Turn- und Sporthallen sowie das Hallenbad wieder geöffnet
Es wurde Schnee geräumt. Und es taut. Die auf Veranlassung des Bauordnungsamtes geschlossenen Turn- und Sporthallen, der Dr.-Hans-Köster-Saal und das Hallenbad sind ab sofort wieder geöffnet. Die Mitarbeiter der Sport- und Bäderabteilung haben das Hallenbaddach vom Schnee geräumt. Das Dach des Dr.-Hans-Köster-Saales ist ebenfalls vom Schnee befreit worden. Überprüfungen der übrigen Dächer haben ergeben, dass die Schneelasten gering sind und wegen des gemeldeten Tauwetters keine Gefahr mehr besteht. Diesen Beitrag weiterlesen »
Plätze für Sommerferienspiele jetzt schon sichern
Die Plätze für Sommerferienspiele für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren sind sehr beliebt – und meist auch schnell ausgebucht. Das Jugendamt der Stadtverwaltung Pulheim bietet in Kooperation mit dem DRK Kinder- und Jugendhaus Zahnrad in Brauweiler, dem Caritasverband als Träger der Jugendfreizeiteinrichtungen POGO, Jugendtreff Sinnersdorf und Jugendtreff Stommeln und dem Verein Ganztag in Pulheim e.V. (GiP) eine Betreuung in den Sommerferien 2011 an. Die Ferienspiele finden in der Zeit vom 25. Juli bis 02. September statt, Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren wie bereits im vergangenen Jahr können für maximal drei Wochen teilnehmen. Diesen Beitrag weiterlesen »
Erster Erster – Frohes Neues Jahr
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=cuYLkM4Kz30[/youtube]
2011 – ist auch nur ein Anfänger
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=21jbmEASqeM[/youtube]
„Ich bin doch einfach nur ein Anfänger, ich fange einfach schon mal an. Ich fange jetzt an…“ Meint der Kölner Künstler und Musiker Volker Tobian in seinem Song etwa 2011? Das neue Jahr ein Anfänger? So kann es durchaus mal betrachten. Diesen Beitrag weiterlesen »
Around the Xmas Tree – Weihnachtliche Impressionen
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=L9bOzDLAgk4[/youtube]
Das Beste aus NRW und Bonn – Am Deutschlandtag und NRW Tag 2011
Der Tag der Deutschen Einheit wird 2011 in Bonn gefeiert, gleichzeitig findet der NRW-Tag 2011 vom 1. bis 3. Oktober in der Bundesstadt statt. „Das Beste aus NRW und Bonn“ wird auf dem Münsterplatz und Friedensplatz zu sehen sein. Vereine und Einrichtungen aus ganz NRW können sich auf diesem Forum präsentieren. Auch die Vereine aus Brauweiler und Umgebung sind dazu aufgerufen. Gefragt sind die Themenfelder Innovation, Nachhaltigkeit und Internationalität. Um nur ein paar Beispiele zu geben: Man könnte den Geschichtsverein unter der Kategorie Nachhaltigkeit sehen, die Europaschule Abteigymnasium unter Internationalität und das brauweilerblog.de unter Innovation sehen. Also ran an die Schreibtische, Anmeldeschluss ist der 28. Januar 2011. Informationen erteilt die Geschäftsstelle Bonn 2011, Berliner Platz 2, 53111 Bonn, E-Mail bonn2011@bonn.de
Es sind Ferien – Was unternehmen wir?
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=yPFbNjUBZnw[/youtube]
Unser Tipp: Wer es bisher noch nicht in das im Oktober wiedereröffnete Rautenstrauch-Joest-Museum geschafft hat, hat nun Gelegenheit dazu. Der Beitrag des Senders Arte gibt Einblicke in das neue Museumskonzept: Vom Erfahren zum Erleben der Völkerkunde. Diesen Beitrag weiterlesen »
Frohe Weihnachten
Wir wünschen allen unseren Lesern und Zuschauern, Anzeigenkunden und Partnern, Freunden und Nachbarn ein frohes Weihnachtsfest. brauweilerblog.de blickt auf ein erstaunliches Jahr zurück. Die Zahl der Zugriffe stieg in den letzten drei Monaten von 100.000 auf 150.000 (Stand 24.12.). Dieser Zuspruch macht es uns leicht, mit dem gleichen Enthusiasmus weiterzumachen und unser „Dorfblog“ weiterzuentwickeln. Wir freuen uns auf 2011. Mit Ihnen.
Heinz & Jül – Brauweiler Andacht
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=MfwHjJVVRno[/youtube]
Heinz & Jül nehmen in diesem Jahr zum letzten Mal auf ihrer Parkbank Platz und blicken bei einem Becher Punsch auf Brauweiler. Weihnachten steht vor der Tür und der Jahresendspurt schlägt mal wieder seine Kapriolen. Heinz & Jül hingegen haben die Ruhe weg.
Schnee türmt sich auf Dächer – Städtische Hallen werden geschlossen
Die Stadtverwaltung Pulheim hat heute aus Sicherheitsgründen beschlossen, alle städtischen Gebäude mit Flachdächern mit großen Spannweiten zu schließen. Von dieser Entscheidung betroffen sind die Turn- und Sporthallen, der Dr.-Hans-Köster-Saal und das Hallenbad. Die aktuelle Wettersituation ist Anlass für diese Sicherheitsmaßnahme. In den vergangenen Tagen sind erhebliche Schneemengen gefallen. Teilweise sind Schneehöhen von bis 30 Zentimetern – auch auf Dächern – gemessen worden. Die Hallen werden bei unveränderter Wetterlage erst wieder freigegeben, wenn sichergestellt ist, dass die Schneelasten nicht mehr zu hoch sind. Die Nutzer der Turn- und Sporthallen (Schulen und Vereine) sind über die Sperrungen informiert worden. Ausweichmöglichkeiten stehen nicht zur Verfügung. Die Stadtverwaltung weist die Eigentümer und Betreiber von gewerblichen Hallen mit großen Flachdächern daraufhin, ihre Gebäude aus Sicherheitsgründen ebenfalls vorsorglich zu überprüfen.