Wetter
Leider mussten wir das Wetter von Wetter24 entfernen, da es noch kein Widget mit SSL Verschlüsselung gibt.

Archiv für die Kategorie „Kultur“

Bücherstube Brauweiler – Wolfgang Kaes liest aus „Gesetz der Gier“ 26. Februar

HEUTE: „Auch in seinem zweiten Roman um den Ex-Polizisten David Manthey ist es Wolfgang Kaes gelungen, den Leser von Beginn an mit seiner dynamisch erzählten Geschichte im Wortsinne zu fesseln. Der Autor arbeitet dabei meisterhaft mit schnellen Umschnitten und Perspektivwechseln – in der Regel verbunden mit Cliffhangern, die den Leser permanent in Unruhe halten.“ Das schreibt Andreas Kurth auf krimi-couch.de über den neuen Kaes-Roman: „Gesetz der Gier“. Die Story ist schnell skizziert: In Istanbul sterben unzählige junge Arbeiter an Staublunge. Sie alle waren mit der Produktion von Designer-Jeans beschäftigt. Ein türkischer Mediziner macht sich nach Köln auf, um mit dem Auftraggeber zu sprechen. Vierundzwanzig Stunden später ist er tot. –  Der Autor Wolfgang Kaes liest wieder einmal in der Bücherstube Brauweiler. Dienstag, der 26.02.2013 um 19.30 Uhr. Eintritt 5,- Euro.

Brauweiler Blog – Krise? Welche Krise! 400 Besucher am Tag.

Deutschlandradio und Freitag rufen die Krise der Blogs aus. Das schreibt Ur-Blogger Robert Basic und widerlegt diese Nörgelei der vorgeblich etablierten Medien  gleich mit 3 Punkten. Dabei schreibt er so schöne Sätze wie „schon mal blasse Moderedakteurinnen in der zweiten Reihe hinter Modebloggerinnen auf Modeschauen gesehen? Süßer Anblick, wenn Zickenaugen töten möchten.“ Nun ich blogge nicht über Mode sondern über das Abteidorf. Ich lache mich aber genauso kaputt über die Arroganz der angeblichen Leithammel hier in Pulheim. Die Meinungsbildner nicht nur in Brauweiler kennen mich und mein Blog. Und an guten Tagen wie gestern besuchen 400 Menschen das brauweilerblog.de und lesen die Artikel, die im Bloggerdeutsch Posts genannt werden. Ich werde auch weiterhin pointiert „aus unser aller Welt“ Brauweiler berichten und nicht den Bidschirm vollschreiben. Schönes Wochenende!

NASOWAS – Temporäre Galerie Haberland in Brauweiler

In vielen Städten ist es mittlerweile üblich, dass Leerstände von Geschäften zwischenzeitlich als Galerieräume genutzt werden. Nun wird auch in Brauweiler in den ehemaligen Räumen der Boutique tc in der Mathildenstraße 4 Kunst präsentiert. Das Außergewöhnliche daran ist, dass der Vermieter auch gleichzeitig der Künstler ist. Diesen Beitrag weiterlesen »

BLOG-KUNST-ADVENTSAUSLOSUNG – Die vierte und letzte Bescherung im Glas Schmuck Atelier

Am Freitagabend war es dann endlich so weit, es gab eine letzte kleine Bescherung. Nachdem wir uns alle in dem etwas versteckt liegenden Glas Schmuck Atelier auf dem Peter-Jahn-Hof in Freimersdorf eingefunden hatten, übergab Ulrike Lucia Kreiterling der Gewinnerin aus Brauweiler das Schmuckstück „Türkise Nacht”. Maria Mayr durfte sich über ihren Gewinn freuen und tat das auch ausgiebig mit den Worten: „Wie schön das Herz ist. Und wie leicht es ist.“  Die Gewinnerin hatte die Preisfrage gelöst: Die Glasschmuckkünstlerin Kreiterling fertigt hier seit 2008 ihre Arbeiten. Ihre Arbeiten aus der Serie „GlasHerzen“ tragen so poetische Titel wie „Grüne Felder“, „Federzeichnung“ oder „So sehr dabei“. „Türkise Nacht -welch ein schönes Motto für Silvester“, beschloss Maria Mayr. Ulrike Lucia Kreiterling strahlte. Das war ein sehr schönes Ende der BLOG-KUNST-ADVENTSAUSLOSUNGEN. Dank an alle aus Brauweiler und Umgebung, die daran mitgewirkt haben. Es wäre schön, die Aktion im nächsten Jahr zu wiederholen. Glas Schmuck Atelier. Freimersdorf 6. PeterJahnHof. 50259 Pulheim-Freimersdorf  luciaroxybeads@aol.com Tel. 02234 4302137. Fax 02234 4300977

4. Brauweiler BLOG-KUNST-ADVENTSVERLOSUNG – Schöne Bescherung

Das Schmuckstück „Türkise Nacht“ von Ulrike Lucia Kreiterling gewinnt Maria Mayr aus Brauweiler. Ich danke allen, die an der Brauweiler BLOG-KUNST-ADVENTSVERLOSUNG teilgenommen haben. Und vor allem danke ich allen Künstlerinnen, die Kunst für diese Aktion gespendet haben. Der Gewinn wird am Freitag im Glas Schmuck Atelier verliehen, vor der heutigen Bescherung haben wir es leider nicht mehr geschafft.

