Ohne Gegenfrage – Oder wer schafft es die McD-Bedienung mundtot zu machen?
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=LQ8THsgj5S4&feature=related[/youtube]
Es kommt auf einen Versuch drauf an. Haben Sie schon mal versucht bei McD oder Bürger König oder Subway die Bestellung so komplett zu formulieren, dass sich jede Gegenfrage erübrigt?! Das Video zeigt mehrere Versuche, aber schauen Sie doch selbst. Irgendwann muss doch auch die Filialisten kapieren, dass ihre Kunden vollmündige Bürger sind, die eigentlich wissen, was sie wollen. Zum Beispiel saubere Tische.
Pulheim Jam Session – Film sucht Mitwirkende
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=98HvviYKHdo[/youtube]
„Ich bin keine Geschichtenerzählerin. Ich sammle Momenten, Menschen, Athmosphären. … Musik ist oft Teil meiner Arbeit.“ In dem Video (s.0.) gibt die schwedische Künstlerin Johanna Billing Auskunft über ihre Arbeit. Hier in Pulheim, besser gesagt in Stommeln wird sie nun ihr nächstes Projekt verwirklichen: Sie dreht ein Auto-Stau-Video in der Reihe „Stadtbild. Intervention“ und sucht Mitwirkende für das Projekt, das sie „Pulheim Jam Session“ nennt. Diesen Beitrag weiterlesen »
Schnäppchen? – Versteigerung von Fundsachen
Eine Versteigerung von Fundsachen wird das Fundbüro der Stadtverwaltung Pulheim am Mittwoch, 22. Juni, ab 15.00 Uhr, auf dem Bauhof, Zum Schwefelberg, durchführen. Die zur Versteigerung anstehenden Gegenstände (Fahrräder und verschiedene Kleinteile) können ab 14.30 Uhr vorab besichtigt werden. Die Aushändigung der ersteigerten Gegenstände erfolgt ausschließlich gegen Bezahlung mit Bargeld. Versteigert werden Fundgegenstände, deren gesetzliche Aufbewahrungsfrist abgelaufen ist, deren Empfangsberechtigte bisher nicht gemeldet haben oder auf ihr Eigentumsrecht verzichtet haben. Mögliche Ansprüche an den Fundsachen können bis zum Beginn des Versteigerungstermins geltend gemacht werden.
Köbes Underground – am 27. Mai im Köster-Saal in Pulheim ist AUSVERKAUFT
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=WUHQJtP4i40&playnext=1&list=PLEFC4071981082620[/youtube]
Giro sucht Hero – Die KSK sucht ihre neuen Werbehelden
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=Jtr2OZBCS3o[/youtube]
Das ist doch mal eine launige Werbeaktion: Giro sucht Hero. Und alle können mitbestimmen: Hier.
Wochenendtipp – Natur erleben bei Naturpark 24: 24 Orte an 2 Tagen
Am 21. und 22. Mai präsentiert der Naturpark Rheinland erneut die gesamte kulturelle und landschaftliche Vielfalt der Region. Unter dem Motto „Naturpark 24“ finden – wie bereits im Naturparkjahr 2009 – an 24 Orten des Naturparks 24 unterschiedliche Veranstaltungen statt. Gemeinsam mit Kommunen, Vereinen, Institutionen und engagierten Privatpersonen wurde wieder ein abwechslungsreiches und spannendes Programm auf die Beine gestellt, dass im „Internationalen Jahr der Wälder – 2011“ ganz im Zeichen des Waldes und der biologischen Vielfalt im Naturpark Rheinland steht. Das Angebot reicht von der geführten „Entdeckerwesten-Expedition“ für Kinder, über „Märchenerzählungen und Harfenmusik“, bis hin zur „Neurologischen Waldführung“, bei der erläutert wird, welche Prozesse sich bei einem Waldspaziergang im Gehirn abspielen.
„Was geht“? – Offene Kinder- und Jugendarbeit im Jugendtreff Stommeln stellt sich vor
„Was geht“? Der beliebte Begrüßungsspruch unter Jugendlichen ist der Titel der dritten Veranstaltung der Arbeitsgemeinschaft der Offenen Jugendeinrichtungen in Pulheim. Wir leben in Brauweiler und den benachbarten Pulheimer Stadtteilen nicht auf einer Insel der Glückseligen, von daher sind solche Veranstaltungen wie diese ein guter Anlass genauer hinzuschauen. Nach dem Auftakt im vergangenen Jahr findet die nächste Veranstaltung am Donnerstag, 26. Mai, von 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr, im Jugendtreff in Stommeln, Christinastraße 3, statt. Ralph Schmitter und sein Team werden die Jugendeinrichtung vorstellen. Wolfgang Krämer, Bewährungshelfer im ambulanten sozialen Dienst beim Landgericht Köln, referiert anschließend über das Thema Jugendkriminalität und Straftaten bei Jugendlichen. Es besteht ausreichend Gelegenheit für Fragen und Diskussionen. Informationen erteilt das Jugendamt, Telefon 02238-808-311. Eingeladen sind Fachleute aus Verwaltung, Jugendhilfe, Politik, Vereinen, Schulen, gesellschaftliche Gruppierungen und selbstverständlich alle interessierten Bürgerinnen und Bürger. Willkommen sind natürlich auch die Besucher der Einrichtungen und Schülerinnen und Schüler der benachbarten Schulen. (Illustration: visipix.com)
Von A nach B ohne CO2 – Stadtwerke Pulheim und Airpro Deutschland kooperieren
Am Wochenende fand die 28. Pulheimer Autoschau statt. Und selbstverständlich war auch E-Mobilität ein Thema. So stellten die Stadtwerke Pulheim und Airpro Deutschland ihr Konzept vor: „Elektromobilität senkt den Kraftstoffverbrauch, schont die Umwelt und macht mobil.“ Die beiden Kooperationspartner setzen auf den verstärkten Einsatz von Elektro-Rollern und -Fahrrädern als Fortbewegungsmittel der Zukunft. Diesen Beitrag weiterlesen »
Brauweiler Bikertreff – Stammtisch am Freitag 20. Mai
“Am Freitag treffen wir uns wieder zum Stammtisch,” berichtet Norbert Neu, der Betreiber von Multicom Computerlösungen in der Mathildenstraße in Brauweiler. Er moderiert den Bikertreff auf dem brauweilerblog.de: „Wer Interesse hat, kommt einfach dazu.“ Freitag, den 20.05.2011 um 19.30Uhr im Mathildenhof/Brauweiler. Wer keine Zeit hat, aber trotzdem Kontakt aufnehmen möchte: E-mail an norbertneu@web.de (Foto: Dalgali / visipix.com)
Schaumagazin Brauweiler – Das Ringen um die Zukunft und das liebe Geld
Die Kulturministerin des Landes Nordrhein-Westfalen, Ute Schäfer, hat am 13. Mai 2011 auf Einladung der SPD-Fraktionen in der Landschaftsversammlung Rheinland und im Rat der Stadt Pulheim den Kulturstandort Brauweiler besucht. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurden die Kulturarbeit des Landschaftsverbandes, der Bau der Künstlerwohnungen durch die Gold-Kraemer-Stiftung am Guidelplatz und vor allem das Künstlerarchiv der Stiftung Kunstfonds vorgestellt. Diesen Beitrag weiterlesen »