Abtei Brauweiler – Der kunstgeschichtliche Führer
Die Abtei ist ein touristischer Anziehungspunkt erster Güte. Einmal im Monat finden regelmäßige Führungen durch das Denkmal statt. Für die täglichen Besucher, die vor allem am Wochenende nach Brauweiler kommen, hat der Verein für Geschichte e.V. Pulheim den Abteiführer neu aufgelegt und erweitert. Dr. Monika Tontsch, Konservatorin der kirchlichen Denkmalpflege im Bistum Hildesheim, und Peter Schreiner, der Vorsitzende des Geschichtsvereins, geben Besuchern des Denkmals einen bestens ausgearbeiteten Begleiter an die Hand. Von der Baugeschichte bis hin zum Inventar der Kirche – keine Fragen bleiben offen. Da immer mehr ausländische Gäste einen Abstecher in die Abteikirche machen, finden sich in dem Buch Kurzfassungen der Baugeschichte in Englisch, Französisch und Polnisch. Auch die Bildunterschriften für alle Abbildungen sind ins Englische, Französische und Polnische übersetzt. Unterstützt wurde die 33. Sonderveröffentlichung des Vereins für Geschichte Pulheim von der Raiffeisenbank Frechen-Hürth, der Gold-Kraemer-Stiftung und der Familie Bressin aus Dansweiler. – Peter Schreiner/Monika Tontsch: Die Abteikirche St. Nikolaus und St. Medardus in Brauweiler.Baugeschichte – Ausstattung – Lapidarium. ca. 128 Seiten, 175 farbige Abb., 4 farbige Pläne ISBN 978-3-927765-50-4 4,50 €. Erhältlich ist der Abteiführer an der Pforte zur Abtei und in der Bücherstube Brauweiler, am Schriftenstand in der Pfarrkirche sowie bei den Abteiführungen des Vereins für Geschichte Pulheim. Nächste Führung: Sonntag 15. Mai, 14.30 Uhr.
GW Brauweiler – rettet sich ins Mittelfeld
An vergangenen Wochenende gab es für die 1. Herren-Mannschaft von Grün-Weiß-Brauweiler im Auswärtsspiel gegen den VFR Bachem II ein 0:0. Damit wurde der Platz 10 gefestigt. Am Wochenende zuvor wurde Türkspor Bergheim mit 5:0 geschlagen. Das war ein sehr wichtiges Spiel für beide Mannschaften. Türkspor Bergheim, die sich auf einem Abstiegsplatz befinden, und Brauweiler, die nur wenige Punkte davon entfernt sind, dürften bereits hier die Basis für den Saisonausgang gelegt haben. Am 15. Mai um 15.00 Uhr gibt es wieder ein Heimspiel, diesmal geht es gegen den Tabellendritten im Abteisportpark. Ein schwerer Gang, bei dem GW Brauweiler auf viel Unterstützung durch das heimische Publikum.
Wochendtipp – Stauschau und Muttertagsgeschenke
Von Samstagabend bis Sonntagnachmittag wird die A 1 zwischen den Kreuzen Köln-West und Köln-Nord in beide Fahrtrichtungen für den Verkehr gesperrt. Grund sind weitere Bauarbeiten am Lärmschutztunnel. Von daher könnte es in dieser Zeit nicht nur auf der Bonnstraße sehr eng werden. Am besten lassen Sie für Kurzfahrten das Auto stehen und fahren mit Bus, Bahn und Fahrrad. Und wer noch ein Muttertagsgeschenk in Brauweiler sucht und nicht auf Blumen, Süßes oder Parfüm gehen will, schaut am besten mal bei Zeitlos in der Ehrenfriedstaße oder Ambium in der Mathildenstraße vorbei. In letzterem Laden sind uns die geschmackvollen Geschenksets wie“Brunchtime – Marmelade von der Insel Föhr – Brotkorbtuch von Greengate – ein wundervoller Marmeladenlöffel von Rice Preis: 15,85 €“ oder „Carpe Diem – entspannendes Badesalz– Zeitschrift von Jeanne d’Arc Living (s. Foto) – Kerze von Lene Bjerre Preis: 18,– €“ aufgefallen. Wir wünschen ein schönes sonnenreiches Wochenende.
