Neueste Kommentare
Wetter
Leider mussten wir das Wetter von Wetter24 entfernen, da es noch kein Widget mit SSL Verschlüsselung gibt.

Archiv für die Kategorie „Empfehlungen“

Brief aus Eckernförde – Innehalten # 56

So ist das, wenn man mal ein paar Tage nicht in Brauweiler ist. Margarete Brix, meine Urlaubsbekanntschaft aus Eckernförde, musste ausgerechnet dieser Tage ihre Freundin Marie in Köln besuchen, wie ich gerade im Brief aus Eckernförde lese. Dabei hätten wir uns ein schönes langes Wochenende machen können. Mit zwei Brückentagen am Montag und Dienstag. Oder nennt man das dann nicht mehr Brückentag sondern Kurzurlaub. Wie dem auch sei. Die Amtsrichterin i.R. berichtet heute von ihrer Rückreise nach Eckernförde. Davon, dass es durchaus Menschen gibt, die im vollen Lauf stoppen, um dann etwas ganz Unerwartetes zu tun. Es muss ja noch nicht einmal die „Gute Tat“ sein, die Margarete Brix in ihrer Kolumne beschreibt. Ich wünsche uns allen ein spannendes langes Wochenende. (Illustration: Meike Teichmann) Diesen Beitrag weiterlesen »

NASOWAS – Gastronomie im Wandel

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=MZtDqpdvy7s[/youtube]

Ich möchte ja keinem Gastronomen in Brauweiler zu nahe treten. Aber wenn man diesen Spot von Heineken sieht, dann gerät man schon ins Träumen. Aber es gibt ja eine neue Hoffnung an Brauweilers Gastronomiehimmel. Den Abtei Pub.

Brauweiler Nikolausmarkt – Aussteller gesucht. Für mehr Atmosphäre. Für mehr Qualität.

Der Nikolausmarkt 2011 wurde hier auf dem brauweilerblog sehr kontrovers beurteilt. Die Brauweiler Interessengemeinschaft der Unternehmer e.V. hat sich die Reaktionen insgesamt zu Herzen genommen. S0 wurde eine Arbeitsgruppe gegründet, die sich nur mit den Festen in Brauweiler beschäftigt. Diese hat über den Sommer die Weiterentwicklung des Konzepts, das im letzten Jahr Premiere hatte, vorgestellt. Mit Erfolg. Der Zuspruch der Mitglieder und der eingeladenen Vereine war groß. Aber es braucht eben Aussteller mit Qualität. Schön wären auch Chöre, die im Prälaturhof weihnachtliches Repertoire präsentieren. Den Ideen sind eigentlich keine Grenzen gesetzt. Es darf nur nicht der 1.000ste abgerissene Knecht Ruprecht sein, der als „Walking Act“ über den Markt schlufft. Aber bitte lesen Sie selbst. Alles wird gut, wenn nur genügend Interessierte mitmachen. Diesen Beitrag weiterlesen »

3 Brauweiler Fragen – Torsten Kärsch, was sollten wir uns auf der photokina anschauen?

Der Brauweiler Fotograf Torsten Kärsch wirbt mit dem Slogan: „Exklusive, frische Hochzeitsfotos – weltweit.“ Momentan arbeitet Torsten Kärsch jeden Tag auf der photokina und fotografiert. Es müssen ja nicht immer Hochzeiten sein. Ich sprach mit ihm über die photokina und das, was man als Nicht-Fachbesucher auf gar keinen Fall verpassen sollte. Diesen Beitrag weiterlesen »

Mitmachen – Gut für die Region: Auch Brauweiler Vereine können sich bewerben

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=aVQeqGWdKJI[/youtube]

Die Aktion der Kreissparkasse Köln Gut für die Region läuft gerade wieder an. Vereine aus dem Geschäftsgebiet der Sparkasse können sich bis zum 26.09.2012 12.00 Uhr bewerben. Alle weiteren Infos gibt es auf der Internetseite.

