Blog-Kunst-Adventsverlosung – Astrid Kruis (Atelier Halle 30) stiftet Bild für die Verlosung zum 2. Advent.
Wir verlosen heute in der Brauweiler Blog-Kunst-Adventsverlosung eine Arbeit von Astrid Kruis mit dem Titel. „Konstruktion, Kommunikation, Gute Laune“ (100 x 10 cm) Das passt wunderbar zum Nikolausmarkt. Hier vor Abtei präsentiert sich auch am heutigen Marktsonntag auch die Künstlerinnengemeinschaft Atelier Halle 30. Diesen Beitrag weiterlesen »
Brauweiler Guidelplatz – Der Bürgermeister, die Buschtrommeln und der Stadtanzeiger
Mögen am heutigen Samstag auch Schnee, Holzhütten und Zelte den Blick auf den Guidelplatz verdecken. Der Nikolausmarkt Brauweiler überstrahlt das Thema ja nur für zwei Tage. In den letzten Tagen ging in Brauweiler schon das Gerücht um, dass die Verhandlung der zwei anhängigen Klagen vor dem Verwaltungsgericht Köln auf den 27. Februar 2013 verschoben sei. Das wird heute, am 8. Dezember 2012, durch eine Notiz im Kölner Stadtanzeiger bestätigt. Dort heißt es, die Stadt werte das als positiv: „Die klagenden Anwohner und die beklagte Gold-Kraemer-Stiftung als Bauherr haben angekündigt, dass sie eine außergerichtliche Einigung im nachbarschaftlichen Einvernehmen herbeiführen wollen.“ Nichts ist mehr zu hoffen als das. Bürgermeister Frank Keppeler wird heute Nachmittag um 16.00 Uhr in Brauweiler die Gelegenheit haben, diese Aussage zu kommentieren. Er wird zur feierlichen Eröffnung des Nikolausmarktes sprechen. Brauweiler. Abteipark. 16.00 Uhr.
NASOWAS – Brauweiler Geschenkideen #4 Willi Schad | Der Handmacher
NASOWAS fragt die Brauweiler Geschäftsleute nach ihren Tipps für Weihnachtsgeschenke. Ich habe heute Morgen Willi Schad besucht. Unser Schuhmacher im Ort beteiligt sich an der Blogaktion, sein Vorschlag sind Damen- und Herren-Ledergürtel aus seinem Sortiment. „Die Macharten reichen von rustikal bis edel.“ Zum Beispiel der terracottafarbene Gürtel von Taranto. Tolle Qualität, sehr gut verarbeitet. Ich schaue Willi Schad fragend an: „30 Euro.“ Auch der schwarze Gürtel von G. Chabrolle gefällt mir sehr gut. „30 Euro,“ Schad lächelt. „Ich habe bis Weihnachten Aktionspreise für Gürtel.“ Das sind Preise, die jedem Preisvergleich standhalten. Ich rate, nix wie hin. Der Handmacher Willi Schad. Ehrenfriedstraße 42. 50259 Pulheim Brauweiler. Tel. 02234 89123. Und hier gibt es alle Brauweiler Geschenkideen im Überblick: NASOWAS.
Brief aus Eckernförde – Endspurt … #66
Ach Maggie, als ich heute Morgen deinen Brief gelesen habe, dachte ich so bei mir, wie schön, dass wir immer in so unterschiedlichen Gemütslagen oder aber auch ganz anderen Zeitfenstern leben. Das ist neben unseren topografisch und sozial sowieso völlig unterschiedlichen Umfeldern „das Salz an der Suppe“ unseres Dialoges hier auf dem brauweilerblog. Heute können wir es aber ganz kurz machen, vor allem weil ich auch ganz wenig Zeit habe. Du arbeitest auf Weihnachten hin, das sind noch 16 Tage. Ich hingegen befinde mich im absoluten Endspurt für den Nikolausmarkt hier in Brauweiler rund um die Abtei. Ich habe noch nicht einmal die Rede für die feierliche Eröffnung morgen Nachmittag um 16.00 Uhr im Abteipark geschrieben. Wie hättest du jetzt gesagt: „Nu wart dat aver tid, mien jung.“ Wir sagen hier dagegen mit der rheinischen Gelassenheit: „Et hätt noch ämmer joot jejange.“ (Illustration: Meike Teichmann) Diesen Beitrag weiterlesen »
NASOWAS – Brauweiler Geschenkideen #3 Zeitlos
NASOWAS fragt die Brauweiler Geschäftsleute nach ihren Tipps für Weihnachtsgeschenke. Sonja Lehmann, die Inhaberin von Zeitlos, überlegt kurz, als ich sie nach ihrem besonderen Geschenktipp frage: „Hier, das bin ich.“ Wir stehen vor einer Kuckucksuhr. Im Zebra-Design. Ich schaue Frau Lehmann fragend an. „Ja schauen Sie nur. Tradition trifft Moderne. So habe ich es eben gerne.“ Die Kuckucksuhren aus der Harzer Uhrenfabrik Carl Grüttert spiegeln genau das wider. Frisch, farbig, fröhlich interpretieren die Zeitmesser den Oldtimer Kuckucksuhr, mit dem uns nicht nur Japaner identifizieren. Wer mit diesem Tipp nicht so viel anfangen kann, der findet bei Zeitlos viele andere ausgefallene Wohn- und Geschenkideen. Vom Teelicht bis hin, ja genau bis hin zur Kuckucksuhr. und das hätte ich nun wirklich nicht gedacht. Kostenpunkt: 59,90 Euro. Zeitlos. Ehrenfriedstraße 36. Di.- Fr. 9.00-18.00 Uhr. Samstag 10.00-14.00 Uhr. Und hier gibt es alle Brauweiler Geschenkideen im Überblick: NASOWAS.
