Archiv für die Kategorie „Sport“
Glessener Höhe – Gipfeltreffen am 3. Oktober
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=AgPC-Nansg4[/youtube]
204 Meter hoch liegt die Glessener Höhe. Wer aus dem Brauweiler Land kommend schon mal die Glessener Höhe gestürmt hat und dann dachte: Jetzt ein kühles Kölsch. Morgen ist Gelegenheit dafür. Jedes Jahr am 03. Oktober findet ab 12 Uhr auf der Glessener Höhe das traditionelle Gipfeltreffen der Glessener Senioren mit dem SeniorTrainer-Team aus Bergheim statt. Weitere Infos gibt es hier.
TuS Brauweiler Basketball – Der Spieltag
AKTUALISIERT: JETZT AUCH MIT SPIELBERICHT DER U19W. Über den furiosen Einstieg der U18m wurde gestern schon berichtet. Heute zwei weitere Spielberichte vom ersten Spieltag. Bei den Telekom Baskets trat eine völlig neuformierte U16m1 des TuS Brauweiler an. Es war klar, dass das eine schwierige Mission für die Jungs werden würde. Vor einer ähnlich die Mädchen der Brauweiler U17w in Frechen. Auch dieses neuformierte Team muss sich erst einmal finden. Diesen Beitrag weiterlesen »
Drei Brauweiler Fragen – Wie waren denn die PSC Highland Games?
Am Sonntag, den 16.9.2012 fanden im Pulheimer Sportzentrum die 1.PSC Highland Games und Pulheimer Tauziehmeisterschaft“ statt. Damen- und Herrenteams aus der näheren und weiteren Umgebung (Rhein- Erft, Niederrhein und Bergisches Land) kämpften gegeneinander um den Pokal der Pulheimer Stadtwerke. Drei kurze Fragen, drei Antworten zu dem Event. Ein Kurzinterview mit Jan Kohlmeyer, Geschäftsführer der Stadtwerke Pulheim. (Foto: YK). Diesen Beitrag weiterlesen »
TuS Brauweiler Basketball – U18m erfolgreich in die Saison gestartet
Feuertaufe bestanden. Die aus der Oberliga aufgestiegenen U-18m-Spieler des TuS-Brauweiler mussten für den Saisonauftakt in die Landeshauptstadt fahren. Der erste Gegner in der Regionalliga war das Team SFD 75 Düsseldorf. Die Spannung war natürlich groß. Wie würde sich die Brauweiler Mannschaft um Coach Thilo Schmidtmann schlagen? Ein Bericht von Alfried Schmitz. Diesen Beitrag weiterlesen »
TuS Brauweiler – Anita Metzen von Bürgermeister Keppeler geehrt
(pm) Die gebürtige Berlinerin Anita Metzen ist seit 2002 Vorsitzende des TuS Brauweiler und leitet damit einen Verein mit rund 1.700 Mitgliedern in zehn Abteilungen. Für ihr großes Engagement hat ihr Bürgermeister Frank Keppeler jetzt im Rathaus die Ehrenurkunde der Stadt Pulheim übergeben. Ihre Verdienste um das Sportleben im TuS und in Brauweiler würdigte Keppeler wie folgt: „Ich freue mich, Ihnen als kleine Anerkennung für großes Tun die Auszeichnung zu überreichen. Sie leisten erfolgreiche Vereinsarbeit und haben dadurch in erheblichen Maß dazu beigetragen, dass der TuS Brauweiler eine so positive Entwicklung genommen hat.“ Diesen Beitrag weiterlesen »
ÖPP in Pulheim – Oktopus oder Krake, das ist hier die Frage
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=yimKz8xPSpQ[/youtube]
Risiken werden kleingerechnet, Folgekosten werden ausgeblendet. Der hier gezeigte Vortrag der Pulheimerin Claudia Reischauer im Juni konnte die Entscheidungen der CDU, FDP und des Bürgervereins nicht verhindern. Die Ratsmehrheit stimmte gegen Grüne und SPD für eine ÖPP-Lösung in Sachen Pulheimer Bäderlandschaft. Die beratenden Büros werden über den Sommer Leistungsverzeichnis, Vergabeunterlagen und „eine vorläufige Wirtschaftsberechnung“ ausarbeiten, die der KStA in seiner heutigen Druckausgabe schreibt. Wirtschaftlichkeit und Besucherzahlen sind ein neuralgischer Punkt des ganzen Verfahrens. Die Prognose spricht von Besucherzahlen zwischen 175.000 und 240.000 im Jahr, aktuell sind es jedoch nur 110.750 Bürgerinnen und Bürger, die Hallenbad, Freibad und Sauna in Anspruch nehmen. Die Messe ist noch lange nicht gelesen. Der Betreiber s.a.b (ein Bewerber) des Sieburger Oktopus-Bades (ein Referenzmodell für Pulheim) scheint jedenfalls ein Meister der Nachforderung zu sein. Tja, womit ich dann bei der Frage angekommen wäre: Oktopus oder Krake? Sollten wir vielleicht doch noch einmal in den Vortrag Claudia Reischauers reinschauen? Besser ist das.
