Wetter
Leider mussten wir das Wetter von Wetter24 entfernen, da es noch kein Widget mit SSL Verschlüsselung gibt.

Archiv für die Kategorie „Brauweiler“

NASOWAS – Brauweiler Geschenkideen # 6 Glampur Cosmetics

NASOWAS fragt die Brauweiler Geschäftsleute nach ihren Tipps für Weihnachtsgeschenke. Gestern am späten Nachmittag habe ich Shabnam Banisadr, die Geschäftsführerin von Glampur Cosmetics, besucht. Ehrlich gesagt habe ich mich als Mann bisher nicht so richtig getraut, das Ladengeschäft für Wellness und Kosmetik aufzusuchen. Ich spreche mit Frau Banisadr darüber. „Da  sind sie sicherlich nicht allein“, bestätigt mich die Kosmetikerin. „Aber das muss ja nicht so bleiben.“ Ich stimme zu und wir beraten über ein Weihnachtsgeschenk, das sowohl „Sie“ als auch „Ihn“ ansprechen könnte. „Ich habe es. Legen Sie doch mal die Füße hoch, lassen Sie sich verwöhnen und gönnen Ihren Füßen eine Meditation.“ Aber das als Geschenk, ich schaue wohl etwas skeptisch drein. „Sie bekommen von mir einen ganz edel aufgemachten Gutschein“, verspricht mir Shabnam Banisadr. Überzeugt verlasse ich Glampur Cosmetics. Das war nicht mein letzter Besuch. Gutschein für Fußpflege im Wert von 30,00 Euro. Glampur Cosmetics. Ehrenfriedstraße 42. 50259 Pulheim-Brauwweiler. Tel. 02234 82401 www.glampur-cosmetics.de Und hier gibt es alles Brauweiler Geschenkideen im Überblick:NASOWAS.

BLOG-KUNST-ADVENTSVERLOSUNG – Astrid Kruis hat der Gewinnerin „Konstruktion. Kommunikation. Gute Laune“ übergeben.

Kunst verbreitet in Brauweiler auch nach dem Nikolausmarkt „Gute Laune“. „Das glaube ich ja nicht. Ich habe noch nie!!!!!! was gewonnen. Bin völlig platt. Und dann was Schönes!“ Das schrieb Gitta Wand, nachdem ich die Inhaberin der Krankenpflege Vitalis per e-mail benachrichtigt und zur Preisverleihung am nächsten Tag in den Marienhof der Abtei Brauweiler eingeladen hatte. Bei der zweiten Blog-Kunst-Adventsverlosung gab es das Gemälde „Konstruktion. Kommunikation. Gute Laune“ von Astrid Kruis aus Freimersdorf zu gewinnen. Die Preisfrage war: „Welchen Beruf übt Kruis nicht aus? A) Künstlerin B) Sterneköchin C) Innenarchitektin.“ Das linke Foto scheint zwar eine gewisse Ungeduld bei der Gewinnerin Gitta Wand auszudrücken, aber wie das Dokument von der letztendlichen Übergabe beweist, wurde dann wirklich alles gut. Wer sich oder anderen zu Weihnachten ähnlich „Gutes“ tun möchte, ist bei Astrid Kruis und ihren fünf Künstlerinnen-Kolleginnen vom Atelier-Halle-30 gut aufgehoben.

