Brief aus Eckernförde – Fremdfreuen #35
Morgen ist vielleicht schon Poldis letztes Spiel. Hier in meinem Umfeld fällt zu diesem Thema kaum einem noch was ein. Vor ein paar Tagen machte der Stadtanzeiger mal wieder eine seiner Straßenbefragungen, und kaum einer wollte sich zu dem Thema „FC-Rettung, Podolski und Arsenal“ äußern. Aus der Ferne sieht die Sache dann noch mal ganz anders aus. Margarete Brix, Amtsrichterin a.D und unsere Urlaubsfreundin aus Eckernförde, hat Anfang der Woche mit ihrer Freundin Marie aus Köln telefoniert. Und schwuppdiwupp reihten sich Namen wie Podolski, Männel, Rüttgers, Engholm, Wilander wie auf einer Perlenkette. Herrlich, da kann mich nur „Fremdfreuen“. Aber lesen Sie selbst. (Illustration: Meike Teichmann). Diesen Beitrag weiterlesen »
Taler, Taler, du musst wandern – Geldspende der Nikolausapotheke Brauweiler an den Verein Zukunft Kinder e.V.
Gestern übergab Birgit Schüring, Inhaberin der Nikolausapotheke Brauweiler, eine Geldspende von 2.500 Euro an Zukunft Kinder e.V. Dieser Verein finanziert seit 2008 für die Kirchengemeinde St. Nikolaus zwei Kindergartengruppen, so dass die katholische Kindertagesstätte Dansweiler nicht schließen musste. Gesammelt wurde das Geld über das Bonussystem der Nikolausapotheke, den „Nikolaustaler“. Zahlreiche Kunden habe ihre Taler der Aktion gespendet. Im Folgenden dokumentieren wir die komplette Pressemitteilung. (Foto v.l.n.r.): Die Vorschulkinder Jakob, Laura, Quirin, Valentina aus dem kath. Kindergarten.Im Hintergrund Pfarrer Cryan, Birgit Schüring, Sohn Moritz und Jochen Kösters ( Vorsitzender von Zukunft Kinder e.V.).
Diesen Beitrag weiterlesen »
KMZ in Pulheim – Vandalismusschäden in fünfstelliger Höhe
Öffentliche Plätze sind eigentlich dazu da belebt zu werden. Es scheitert dann aber oft an den Individuen. Vandalismus rund um die Empore am Kultur- und Medienzentrum ist seit Jahren ein Thema. Nicht nur dass Kunst im Öffentlichen Raum beschmiert und Gaffitis an die Wände gesprüht wurden, auch Wände und Lichtanlagen wurden regelmäßig zerstört. 2009 wurde dann am Kultur- und Medienzentrum ein Videosystem eingerichtet. Die Stadt Pulheim hoffte damit der mutwilligen Zerstörung am Gebäude Einhalt zu gebieten. Das funktionierte mehr schlecht als recht. Nachdem nun am Wochenende auch Scheiben der Stadtbücherei und des Zentrums eingeworfen wurden, soll die Empore geschlossen werden. Außerdem hat die Stadt Strafanzeige gestellt.
Konzert in Stommeln – Alpcologne am 4. Mai in der Scheune Schall
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=YUqF3UNlkcM[/youtube]
(pm) Alpcologne – das sind 3 Alphörner und Gesang. Schon die Besetzung macht klar: diese Band ist außergewöhnlich. Dennoch bewegt sich Alpcologne zu Beginn eines Konzertes im ursprünglichen Terrain der Instrumente, dem der traditionellen Alphornmusik. Bevor der Hörer sich aber im vollen, warmen Klang der 4 Meter langen Instrumente verliert, wird Alpcologne virtuos, originell, ideenreich – eine ideale Verschmelzung von Stimme und Naturtönen. Spielt Songs, die bislang für Alphörner nicht spielbar schienen. Ob Ska, Tango, Mambo, Bluegrass oder Weltmusik im 7/4 Takt – Alpcologne nimmt die Zuhörer mit auf eine faszinierende Reise durch die Welt der Musik. Immer eigenständig interpretiert und durch die ungehörige Instrumentierung reizvoll verfremdet.. Alpcologne wurde in 2001 von Mitch Hoehler als Alphorn-Trio gegründet. 2004 zum Quartett erweitert mit der italo-amerikanischen Sängerin Victoria Riccio. Statt trügerischer Ansichtskarten-Romantik entsteht hier lebendige Weltmusik. Immer wieder überraschend und voller Humor nimmt Alpcologne das Publikum mit auf die Reise durch bekanntes und unbekanntes Terrain. www.alpcologne.de Scheune Schall, hinter Hauptstr. 85, 50259 Pulheim-Stommeln Eintrittspreise: 12 €, erm. 9 €.
