Wetter
Leider mussten wir das Wetter von Wetter24 entfernen, da es noch kein Widget mit SSL Verschlüsselung gibt.

Archiv für die Kategorie „Dienstleistungen“

Brauweiler Wochenende – „Nur Mut zur Meinung, denn die Weichen werden jetzt gestellt.“

Was halten Sie von Brauweiler? Nun wissen wir es. Am Brauweiler Wochenende zogen tausende Menschen an dem gemeinsamen Stand von be pictured und brauweilerblog.de vorbei. Wir hatten immer den Edding-Stift und die Kamera im Anschlag. Sehr viele Besucher blieben stehen: „Ja, was halten wir eigentlich von Brauweiler“ fragen sich einige laut und gaben sich selbst Antworten wie: „Auf der einen Seite ein Trümmerhaufen, auf der anderen Seite die tolle Abtei.“ In ganz vielen Gesprächen standen der Guidelplatz, die Gold-Kraemer-Stiftung und die Stadtverwaltung im Mittelpunkt. Das schlägt sich auch in unserer Fotoaktion nieder, deren Ergebnisse wir ab morgen hier auf der Seite veröffentlichen. Es gibt die unerschütterlichen Optimisten, dass alles schon seinen Gang nehmen werde. Diese Menschen haben aber oft ein Amt in einem Verein oder einer Partei inne. Die Bürger ohne Amt hingegen lassen ganz oft ihre Wut heraus: „Guidelplatz – in Pulheim wäre das nicht passiert.“ Oder: „Wenn die Abtei Rollen hätte, dann hätte die Stadt diese schon längst nach Pulheim gerollt.“ Doch damit nicht genug, eine Dame mittleren Alters kam mit ihrem Fahrrad an den Stand gerollt und beklagte sich: „Wie kann es angehen, dass alle Radwege an den Ortseingängen enden? Schauen Sie mal diese breiten, gepflasterten Rinnsteine an! Die machen jedes fahrradfahren lebensgefährlich.“ Und dann sind da noch die Kinder, die an unserem Stand Plakate gemalt haben. „Toll“ steht in einem Herz. Die kleinen Menschen sind gut aufgehoben in den Schulen und Vereinen in Brauweiler. Aber schneller als es den Kindern lieb ist, werden auch sie die Probleme wahrnehmen, die es in Brauweiler gibt. Von daher beantwortet sich die Frage von selbst, die Bettina Paßmann und mir am Wochenende oft gestellt wurde: „Warum machen Sie das eigentlich?“, ganz von selbst: „Keiner handelt selbstlos. Wir wollen, dass unser Lebens- und Arbeitsumfeld schön bleibt. Aber wir machen diese Aktion auch für die nächste Generation Brauweiler. Denn die Weichen für die Zukunft werden jetzt gestellt.“

Brauweiler Interessengemeinschaft – Die BIG stellt sich neu auf

„Zweimal im Jahr ein Fest zu feiern und damit dann die Arbeit der BIG als erledigt anzusehen, wäre in Anbetracht der momentanen Situation in Brauweiler ganz sicher zu wenig.“ Der erste Vorsitzende der Brauweiler Interessengemeinschaft der Unternehmer e.V., Christoph Schepers, spricht die Gedanken ganz vieler ortsansässiger Geschäftsleute  im Hinblick auf das Brauweiler Wochenende, das am 2. und 3. Juli rund um die Abtei stattfinden wird, aus. Im Vorfeld des Festes hat der Vorstand des BIG die Gelegenheit genutzt und sich zu den Zielen der Interessengemeinschaft in einer Presseerklärung geäußert. „Um in dieser schwierigen Zeit zu überleben, müssen wir alle Kräfte in Brauweiler bündeln und vor allem positiv verstärken“, sagt Schepers. „Dazu gehören neben den hier tätigen Unternehmern vor allem die Vereine, die Kirchen, die Schulen und auch die Kindergärten.“ Es ist kein Geheimnis des Standortmarketings, dass diese Faktoren die Wohnqualität ausmachen. Wenn man Bürgerinnen und Bürger für ihren  Wohnort motivieren will und begeistern will, dann müssen auch die sogenannten weichen Faktoren stimmen wie das soziale Klima, das sich beispielsweise im lebendigen Vereinsleben widerspiegelt. Das Brauweiler Wochenende dient auch als Bühne für die Vereine, um das Fest aktiv mitzugestalten und sich so einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Von daher ist ihnen bereits in den vergangenen Jahren immer mehr Platz eingeräumt worden, und gleichzeitig sind die Straßenfest üblichen Aktivitäten wie eine Show-Bühne zurückgefahren worden. Aktuell präsentiert sich die BIG zum Brauweiler Wochenende mit einem neuen Erscheinungsbild. „Die aktuelle Situation ist alles andere als rosig, aber gerade in solchen Zeiten gilt es, positive Zeichen zu setzen. Und das tun wir auf jeden Fall mit dem neuen Logo, das ein positives und lebenslustiges Bild von Brauweiler vermittelt.“ Darüber hinaus heißt es aus dem Vorstand, man werde sich in den nächsten Wochen deutlich zu den Problemen im Ort positionieren und die bereits aufgenommenen Gespräche mit allen Beteiligten verstärkt weiterführen.