Bücherstube Brauweiler auf dem Nikolausmarkt – Das Märchenzelt und die Lust am Vorlesen
Wenn Iris Meißner, eine der drei Inhaberinnen der Bücherstube von dem Brauweiler Nikolausmarkt spricht, spürt man den Enthusiasmus, den die Buchhändlerin aus Passion und gelernte Kauffrau beseelt. „Die BIG hat weiter an dem Konzept für den Weihnachtsmarkt gearbeitet und ich war davon überzeugt, dass erstens etwas passieren muss und zweitens dass das der richtige Weg ist. Rund um die Abtei muss der etwas andere Weihnachtsmarkt seinen Platz haben. Dazu wollen wir als Bücherstube mit dem Märchenzelt im Wirtschaftshof beitragen.“ (Foto: Königskostüm für Aktionen im Märchenzelt | Hendrik Neubauer). Diesen Beitrag weiterlesen »
BLOG-KUNST-ADVENTSVERLOSUNG – Christiane Breunung hat dem Gewinner einen „domini“ übergeben.
Gestern. Mittwoch 5. Dezember 16.00 Uhr. Der Himmel über dem Marienhof in der Abtei Brauweiler ist grau und bedeckt, die Stimmung im Hof ist glänzend. Christiane Breunung hatte am vergangenen Wochenende in der BLOG-KUNST-ADVENTSVERLOSUNG ein Bild aus ihrer Serie „domini“ für die- oder denjenigen ausgelobt, wer folgende Frage richtig beanwortet: Wie viele Kindergärten gibt es in Brauweiler? Auch Günter Sassenroth aus Brauweiler antwortete richtig mit „Fünf“ und wurde letztendlich aus zahleichen Einsendungen ausgelost. Günter Sassenroth überreichte Christiane Breunung im Gegenzug übrigens die brauweilerblog-Postkarte: Liebe dein Dorf. Nicht dass ich ihm die Karte in die Hand gedrückt habe, nein, er zog sie auf einmal aus der Tasche. Große Freude und großes Hallo im Marienhof.- Wer einen „domini“ erwerben möchte, kann dies am Wochenende zum Vorzugspreis von 10,00 Euro an der Kreativhütte des Kinderhaus St. Nikolaus auf Nikolausmarkt Brauweiler tun. Die Künstlerin verkauft 10 Arbeiten aus der Serie „domini“ zugunsten des Fördervereins. Es soll mittlerweile auch schon Vorbestellungen geben. Alle Infos zu der Aktion gibt es hier. – Die BLOG-KUNST-ADVENTSVERLOSUNG läuft übrigens weiter. Der nächste Kunst-Gewinn und die Preisfrage werden vor dem 2. Advent bekanntgegeben.
Kunstvorschau Nikolausmarkt – Die Dörfer und die Kunst: Kunst und Genuss | Stefanie Baltes und Bärbel BenDriss
Das neue Konzept des Nikolausmarktes sieht vor, dass sich auf dem Weihnachtsmarkt rund um die Brauweiler Abtei verstärkt Künstlerinnen und Künstler präsentieren werden. Ich werde diese hier nach und nach kurz vorstellen. Folge 4: Kunst und Genuss | Stefanie Baltes und Bärbel BenDriss. Diesen Beitrag weiterlesen »
NASOWAS – Brauweiler Geschenkideen #2 Nikolaus Apotheke + Be Pictured
NASOWAS fragt die Brauweiler Geschäftsleute nach ihren Tipps für Weihnachtsgeschenke. Birgt Schüring (Nikolaus-Apotheke) und Bettina Paßmann (Be Pictured) empfehlen Eltern mit Kindern am Nikolaustag etwas ganz Besonderes. Wann haben Sie das letzte Mal etwas geschenkt bekommen, um Geschenke zu produzieren? Kleine Nikoläuse stellen sich einem professionellen Fotoshooting. Egal, ob alleine mit Geschwistern oder der ganzen Familie, ob mit Nikolausmütze oder Engelsköstüm oder Elchgeweih. Und das Beste ist, jeder erhält einen Abzug in 13x18cm gratis. Leute, hier entstehen Geschenke, auf die nicht nur die Großeltern ganz scharf sind. Be-Pictured-Fotoshooting von 10.00 -18.00 Uhr in der Nikolausapotheke. Terminabsprache für den 6.12.2012 unter 02234 82011.
Vorschau Nikolausmarkt – Die Dörfer und die Kunst: Elephants for Peace
Das neue Konzept des Nikolausmarktes sieht vor, dass sich auf dem Weihnachtsmarkt rund um die Brauweiler Abtei verstärkt Künstlerinnen und Künstler präsentieren werden. Ich werde diese hier nach und nach kurz vorstellen. Folge 4: Elephants for Peace. (Foto: Sonderedition Nomi Baumgartl | Elephants for Peace.) Diesen Beitrag weiterlesen »