Wetter
Leider mussten wir das Wetter von Wetter24 entfernen, da es noch kein Widget mit SSL Verschlüsselung gibt.

Die Piraten tagen – „Em Silo“ in Pulheim

(red) Datenschutz, Nacktscanner, Privatsphäre und Zensur waren die Themen, mit denen die Piraten 2010 in den Landtagswahlkampf NRW gezogen sind. Das reichte mal gerade für ein Wahlergebnis von 1,6%. Seitdem ist viel Wasser den Rhein hinuntergeflossen und in der Bundeshauptstadt sitzen die Piraten mittlerweile im Senat. Wenn es gelingt auf kommunaler Ebene die Themen „Bürgerbeteiligung und Direkte Demokratie“, „Bauen und Verkehr“ oder „Umwelt“ mit Inhalten zu füllen, dann stehen die Chancen in Pulheim wohl nicht schlecht. Die Etablierten liefern momentan Steilvorlagen – die Brache Guidelplatz ruht in der Herbstsonne, das Thema Schwimmbad braucht unbedingt eine Winterpause und was die Kraftwerkspolitik angeht, scheint das in Pulheim keinen so richtig anzugehen. Nur dass auch wir in Brauweiler und dem Rest der Stadt ein Teil des Wolkenlandes sind. – Die Piratenpartei veranstaltet am 27.10.2011 ab 19:00 einen Stammtisch im Restaurant Em Silo, Bergheimer Str. 2 in Pulheim. Zu diesem Stammtisch sind alle Interessenten eingeladen.

Brauweiler – Überfall auf Taxi

(pm) In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 22./23.10.2011 gegen 01:55 Uhr, verliessen drei Fahrgäste, die es kurz zuvor an der Haltestelle Weiden-West aufgenommen hatte, das Taxi an der Ecke Mathildenstraße/ Klottener Straße. Diesen Beitrag weiterlesen »

Informationsabend am 25.10 in der Fleischerei Egon Meyer abgesagt

Ralf Meyer, Inhaber der Fleischerei Egon Meyer,  hat den für  Dienstag, den 25.10.2011, um 19.00 Uhr angekündigten Informationsabend im Ladenlokal in der Brauweiler Abteipassage abgesagt.

Brief aus Eckernförde – Deutschland sucht den Super-Moderator #8

(red) Egal, wo die Menschen heute Morgen die Zeitung aufgeschlagen haben – in Brauweiler oder Eckernförde -, auf den bunten Seiten überschlagen sich die Meldungen zu HaPe Kerkeling und Thomas Gottschalk. Kerkeling wolle sich noch nicht als neuer Moderator outen, weil Gottschalk ja nicht ganz freiwillig gegangen sei. So viel Rücksicht unter den Showponies, die sonst gerne mal nach hinten auskeilen, wenn ein Konkurrent sich von hinten anschleicht? Deutschland sucht gerade auf allen Kanälen nach neuen und vor allem fähigen Moderatoren, und Margarete Brix  macht sich dort oben an der Ostsee so ihre ganz eigenen Gedanken: „Casting“ so lautet ihre Lösung. Diesen Beitrag weiterlesen »

Brauweiler Einzelhandel – Pulheim plant eine Bestandsaufnahme der gesamten Stadt

(pm) Die Stadt Pulheim plant die Fortschreibung ihres Einzelhandels- und Zentrenkonzeptes. Um die seit Jahren verfolgten Zielsetzungen, die gewachsenen Einzelhandelslagen in den Zentren zu stärken und die wohnungsnahe Versorgung zu verbessern, erreichen zu können, werden die aktuelle Situation untersucht und die Entwicklungsperspektiven des Einzelhandels kritisch unter die Lupe genommen. Mit der Untersuchung ist im September die BBE Handdelsberatung GmbH, Büro Köln, beauftragt worden.  Um möglichst schnell erste Aussagen zu aktuellen Vorhaben treffen zu können, starten Mitarbeiter der BBE am Montag, 24. Oktober, mit der systematischen Erfassung aller Einzelhandelsbetriebe im Stadtgebiet. Sämtliche Straßen werden abgefahren oder abgelaufen; in allen Betrieben werden neben Namen und Adressen auch die Sortimente und Verkaufsflächen ermittelt. Die Stadt Pulheim und die BBE Handdelsberatung GmbH bitten alle Einzelhändler, die Mitarbeiter des Büros, die sich selbstverständlich ausweisen und auf Wunsch auch den Kontakt zur Stadt Pulheim herstellen können, bei ihrer Arbeit zu unterstützen.