Tschö, Poldi – Go for Gunners
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=2s2HlhdZDEA[/youtube]
Wenn Lukas Podolski auf dem Platz auch immer souverän agiert hätte wie an der Kühltheke und dem Karnevalswagen. Ja, dann… Was wäre dann eigentlich passiert?! Fragt mal die Stammtischträners in Brauweiler, Junkersdorf und Kalk. Bevor Podolski Leine zieht, sollte er aber noch mal mit Mitchell Weiser sprechen und ihm die Münchner Verhältnisse verklickern. Das größte Talent des 1. FC Köln wird seit heute Morgen mit dem FC Bayern in Verbindung gebracht. Das wäre wirklich ein Verlust, denn dann können wir nicht einmal mehr auf die Jugend setzen.
Der Mai, der Mai – der Pulheimer Bauhof hält kostenlose Maibäume bereit
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=vJ_ptR9iwR0[/youtube]
Im Schaltjahr stellen die Mädels den Jungs einen Maibaum auf. So ist es auch im Rheinland Brauch. Wer wie die jungen Damen den Maibaum direkt aus dem Wald holen will, der ist heute zu spät dran. Der Maibaumverkauf im Villeforst war bereits am Freitag. In der Stadt Pulheim erfolgt die Ausgabe von Maibäumen auch in diesem Jahr wieder auf dem städtischen Bauhof. Am Montag, 30. April, 18.00 Uhr, wird jedem Interessenten ein Maibaum kostenlos ausgehändigt. Es wird darauf hingewiesen, dass in der Nacht vom 30. April auf den 01. Mai die städtischen Grünanlagen bewacht werden. Wer beim illegalen Abschlagen eines Baumes erwischt wird, muss mit Strafverfolgung rechnen.
Brief aus Eckernförde – Über Namen, Schall und Pulverdampf #34
Heile Welt auf der Facebook-Seite von dem Michael. „Wir haben Spaß beim Fototermin…Herzlichen Dank für die vielen Mitstreiter, die heute den ganzen Tag mit mir Fotos machen!“ Fototermin? In Brauweiler da lächelt er doch schon von jedem dritten Laternenpfahl, der Landtagskandidat der CDU in Wahlkreis Bedburg, Bergheim, Elsdorf, Pulheim. Die Meldung stammt vom Donnerstag, da brannte eigentlich schon die Luft, denn der Michael, der in dem Jürgen seinem angestammten Wahlkreis die Nachfolge angetreten hat, ist ob seiner Immobilien-Geschäfte in der Kreisstadt Bergheim in das Kreuzfeuer der Presse geraten. Die Rede ist von Michael Wiecki und Jürgen Rüttgers. Wer in Anbetracht dieser doch prominenten Nachfolgefrage erwartet hätte, dass ein shitstorm auf der Seite der Rhein-Erft-CDU oder des Kandidaten losbricht, weit gefehlt. Ja, wir sind im Wahlkampf und irgendwie auch nicht. Während wir uns das Theater noch gut zwei Wochen anschauen müssen, sind die Schleswig-Holsteiner schon am 6. Mai dran. Margarete Brix, unsere Freundin aus Eckernförde, reduziert die Kandidatinnen und Kandidaten derweilen mal auf das Wesentliche, ihren Vornamen, und lotet auf dieser Grundlage die Wahlchancen aus. Für den Namen Michael lassen wir das mal. (Illustration: Meike Teichmann). Diesen Beitrag weiterlesen »
Guidelplatz Brauweiler – Ist das jetzt der Durchbruch?