Unternehmen und Stadt Pulheim im Dialog – wo brennt es denn wirklich?

Bürgermeister Frank Keppeler möchte den Dialog mit den Gewerbetreibenden und den Freiberuflern in den Zentren der großen Stadtteile intensivieren. Ab sofort sollen regelmäßige Gesprächsrunden stattfinden. Die Verwaltung und die Unternehmen sollen sich darüber austauschen, welche Projekte sie gemeinsam realisieren können und welche neuen Initiativen notwendig sein könnten. Die Geschäftsleute sollen sagen können, wo sie „der Schuh drückt“ und wie die Stadtverwaltung ihnen helfen könne. Begonnen hat die Gesprächsrunde in Pulheim-Zentrum, der Schuh drückt die Unternehmen der Stadt jedoch in einem ganz anderen Stadtteil – in Brauweiler. Diesen Beitrag weiterlesen »

brauweilerblog.de – bei Google auf Platz 2

Das Problem ist gleich für jede Webseite: Sie muss gefunden werden. Wir haben es geschafft (siehe Bild links). Es hat gedauert, aber jetzt sind wir endlich auf Platz 2. Wenn Sie das Stichwort „Brauweiler“ googlen, dann erscheint „brauweilerblog.de“ auf Platz 2 hinter dem Wikipedia-Eintrag des Abteidorfs. Alles richtig gemacht in Sachen SEO, zu deutsch Suchmaschinenoptimierung. Na, dann SektEinfüllOeffnung aktivieren und prost. Ach so, bevor wir es vergessen: Hinter jeder Leistung steckt auch ein Dienstleister. neubauer kommunikation bietet Ihnen Webdesign, Webredaktion und SEO. Damit auch Sie auf den vorderen Plätzen landen.

Ohne Gegenfrage – Oder wer schafft es die McD-Bedienung mundtot zu machen?

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=LQ8THsgj5S4&feature=related[/youtube]

Es kommt auf einen Versuch drauf an. Haben Sie schon mal versucht bei McD oder Bürger König oder Subway die Bestellung so komplett zu formulieren, dass sich jede Gegenfrage erübrigt?! Das Video zeigt mehrere Versuche, aber schauen Sie doch selbst. Irgendwann muss doch auch die Filialisten kapieren, dass ihre Kunden vollmündige Bürger sind, die eigentlich wissen, was sie wollen. Zum Beispiel saubere Tische.

Giro sucht Hero – Die KSK sucht ihre neuen Werbehelden

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=Jtr2OZBCS3o[/youtube]

Das ist doch mal eine launige Werbeaktion: Giro sucht Hero. Und alle können mitbestimmen: Hier.

