Die Beatels – Ohl togäwwer
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=5Ms7INXhpR4[/youtube]
Wer gestern kurze Fassung der Stunksitzung auf WDR verpasst hat, kann sich auf dem gleichen Kanal am 5.03 von 0.30 bis 3.30 Uhr (in der Nacht vom Karnevalssamstag auf Karnevalssonntag) die lange Fassung reinziehen.
Die Brauweiler Elfercharts
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=sz8OInsZZ1c&feature=related[/youtube]
1. Puhdys. Hey, wir woll´n die Eisbärn sehen. | 2. Grauzone. Eisbär. | 3. Tote Hosen. Eisgekühlter Bommerlunder. | 4. Les Humphries Singers. Mexico. | 5. DJ Ötzi. Discofox Megamix. | 5. Gitte. Ich will alles. | 6. Joachim Witt. Goldener Reiter. | 7. Manfred Mann. Ha Ha said the Clown. | 8. Peter Alexander R.I.P. Die kleine Kneipe. | 9. Spliff. Heute Nacht. | 10. The Who. Won´t get fooled again. Unplugged! | 11. R.E.M. Discoverer.
D´r Zoch kütt
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=-4smfKnFqwc&feature=related[/youtube]
Die Karnevalsflüchtlinge zählen die Tage bis zur Abreise, und die Karnevalisten verwandeln die Wohnzimmer in Nähstuben. Es dauert nicht mehr lange. Und wer sich optimal auf die Züge in Brauweiler und Umgebung vorbereiten will, findet hier alles Wesentliche: Datum, Zeit, Route.
Basketball-Oberliga U 16 TuS Brauweiler-Rhöndorf – Mit leichter gebremster Energie gewonnen
Den Gästen aus Rhöndorf war von Beginn an bewusst, dass sie beim Brauweiler Tabellenführer nicht mit einem Sieg rechnen konnten. Ein Bericht von Alfried Schmidt. Diesen Beitrag weiterlesen »
Kurzmeldung – Bürgerentscheid nicht erfolgreich
Wie der Kölner Stadtanzeiger gerade vermeldet: Nach dem vorläufigen Ergebnis haben 6650 Bürger mit „Ja“ und 5287 mit „Nein“ gestimmt. Damit war der Bürgerentscheid nicht erfolgreich. Es hätten über 8000 Wähler mit „Ja“ stimmen müssen.
Bürgerentscheid – Nun sind wir dran: Gehen Sie wählen!
Der Bürgerentscheid geht in die letzte Runde. Und langsam macht sich Wahlkampfmüdigkeit breit. Nichtsdestotrotz oder gerade deswegen haben sich die Schüler des Abteigymnasiums zu einer Flugblattaktion entschlossen. Das hat den Diskussionen an vielen Brauweiler Frühstückstischen sicherlich noch einmal Futter gegeben. Im Hinblick auf die Wahl am Sonntag sind alle Argumente ausgetauscht und die Klingen gekreuzt. Und es ist beileibe nicht so, dass alle Brauweiler gegen eine Gesamtschule sind. In vielen Gesprächen hieß es aber immer wieder: Gesamtschule ja, aber nicht an der Kastanienallee. Von daher ist es denjenigen zu verdanken, die für die Rahmenumstände für den Bürgerentscheid gesorgt haben, dass aus vielen prinzipiellen Befürwortern der Gesamtschule „Neinsager“ geworden sind. Der Knackpunkt liegt ganz einfach in der fehlenden Grundlage für einen Entscheid: Die Standortfrage ist nicht geklärt, die Finanzierung einer Gesamtschule ist nicht geklärt. Rat und Verwaltung verheizen die Bürger. Um dann durch die kalte Küche die Gemeinschaftsschule einzuführen. Bei den Wahlempfehlungen, die hier so eingelaufen sind, helfen auch keine Verweise auf andere Bundesländer oder Hinweise auf das englische Gesamtschulsystem, das weitestgehend flächendeckend funktioniert. In Pulheim wurden Verschleierungstaktiken angewendet, darum geht es. So hat die Expertenkommission ihre zunächst deutliche Päferenz bezüglich Brauweiler mit der Anzahl öffentlicher Auftritte immer leiser werden lassen. Die Parteien ließen sich zu manipulierenden Falschaussagen (v.a. die proklamierte Bestandsgarantie für die Gymnasien seitens der Grünen via Handzetteln) hinreißen. Der Bürgermeister verließ seine Position des Vertreters aller Pulheimer Bürgerinnen und Bürger mit seiner Wahlempfehlung, seitdem lehnt er sich zurück und schweigt. Das ist die Lage: Nun sind wir dran! Gehen Sie wählen.
Bürgerentscheid – Jetzt hagelt es weiter Wahlempfehlungen
Der Bürgerentscheid „Gesamtschule in Pulheim“ naht. – Am letzten Wochenende schaltete die Pulheimer CDU eine Anzeige mit der Empfehlung „Nein“, in der ziemlich frech behauptet wurde, dass es bereits eine Gesamtschule in Pulheim gäbe. Das ist sachlich falsch, da es sich um eine Gesamtschule in katholischer und damit nicht öffentlicher Trägerschaft handelt. Diese konfessionsgebundene Schule steht damit nur katholischen Schülern zur Verfügung, außerdem hat sie sehr eingeschränkte Kapazitäten. – In Brauweiler machen die Eltern der Schulpflegschaft des Abteigymnasiums mobil und werden in den nächsten Tagen nebenstehenden Flyer im gesamten Stadtgebiet verteilen Ihre Empfehlung „Nein“. – Diesen Beitrag weiterlesen »
KölleAlarm – Kostümparty für Kids von 12 bis 16 Jahren
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=YrsXxcrUQqc&feature=related[/youtube]
Im Kölner Karneval gibt es zahlreiche Angebote für Kinder und Erwachsene. Für Jugendliche ist das Angebot leider sehr dünn. Genau diese Lücke wird mit dieser Party geschlossen. „KölleAlarm“, ist die angesagte Party im Kölner Karneval für Teens zwischen 12 und 16 Jahren. Für nur 5 Euro Eintritt inklusive zwei Verzehrbons (nur Softdrinks und Snacks) gibt es ein Megaprogramm: cat ballou, den Siegern von Köln rockt, Ralf Richter, großer Kostümwettbewerb mit tollen Preisen und Disco mit DJ Alex. Die diesjährige Party findet in der Pancho Villa – Mexican Bar Restaurant – am Ebertplatz 14-16 in Köln, am Freitag, den 25. Februar 2011 von 17:00 bis 22:00 Uhr statt. Hier geht es zur Facebook-Seite der Party. Karten gibt es unter: 0221-2576800. Quatermarkt 5/Gürzenichpassaage, 50667 Köln.
Stunksitzung – Da kommt´n Komma
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=LjfY4-K6ybU[/youtube]
Wie jedes Jahr heißt es auch dieses Jahr wieder: Die Stunksitzung ist bis zum Ende hin ausverkauft. Im WDR ist die Stunksitzung am 3. März, 22 Uhr, zu sehen