Brauweiler Bilder – Freie Sicht auf die Brache

Heute sprach ich erst mit einer Brauweiler Geschäftsführerin: „Gibt es Neuigkeiten in Sachen Guidelplatz?“ „So weit ich weiß: Leider nein“, musste ich  antworten. Die Verantwortlichen hüllen sich in Schweigen. Mittlerweile haben Wind und Wetter oder wer auch immer dafür gesorgt, dass der Sichtschutz verschwunden ist. So können wir das Loch in der Brauweiler Dorfmitte wieder in voller Schönheit erblicken.

Brauweiler Kindergarten Krabbe – „Leiterin überrascht“

(red) Das ist ein starkes Stück. Wir geben es zu, wir haben das 10-jährige Dienstjubliläum von Anneliese Hackenbroich, Leiterin des Kindergarten Krabbe in der Brauweiler Mathildenstraße, verschlafen. Ihre Kollegin Anne Stiefeling ist bereits seit 2o Jahren in der Einrichtung tätig. Daran gedacht haben der aktuelle Vorstand und die ehemaligen Vorstandsmitglieder, die Hackenbroich und Stiefeling am 27. Mai 2011 mit einem Überraschungsabend in dem Brauweiler Kindergarten geehrt haben. Weshalb wir darüber heute berichten? Der Kölner Stadtanzeiger hat in seiner Druckausgabe heute, fast fünf Monate später, dazu eine Meldung am Schwarzen Brett in seinem Rhein-Erft-Teil abgesetzt. Das finden wir nun wieder überraschend. Oder gilt in der Lokalberichterstattung: Besser spät als nie? Selbstverständlich gratulieren aber auch wir nachträglich. Die beiden machen einen tollen Job im Kindergarten Krabbe. Das wird jeder unterschreiben, dessen Kinder dort gewesen sind.

Im Duett mit dem iPhone 4S – I´m okay, when you´re okay.

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=hckrig2BwNY&feature=youtu.be[/youtube]

Kaum liegt das iPhone 4S auf den Ladentheken, finden sich schon die ersten Videos, die Killerappliationen wie die Spracherkennung SIRI vorführen. Hier ein Sänger im Duett mit seinem iPhone. Brauweiler, die auf die Jagd nach dem neuen Apple-Gerät gehen, müssen sich schon nach Köln aufmachen. Apple meldet Verkaufsrekorde und will am vergangenen Wochenende 4 Millionen Geräte verkauft haben. Die ersten User scheinen nicht so zufrieden, wenn man mal die Foren konsultiert. Netzprobleme und anderes werden moniert.

Brauweiler Bilder – Herbstimpressionen aus dem Abteipark

Mittlerweile geht nicht nur in Brauweiler der ängstliche Blick zum Himmel: Wie lange hält sich das Wetter noch? Wer dieses Bild aus den letzten Tagen im Abteipark betrachtet, vergisst fast, dass man langsam daran denken sollte, den Wagen winterfertig zu machen.

Achtung Korrektur: Ikea ruft nicht Spieltunnel sondern Spielzelt Busa zurück

Ein Leserin des brauweilerblogs hat uns auf einen Fehler hingewiesen, den wir hiermit korrigieren: (red) Nicht nur Brauweiler Eltern aufgepasst. Ikea  ruft einen Spieltunnel ein Spielzelt aus ihrem Sortiment zurück. «Busa», das ab 1. August 2011 in allen Märkten verkauft wurde, kann zur Gefahr für Spielende werden, es bestehe das Risiko von Schnitt- und Stichverletzungen, heißt es von Ikea. Das Stahldrahtgestänge könne zerbrechen, wenn er aufgebaut oder benutzt wird. Scharfe Drahtenden bohren sich  durch den Zeltstoff. Kunden, die es zurückgeben, bekommen ihr Geld zurück.

Zahnrad Brauweiler

Hier gibt es das Kursprogramm 2025 2. Halbjahr als Download.

Archive
Kategorien