Brief aus Eckernförde – Stolz zu sein # 41
Müssen auch müßige Diskussionen geführt werden? Freude, Jubel, Erleichterung und sogar Dankbarkeit gegenüber unseren Kickern bestimmen seit Tagen die bundesrepublikanische Öffentlichkeit, auch in Brauweiler. Positive Emotionen und Energien fluten das Land. Da kommt Margarete Brix um die Ecke mit ihrem Brief aus Eckernförde. „Stolz zu sein“ hat die Amtsrichterin a.D. heute ihre Kolumne überschrieben. In Tagen wie diesen, in denen viel von der Fussballnation Deutschland die Rede ist, da ist es offensichtlich nicht weit bis zum deutschen Nationalstolz. Zumindest für die Grübler unter uns wie Maggie. Aber lassen wir sie ruhig mal zu Wort kommen in diesen euphorischen Zeiten. Und wie sie so ist. Zum Schluss hebt Maggie wieder mal ab und beschäftigt sich mit der Strategie für das „Team Erde“. Wenig opportun in Zeiten wie diesen, aber gerade dafür lieben wir unsere Kolumnistin ja. (Illustration: Meike Teichmann) Diesen Beitrag weiterlesen »
Brauweiler Sportevent des Jahres – Der Abteilauf
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=EQaxPq2Yjok&feature=player_embedded[/youtube]
Der Abteilauf, mit dem Titelsponsor Brauweiler Bäckerei Voosen, steht am 17. Juni in Brauweiler an. Der Film von domstadt.tv sagt eigentlich alles. Anmelden kann man sich allerdings nicht mehr online. Jetzt sind nur noch Nachmeldungen bei der Startunterlagenausgabe möglich.
EM – Public Viewing im Evangelischen Gemeindehaus Brauweiler
Es heißt, nirgends sei die Stimmung so gut und dazu die Preise für Essen und Trinken so moderat. Ich kann das von meinen Besuchen während der letzten Fussballgroßereignissen im Ev. Gemeindehaus Brauweiler, Friedhofsweg 4, nur bestätigen. Die Europameisterschaft steht an und folgende Spiele werden auf jeden Fall auf die Großleinwand im Gemeindehaus übertragen: Freitag, 8. Juni, 18.00 Uhr, Eröffnungsspiel | Samstag, 9. Juni, 20.45 Uhr, Deutschland – Portugal | Mittwoch, 13. Juni, 20.45 Uhr, Niederlande – Deutschland | Sonntag, 17. Juni, 20.45 Uhr, Dänemark – Deutschland. Das Gemeindehaus öffnet eine Stunde vor Spielbeginn. Alle weiteren Spiele der deutschen Mannschaft werden auch übertragen.
Basketball TuS Brauweiler – eine tolle Saison mit drei Meistertiteln gekrönt
Spieltag für Spieltag hat das Brauweilerblog die Spielberichte der Basketballspiele des TuS Brauweiler präsentiert. Am Samstag war nun große Saisonabschlussturnier, bei dem die mitunter großartigen Leistungen der Akteure gewürdigt worden. Überhaupt hatte man in der letzten Saison bei Besuchen in der Brauweiler Halle das Gefühl, dass durch alle Mannschaften so etwas wie ein Ruck gegangen ist, auch wenn sich das nicht bei allen in einem hervorragenden Tabellenplatz niedergeschlagen hat. Auch hinter den Kulissen gelang es den Verein neu aufzustellen: Ferdinand Stegmüller ist es gelungen, neue Vorstände für die Vereinsführung zu begeistern und vor allem ein überzeugendes Trainerteam zu formieren und an den Verein zu binden. Zu all dem möchten wir unseren Glückwunsch aussprechen. (Foto: Oberliga-Meister U16m. Trainerin: Kristina Flasch). Diesen Beitrag weiterlesen »