pulheim“

NASOWAS – 5 Jahre ambium in Brauweiler

ambium Juli 2013Ich schaue immer wieder gerne in das Teeblättchen. In diesem Newsletter hält Ruth Wolff, die Inhaberin von ambium, ihre Kunden auf dem Laufenden. In der aktuellen Ausgabe blickt sie zurück auf 5 Jahre ambium in Brauweiler und 1 Jahr ambium in Lindenthal: „ Ich habe nicht gezählt, aber gefühlt: 16.140 graue Haare, 945 redaktionelle Seiten Teeblättchen, 395 schlaflose Nächte, 89 zerkaute Bleistifte, 268 verworfene Bestellungen, 568 gewühlte Kataloge, verzweifelte Momente, müde Beine auf der Messe, Momente der Zufriedenheit, glückliche Stunden, viele nette Stammkunden, einzigartige Begegnungen und Gespräche, wunderschöne Erfahrungen, tolle Mitarbeiter und, und, und… Mein größtes Anliegen war, Ihren Besuch im ambium zu etwas Besonderem zu machen“ Das ist Frau Wolff gelungen. Während der Jubiläumswochen lässt ambium die Korken knallen. Die Kunden erhalten vom 6.7.2013 bis zum 20.7.2013 gegen Vorlage des Teeblättchen-Jubiläumsrabattblattes als Stammkunde auf alle Produkte 20% (Download: hier). Dieser Rabatt kann sowohl in Köln als auch in Brauweiler eingelöst werden. Die Öffnungszeiten während des Brauweiler Wochenendes sind wie folgt: Samstag, 6.7.2013 10.00-16.00 Uhr, Sonntag 7.7.2013 13.00-18.00 Uhr. ambium, Mathildenstraße 25. 

Brauweiler Wochenende – „Samba em Bloot, hee und am Zockerhot“

Samba ZweiSambaCabana aus Brauweiler  sind auch für seine Tänzerinnen und den Tänzer bekannt, auch das macht die Sambakapelle so einzigartig. Die weiteren Sambazüge, die zum Jubliäumswochenende am 6. und 7. Juli eingeladen sind, bestehen nur aus Musikerinnen und Musikern.

Brauweiler Wochenende – Das Abteidorf in Feierlaune

Samba EinsAm 6. und 7. Juli feiert das Abteidorf das Brauweiler Wochenende und Abteifest. Wie immer präsentieren sich die Brauweiler Vereine auf dem Fest. In diesem Jahr gibt ein Verein das Festmotto vor: „SAMBA EM BLOOT – HEE UN AM ZOCKERHOT“. SambaCabana e.V. aus Brauweiler gelten als eine der besten Kapellen ihrer Art in Köln und Umgebung und haben mit den Größen des kölschen Karnevals sowie auf großen Events in und um Köln gespielt. 2013 feiern sie ihr 20-jähriges Jubiläum und haben befreundete Sambazüge eingeladen mitzufeiern. Diesmal wird es im Wirtschaftshof der Abtei eine Bühne geben, auf der auch Bands anderer Stilrichtungen aus Brauweiler und Umgebung auftreten werden. Brauweiler werden also erstmals nicht nur rund um die Abtei, sondern auch innerhalb des so wichtigen Kulturdenkmals feiern. Das sei dem LVR gedankt. Am Samstagmittag geht es los. Diesen Beitrag weiterlesen »

Guidelplatz Brauweiler – Das Urteil ist gesprochen

GuidelplatzAls erste Meldung aus dem Gerichtsaal des Verwaltungsgerichtes in Köln: Das Urteil ist gesprochen. Der Richter entspricht damit den Klagen der Brauweiler Bürger gegen den Bauvorbescheid und empfiehlt die Verlegung der Tiefgaragenzufahrt Guidelplatz . Das als erste Rückmeldung. Mehr in den nächsten Tagen. Das ist ein ganz schwarzer Tag für Brauweiler. Es geht weniger darum, wer recht oder unrecht hat. Die Fronten scheinen verhärtet, und es zeichnet sich kein Fortschritt ab? Gibt es denn einen Weg aus diesem Schlamassel? Ich werde nicht müde, einen Masterplan für Brauweiler zu fordern. Bevor tausende Quadratmeter Einzelhandelsfläche am Guidelplatz entstehen, wäre es an der Zeit zu fragen, ob das überhaupt noch jemand braucht? Alle städtebaulichen und verkehrlichen Fragen im Abteidorf müssen einer Lösung zugeführt werden. Dafür ist jetzt zumindest Zeit. Es sei aber allen Akteuren geraten sich zu sputen. 2010 sind die Bauzäune aufgestellt worden. Dann kam die Abrissbirne. Seitdem haben wir ein Loch in der Dorfmitte.