Brauweiler Wochenende – Was ist los rund um das Dorf?!
Freitag 06.05.2011 Sex & Drugs im Reihenhaus Theater im Walzwerk (s.Foto) | „Late Night“ Second Hand Familienzentrum „Kleine Strolche“ | Sex & Drugs im Reihenhaus Theater im Walzwerk | Samstag 07.05.2011 Late Night Kinder Second-Hand-Basar Städtisches Familienzentrum „Kleine Strolche“ | Führung durch die Gedenkstätte Brauweiler Gedenkstätte Brauweiler | 4. Oldiefete Restaurant des Sport Life | Schieche – schön schräg – Dichter geht’s nicht Theater im Walzwerk| Führung durch das Ommelstal Ommelstal | 19. Hallenfußballturnier Dreifachturnhalle Schulzentrum Sonntag 08.05.2011 Kirchenführung Abteikirche St. Nikolaus | Frühschoppentour Bahnhof | Fahrtag der Vereinsanlage Bahnhof Pulheim Alle weiteren Infos auf der Seite pulheim.de
Das brauweilerblog.de schiebt sich nach vorn – Aktuelle Mediadaten
Das Brauweilerblog liegt im weltweiten Ranking der Webseiten auf Platz 3.636.900, in Deutschland liegen wir auf Platz 255.482. Die Onlinezeitung für NRW rangiert international auf Platz 1.722.981 und national auf Platz 98.711. (Quelle: alexa.com) Wir finden unsere Platzierung für ein Dorfblog ganz erstaunlich. Unsere eigenen Statistiken unterstreichen diese Media-Werte. An Spitzentagen tummlen sich bis zu 165 Leser auf der Seite. In Spitzenmonaten hatten wir bis zu 165.000 Zugriffe auf unser Blog. Zum Wochenende hin fallen die Zahlen regelmäßig. Richtig so, bei schönem Wetter wie in den letzten Wochen. Bleiben Sie online und besuchen uns regelmäßig.
Brauweiler Bikertreff
“Auch wenn wir uns diese Woche erst am Donnerstag melden, nun geht es los” sagt Norbert Neu, der Betreiber von Multicom Computerlösungen in der Mathildenstraße in Brauweiler. Er moderiert den Bikertreff auf dem brauweilerblog.de. Über die Kommentarfunktion können die Interessenten miteinander kommunizieren, sichtbar für andere Biker, die sich dann entweder melden oder sich ganz zwanglos anschließen. Für diese Woche regt Michael Schüller ein Treffen am Freitagabend,den 06.05.2011 an. und eine kleine Tour am Wochenende (evtl So 14.00Uhr an). Wer Lust hat sich anzuschließen, mag sich hier eintragen oder eine Email an norbertneu@web.de
Alliage Quintett – am 8. Mai im Kaisersaal der Abtei Brauweiler
Das Alliage Quintett gastiert in der Abtei. Verschmelzung vielfältiger Stilrichtungen und farbenprächtige Klangfülle sind Markenzeichen und Programm des Alliage Quintetts. Vier Saxophone gehen mit dem Klavier eine Verbindung ein und lassen durch eine perfekt auf einander abgestimmte Spielkultur die Illusion eines großen Orchesters Wirklichkeit werden. Der Name „Alliage“, als das französische Wort für „Legierung“, bezieht sich dabei nicht nur auf das aus Kupfer und Zink bestehende Saxophon, es verkörpert vielmehr das musikalische Idealbild der fünf Musiker. In kompositorisch fein ausgeloteten Arrangements treffen die melodisch und zugleich expressiv klingenden Saxophone auf die orchestrale Fülle eines Klaviers und erzeugen somit ein neues Hörerlebnis höchster Qualität. Pulheim 08.05.2011 / 17:00 Abtei Brauweiler, Kaisersaal. Vorverkauf Bücherstube Brauweiler.
