Wetter
Leider mussten wir das Wetter von Wetter24 entfernen, da es noch kein Widget mit SSL Verschlüsselung gibt.

Archiv für die Kategorie „Rhein-Erft-Kreis“

Wasserenergie marsch – Pulheims CO2-freies Kraftwerk

In der Stadt Pulheim wird Energie seit kurzem auch mit Wasserkraft gewonnen. Landrat Werner Stump, Bürgermeister Frank Keppeler und der Verbandsvorsteher des Zweckverbandes Randkanal, Martin Köther, haben die moderne Anlage im Kölner Randkanal in Höhe des Pulheimer Gewerbegebietes offiziell in Betrieb genommen. Diesen Beitrag weiterlesen »

Brauweiler Wochenende – Was ist los rund um das Dorf?!

27.05.2011 – 29.05.2011. Pulheim Open 27.05.2011 Maiandacht Vinger Kreuz 27.05.2011 Grosser Zapfenstreich Abtei Brauweiler 27.05.2011 Frauen verblühen, Männer verduften Theater im Walzwerk 28.05.2011 HandiCap Medienzentrum 28.05.2011 Flohmarkt Gelände der ev. Kirchengemeinde 28.05.2011 Softball-Bundesliga Aboots Field 28.05.2011 Schützenball Schützenhaus 28.05.2011 Krönungsball Sport Life 29.05.2011 Schützenfest Ortsmitte 29.05.2011 Schützenfest Schützenhaus 29.05.2011 HandiCap Medienzentrum 29.05.2011 Via Romana Xanten – Nijmegen 29.05.2011 Kirchenführung Abteikirche St. Nikolaus. Alle Infos gibt es hier.

Wochenendtipp – Natur erleben bei Naturpark 24: 24 Orte an 2 Tagen

Am 21. und 22. Mai präsentiert der Naturpark Rheinland erneut die gesamte kulturelle und landschaftliche Vielfalt der Region. Unter dem Motto „Naturpark 24“ finden – wie bereits im Naturparkjahr 2009 – an 24 Orten des Naturparks 24 unterschiedliche Veranstaltungen statt. Gemeinsam mit Kommunen, Vereinen, Institutionen und engagierten Privatpersonen wurde wieder ein abwechslungsreiches und spannendes Programm auf die Beine gestellt, dass im „Internationalen Jahr der Wälder – 2011“ ganz im Zeichen des Waldes und der biologischen Vielfalt im Naturpark Rheinland steht. Das Angebot reicht von der geführten „Entdeckerwesten-Expedition“ für Kinder, über „Märchenerzählungen und Harfenmusik“, bis hin zur „Neurologischen Waldführung“, bei der erläutert wird, welche Prozesse sich bei einem Waldspaziergang im Gehirn abspielen.

Von A nach B ohne CO2 – Stadtwerke Pulheim und Airpro Deutschland kooperieren

Am Wochenende fand die 28. Pulheimer Autoschau statt. Und selbstverständlich war auch E-Mobilität ein Thema. So stellten die Stadtwerke Pulheim und Airpro Deutschland ihr Konzept vor: „Elektromobilität senkt den Kraftstoffverbrauch, schont die Umwelt und macht mobil.“ Die beiden Kooperationspartner setzen auf den verstärkten Einsatz von Elektro-Rollern und -Fahrrädern als Fortbewegungsmittel der Zukunft. Diesen Beitrag weiterlesen »

Kultur satt – am 15. Mai in und um Köln

In diesem Jahr fällt der KulturSonntag mit dem Internationalen Museumstag zusammen. In Köln fahren zu fast allen Museen Shuttlebusse.  Die Veranstaltungen beschränken sich jedoch nicht nur auf die Stadt, auch in den umliegenden Kreisen gibt es viele Angebote. Die meisten Programme und Ausstellungen sind kostenlos – bei einigen Museen, die Eintritt verlangen müssen, haben die Leserinnen und Leser des Kölner Stadt-Anzeigers Vorteile! Wenn sie den Coupon des Kultur- Sonntags aus der Zeitung mitbringen, gilt freier oder ermäßigter Eintritt! Für den Rhein-Erft-Kreis haben wir eine kleine Auswahl getroffen. Diesen Beitrag weiterlesen »

Alle Jahre wieder – Warnung vor Greifvögeln

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=p4B6xPJk6TY&feature=related[/youtube]

