Archiv für Dezember 2010
Gesamtschule in Brauweiler? Was wird hier eigentlich diskutiert?
Da die Gerüchteküche in Sachen Gesamtschule brodelt, dokumentieren wir im Folgenden die Stellungnahme der Schulleitung des Abteigymnasiums. Es scheint jedoch so zu sein, dass die Brauweiler Schüler und Eltern langsam die Nase voll haben, jahrelang mit Provisorien und Mogelpackungen zu leben. Zuerst war das Gymnasium an der Kastanienallee jahrelang eine Baustelle. Vor zwei Jahren wurde die Ganztagsschule für die 5.-Klässler eingeführt, obwohl die Rahmenbedingungen längst noch nicht gegeben waren. Kürzlich wurde das Abteigymnasium zur Europaschule ernannt, was die kulturelle Ausrichtung wunderbar unterstreicht. Wer aber spricht in solchen Momenten schon davon, dass die naturwissenschaftliche Ausbildung hier an der Schule oft nicht ausreichend ist. Dann kam die abstruse Diskussion über G9-Neu auf, ausgelöst durch die neue Landesregierung. Gestern gab es die Meldung, dass die Grundschulempfehlungen für weiterführende Schule bereits im nächsten Jahr wieder aufgehoben werden sollen. Leute, es reicht: Ich plädiere für eine verlässliche Schulpolitik, die sich nicht mit jedem lauen Lüftchen dreht und wendet. Diesen Beitrag weiterlesen »
Heinz & Jül – Brauweiler Wikileaks
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=tVJNBrgM-OQ[/youtube]
Heinz & Jül scheuen weder Kälte, Eis noch Schnee, auch bei dieser Witterung sitzen sie auf ihrer Bank. Gerüchte gehen im Dorf um, Enthüllungen gar über die Macher des brauweilerblog.de. Da wird es Zeit für ein klärendes Gespräch. Die dritte Folge des Brauweiler News Fläsch.
J.S. Bachs Weihnachtsoratorium – Abteikirche Brauweiler
Die Wertschätzung, die Bachs Weihnachtsoratorium in unserem Musikleben genießt, und die dem Werk auch vor allen übrigen Weihnachtskantaten des Thomaskantors eine Vorzugsstellung einräumt, ist vornehmlich durch seine inhaltliche Konzentration auf das weihnachtliche Geschehen selbst begründet. Das textliche Rückgrat des Werkes bildet der biblische Bericht von der Geburt Jesu, der Verkündigung durch den Engel, der Anbetung der Hirten, von der Namensgebung und von den Weisen aus dem Morgenland. Diesen Beitrag weiterlesen »
Ä Tännsche plies
Erwerben Sie eine Tanne Ihrer Wahl gegen eine Spende für einen guten Zweck. Bestellen Sie einen Weihnachtsbaum nach Ihren Größen und Preisvorstellungen, indem Sie sich im Eingangsbereich des Gemeindehauses oder im „evka – Das Familienzentrum“(bei Frau Mönter) einen Baum reservieren. Die Bäume können im Friedhofsweg 4 am Freitag, den 10.12.2010, in der Zeit von 12:00 bis 18:00 Uhr und am Samstag, den 11.12.2010, in der Zeit von 08:00 bis 16:00 Uhr abgeholt werden. Beim Abholen erwartet Sie eine festliche Atmosphäre, die zum Verweilen einlädt. Kerzen, Spielwaren, ein Basar sowie Kaffee, Kuchen und Glühwein zu Preisen von anno dazumal erwarten Sie. Dies ist eine Aktion des Förderverein Ev. Gemeindehaus Brauweiler. Weitere Informationen oder telefonische Bestellung bei S. Hutzenlaub, Telefon/ Anrufbeantworter 02234 801804.
