Archiv für die Kategorie „Geschäftsleben“
Brauweilerblog – Wie viele Brauweiler lesen das überhaupt?
Wer liest denn das Brauweilerblog überhaupt? Die Auswertung der Zahlen ist eindeutig. Die Zahl der Besucherinnen und Besucher pendelt sich 2012 im Schnitt bei 3.200 ein. Die meisten besuchen mehrmals im Monat das Blog, die Frequenz reicht von 2-3 Mal im Monat bis hin zu mehrmals die Woche. Diesen Beitrag weiterlesen »
Guidelplatz Brauweiler – „Die Natur bekommt jetzt jede Menge Zeit, die Ortsmitte zu erobern.“
Den Morgen habe ich auf dem Guidelplatz in Brauweiler verbracht. Ich habe mich flach auf den Boden gelegt und fotografiert. Das ist die einzige Perspektive, aus der dieser Schandfleck namens „Guidelplatz“ noch zu ertragen ist. (s. Foto) Ein zentrale Blumenwiese, das wäre eine Alternative zu den Plänen der Gold-Kraemer-Stiftung! Vor allem nachdem der Kölner Stadtanzeiger am Samstag berichtet hat, dass der Ortstermin mit dem Verwaltungsgericht, der Gold-Kraemer-Stiftung, der Stadt Pulheim und einem der Kläger in Brauweiler ergebnislos verlaufen ist. Das bedeutet lauf Aussagen der Pressestelle des Verwaltungsgerichtes mindestens weitere sechs Monate Stillstand in der Sache. Diesen Beitrag weiterlesen »
Brief aus Eckernförde – Maß halten # 46
Mein Lieblingslied in den 1980er war „Rosarote Rosen“ und bei der Zeile „Ich teil mit dir allein, den Hang zum Übertreiben“ bin ich fast immer ausgeflippt. Die Zeile stammt von Dr. Pop. Er war der Sänger dieses Liedes, ich war der Gitarrist. Das ist aber eigentlich nur Nebensache. Denn eigentlich wollte ich von dem Schnäppchenjäger Dr. Pop erzählen. Schon damals kaufte er kaum etwas zum Normalpreis, überall und nirgends versuchte er Rabatte einzuklagen. Neulich erst besuchte er mich in Brauweiler und hat mir seinen neuesten Anzug vorgeführt. Den hat er kürzlich im Ausverkauf für den absoluten Supersondersonderpreis erstanden. Wohl so um 80% billiger, Dr. Pop war stolz wie Oskar, ich versuchte seine Freude etwas zu dämpfen: „Naja, als Freizeitanzug für Abende im Schummerlicht, durchaus o.k.“ Was das jetzt schon wieder mit dem Brief aus Eckernförde zu tun hat. Bitte lesen Sie selbst. P.S. Solche Stories gehören zum Sommerloch wie Zwiebeln zum Matjes. (Illustration: Meike Teichmann). Diesen Beitrag weiterlesen »
Stadtfest Pulheim – ganz viele Vereine feiern mit
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=TbY5eHtm3Bs[/youtube]
Es ist wieder Stadtfest in Pulheim und Die Ganztagshelden spielen am Samstag um 13. Uhr auf der Bühne Rathaus-Innenhof. Neben dem Musikprogramm ist es wirklich beeindruckend, wie viele Vereine sich hier präsentieren. Das sollte andernorts zu denken geben. Zum Beispiel leidet das Brauweiler Wochenende darunter, dass sich bei dem Fest rund um die Abtei weniger Vereine als früher beteiligen. So fiel in diesem Jahr die Familiade des TuS Brauweiler aus, für das nächste Jahr soll sie jedoch wieder auf dem Programm stehen. Hier besteht aber generell Handlungsbedarf. Konstruktive Vorschläge nimmt die Brauweiler Interessengemeinschaft der Unternehmer e.V. entgegen.
