Wetter
Leider mussten wir das Wetter von Wetter24 entfernen, da es noch kein Widget mit SSL Verschlüsselung gibt.

1. Herren GW Brauweiler – Dein Dorf, Dein Verein, Dein Team

Die 1. Mannschaft von Grün-Weiß Brauweiler stellt sich medienmäßig neu auf. Unter dem Motto „Dein Dorf, Dein Verein, Dein Team“ gibt es jetzt eine Webseite, die sich exklusiv der 1. Herrenmannschaft widmet. Das Team spielt momentan in der Kreisliga A und arbeitet sich in der Tabelle immer weiter nach vorne. Anfang März startet die 1. Herren unter Trainer Cüneyt Karaca wieder in die Rückrunde. Wie schön, dass der Verein diesen Slogan gewählt hat. Unser Motto „Unser Dorf ist schön“ tut langsam sein Wirkung. „Dein Stadtteil“ klingt auch irgendwie blöd.

NASOWAS – Der ARD-Markencheck nimmt LIDL ins Visier

(red) Es gibt in Brauweiler immer etwas zu entdecken. In NASOWAS stellen wir Ihnen in der Regel Produkte oder Dienstleistungen vor, die Sie nur im Abteidorf oder der Umgebung finden. Heute jedoch widmen wir uns mal einer generischen Marke und der Reihe „Markencheck„. Über die Vorteile von Supermärkten und Discountern wird ja mitunter leidenschaftlich gestritten und oft sind die Argumente eher gefühlt als in der Geldbörse begründet.  Die ARD stellt gerade  populäre Konsummarken auf den Prüfstand. Heute Abend um 20.15 im Ersten ist Lidl Thema. Lidl ist nach Aldi der führende Discounter in Deutschland und bietet – anders als Aldi – ein breites Sortiment an Markenprodukten an. Lidl gilt als billig, und viele Kunden glauben, dass man Markenware dort günstiger bekommt als bei Supermärkten wie Rewe oder Edeka. Doch stimmt das auch? Und wie gut ist die Qualität der besonders günstigen Lidl-Eigenmarken? – Film von Herbert Kordes und Shafagh Laghai. ARD, 09.01.2012, 20.15 Uhr. – Das Morgenmagazin hat das Thema bereits mit dem Wirtschaftswissenschaftler Thomas Roeb erörtert. Er meint u.a., dass Lidl keinen Schaden durch die „Spitzelaffäre“ erlitten hat.

Brief aus Eckernförde – die Zukunft ist jung #19

(red) Diese Woche war wie die Ruhe vor dem Sturm. Zumindest hier in Brauweiler. Aber jetzt wurden wir ja ordentlich durchgepustet. Unser Dorf rüstet sich langsam wieder für den Normalbetrieb. Was hat Margarete Brix aus Eckernförde zu erzählen? Wir haben Maggie ja am Silvestertag kurz gesehen, als Arnd Rüskamp und ich uns im Café Heldt unweit des Eckernförder Marktplatzes getroffen haben. Sie linste wie immer über die Tageszeitung, – ich meine, es war die SZ -, und beobachtete das bunte Treiben um sie herum. Aber darum soll es heute gar nicht gehen. Es geht um unsere Zukunft. Es geht um junge Menschen, die weder Wind noch Wetter scheuen. Die auch mal laut werden. Occupy Ecktown oder gar Occupy Brauweiler? Nö, manchmal reicht schon ein tolles Straßenkonzert begleitet von Windböen und Nieselregen. Diesen Beitrag weiterlesen »

Der Brauweiler Guidelplatz – Neues Jahr und die Erinnerung an den Stachel im Fleisch unseres Dorfes

(red) „Der Guidelplatz in der Ortsmitte Brauweilers mag in den letzten 10 Jahren schon schlimm ausgesehen haben. Nur so, wie er sich seit Oktober letzten Jahres präsentiert, so schlimm war es in den letzten 30 Jahren nicht.“ Das schrieb am 18. Juli 2011 die Brauweiler Interessengemeinschaft der Unternehmer e.V. (BIG) in einem Offenen Brief an die Pulheimer Stadtverwaltung und an den Vorstand der Gold-Kraemer-Stiftung. An der Situation hat sich bis heute wenig geändert. – Diese beiden Sätze schrieb ich in einem Artikel für die November-Ausgabe der Zeitschrift „Grünzeug“, den ich im Folgenden dokumentiere. Gerade eben kommt die Sonne heraus. Auch im Neuen Jahr alles beim Alten? Ersetzen Sie also bitte das Wort „Herbst“ durch „Winter“, dann stimmt auch der letzte Absatz. Diesen Beitrag weiterlesen »

King of Swing Orchestra – Neujahrskonzert im Pulheimer Hans-Köster-Saal

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=VcA1BdbzQN8[/youtube]

