Wetter
Leider mussten wir das Wetter von Wetter24 entfernen, da es noch kein Widget mit SSL Verschlüsselung gibt.

Rückbildungsgymnastik/Babymassage in der Ev. Kita ‚Miteinander‘

Rückbildungsgymnastik/Babymassage mit der Hebamme Sandra Hamacher.
in der Ev. Kita ‚Miteinander‘. Immer Montags, Neuer Kurs ab 17.1., 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr, 6 Einheiten, Euro 75,00 – dieser Kurs ist fortlaufend!
Man kann sich auch für den nächsten Termin anmelden

Diesen Beitrag weiterlesen »

Jammertal? Neapel? – Der Schnee, das Eis und der Müll

Überall wird nur gejammert. Zuerst waren es die Schneemassen, dann die Schneeschmelze, jetzt ist es das Hochwasser und vor allem die Schlaglöcher. In den letzten Wochen durften wir auf unseren Straßen beobachten, wie die  SUVs  mit Allradantrieb über vereiste Straßen donnerten. So manch einer scheiterte dabei, nur schade, dass bei diesen Fahrmanövern auch immer gleich Unschuldige betroffen sind. Aber was wird momentan über  die Verwaltungen in Köln, Pulheim und anderswo gemeckert. Diesen Beitrag weiterlesen »

Kölsche Tön für Kids

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=vVtAWZomcy8&NR=1[/youtube]

Darth Vader spricht kölsche Mundart, aber verstehen die Kids das? Um Kölsch als Sprache am Leben zu erhalten, bietet der Verein für Geschichte Pulheim eine Kösch-AG für Kinder ab sechs Jahren. Elisabeth Rosenthal übt mit den Kindern Karnevalslieder sowie die Klassiker des kölschen Liedguts. Die Termine: 3., 10., 17. und 24. Februar, jeweils 15.00 bis 16.00 Uhr. Anmeldung bei Elisabeth Rosenthal. Tel: 02234 4307038. Elisabeth.rosenthal@dacoma.de

Sportnacht in Pulheim

Fussball, Volleyball und Basketball spielen, während harte Beats aus den Boxen knallen – wo kann man das schon? Die Sporthalle im Schulzentrum Pulheim, Hackenbroicher Straße, öffnet am Freitag, den 14. Januar, 21.00 Uhr bis 24.00 Uhr, seine Türen für die nächste offene Pulheimer Sportnacht.  Mädchen und Jungen im Alter von 14 bis 20 Jahren sind eingeladen, bei aktueller Musik Fußball, Basketball und Volleyball zu spielen. Der Eintritt ist frei. Es sind lediglich geeignete Hallensportschuhe mitzubringen. Die Offene Sportnacht ist ein Angebot der Mobilen Jugendarbeit des Caritasverbandes und des Jugendamtes Pulheim in Kooperation mit der Marion-Dönhoff-Realschule. Weitere Informationen erteilt im Jugendamt Miriam Eckes, Telefon 02238-808-311.

Ellen Thoms stellt aus im Cafe F in Pulheim

Das Café F. der Frauenberatungsstelle in Pulheim ist auch unter dem Namen Frauen- und Kulturcafé bekannt. Durch ständige Kunstausstellungen, die alle 6 Wochen wechseln, bietet der F. e.V. Künstlerinnen – vorwiegend aus dem Rhein-Erftkreis und Köln – die Möglichkeit, sich der Öffentlichkeit vorzustellen. Vom 16. Januar bis 18. März zeigt die Brauweiler Fotografin Ellen Thoms ihre Arbeiten  – ihr Thema ist Flora und Fauna . Die Vernissage findet am Sonntag, den 16. März von 11.00 bis 13.00 Uhr statt. Die Fotografin ist anwesend.