Erinnerung – Die Brauweiler Krabbe feiert Sonntag ihren 40. Geburtstag

Krabbe Programm

Sperrung der K 25 – Hungerstreik von Anliegerin: Gärtnerin Wooning

Zwischen Geyen und Pulheim wird ein Kreisel gebaut. Um u.a. die Erdarbeiten zu bewältigen, ist die K 25  auf diesem Teilstück in beide Richtungen für 8 Wochen gesperrt. Zwei Anliegerbetriebe, die Gärtnerei Wooning und Gartentechnik Schreier, sind von Sperrung besonders betroffen. Birgit Liste-Partsch (Bürgerverein Pulheim) hat jetzt einen Offenen Brief zum Sachverhalt und dem Hungerstreik von Elke Wooning verfasst. Diesen Beitrag weiterlesen »

Brauweiler – Kindergarten Krabbe feiert am Sonntag 40-jähriges Jubiläum

Krabbe 40Wie in jedem Jahr marschierte der Kindergarten Krabbe an der Spitze des diesjährigen Karnevalszuges durch Brauweiler. 40. Das war die Aussage der Fußgruppe und nun steht am Sonntag, den 23. Juni 2013,  die große Jubiläumsfeier des Kindergarten Krabbe an. Vor 40 Jahren ist die Krabbe als Elterninitiative gegründet worden. Der jetzige Vorstand hat sich darum bemüht alle Vorstände und Kindergartenleitungen der vergangenen Jahrzehnte ausfindig zu machen und persönlich einzuladen. Aktuell werden 26 Drei- bis Sechsjährige betreut. Diese Kinder eröffnen auch am Sonntag um 11.30 Uhr das Programm, das im vergangenen Jahr erarbeitet wurde. Um 14.30 Uhr kommt der Sänger Björn Heuser (bekannt von den Mitsingabenden im Gaffelbrauhaus) als „Björns Bärenbande“ und um 15.30 Uhr der Zauberer Udino. Der Losverkauf für die Tombola hat bereits begonnen, der Hauptgewinn ist eine von der GVG gespendete Heißluftballonfahrt, aber gerade auch von den Brauweiler Geschäften wird die Krabbe durch sehr großzügige Sachspenden und Gutscheine unterstützt. Kindergarten Krabbe. Mathildenstraße 20a. 50259 Pulheim. http://www.kiga-krabbe.de/

Abtei Brauweiler – Basis Künstlerarchiv | Ausstellung

LudgerGerdes_DocumentaVom 18. Juni bis 31. Juli 2013 gibt das Archiv für Künstlernachlässe der Stiftung Kunstfonds im LVR-Kulturzentrum der Abtei Brauweiler nach einer dreijährigen Aufbauphase erstmals einen umfassenden Einblick in seine Bestände. Die Ausstellung „BASIS KÜNSTLERARCHIV“ präsentiert Werke von Reiner Ruthenbeck, Gerhard Wind, Ludger Gerdes und Fritz Rahmann. Sie illustriert die vielseitigen Aufgaben und Ziele des Archivs, erste Kollaborationen mit kunstwissenschaftlichen Institutionen und
Forschungsprojekte zu ausgewählten Kunstwerken der vier ehemaligen
documenta-Teilnehmer.

Gezeigt werden Studien zum künstlerischen Produktionsprozess, kunstwissenschaftliche Forschungsansätze und deren öffentliche Vermittlung. Im
Fokus stehen die generellen Herausforderungen und Ansprüche eines
Künstlerarchivs. Die Ausstellung ist thematisch gegliedert und widmet den vier ausgestellten Künstlern jeweils einen eigenen Raum. (Foto: Stiftung Kunstfonds) Diesen Beitrag weiterlesen »

Stadtwerke Pulheim: Positive Geschäftsaussichten für 2013 | Streit mit RWE belastet Jahresbilanz 2012

Logo Stadtwerke Pulheim(Pressemitteilung) Pulheim, 10.06.2013. Die Stadtwerke Pulheim blicken optimistisch in die Zukunft: Die Zahl der Privatkunden entwickelte sich im Geschäftsjahr 2012 positiv und auch bei den Geschäftskunden wurde ein deutlicher Zuwachs verzeichnet – Tendenz steigend in 2013. Nach wie vor belasten jedoch Rechtsstreitigkeiten im Zusammenhang mit der Netzübernahme das Jahresergebnis 2012. Diesen Beitrag weiterlesen »

Voosen-Abteilauf – Das Volksportereignis in Brauweiler

[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=xQSFRSuiS5s[/youtube]

Der Voosen-Abteilauf Brauweiler geht am Sonntag, 16. Juni 2013, in die achte Runde. Ab heute sind nur noch Nachmeldungen gegen einen Aufpreis möglich. Alle Infos unter: Voosen Abteilauf.

Zahnrad Brauweiler

Hier gibt es das Kursprogramm 2025 1. Halbjahr als Download.

Archive
Kategorien