(pm) Seit 19 Jahren steht das KING OF SWIN G ORCHESTRA für Weltklasse- Interpretationen des „King Of Swing“ – Benny Goodman. Durchleben Sie während der American Swing Night die Musik einer ganzen Ära unsterblicher „Gods of Swing“ wie Benny Goodman, Count Basie, Glenn Miller, Tommy Dorsey, Duke Ellington, Woody Herman und Frank Sinatra.
Bill Rogers – Arrangeur von Frank Sinatra – hat einige exklusive Arrangements nur für das King Of Swing Orchestra und die American Swing Night geschrieben. Lassen Sie weltberühmte „Ohrwürmer“ wie z. B. „In The Mood“, „Flying Home“, „Don´t Be That Way“, „Memories Of You“, „Sing, Sing, Sing“ in Original-Arrangements Revue passieren – um hier nur einige zu nennen. Dazwischen gibt es mitreißende und authentisch berührende Vokal-Interpretationen von Anna Larsen und Tony Daniels. Zum swinging Dreamteam avancieren beide im Duett bei George Gershwins „I´ve Got A Crush On You“ und Kurt Weills „Mack The Knife“. Zu hören am  am Sonntag, 08. Januar 2012, 18.00 Uhr, im Hans-Köster-Saal in Pulheim.
Diesen Beitrag weiterlesen »

Brief aus Eckernförde – Viel Lärm um nichts #18

Zum letzten Mal und ausnahmsweise am Samstag heißt es in diesem Jahr: „Moin, moin aus Eckernförde.“ Weit- und weltläufig kommt sie wieder einmal daher. Unsere Margarete Brix, Amtsrichterin a.D. aus Eckernförde. Das Große Ganze im Blick. Das übertönt aber vielerorten das Lokale. In Eckernförde sind es die Projekte „Bebauung der Hafenspitze“ und „Binnenhafen-Nooröffnung“, in Brauweiler ist es die „Bebauung des Guidelplatzes“, die für täglichen Gesprächsstoff hier wie dort sorgen. Das Lokale. Das wird auch 2012 wieder unser Hauptthema sein. Aber vorher lassen wir noch mal unseren Blick in die Weite schweifen. Wir lassen es noch mal ordentlich krachen. Aber lesen Sie selbst. „Viel Lärm um nichts“. (Illustration: Meike Teichmann). Diesen Beitrag weiterlesen »

Guten Rutsch in das Neue Jahr – Brauweiler 2012

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=8uCmXhBcml4[/youtube]

Revolution in Nippes, Junkersdorf oder Brauweiler? Diesen Fragen gehen wir erst wir erst wieder in 2012 nach. Erst einmal geben wir uns den letzten Tagen des Jahres und der Silvesterfeier hin. Müßiggang ist angesagt. Und dann geht es werktäglich hier im brauweilerblog.de weiter. Mit voller Kraft voraus. Wir wünschen allen Lesern, Partnern und Inserenten des brauweilerblog.de nur das Beste für das Neue Jahr. Wir sehen uns hier oder im Dorf. (Video: Volker Tobian | Köln)

Brauweiler – alles in der Balance?

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=3vpmuMHor6Q[/youtube]

Brief aus Eckernförde – Einmal werden wir noch wach #17

(red) Maggie Brix kommt heute mit einer frohen Botschaft um die Ecke. Tausend mal gehört und doch werden wir nicht müde unsere Vorfreude zu artikulieren: „Einmal werden wir noch wach.“ Was projizieren wir alles in den Tag und dann hat er wie alle anderen auch nur 24 Stunden, ist wieder nur einer von 7 Tagen der Woche. Nur dass alle versuchen auf gemächlich und gemütlich zu machen. Und wenn dann die ganzen schönen Geschenke mit USB-Anschluß aufgemacht werden, dann brettert die „Ich-bin-rund-um-die-Uhr-erreichbar-Welt“ in die Idylle. Auch dadurch bestimmt sich ein Lebensgefühl, nur nach Wintermärchen klingt es nicht. Wie wäre es, morgen alle Kommunikationsgeräte mal für ein paar Stunden auszuschalten und Kerzen anzuzünden. Elektrisches Licht gehört nicht an den Baum und wenn dann nur im Öffentlichen Raum. Unser Traum ist: Ruhe im Dorf. In Eckernförde und in Brauweiler. Am Heiligen Abend und am besten in den nächsten Tagen auch noch. Das wäre doch mal was, aber lesen Sie selbst. (Illustration: Meike Teichmann.) Diesen Beitrag weiterlesen »

Christmas 2.0 – im zweiten Jahr auf dem BRAUWEILERBLOG.de

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=vZrf0PbAGSk[/youtube]

Bereits letztes Jahr haben wir diesen Clip präsentiert. Weil es so schön war: Christmas 2.0 im zweiten Jahr auf dem brauweilerblog.de!

Zahnrad Brauweiler

Hier gibt es das Kursprogramm 2025 2. Halbjahr als Download.

Archive
Kategorien