Brief aus Eckernförde – Ich hab´getanzt heut´Nacht # 52

Eben bekomme ich den Brief aus Eckernförde und will ihn gerade einstellen. Und da fällt mir auf, dass wir heute Jubiläum haben. Unsere Urlaubsbekanntschaft aus Eckernförde schreibt uns seit einem Jahr. Was soll ich sagen: Erst einmal. Danke, Margarete Brix, für diese anregenden Briefe. Eckernförde hat wie Brauweiler eine großartige Attraktion. Die da oben haben die Ostsee, wir haben die Abtei. Eckernförde ist gar nicht mal so viel größer wie Brauweiler und vor allem kleiner als Pulheim mit all seinen Stadtteilen. Mal ist es einfach unterhaltend über den rheinischen Tellerrand nach Norden zu schauen. Talk of Ecktown. Mal ist es aber auch sehr erhellend. Wie gehen die da im Norden mit  Themen wie Städtebau um? Was können wir von den touristischen Profis in der Vermarktung unseres Alleinstellungstatus leren? Was gibt es dort oben für Probleme im Zusammenleben? Es lohnt sich immer, der Blick nach Norden. Und sei es nur wegen dem Amüsemang! Wie heute. Ein Tag, an dem nur getanzt wird. Ohne Rücksicht auf Verluste. Man to. Ich freue mich schon auf das nächste Jahr mit Maggie. Aber lesen Sie erst mal selbst, was Fiete Burmester zugestossen ist. (Illustration: Meike Teichmann.) Diesen Beitrag weiterlesen »

Kölner Immobilienmarkt – Roland Kampmeyer im gaesteblog.de

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=Md9mW6YCbJ0[/youtube]

Realistische Analyse statt Geheimtipp-Geschwurbel. domstadt.tv hat in seinem gaesteblog.de Roland Kampmeyer zu den neuesten Trends auf dem Kölner Immobilienmarkt befragt. Die Analyse in Papierform bekommt man hier. www.kampmeyer.com

NASOWAS – Familie Pesch lädt zum Federweißerfest in das Getränkecenter Brauweiler

Es gibt in Brauweiler immer noch etwas zu entdecken. In NASOWAS stellen wir Ihnen wie immer Events, Produkte oder Dienstleistungen vor, die Sie im Abteidorf oder der Umgebung finden. So lädt das Getränkecenter Brauweiler zum Federweißerfest am 15. September um 17.00 Uhr ein. Es gibt frischen spritzigen Federweißer aus der Pfalz. Für den kleinen Hunger erwartet Sie ein frisch zubereiteter Snack.  Bedingt durch die schnell fortschreitende Gärung lässt sich der Federweißer nur kurzzeitig lagern, von daher ist bis zum 31. August eine Anmeldung erforderlich.  Getränkecenter Brauweiler. Familie Pesch, Donatusstraße 109, 50259 Pulheim, Tel. 02234-983116 , Fax 02234-983117 E-Mail: info@brauweiler-getraenkecenter.de

Brief aus Eckernförde – Maß halten # 46

Mein Lieblingslied in den 1980er war „Rosarote Rosen“ und bei der Zeile „Ich teil mit dir allein, den Hang zum Übertreiben“ bin ich fast immer ausgeflippt. Die Zeile stammt von Dr. Pop. Er war der Sänger dieses Liedes, ich war der Gitarrist. Das ist aber eigentlich nur Nebensache. Denn eigentlich wollte ich von dem Schnäppchenjäger Dr. Pop erzählen. Schon damals kaufte er kaum etwas zum Normalpreis, überall und nirgends versuchte er Rabatte einzuklagen. Neulich erst besuchte er mich in Brauweiler und  hat mir seinen neuesten Anzug vorgeführt. Den hat er kürzlich im Ausverkauf für den absoluten Supersondersonderpreis erstanden. Wohl  so um 80% billiger, Dr. Pop war stolz wie Oskar, ich versuchte seine Freude etwas zu dämpfen: „Naja, als Freizeitanzug für Abende im Schummerlicht, durchaus o.k.“ Was das jetzt schon wieder mit dem Brief aus Eckernförde zu tun hat. Bitte lesen Sie selbst. P.S. Solche Stories gehören zum Sommerloch wie Zwiebeln zum Matjes. (Illustration: Meike Teichmann). Diesen Beitrag weiterlesen »

Brauweiler Bilder – Wellies: Die Stars auf der Sommerbühne

Wellies halten nicht nur die Füße trocken, sie machen auch einen schlanken Fuß, wie man hier sieht. Modell „Waldemar“. (Foto: Michael Kneffel)

Zahnrad Brauweiler

Hier gibt es das Kursprogramm 2025 1. Halbjahr als Download.

Archive
Kategorien