Anbaden am 7. Mai – Das Freibad Stommeln öffnet
Am Samstag, den 7. Mai, 12.00 Uhr, ist es so weit. Das Freibad Stommeln öffnet, da die Metereologen ganz viel Sonnenschein und sommerlich warme Temperaturen für das kommende Wochenende vorausgesagt haben. Das Badevergnügen wird voraussichtlich bis Sonntag, 11. September andauern. – Das Freibad ist montags bis freitags von 11.00 Uhr bis 20.00 Uhr und in den Sommerferien von 09.00 Uhr bis 20.00 Uhr geöffnet. Samstags, sonntags und feiertags kann die Freibadanlage von 09.00 Uhr bis 18.00 Uhr besucht werden. Einlass wird bis eine Stunde vor Betriebsschluss gewährt. Die Eintrittspreise sind gegenüber dem Vorjahr nicht verändert worden. Der Preis für eine Eintrittskarte beläuft sich auf 3,50 Euro/ermäßigt 2,50 Euro. 1,75 Euro bzw. 1,25 Euro sind für den Feierabendtarif zu bezahlen, der zwei Stunden vor Betriebsschluss gültig wird. Die Zehnerkarte kostet 26 Euro/ermäßigt 17,50 Euro. Eine Saisonkarte ist für 60 Euro/ ermäßigt 35 Euro zu haben. Günstig sind Familiensaisonkarten. Die Kosten belaufen sich auf 75 Euro (bei 1-2 Kindern) bzw. 80 Euro (ab 3 Kindern). Die kombinierte Familien-Jahreskarte wird für 178 Euro verkauft. Säuglinge und Kleinkinder bis zum vollendeten 2. Lebensjahr haben freien Eintritt. Inhaber eines Familienpasses erhalten auf den jeweils gültigen Tarif eine Vergünstigung von 30 Prozent.
Multicom Computerlösungen – Neuer Partner des brauweilerblog.de
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=TvNByB9-h6Y[/youtube]
Unternehmer und Einzelhändler bekennen sich zu Brauweiler. – Das brauweilerblog.de zeichnet Tag für Tag ein dynamisches Bild unseres schönen Dorfes und seiner Umgebung. Es werden jedoch nicht nur Informationen und Termine wiedergegeben. Kurzfilme und Videokommentare zeichnen ein lebendiges Bild des Ortslebens. Unsere Dorfplattform ist ein Bekenntnis zu Brauweiler, das die Einwohner aufgrund seiner Wirklichkeitsnähe zu schätzen wissen und mittlerweile mehrmals im Monat besuchen. Um diese Arbeit auch in der gleichbleibenden Qualität und vor allem Woche für Woche leisten zu können, brauchen wir Unterstützung der vor Ort ansässigen Unternehmer und Einzelhändler. Dafür haben wir das brauweilerblog-Partnerprogramm aufgelegt. Neben der Bücherstube Brauweiler, der Brauweiler Interessengemeinschaft der Unternehmer e.V. und neubauerkommunikation begrüßen wir nun auch Multicom Computerlösungen im Kreis der Unterstützer. Wir suchen auch weiterhin Brauweiler Unternehmen und Einzelhändler, Handwerker und Kulturveranstalter, die durch einen Jahresbeitrag zum Bestand des Dorfblogs beitragen. Der monatliche Betrag ist 50,- Euro, im Quartal zahlen Sie insgesamt nur 540,- Euro, bei Jahreszahlern verringert sich die Summe auf 500,- Euro (alle Summen plus 19% Mwst.). Unsere Partner erhalten eine Seite mit einem Videobeitrag und ein Werbepaket für das laufende Jahr. Genaue Informationen erhalten Sie hier. – Alle Unterstützer werden auf unseren Brauweiler-Partner-Seiten vorgestellt. Zu dem neuen Beitrag über Multicom geht es hier.
Gebraucht? Gut! – Pulheimer Möbellager schließt Ende August
So manch einer hat hier in der Vergangenheit schon ein Möbelschnäppchen gemacht. Nach acht Jahren schließt das Pulheimer Möbellager „Gebraucht? GUT!“ Ende August 2011 seine Tore. Aus diesem Anlass findet ab sofort ein Räumungsverkauf statt. Gut erhaltene Möbel und Hausrat werden weiterhin bis Ende Juni abgeholt. Informationen, Telefon 02238 845997 oder 0174 4135687. Das Möbellager befindet sich in der Dieselstraße 5 im Gewerbegebiet. Montags bis freitags von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr sowie montags, donnerstags und samstags von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr ist das Lager geöffnet.