Von A nach B ohne CO2 – Stadtwerke Pulheim und Airpro Deutschland kooperieren

Am Wochenende fand die 28. Pulheimer Autoschau statt. Und selbstverständlich war auch E-Mobilität ein Thema. So stellten die Stadtwerke Pulheim und Airpro Deutschland ihr Konzept vor: „Elektromobilität senkt den Kraftstoffverbrauch, schont die Umwelt und macht mobil.“ Die beiden Kooperationspartner setzen auf den verstärkten Einsatz von Elektro-Rollern und -Fahrrädern als Fortbewegungsmittel der Zukunft. Diesen Beitrag weiterlesen »

Das brauweilerblog.de schiebt sich nach vorn – Aktuelle Mediadaten

Das Brauweilerblog liegt im weltweiten Ranking der Webseiten auf Platz 3.636.900, in Deutschland liegen wir auf Platz 255.482. Die Onlinezeitung für NRW rangiert international auf Platz 1.722.981 und national auf Platz 98.711. (Quelle: alexa.com) Wir finden unsere Platzierung für ein Dorfblog ganz erstaunlich. Unsere eigenen Statistiken unterstreichen diese Media-Werte. An Spitzentagen tummlen sich bis zu 165 Leser auf der Seite. In Spitzenmonaten hatten wir bis zu 165.000 Zugriffe auf unser Blog. Zum Wochenende hin fallen die Zahlen regelmäßig. Richtig so, bei schönem Wetter wie in den letzten Wochen. Bleiben Sie online und besuchen uns regelmäßig.

Multicom Computerlösungen – Neuer Partner des brauweilerblog.de

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=TvNByB9-h6Y[/youtube]

Unternehmer und Einzelhändler bekennen sich zu Brauweiler. – Das brauweilerblog.de zeichnet Tag für Tag ein dynamisches Bild unseres schönen Dorfes und seiner Umgebung. Es werden jedoch nicht nur Informationen und Termine wiedergegeben. Kurzfilme und Videokommentare zeichnen ein lebendiges Bild des Ortslebens. Unsere Dorfplattform ist ein Bekenntnis zu Brauweiler, das die Einwohner aufgrund seiner Wirklichkeitsnähe zu schätzen wissen und mittlerweile mehrmals im Monat besuchen. Um diese Arbeit auch in der gleichbleibenden Qualität und vor allem Woche für Woche leisten zu können, brauchen wir  Unterstützung der vor Ort ansässigen Unternehmer und Einzelhändler. Dafür haben wir das brauweilerblog-Partnerprogramm aufgelegt. Neben der Bücherstube Brauweiler, der Brauweiler Interessengemeinschaft der Unternehmer e.V. und neubauerkommunikation begrüßen wir nun auch Multicom Computerlösungen im Kreis der Unterstützer. Wir suchen auch weiterhin Brauweiler Unternehmen und Einzelhändler, Handwerker und Kulturveranstalter, die durch einen Jahresbeitrag zum Bestand des Dorfblogs beitragen. Der monatliche Betrag ist 50,- Euro, im Quartal zahlen Sie insgesamt  nur 540,- Euro, bei Jahreszahlern verringert sich die Summe auf 500,- Euro (alle Summen plus 19% Mwst.). Unsere Partner erhalten eine Seite mit einem Videobeitrag und ein Werbepaket für das laufende Jahr. Genaue Informationen erhalten Sie hier. – Alle Unterstützer werden auf unseren Brauweiler-Partner-Seiten vorgestellt. Zu dem neuen Beitrag über Multicom geht es hier.

Die Stadt Pulheim warnt vor der Gewerbeauskunft-Zentrale

Die Stadt Pulheim warnt vor Briefen, die den Anschein öffentlicher Schreiben erwecken. Diese finden sich zur Zeit in den Briefkästen vieler Gewerbetreibender in der Stadt.  Angeboten wird ein Eintrag in eine Gewerbeauskunft-Zentrale. Dabei wird der Anschein erweckt, es handle sich bei diesem Eintrag in deren Branchenbuch um einen kostenfreien Service. Das ist erst einmal verlockend. Der Adressat soll in einem bereits ausgefüllten Formular fehlende oder fehlerhafte Daten korrigieren und es unterschrieben zurückzusenden. Tatsächlich ist der Eintrag nicht gebührenfrei. Fast 40 Euro plus Mehrwertsteuer werden dafür pro Monat fällig. Haben Sie erst einmal unterschrieben, kommt die Jahresrechnung postwendend. In diesem Fall raten wir Ihnen dringend, einen Rechtsanwalt aufzusuchen.

Zahnrad Brauweiler

Hier gibt es das Kursprogramm 2025 1. Halbjahr als Download.

Archive
Kategorien