REWE Brauweiler – Neueröffnung Ende März
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=cBUL8zU2aLo[/youtube]
Auch wir Brauweiler sagen Ja zu REWE, so wie die drei Jungs in dem Video. Denn seit dem Brand am Silvestertag wissen wir wieder mal, was wir an unserem REWE City mitten im Abteiort haben. Auf Anfrage in der REWE-Unternehmenszentrale bekam ich folgende Antwort: „Der von Ihnen angesprochene Markt in Brauweiler wird derzeit saniert. Die Neueröffnung ist für Ende März geplant.“ Das sind noch um und bei zwei Monate. P.S. Wer das Thema im Internet weiterverfolgen möchte, gebe mal bei youtube „REWE brennt“ ein. Es ist erstaunlich, wie viele REWE-Märkte in den letzten Jahren gebrannt haben.
Brief aus Eckernförde – Man hat die Wahl #73
Da gibt es Tage wie den letzten Sonntag, da fällen die Menschen die großen Entscheidungen. Schwarz, Rot, Grün, Blaugelb, Orange…. Sie wissen schon, was ich meine. Aber es gibt vor allem die anderen Tage, sagen wir den Alltag in Brauweiler, und da fallen die Entscheidungen fallen im Sekunden- und Minutentakt vor dem Kleiderschrank, im Haushalt, auf dem Weg zur Arbeit, im Büro, in der Mensa oder Kantine, abends vor dem Fernseher und vor dem Schlafengehen. Wir fällen ständig und überall Entscheidungen, den lieben langen Tag lang. Und dann sind sie wieder da, die Momente, in denen wir sagen: „Halt Stopp, jetzt muss ich mich aber wirklich entscheiden.“ Margarete Brix beackert in ihrem Brief aus Eckernförde Entscheidungen im Großen wie im Kleinen. Deswegen räume ich heute mal ganz schnell das Feld. (Illustration: Meike Teichmann). Diesen Beitrag weiterlesen »
Pulheimer Karneval – Der Bürgermeister im Gangnamstyle
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=XXqrr1ohZLU[/youtube]
Gönnen auch wir uns eine kleine Auszeit. Am Freitag und am Samstag bestimmen die Sitzungen in der Sporthalle im Schulzentrum Brauweiler das gesellschaftliche Leben im Abteiort. Hier und da hört man schon mal die Frage: Kommt er oder kommt er nicht? Gemeint ist der Bürgermeister. Und hier in diesem Video, aufgenommen beim Bürgermeisterempfang der Dreigestirne im Köster-Saal, kommt Frank Keppeler im Gangnamstyle.
Pulheimer Schullandschaft – Der Unmut gegen die Sekundarschule in Brauweiler steigt
Der Konflikt um die Einführung der Sekundarschule am Schulzentrum in Brauweiler wird in diesem KölnerStadtAanzeiger-Artikel „Sekundarschule wird wohl kommen“ noch einmal ausführlich beschrieben. Ich wünschte mir allerdings, dass ergebnisoffener berichtet wird. Auch wenn die Verwaltung tüchtig auf die Tube drückt, die Anmeldung beginnt am 1. Februar 2013, so wächst doch der Widerstand gegen die Sekundarschule täglich, wie an der aktuellen Umfrage im Kölner Stadtanzeiger (siehe Grafik) ablesen kann. Hatten gestern bereits 766 Leser teilgenommen, so waren es heute Morgen schon über 1000. Und das bei einer Ablehung des Vorhabens bei 97 Prozent.
Pulheimer Kindergärten – Anmeldeverfahren abgeschlossen, Bedarf übertrifft Angebot
Die Stadt Pulheim ruft die Eltern, die bisher keine Plätze für ihre Kinder bekommen haben, dazu auf, ihren Anspruch bei der Stadt anzumelden. Am 01. August 2013 haben nach dem Kinderförderungsgesetz Kinder mit Vollendung des ersten Lebensjahres Anspruch auf frühkindliche Förderung in einer Tageseinrichtung oder in der Kindertagespflege. Kinder ab Vollendung des dritten Lebensjahres haben Anspruch auf einen Platz in einer Kindertagesstätte. Zur Erfüllung dieses Rechtsanspruches auf einen Betreuungsplatz hat die Stadt Pulheim die umfangreichen Ausbauplanungen an einer Bedarfsdeckungsquote von 35 Prozent orientiert. In enger Kooperation mit den freien Trägern in Pulheim sind über 300 neue Betreuungsplätze für Kinder unter drei Jahren in den Kindertagesstätten neu geschaffen worden. Dennoch übertrifft der Bedarf das Angebot. Diesen Beitrag weiterlesen »
TuS Brauweiler Basketball – U18m Rückrundenauftakt mit leichten Startschwierigkeiten
Zum ersten Spiel der Rückrunde war das Team SFD 75 Düsseldorf auf glatten Straßen nach Brauweiler angereist. In der Hinrunde hatte man die Mannschaft aus der Landeshauptstadt ganz klar mit 44:72 besiegen können. Ein Bericht von Alfried Schmitz. Diesen Beitrag weiterlesen »
Brauweiler Karneval – Stadtwerke Pulheim küren Superjecken
Wie im letzten Jahr vergeben die Stadtwerke wieder den „Jecken-Preis“ für das „beste“ Kostüm der Karnevalszüge. 2012 haben die Brauweiler Hexen (im Bild / Foto: Rolf Behrmann) den 1. Preis gewonnen des Pulheimer Energieversorgers gewonnen. Für den 1. Platz gibt es 333 Euro, für den 2. Platz 222 Euro und für den 3. Platz 111 Euro. Wer gewinnen will, sendet die Fotos seiner Kostümierung bis zum Aschermittwoch um 15.00 Uhr an service(at)stadtwerke-pulheim.de. Die Jury wählt noch am gleichen Tag die Super-Jecken. Teilnahmeberechtigt ist jeder Pulheimer Bürger, der nicht Mitglied eines Karnevalsvereins ist und mindestens 18 Jahre alt ist (bei Kindern sind die Erziehungsberechtigten verantwortlich).
Brauweiler Bilder – Hase im verschneiten Abteipark
Guten Morgen, Brauweiler. Wenden wir uns hier lieber den idyllischen Seiten des Winter zu. Denn um herum auf den Straßen ist weitgehend Stillstand. Gegen acht Uhr meldete der WDR 380 Kilometer Stau auf den Straßen. Die Bahnen dagegen sollen rollen, wenn auch hier und da mit Verspätung. Ich wünsche trotzdem einen guten Start in die Woche. (Foto: Haberland)
Brauweiler Bilder – Brötchen holen mit dem Schneeschirm
Das fing ja gut an in Brauweiler. Brötchen holen mit dem Schneeschirm. Heute Morgen um acht Uhr hat Familie Haberland dieses Bild geschossen. In den nächsten Stunden schneite es erst einmal. Und dann kam der Regen. Ich hoffe, dass alle Brauweiler gesund und munter durch den Tag gekommen sind. (Foto: Haberland)
NASOWAS – Temporäre Galerie Haberland in Brauweiler
In vielen Städten ist es mittlerweile üblich, dass Leerstände von Geschäften zwischenzeitlich als Galerieräume genutzt werden. Nun wird auch in Brauweiler in den ehemaligen Räumen der Boutique tc in der Mathildenstraße 4 Kunst präsentiert. Das Außergewöhnliche daran ist, dass der Vermieter auch gleichzeitig der Künstler ist. Diesen Beitrag weiterlesen »