BIG – Umfrage zur Planung Guidelplatz in Brauweiler
Wir berichten von Beginn an über die Entwicklungen am Guidelplatz in Brauweiler. Jetzt greift die Brauweiler Interessengemeinschaft der Unternehmer e.V. in das Geschehen ein. Die Arbeitsgruppe „Zukunft Brauweiler“ hat einen Fragebogen zur Situation im Dorfkern entworfen. Dieser wird nun auf dem Brauweiler Wochenende in 10.000 Exemplaren verteilt. Ziel ist, erstens die Bürgerinnen und Bürger zu ermutigen, offen ihre Meinung zur Planung des Guidelplatzes offenzulegen und sich zur der Situation von Einzelhandel, Dienstleistungen und Gastronomie zu äußern. Die Ergebnisse werden im Anschluß der Stadt Pulheim, der Gold-Kraemer-Stiftung und anderen Gesprächspartner präsentiert, mit denen die Lage rund um den Guidelplatz offensiv erörtert werden soll. „Mit der Meinung der Bürgerinnen und Bürger im Rücken können wir wesentlich überzeugender auftretender“, sagt der 1. Vorsitzende der BIG, Christoph Schepers. Sie finden den BIG-Stand in der Mathildenstraße auf Höhe von Multicom Computerlösungen. Dort erhalten Sie die Fragebögen. Außerdem stehen Mitglieder der BIG zum Gespräch bereit. Diesen Beitrag weiterlesen »
Stadtwerke Pulheim – Kunden probieren E-Roller und E-Fahrrad eine Woche kostenlos
(pm) Die Stadtwerke Pulheim stellen ihren Kunden ab sofort einen Elektroroller sowie ein Elektrofahrrad kostenlos zum Verleih zur Verfügung. Die umweltfreundliche Verleihaktion der Stadtwerke soll den Kunden die Chance geben, Elektromobilität zu erleben. „Nur wer das Fahrgefühl kennt, kann dieser innovativen Antriebsart zum Durchbruch verhelfen“, ist Stadtwerke-Geschäftsführer Jan Kohlmeyer überzeugt, „darum kann jetzt jede Woche ein anderer Stadtwerke-Kunde den E-Roller oder das E-Fahrrad kostenfrei nutzen.“ Interessierte melden sich bei den Stadtwerken mit den Kontaktdaten und Wunschterminen für den Verleih an. Praktisch: Die Stadtwerke haben dazu ein Formular vorbereitet, das über die Homepage abgerufen werden kann. Bei der Abholung des Rollers müssen Führerschein, Personalausweis und ein Helm vorgezeigt werden. Weitere Informationen sind auf der Website www.stadtwerke-pulheim.de erhältlich oder im Kundenbüro in der Christianstr. 39, 50259 Pulheim.
Brief aus Eckernförde – Nix is fix #40
Ich habe heute Morgen den Brief aus Eckernförde in Empfang genommen und habe ihn sofort aufgemacht und gelesen. In dem Moment klingelt das Telefon und dann ist zumindest für die nächsten Stunden nichts mehr wie es vorher war. Das, was ich gerade in Angriff genommen habe, bleibt für Stunden liegen. Eben schau ich auf die Uhr, tja es ist schon zwei Uhr durch hier in Brauweiler. „Nix is fix“, denke ich. Margarete Brix möchte diesen Ausspruch aber ganz als zeitlich interpretiert haben. Im Sinne von „Das einzig Stetige ist Wandel“ und eherne Gesetze, die können sich zum Teufel scheren. Wer sollte sich darin besser auskennen, als unsere Amtsrichterin a.D. Aber lesen Sie bitte selbst und halluzinieren mit. (Illustration: Meike Teichmann). Diesen Beitrag weiterlesen »
NASOWAS – Brauweiler Bärte für Deutschland?
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=3RR4-OBeCR8[/youtube]
NASOWAS ist auf diese Kampagne im Netz gestoßen. Die Rasiererfirma Philips ruft alle deutschen Männer dazu auf, den Bart stehen zu lassen, solange die deutsche Fussballnationalmannschaft bei der Europameisterschaft mitspielt. Mir stellt sich die Frage, ob ich in den nächsten Tagen viele Brauweiler unrasiert sehen werde? Das ist doch ein willkommener Anlass mal eine längere Rasierpause einzulegen?! Und über den Werbetrick denke ich auch noch ein bisschen nach. Vielleicht sollte ich hier verstärkt für das Zeitunglesen werben. Morgen liegt dem Kölner Stadtanzeiger eine EM-Sonderbeilage bei. Unbedingt kaufen, denn SOWAS hier nicht geboten. NA, gibt es jetzt Applaus.
NASOWAS – 1A Augenoptiker: Auszeichnung für ring-optik in Brauweiler
Optiker Helmut Stahl und sein Team können stolz sein. Der Branchendienst „Markt intern“ hat ring-optik in Brauweiler als 1a-Augenoptiker 2012 ausgezeichnet. Am Freitag, den 11.05.2012, wird die Auszeichnung durch Bürgermeister Frank Keppeler um 18.00 Uhr in den Geschäftsräumen verliehen. www.ring-optik-brauweiler.de