Artikel-Schlagworte: „Hallenbad“
Bäderlandschaft Pulheim – Offener Brief von Claudia Reischauer an den Bürgermeister Keppeler
Die Bäderlandschaft Pulheim steht heute Abend auf der Tagesordnung des Rates der Stadt Pulheim. Konkret geht es um die Durchführung eines ÖPP Interessenbekundungsverfahrens. Hierzu hat Claudia Reischauer, Wirtschaftsjournalistin aus Stommeln, einen Offenen Brief an den Bürgermeister Frank Keppeler formuliert, in dem auf die Geschäftsverbindung zwischen der Kanzlei Wolter Hoppenberg, die die Kommune berät, und der Firma s.a.b., die als möglicher Investor in der Öffentlich-Privaten-Partnerschaft gilt, verwiesen wird. Wir dokumentieren diesen Brief. Diesen Beitrag weiterlesen »
Noch ist Zeit – Mischen Sie sich ein in die Hallenbad-Debatte
In der Ratssitzung am 07. Juni 2011 soll nach über zweijähriger Diskussion endgültig entschieden werden, wo welche Hallenbadvariante in der Stadt Pulheim neu gebaut wird. Zuvor befasst sich der Haupt- und Finanzausschuss in seiner Sitzung am 24. Mai mit dem Thema. Die Fraktionen haben bis zum Juni Bedenk- und Beratungszeit. Wir empfehlen den Bürgerinnen und Bürger, sich vor dieser Entscheidung zu informieren. So gibt es Sparvarianten, die in erster Linie für den Schul- und Vereinssport ohne Gastronomie und Sauna vorgesehen sind. Diese bieten jeweils ein Lehrschwimmbecken, ein Schwimmerbecken mit fünf 25-Meter-Bahnen sowie Umkleiden und Duschen. Am Standort Pulheim (auf der Wiese neben dem Hallenbad) belaufen sich die Kosten auf 8,7 Mio Euro. 4,85 Mio Euro kostet der Neubau. 1,65 Mio Euro müssen für Sanierungsarbeiten im Stommelner Freibad aufgebracht werden. 2,26 Mio Euro werden für die Nebenkosten angesetzt. Wer sich weiter informieren möchte, kann dies auf den Seiten der Stadt Pulheim tun – dort gibt es eine Machbarkeitsstudie. Oder Sie sprechen Ihre Ratsvertreter direkt an. Was wollen diese denn in unserem Namen entscheiden?
Turn- und Sporthallen sowie das Hallenbad wieder geöffnet
Es wurde Schnee geräumt. Und es taut. Die auf Veranlassung des Bauordnungsamtes geschlossenen Turn- und Sporthallen, der Dr.-Hans-Köster-Saal und das Hallenbad sind ab sofort wieder geöffnet. Die Mitarbeiter der Sport- und Bäderabteilung haben das Hallenbaddach vom Schnee geräumt. Das Dach des Dr.-Hans-Köster-Saales ist ebenfalls vom Schnee befreit worden. Überprüfungen der übrigen Dächer haben ergeben, dass die Schneelasten gering sind und wegen des gemeldeten Tauwetters keine Gefahr mehr besteht. Diesen Beitrag weiterlesen »
Pulheim geht wieder baden
Das Pulheimer Hallenbad ist seit Montag, 27. September, wieder zu den üblichen Öffnungszeiten (Frühschwimmen ab 06.30 Uhr) geöffnet. Die Sauna im Kellergeschoss wurde vollständig saniert. Die alten Sitzbänke sind durch neue ersetzt worden. Moderne Lampen sorgen für helleres Licht und schöne Bilder verzieren die Wände. Vor allem der Bade- und Umkleidebereich sind aufgearbeitet worden.
Montag | 06:30 – 08:00 Uhr | beide Becken |
Dienstag | 15:30 – 21:00 Uhr | beide Becken |
Mittwoch | 06:30 – 08:00 Uhr | beide Becken |
15:30 – 21:00 Uhr | beide Becken | |
Donnerstag | 06:30 – 08:00 Uhr | beide Becken |
15:00 – 19:00 Uhr | beide Becken | |
Freitag | 06:30 – 08:00 Uhr | beide Becken |
14:00 – 15:00 Uhr | Damenbad im Mehrzweckbecken | |
15:00 – 21:00 Uhr | beide Becken | |
Samstag | 06:30 – 18:00 Uhr | beide Becken |
08:00 – 10:30 Uhr | nur Mehrzweckbecken | |
Sonntag | 09:00 – 16:00 Uhr | beide Becken |
An Feiertagen ist das Hallenbad geschlossen.
Eintrittspreise und weitere Informationen finden Sie hier. |
Erlebnisbad schließt ein halbes Jahr!
Wegen des maroden Erlebnisbads hat sich die Stadt Frechen etwas vorgenommen. Und zwar 8,3 Millionen Euro in die Sanierung zu stecken.
Von diesen 8,5 Millionen Euro bekommen die Frechener 1,4 Millionen Euro aus dem Konjunkturpaket II des Bundes. Zudem rechnet man mit Umsatzsteuer-Erstattungen. Diesen Beitrag weiterlesen »