KND und BILD – Echte Freunde stehen zusammen
Konstantin Neven DuMont ist als DuMont-Vorstand ganz offiziell abberufen. Der Aufsichtsrat hat die Beurlaubung des rebellischen Juniors in eine endgültige Trennung verwandelt. Konstantins Posten als Vorstand für Strategie und Kommunikation bleibt vorerst unbesetzt. Funktionen wie die im Aufsichtsrat der dpa dürfte er ebenfalls verlieren. Derweil fürchtet Konstantin, seine Anteile „frühstens im Jahr 2020“ ausgezahlt zu bekommen. Aber er hat ja noch die BILD-Zeitung, die KND in den letzten Wochen immer wieder als Mittel zu seinem Zweck eingesetzt hat. Die SZ vermeldete hingegen spöttisch: „Der Urlaub ist vorbei.“ Diesen Beitrag weiterlesen »
„Was halten Sie von Brauweiler?“ #4
Was halten unsere Leser eigentlich von Brauweiler? Das haben wir Sie am 4. Dezember auf dem Nikolausmarkt in Brauweiler gefragt. Trotz eisigem Wind und zwischenzeitlichem Schneetreiben haben sich einige von Ihnen die Handschuhe ausgezogen, ein eigenes Plakat entworfen und sich dann unerschrocken Jürgen Latzkes Kamera gestellt. Wir präsentieren Ihnen von heute bis Weihnachten die Ergebnisse. brauweilerblog.de zeichnet so ein lebendiges Stimmungsbild direkt aus dem Dorf heraus. Wir danken denjenigen herzlich, die am Samstag mitgemacht haben. Klicken Sie einfach auf das Foto, um es zu vergrößern.
Bücherstube Brauweiler | Buchtipp der Woche: Cornelia Funke. Reckless.
Anzeige Das Time Magazine rechnete sie vor kurzem zu den hundert weltweit einflussreichsten Personen – keinem anderen Deutschen gelang der Sprung auf diese Liste. Cornelia Funke hat sich mit der Tintenherz-Trilogie ein feste Leserschaft nicht nur unter Jugendlichen erschrieben. Was jedoch die wenigsten wissen, sie ist mittlerweile der international bekannteste deutsche Autor. Nun entsteht ein neuer Roman-Zyklus, und der neue Band „Reckless- Das steinerne Herz“ steht schon seit Wochen auf den Bestsellerlisten. Diesen Beitrag weiterlesen »
„Was halten Sie von Brauweiler?“ #3
Was halten unsere Leser eigentlich von Brauweiler? Das haben wir Sie am 4. Dezember auf dem Nikolausmarkt in Brauweiler gefragt. Trotz eisigem Wind und zwischenzeitlichem Schneetreiben haben sich einige von Ihnen die Handschuhe ausgezogen, ein eigenes Plakat entworfen und sich dann unerschrocken Jürgen Latzkes Kamera gestellt. Wir präsentieren Ihnen von heute bis Weihnachten die Ergebnisse. brauweilerblog.de zeichnet so ein lebendiges Stimmungsbild direkt aus dem Dorf heraus. Wir danken denjenigen herzlich, die am Samstag mitgemacht haben. Klicken Sie einfach auf das Foto, um es zu vergrößern.
Impressionen vom Nikolausmarkt
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=GCUHwcorGR8[/youtube]
Zwei Tage lang haben die Brauweiler und die Gäste des Weihnachtsdorfs im Dorf dem Wetter getrotzt. Am 4. und 5. Dezember fand rund um die Abtei der jährliche Nikolausmarkt, veranstaltet von der BIG Brauweiler, statt. Am Samstag war bei Minustemperaturen und Schnee wunderbares „Glühweinwetter“. Leider kam am Sonntag dann der Regen. Doch auch davon ließen sich so manche Besucher nicht verdrießen.
„Was halten Sie von Brauweiler?“ # 2
Was halten unsere Leser eigentlich von Brauweiler? Das haben wir Sie am 4. Dezember auf dem Nikolausmarkt in Brauweiler gefragt. Trotz eisigem Wind und zwischenzeitlichem Schneetreiben haben sich einige von Ihnen die Handschuhe ausgezogen, ein eigenes Plakat entworfen und sich dann unerschrocken Jürgen Latzkes Kamera gestellt. Wir präsentieren Ihnen von heute bis Weihnachten die Ergebnisse. brauweilerblog.de zeichnet so ein lebendiges Stimmungsbild direkt aus dem Dorf heraus. Wir danken denjenigen herzlich, die am Samstag mitgemacht haben. Klicken Sie einfach auf das Foto, um es zu vergrößern.