Brauweiler Nikolausmarkt – Das volle Programm
Am 8. und 9. Dezember 2012 wird das Geschehen rund um die Abtei Brauweiler wieder vom Nikolausmarkt bestimmt. Ich habe darüber berichtet, dass sich in der Brauweiler Interessengemeinschaft der Unternehmer e.V. eine Arbeitsgruppe gebildet hat, die in den letzten 12 Monaten intensiv an der Weiterentwicklung eines Konzepts für den Weihnachtsmarkt rund um die Abtei gearbeitet hat. Nun ist bald so weit. Doch was erwartet die Besucher des Weihnachtsmarkt genau? Das sagt uns der 1. Vorsitzende der BIG, Christoph Schepers, und außerdem gibt es einen Überblick über das gesamte Programm. Diesen Beitrag weiterlesen »
Brauweiler – Ausbau der Stromtrasse entlang der Bonnstraße
Gestern ereichte mich eine Petition der Bürgerinitiative Pro Erdkabel Köln-West und des Bürgervereins Lövenich im Brennpunkt e.V., die in Sachen Ausbau der Stromtrasse Nord-Süd Alarm schlägt. Ich weiß nicht so genau, ob es der Diskussion so zuträglich ist von „Monstertrassen“ und vor allem von „Höchstspannungsleitungen“ – Hochspannung ist Hochspannung – zu reden. Die Gefahren des Elektrosmogs, der von Überlandleitungen ausgeht, ist aber nicht von der Hand zu weisen. Das vergisst auch jeder Brauweiler allzuleicht, der tagtäglich die Bonnstraße benutzt und die bestehende Trasse womöglich auch noch kreuzt. Wir fahren ja einfach darunter durch und wir haben uns an den Anblick gewöhnt. Die Initiative aus unserem Nachbarort Lövenich setzt sich für die Verlegung von Erdkabeln ein. Das klingt erst einmal vernünftig. Folgend ist eine Petition an den Kölner Oberbürgermeister Jürgen Roters mit einem Link dokumentiert, der direkt zur Teilnahme an dieser Petition führt. Außerden habe ich ein paar Links gesammelt, damit sich jeder weiter informieren kann. Denn kaum taucht man ein wenig tiefer ein, dann ergibt sie sich auch schon wieder – die Gemengelage. (Grafik: Lövenich im Brennpunkt e.V.) Diesen Beitrag weiterlesen »
Stadt Pulheim – Abwasser und Sterben verteuern sich
Die Stadt Pulheim hebt die Abwasser– und Friedhofsgebühren an. Hier gibt es die Details. Diesen Beitrag weiterlesen »
Pulheim – Der Barbaramarkt
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=iZ9V9StCqT8[/youtube]
In Pulheim beginnnt morgen der Barbaramarkt, den ich immer wieder gerne besuche. Auf dem Marktplatz, auf dem Wilhelm-Mevis-Platz, in der Blumachergasse und in der Fußgängerzone Auf dem Driesch findet von Mittwoch, 28. November bis Sonntag, 02 Dezember, findet wie immer der Pulheimer Weihnachtsmarkt statt. Er ist von Mittwoch bis Samstag jeweils von 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr und am Sonntag von 11.00 Uhr bis 21.00 Uhr geöffnet. Achtung Wochenmarktbesucher: Wegen des Barbaramarktes wird der Wochenmarkt in Pulheim am Dienstag, 27. November und am Freitag, 30. November, auf den Platz vor dem Kultur- und Medienzentrum verlegt. P.S. Das Video stammt aus dem Jahr 2010.
Brauweiler Verkehr – Fahrradfahrer, sagt dem ADFC eure Meinung
Wie oft habe ich hier beklagt, dass Fahrradverkehr auf der Straße in Brauweiler eigentlich gar nicht möglich ist und die meisten Fahrradfahrer auf die Fußwege ausweichen? Der Fahrradklima-Test des ADFC ist die größte Umfrage dieser Art. Die Teilnahme ist noch bis zum 30. November diesen Jahres möglich. Mehr Informationen zu zurückliegenden Umfragen finden sich auf den Seiten des ADFC. Um die Aussagefähigkeit der Ergebnisse sicherzustellen, ist es entscheidend, dass möglichst viele Menschen – sowohl Vielfahrer als auch Gelegenheitsradfahrer – an der Umfrage teilnehmen. P.S. Beim letzten Test hat Pulheim den 12. Platz belegt von 93 Städten unter 100.000 Einwohnern. Da hat aber bestimmt kein Brauweiler teilgenommen.
Brauweiler Bilder – Gelungene Premiere des Dansweiler Glühweinabends
Die Falschen Zwanzijer haben gestern den 1. Dansweiler Glühweinabend veranstaltet. Um 18.00 ging es los und ratzfatz füllte sich der Platz. Bei der feierlichen Eröffnung war auch Bürgermeister Frank Keppeler anwesend und begrüßte die Dansweiler Glühweinfreunde. Vereinsgeschäftsführer Lars Lugt sagte zum Ende der Veranstaltung: „Dieser Zuspruch hat alle unsere Erwartungen übertroffen.“ Ich tue mich mit Schätzungen, wie viele Menschen sich wohl auf dem Lindenplatz versammelt haben mögen, immer schwer. Die Hütte war voll, der Glühwein schmeckte auch mit Schuß und der Abend war urgemütlich. Herzlichen Dank an die Falschen Zwanzijer, die in ihrer Freizeit so einen Event auf die Beine stellen.
NASOWAS – Adventsbasar im Johanniter-Stift Brauweiler
Das Johanniter-Stift in Brauweiler hat sich mittlerweile als Begegnungsstätte für Ausstellungen und Aktionen etabliert. Am Samstag, den 24.11.2012, findet von 14.00 bis 18.00 Uhr der diesjährige Adventsbasar und der Tag der Offenen Türe statt. Es gibt Stände mit Basteleien und Kunsthandwerk auch Führungen. Wer Interesse hat, kann an Führungen durch das Haus teilnehmen. Johanniter Stift Brauweiler. Erfurter Straße 2. 50259 Pulheim. Tel. 02234 68822-0