Gewinnspiel und Neujahrsverkauf – Brauweiler Kalender

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=chi79NfHeRE[/youtube]

Jürgen Latzke hat Brauweiler und Umgebung fotografiert und diese Aufnahmen in dem Kalender „Brauweiler 2011“ versammelt. Bitte beantworten Sie uns folgende Frage: In welchem Dorf steht die Bank, von der aus  Heinz & Jül auf Brauweiler blicken? Unter den Einsendungen verlosen wir fünf Kalender. Einsendeschluss ist Freitag, der 14. Januar. Wenn Sie nicht so lange warten möchten, dann bestellen Sie den Kalender ganz einfach per E-mail. Die letzten Exemplare verkaufen wir zum Preis von 7,50 Euro, Auslieferung frei Haus: jlatzke@brauweilerblog.de

Köpfe – Pulheimer Hohage neuer Geschäftsführer für den Entwicklungsbereich bei Ford

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=cp1p5A5liCo[/youtube]

Köln (ots) – Caspar Dirk Hohage wurde mit Wirkung vom 1. Januar 2011 vom Aufsichtsrat zum neuen Geschäftsführer der Kölner Ford-Werke GmbH bestellt. In seiner Position leitet er den Entwicklungsbereich des Unternehmens mit rund 4.000 Beschäftigten im „John-Andrews-Entwicklungszentrum“. Hohage folgt auf Dr. Franz-Josef Laermann, der diese Aufgabe seit Oktober 2007 wahrgenommen hatte und sich zum Jahresende 2010 nach 28 Jahren Mitarbeit in verschiedenen Positionen im Unternehmen in den Ruhestand verabschiedet hat. Diesen Beitrag weiterlesen »

Sinnersdorf – Vermisste Frau tot aufgefunden

Pulheim (ots) – Seit gestern (06. Januar) Abend 23:30 Uhr wurde die 66-jährige Uta Schlömer aus Sinnersdorf vermisst. Die Frau suchte zur genannten Zeit einer ihrer Hunde. Der Hund kam später alleine nach Hause. Die Polizei begab sich  in der ganzen Nacht mit der Unterstützung einiger Hundeführer des DRK und des ASB vergebens das Gelände im Bereich des Randkanals auf die Suche. Die Frau wurde heute am späten Vormittag aus dem Randkanal zwischen Köln und Dormagen tot geborgen. Über die Umstände, wie die Frau in den Randkanal geriet, kann derzeit noch nichts gesagt werden. Die Ermittlungen beim Kriminalkommissariat 11 in Hürth dauern an.

Der lange Donnerstag in den Kölner Museen

Heute ist der erste Lange Donnerstag in den Kölner Museen. Wer also schon die Lektüre der Weihnachtsbücher abgeschlossen hat und alle high scores bereits geknackt hat, für den wird es Zeit vor die Tür zu gehen und nach geistiger Nahrung zu suchen. Eintritt frei zu den Sammlungen der Museen für alle Kölnerinnen und Kölner, wie immer mit besonderem Programm! Als Special bietet etwa das Museum Ludwig im hauseigenen Kino ein Filmprogramm zur Ausstellung »La Bohème« (20 Uhr). Auch die Sonderausstellungen der Museen sind (gegen Eintritt) bis 22 Uhr geöffnet. Museen der Stadt, 10-22 Uhr.

Jugendkongress Biodiversität – 6. bis 8. Mai 2011 in Osnabrück – Jetzt anmelden

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=hnrdhNip1ts&feature=channel[/youtube]

(ots) – „Jugend|Zukunft|Vielfalt“: Unter diesem Motto steht der Jugendkongress Biodiversität 2011, der vom 6. bis 8. Mai auf dem Gelände der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) in Osnabrück stattfindet. Bundesumweltministerium (BMU), Bundesamt für Naturschutz (BfN) und die DBU als weltweit größte Umweltstiftung laden bis zu 200 junge Menschen zwischen 16 und 25 Jahren ein, sich für den Schutz der biologischen Vielfalt zu engagieren. Einzelpersonen oder Gruppen mit bis zu fünf Personen können sich unter www.jugend-zukunft-vielfalt.de bis zum 24. Februar anmelden. Diesen Beitrag weiterlesen »

Zahnrad Brauweiler

Hier gibt es das Kursprogramm 2025 2. Halbjahr als Download.

Archive
Kategorien