Brauweiler Bilder – Pinguin am Guidelplatz gesichtet

PIAs Penguine sind los. Unser Bild erinnert noch mal an die Brauweiler Blog-Kunst-Adventsverlosung. Es gibt Kunst zu gewinnen. Einen Vertreter  (ca. 30 cm) aus PIA Schönbohms Pinguin-Skulpturen-Serie. Mitmachen. Mehr Infos und die Preisfrage gibt es hier.

Blog-Kunst-Adventsverlosung – PIA Schönbohm stiftet zum 3. Advent einen Pinguin

Brauweilerblog.de verlost heute in der Blog-Kunst-Adventsverlosung eine Skulptur von PIA Schönbohm. Die Künstlerin ist weit über den Rhein-Erft-Kreis hinaus bekannt für ihre Beton-Arbeiten, so ist auch dieser Pinguin aus diesem Material gefertigt (ca. 30 cm Höhe). Ich hatte schon sehr viel über die Glessener Bildhauerin gelesen und gehört, aber auf dem Nikolausmarkt habe ich sie zum ersten Mal persönlich getroffen, was mich sehr gefreut hat. Auf dem Markt entstand auch die Idee für diese gemeinsame Aktion hier auf dem Blog.  Diesen Beitrag weiterlesen »

BLOG-KUNST-ADVENTSVERLOSUNG – Astrid Kruis hat der Gewinnerin „Konstruktion. Kommunikation. Gute Laune“ übergeben.

Kunst verbreitet in Brauweiler auch nach dem Nikolausmarkt „Gute Laune“. „Das glaube ich ja nicht. Ich habe noch nie!!!!!! was gewonnen. Bin völlig platt. Und dann was Schönes!“ Das schrieb Gitta Wand, nachdem ich die Inhaberin der Krankenpflege Vitalis per e-mail benachrichtigt und zur Preisverleihung am nächsten Tag in den Marienhof der Abtei Brauweiler eingeladen hatte. Bei der zweiten Blog-Kunst-Adventsverlosung gab es das Gemälde „Konstruktion. Kommunikation. Gute Laune“ von Astrid Kruis aus Freimersdorf zu gewinnen. Die Preisfrage war: „Welchen Beruf übt Kruis nicht aus? A) Künstlerin B) Sterneköchin C) Innenarchitektin.“ Das linke Foto scheint zwar eine gewisse Ungeduld bei der Gewinnerin Gitta Wand auszudrücken, aber wie das Dokument von der letztendlichen Übergabe beweist, wurde dann wirklich alles gut. Wer sich oder anderen zu Weihnachten ähnlich „Gutes“ tun möchte, ist bei Astrid Kruis und ihren fünf Künstlerinnen-Kolleginnen vom Atelier-Halle-30 gut aufgehoben.

Abteikirche Brauweiler – Weihnachtsoratorium am 14. Dezember

Es ist wieder so weit. Der AbteiChor und der Jugendchor St. Nikolaus Brauweiler führen am 14. Dezember 2012 um 19.30 Uhr zusammen mit dem Neuen Rheinischen Kammerorchester und Solisten unter der Leitung von Michael Utz die Kantaten I-III des Weihnachtsoratoriuims von Johann Sebastian Bach in der Abteikirche auf. (Foto: Freundeskreis der Abtei Brauweiler) Diesen Beitrag weiterlesen »

Rückschau Brauweiler Nikolausmarkt – Die Illuminati-Allee hat eine Geschichte

Die Illuminati-Allee hat eine Geschichte. Ich habe diese anlässlich der Eröffnung des Brauweiler Nikolausmarktes am Samstag erzählt. Für die, die nicht dabei sein konnten, sei die Rede, die in meiner Funktion als BIG-Vorstand gehalten habe, noch einmal dokumentiert. P.S. Die Lichtinstallation wurde von der Firma einklang aus Köln-Ehrenfeld gefördert. Aufgrund des Tauwetters drohte die Lichtanlage am Sonntagmorgen „abzusaufen“, von daher musste die Licht-Installation leider abgebaut werden.  (Foto: Michael Kneffel) Diesen Beitrag weiterlesen »

Zahnrad Brauweiler

Hier gibt es das Kursprogramm 2025 1. Halbjahr als Download.

Archive
Kategorien