Das Video zeigt einen Bussard, der einen Jogger mehrmals anfliegt. Was hier glimpflich und mit einem Schreck endet, schildern andere Betroffene ganz anders. Opfer wissen von Szenen wie aus einem Horrorfilm zu berichten: Der Angriff erfolgt lautlos und von hinten. Nichts ahnend rennt der Jogger durch den Wald. Urplötzlich spürt er Krallen im Nacken, mit Wucht wird der Läufer nach vorne gestossen, während der Vogel über ihn hinwegfliegt. – Die Stadtverwaltung Pulheim warnt vor aggressiven Greifvögeln, die pünktlich zum Beginn der Brutzeit im Bereich von Rad- und Gehwegen, im Wald oder an Waldrändern sowie auf Feldwegen Passanten angreifen. Besonders gefährdet sind offensichtlich Jogger, die aufgrund ihrer Bewegungsmuster oder farblich auffälligen Kleidung die Vögel zu Attacken provozieren. Aber auch Radfahrer und Fußgänger müssen vorsichtig sein. Aktuell hat sich ein Langläufer beim städtischen Ordnungsamt gemeldet, der auf einem Feldweg in der Nähe der Großen Laache angegriffen worden ist. Bei dem Greifvogel handelt es sich vermutlich um einen Mäusebussard, der einen Horst hat und seine Brut bewacht. – Wer angegriffen wurde, sollte die Wunden auf jeden Fall von einem Arzt versorgen lassen,- was die Vögel sonst so in den Krallen haben, kann sich ein jeder vorstellen.

Verkehr in Brauweiler – Eine endlose und trostlose Geschichte

Vor knapp 5 Jahren wurde die InteressenGemeinschaft Bernhardstraße in Brauweiler gegründet. Sie setzt sich seitdem dafür ein, dass der Straßenverkehr nicht immer weiter zunimmt, dass die Straßen sicher begeh- und befahrbar sind und unsere Kinder von den Brauweiler Schulen und Kindergärten, auch sicher wieder nach Hause finden. Die Bürgerwerkstatt 2008 fand große Beteiligung, in deren Folge jedoch viele Kompetenz- und Zuständigkeitsschiebereien zwischen Land, Kreis und Stadtverwaltung kommuniziert wurden. Mit dem ernüchternden Ergebnis, dass bis heute nichts passiert ist. Jeden Morgen und Nachmittag ist das Verkehrschaos live in unserem Dorf zu besichtigen. Diesen Beitrag weiterlesen »

Vorschau – Mahnwachen gegen Atomkraft im Kreis

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=M0kFczzzLT8[/youtube]

Europas Mittelmeer- und Atlantikküsten sind von riesigen Flutwellen bedroht. Seit sechs Jahren arbeiten Forscher an einem Alarmsystem. Nach Recherchen von SPIEGEL ONLINE blockieren Politiker und Funktionäre von Uno, EU und mehreren Einzelstaaten die Entwicklung. – In Japan richten sich bange Blicke auf ein weiteres AKW, das von Onagawa: Radioaktives Wasser ist aus den Abklingbecken geschwappt, weitere Lecks wurden entdeckt. – Mahnwachen gegen die Nutzung der Atomkraft finden bundesweit immer montags um 18.00 bis 18.30 uhr statt. Im Rhein-Erft trifft man Atomkraft-Gegner in Pulheim auf dem Marktplatz, in Elsdorf auf dem Parkplatz Gladbacher Straße / Frankenstraße, in Hürth am Busbahnhof am Einkaufszentrum, in Brühl vor dem Rathaus in der Fußgängerzone, in Wesseling vor dem Rathaus auf dem Alfons-Müller-Platz. In Erftstadt findet die Mahnwache nur unregelmäßig statt, dort kann man sich beim Ortsverband Bündnis 90/ Die Grünen erkundigen.

Jammertal? Neapel? – Der Schnee, das Eis und der Müll

Überall wird nur gejammert. Zuerst waren es die Schneemassen, dann die Schneeschmelze, jetzt ist es das Hochwasser und vor allem die Schlaglöcher. In den letzten Wochen durften wir auf unseren Straßen beobachten, wie die  SUVs  mit Allradantrieb über vereiste Straßen donnerten. So manch einer scheiterte dabei, nur schade, dass bei diesen Fahrmanövern auch immer gleich Unschuldige betroffen sind. Aber was wird momentan über  die Verwaltungen in Köln, Pulheim und anderswo gemeckert. Diesen Beitrag weiterlesen »

Sinnersdorf – Vermisste Frau tot aufgefunden

Pulheim (ots) – Seit gestern (06. Januar) Abend 23:30 Uhr wurde die 66-jährige Uta Schlömer aus Sinnersdorf vermisst. Die Frau suchte zur genannten Zeit einer ihrer Hunde. Der Hund kam später alleine nach Hause. Die Polizei begab sich  in der ganzen Nacht mit der Unterstützung einiger Hundeführer des DRK und des ASB vergebens das Gelände im Bereich des Randkanals auf die Suche. Die Frau wurde heute am späten Vormittag aus dem Randkanal zwischen Köln und Dormagen tot geborgen. Über die Umstände, wie die Frau in den Randkanal geriet, kann derzeit noch nichts gesagt werden. Die Ermittlungen beim Kriminalkommissariat 11 in Hürth dauern an.

Zahnrad Brauweiler

Hier gibt es das Kursprogramm 2025 1. Halbjahr als Download.

Archive
Kategorien