(red) Gute Nachrichten?! Die jüngste Presseerklärung der CDU Brauweiler vermeldet, dass die Ehrenfried- und Mathildenstraße von der Landesstraße zur Kreisstraße abgestuft wird. Damit sind die Voraussetzungen für eine Einigung zwischen der Gold-Kraemer-Stiftung und der Stadt Pulheim geschaffen, was die Frage des städtebaulichen Anschluss der Guidelplatzes an die Abtei Brauweiler angeht. Die Stiftung wünscht sich im Zuge der Platzgestaltung eine bis an die Abtei durchgehende Platzgestaltung. In diese Gestaltung soll dann eine wie auch immer geartete Verkehrslösung integriert werden, die den Durchgangsverkehr in der Dorfmitte reguliert. Jetzt darf man gespannt sein, wie es weitergeht. Denn noch ziehen sich die Beteiligten ja auf die Tatsache zurück: Solange die anhängigen Klagen zweier Brauweiler Bürger nicht entschieden sind, könne man nicht bauen. Kurz zur Erinnerung: Ein Bauantrag ist noch gar nicht gestellt, nur eine Bauvoranfrage, die von Amtsseite positiv beantwortet wurde. Es gibt also noch viel zu tun. Diesen Beitrag weiterlesen »
Barbaraschule Pulheim – „Wir sind Energiesparmeister!“
(pm) Schulen sind wahre Energiefresser, weil sich niemand wirklich verantwortlich fühlt. Das scheint sich zu ändern. Bundesweit kämpfen Schülerinnen und Schüler für gutes Klima: sie sind als Klima-Detektive Energiefressern auf der Spur, gründen Fahrgemeinschaften, starten Informationskampagnen in ihrer Region oder setzen auf Solarstrom – ob groß oder klein, Deutschlands Schüler nehmen ihre Zukunft selbst in die Hand. Die zehn besten Energiesparprojekte hat die vom Bundesumweltministerium geförderte Kampagne „Klima sucht Schutz“ ausgewählt und ihnen den Titel „Energiesparmeister 2012“ verliehen. Zu den frisch gekürten Energiesparmeistern gehören in diesem Jahr auch die Grundschüler der Barbara-Schule in Pulheim. Sie dürfen sich über den Energiesparmeister-Titel freuen. Diesen Beitrag weiterlesen »
Die bahnbrechendsten Erfindungen – Pulheimer Autor Alfried Schmitz im Interview zu seinem neuen Buch
Alfried Schmitz legt in seinem gerade erschienenen Buch „Die 50 bahnbrechendsten Erfindungen“ vor (Bucher, 141 Seiten, 17,95 Euro). Die Welt empfiehlt am 19.04.2012 dieses Werk: „Ob Brille oder Glühbirne – hinter jeder Erfindung steckt eine spannende Geschichte.“ Der Autor hat die 50 Innovationen ausgewählt, die die Menschheit auf ihrem Weg in die heutige Zivilisation vorangebracht haben. Das Buch beginnt damit zu erklären, wie aus Faustkeil ein Hammer wurde. Und dann geht es Schlag auf Schlag: die Sprache, die Zeichensysteme bis hin zum Computer. Bei der Lektüre des Buches erfährt der Leser beispielsweise, wie aus der Draisine das Fahrrad wurde und warum die ersten Konservenbüchsen tödlich waren. Hendrik Neubauer hat sich mit Alfried Schmitz über Ureinwohner, Komplexitätsreduzierung und Basketbälle unterhalten. Lesen Sie selbst. Diesen Beitrag weiterlesen »