Neueste Kommentare
Wetter
Leider mussten wir das Wetter von Wetter24 entfernen, da es noch kein Widget mit SSL Verschlüsselung gibt.

Archiv für die Kategorie „Pulheim“

Bürgerentscheid „Soll in der Stadt Pulheim eine Gesamtschule eingerichtet werden?“ – Die Modalitäten

Am Sonntag, den 27.02.2011, steht der Bürgerentscheid zur Frage: „Soll in der Stadt Pulheim eine Gesamtschule errichtet werden?“ an. Wer bis zum 06.02.2011 postalisch keine Abstimmungsberechtigung erhält, kann vom 07. bis 11.02.2011 während der allgemeinen Öffnungszeiten  im Rathaus Pulheim das Abstimmungsverzeichnis einsehen und gegebenenfalls Widerspruch einlegen. Wir werden in den nächsten Wochen über die Diskussionen im Vorfeld des Bürgerentscheides berichten.

PSC Leichtathletik-Jugend – Auf der Erfolgsspur

Bei den offenen Hallen-Kreismeisterschaften am 8.1.2011 in Köln legte die Leichtathletik-Jugend des PSC einen richtig guten Start in das neue Jahr 2011 hin. Die Ergebnisse sprechen für sich: einmal ein 1. Platz und zweimal einen  2. Platz über 60m und ein Kreismeister im Weitsprung. Diesen Beitrag weiterlesen »

Jammertal? Neapel? – Der Schnee, das Eis und der Müll

Überall wird nur gejammert. Zuerst waren es die Schneemassen, dann die Schneeschmelze, jetzt ist es das Hochwasser und vor allem die Schlaglöcher. In den letzten Wochen durften wir auf unseren Straßen beobachten, wie die  SUVs  mit Allradantrieb über vereiste Straßen donnerten. So manch einer scheiterte dabei, nur schade, dass bei diesen Fahrmanövern auch immer gleich Unschuldige betroffen sind. Aber was wird momentan über  die Verwaltungen in Köln, Pulheim und anderswo gemeckert. Diesen Beitrag weiterlesen »

Ellen Thoms stellt aus im Cafe F in Pulheim

Das Café F. der Frauenberatungsstelle in Pulheim ist auch unter dem Namen Frauen- und Kulturcafé bekannt. Durch ständige Kunstausstellungen, die alle 6 Wochen wechseln, bietet der F. e.V. Künstlerinnen – vorwiegend aus dem Rhein-Erftkreis und Köln – die Möglichkeit, sich der Öffentlichkeit vorzustellen. Vom 16. Januar bis 18. März zeigt die Brauweiler Fotografin Ellen Thoms ihre Arbeiten  – ihr Thema ist Flora und Fauna . Die Vernissage findet am Sonntag, den 16. März von 11.00 bis 13.00 Uhr statt. Die Fotografin ist anwesend.

Köpfe – Pulheimer Hohage neuer Geschäftsführer für den Entwicklungsbereich bei Ford

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=cp1p5A5liCo[/youtube]

Köln (ots) – Caspar Dirk Hohage wurde mit Wirkung vom 1. Januar 2011 vom Aufsichtsrat zum neuen Geschäftsführer der Kölner Ford-Werke GmbH bestellt. In seiner Position leitet er den Entwicklungsbereich des Unternehmens mit rund 4.000 Beschäftigten im „John-Andrews-Entwicklungszentrum“. Hohage folgt auf Dr. Franz-Josef Laermann, der diese Aufgabe seit Oktober 2007 wahrgenommen hatte und sich zum Jahresende 2010 nach 28 Jahren Mitarbeit in verschiedenen Positionen im Unternehmen in den Ruhestand verabschiedet hat. Diesen Beitrag weiterlesen »

Turn- und Sporthallen sowie das Hallenbad wieder geöffnet

Es wurde Schnee geräumt. Und es taut. Die auf Veranlassung des Bauordnungsamtes geschlossenen Turn- und Sporthallen, der Dr.-Hans-Köster-Saal und das Hallenbad sind ab sofort wieder geöffnet. Die Mitarbeiter der Sport- und Bäderabteilung haben das Hallenbaddach vom Schnee geräumt. Das Dach des Dr.-Hans-Köster-Saales ist ebenfalls vom Schnee befreit worden. Überprüfungen der übrigen Dächer haben ergeben, dass die Schneelasten gering sind und wegen des gemeldeten Tauwetters keine Gefahr mehr besteht. Diesen Beitrag weiterlesen »

Plätze für Sommerferienspiele jetzt schon sichern

Die Plätze für Sommerferienspiele für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren sind sehr beliebt – und meist auch schnell ausgebucht. Das Jugendamt der Stadtverwaltung Pulheim bietet in Kooperation mit dem DRK Kinder- und Jugendhaus Zahnrad in Brauweiler, dem Caritasverband als Träger der Jugendfreizeiteinrichtungen POGO, Jugendtreff Sinnersdorf und Jugendtreff Stommeln und dem Verein Ganztag in Pulheim e.V. (GiP) eine Betreuung in den Sommerferien 2011 an. Die Ferienspiele finden in der Zeit  vom 25. Juli bis 02. September statt, Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren wie bereits im vergangenen Jahr können für maximal drei Wochen teilnehmen. Diesen Beitrag weiterlesen »

Das Beste aus NRW und Bonn – Am Deutschlandtag und NRW Tag 2011

Der Tag der Deutschen Einheit wird 2011 in Bonn gefeiert, gleichzeitig findet der NRW-Tag 2011 vom 1. bis 3. Oktober in der Bundesstadt statt. „Das Beste aus NRW und Bonn“ wird auf dem Münsterplatz und Friedensplatz zu sehen sein. Vereine und Einrichtungen aus ganz NRW können sich auf diesem Forum präsentieren. Auch die Vereine aus Brauweiler und Umgebung sind dazu aufgerufen. Gefragt sind die Themenfelder Innovation, Nachhaltigkeit und Internationalität. Um nur ein paar Beispiele zu geben: Man könnte den Geschichtsverein unter der Kategorie Nachhaltigkeit sehen, die Europaschule Abteigymnasium unter Internationalität und das brauweilerblog.de unter Innovation sehen. Also ran an die Schreibtische,  Anmeldeschluss ist der 28. Januar 2011. Informationen erteilt die Geschäftsstelle Bonn 2011, Berliner Platz 2, 53111 Bonn, E-Mail bonn2011@bonn.de

Es sind Ferien – Was unternehmen wir?

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=yPFbNjUBZnw[/youtube]

Unser Tipp: Wer es bisher noch nicht in das im Oktober wiedereröffnete Rautenstrauch-Joest-Museum geschafft hat, hat nun Gelegenheit dazu. Der Beitrag des Senders Arte gibt Einblicke in das neue Museumskonzept: Vom Erfahren zum Erleben der Völkerkunde. Diesen Beitrag weiterlesen »

Weihnachtskonzert – Maryland Jazzband of Cologne im KMZ

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=ZKOsbDIDZE8[/youtube]

Maryland Jazzband gibt heute Abend im Köster Saal (Pulheim, Kultur- und Medienzentrum) ihr „Christmas time in New Orleans“ Konzert.  20.12.2010, 20:00. 11-16 EUR

Zahnrad Brauweiler

Hier gibt es das Kursprogramm 2025 1. Halbjahr als Download.

Archive
Kategorien