Archiv für die Kategorie „Kultur“
„Was halten Sie von Brauweiler?“ # 9
Was halten unsere Leser eigentlich von Brauweiler? Das haben wir Sie am 4. Dezember auf dem Nikolausmarkt in Brauweiler gefragt. Trotz eisigem Wind und zwischenzeitlichem Schneetreiben haben sich einige von Ihnen die Handschuhe ausgezogen, ein eigenes Plakat entworfen und sich dann unerschrocken Jürgen Latzkes Kamera gestellt. Wir präsentieren Ihnen von heute bis Weihnachten die Ergebnisse. brauweilerblog.de zeichnet so ein lebendiges Stimmungsbild direkt aus dem Dorf heraus. Wir danken denjenigen herzlich, die am Samstag mitgemacht haben. Klicken Sie einfach auf das Foto, um es zu vergrößern.
Müll – die Jahresvorausschau
Wann muss im nächsten Jahr welche Tonne raus vor die Tür? Wer den Abfallkalender 2011, der am Sonntag den 11. Dezember mit der Sonntags-Post an die Haushalte in Brauweiler und Umgebung verteilt wurde, schon in der Ablage P entsorgt hat, der kann sich diesen im Abfallberatungs-Zentrum in Pulheim, Alte Kölner Straße 46, besorgen. Es gibt ihn aber auch heute, 13. Dezember, auf der städtischen Homepage www.pulheim.de als pdf-Datei.
„Was halten Sie von Brauweiler?“ #6
Was halten unsere Leser eigentlich von Brauweiler? Das haben wir Sie am 4. Dezember auf dem Nikolausmarkt in Brauweiler gefragt. Trotz eisigem Wind und zwischenzeitlichem Schneetreiben haben sich einige von Ihnen die Handschuhe ausgezogen, ein eigenes Plakat entworfen und sich dann unerschrocken Jürgen Latzkes Kamera gestellt. Wir präsentieren Ihnen von heute bis Weihnachten die Ergebnisse. brauweilerblog.de zeichnet so ein lebendiges Stimmungsbild direkt aus dem Dorf heraus. Wir danken denjenigen herzlich, die am Samstag mitgemacht haben. Klicken Sie einfach auf das Foto, um es zu vergrößern.
„Was halten Sie von Brauweiler?“ # 5
Was halten unsere Leser eigentlich von Brauweiler? Das haben wir Sie am 4. Dezember auf dem Nikolausmarkt in Brauweiler gefragt. Trotz eisigem Wind und zwischenzeitlichem Schneetreiben haben sich einige von Ihnen die Handschuhe ausgezogen, ein eigenes Plakat entworfen und sich dann unerschrocken Jürgen Latzkes Kamera gestellt. Wir präsentieren Ihnen von heute bis Weihnachten die Ergebnisse. brauweilerblog.de zeichnet so ein lebendiges Stimmungsbild direkt aus dem Dorf heraus. Wir danken denjenigen herzlich, die am Samstag mitgemacht haben. Klicken Sie einfach auf das Foto, um es zu vergrößern.
J.S. Bachs Weihnachtsoratorium – Abteikirche Brauweiler
Die Wertschätzung, die Bachs Weihnachtsoratorium in unserem Musikleben genießt, und die dem Werk auch vor allen übrigen Weihnachtskantaten des Thomaskantors eine Vorzugsstellung einräumt, ist vornehmlich durch seine inhaltliche Konzentration auf das weihnachtliche Geschehen selbst begründet. Das textliche Rückgrat des Werkes bildet der biblische Bericht von der Geburt Jesu, der Verkündigung durch den Engel, der Anbetung der Hirten, von der Namensgebung und von den Weisen aus dem Morgenland. Diesen Beitrag weiterlesen »
„Was halten Sie von Brauweiler?“ #4
Was halten unsere Leser eigentlich von Brauweiler? Das haben wir Sie am 4. Dezember auf dem Nikolausmarkt in Brauweiler gefragt. Trotz eisigem Wind und zwischenzeitlichem Schneetreiben haben sich einige von Ihnen die Handschuhe ausgezogen, ein eigenes Plakat entworfen und sich dann unerschrocken Jürgen Latzkes Kamera gestellt. Wir präsentieren Ihnen von heute bis Weihnachten die Ergebnisse. brauweilerblog.de zeichnet so ein lebendiges Stimmungsbild direkt aus dem Dorf heraus. Wir danken denjenigen herzlich, die am Samstag mitgemacht haben. Klicken Sie einfach auf das Foto, um es zu vergrößern.
Bücherstube Brauweiler | Buchtipp der Woche: Cornelia Funke. Reckless.
Anzeige Das Time Magazine rechnete sie vor kurzem zu den hundert weltweit einflussreichsten Personen – keinem anderen Deutschen gelang der Sprung auf diese Liste. Cornelia Funke hat sich mit der Tintenherz-Trilogie ein feste Leserschaft nicht nur unter Jugendlichen erschrieben. Was jedoch die wenigsten wissen, sie ist mittlerweile der international bekannteste deutsche Autor. Nun entsteht ein neuer Roman-Zyklus, und der neue Band „Reckless- Das steinerne Herz“ steht schon seit Wochen auf den Bestsellerlisten. Diesen Beitrag weiterlesen »
Stadtbücherei Pulheim – Die Gebühren steigen
Die Stadtbücherei Pulheim gibt nach Maßgabe eines Ratsbeschluss eine neue Gebührensatzung bekannt, die am 1. Januar 2011 in Kraft tritt. Die gute Nachricht ist, dass die Jahresgebühr nicht angehoben wird. Erwachsene zahlen weiterhin 18 Euro (ermäßigt 9 € bzw. 2,50 €) jährlich. Kinder müssen eine Gebühr von 2,50 Euro entrichten. Diesen Beitrag weiterlesen »
“St. Nikolaus in Not”- Lesung in der Bücherstube Brauweiler
Anzeige Sankt Nikolaus und Knecht Rupprecht haben am Nikolaustag ihre Arbeit beendet, da bemerken sie, dass die bettelarme Cäcilie leer ausgegangen ist. Dabei hat sie sich doch so sehr das Schokoladenschiff gewünscht, das bei Frau Muntje die ganze Zeit im Schaufenster stand. Aus „St. Nikoloaus in Not“ von Felix Timmermans liest am 7. Dezember 2010 um 19.30 Uhr Ingrid Wolter in Bücherstube Brauweiler. Diesen Beitrag weiterlesen »
Was halten Sie von Brauweiler? Fotoaktion auf dem Nikolausmarkt
Was halten unsere Leser eigentlich von Brauweiler? Wir haben uns gedacht, bevor wir lange auf unseren Sitzungen oder alleine vor der Tastatur darüber sinnieren, fragen wir Sie doch am besten persönlich. brauweilerblog.de wird während des Nikolausmarkts am 4. Dezember mit einem Stand auf der Ehrenfriedstraße vertreten sein. Jede Menge Papier und Eddingstifte liegen bereit. Schreiben Sie kurz auf, was Sie über das Abteidorf denken! Malen Sie! Setzen Sie Zeichen! Damit Ihnen bei der Aktion nicht kalt wird, halten wir unseren zünftigen bløgvin bereit. Wir fotografieren Sie dann mit dem von Ihnen gestalteten Plakat und stellen die Ergebnisse auf dem Blog aus. Auf dem Netz wird sich dann ein lebendiges Stimmungsbild unseres Dorfes abzeichnen. Machen Sie zahlreich mit. Wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch und die Gespräche mit Ihnen.