NASOWAS – Brauweiler Geschenkideen # 5 Rad & Roller

NASOWAS fragt die Brauweiler Geschäftsleute nach ihren Tipps für Weihnachtsgeschenke. Ich bin  heute Nachmittag bei Familie Fritsche reingeschneit. Nachdem wir den Nikolausmarkt, das Dorf-Gesprächsthema Nummer Eins,  noch mal kurz Revue passieren lasssen, schweift unser Blick über das Sortiment von „Rad&Roller“. „Weihnachtsgeschenke? Für welche Generation?“ fragt Jürgen Fritzsche. Seine Frau schlägt vor: „Die Generation 2+. Das hier ist das ideale Geschenk.“ . Sie zeigt auf den Puky LR M.  Das Grashüpfergrün springt mich sofort an, hätte ich einen „frühen Anfänger“ zuhaus kämen wir sofort ins Geschäft. Da das nicht der Fall ist, kann diesen Roller nur wärmstens weiterempfehlen. Puky LR M 59,99 Euro. Rad & Roller. Mathildenstraße 44. 50259 Pulheim-Brauweiler. Tel. 02234 83471. Und hier gibt es alle Brauweiler Geschenkideen im Überblick: NASOWAS.

Abteikirche Brauweiler – Weihnachtsoratorium am 14. Dezember

Es ist wieder so weit. Der AbteiChor und der Jugendchor St. Nikolaus Brauweiler führen am 14. Dezember 2012 um 19.30 Uhr zusammen mit dem Neuen Rheinischen Kammerorchester und Solisten unter der Leitung von Michael Utz die Kantaten I-III des Weihnachtsoratoriuims von Johann Sebastian Bach in der Abteikirche auf. (Foto: Freundeskreis der Abtei Brauweiler) Diesen Beitrag weiterlesen »

Rückschau Brauweiler Nikolausmarkt – Die Illuminati-Allee hat eine Geschichte

Die Illuminati-Allee hat eine Geschichte. Ich habe diese anlässlich der Eröffnung des Brauweiler Nikolausmarktes am Samstag erzählt. Für die, die nicht dabei sein konnten, sei die Rede, die in meiner Funktion als BIG-Vorstand gehalten habe, noch einmal dokumentiert. P.S. Die Lichtinstallation wurde von der Firma einklang aus Köln-Ehrenfeld gefördert. Aufgrund des Tauwetters drohte die Lichtanlage am Sonntagmorgen „abzusaufen“, von daher musste die Licht-Installation leider abgebaut werden.  (Foto: Michael Kneffel) Diesen Beitrag weiterlesen »

Nikolausmarkt Brauweiler – Pulheim TV war zu Besuch

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=l6tCvEcyUmc[/youtube]

Peter Thiel von Pulheim TV hat am Samstag mehrere Runden mit seiner Kamera über den Nikolausmarkt Brauweiler gedreht.

Nikolausmarkt Brauweiler – Kunstpausen werden angenommen

Der Nikolausmarkt Brauweiler ist gestern Abend zuende gegangen. Bei wenig erbaulichem Wetter, aber das hat nun wirklich niemand zu verantworten. Dafür hatten wir am Samstag „Winter Wonderland“-Wetter, das die Premieren auf dem diesjährigen Weihnachtsmarkt rund um die Abtei in das beste Licht setzte. Erstmals wurde der Nikolausmarkt von Bürgermeister Frank Keppeler eröffnet. Er sprach die tags zuvor ausgefallene Verhandlung vor dem Verwaltungsgericht Köln in Sachen Guidelplatz an und brachte seine Hoffnung zum Ausdruck, dass sich die Parteien Gold-Kraemer-Stiftung und Brauweiler Kläger doch außergerichtlich einigen. Außerdem verwies er darauf, dass die Brauweiler die Entwicklung der Dorfmitte zum Teil auch selbst in Hand hätten: Jeder Einkauf in Brauweiler stützt auch das Abteidorf als Gesamtes. Im weiteren Verlauf des Samstages zeigte sich dann, dass die Weiterentwicklung des Marktkonzeptes Früchte trägt. Besucher sprachen davon, dass es „schöner nicht sein kann“. Und es soll viele gegeben haben, die mehrere Runden durch den Skulpturenhof, das Handwerkerdorf, die Illuminati-Allee, das Gourmetdorf und das Brauweilerdorf gedreht haben. Kunst und Konsum kann sich also durchaus ergänzen, und gerade die Kunstpausen wurden von vielen genossen. Was wollen wir mehr? (Foto: Christoph Schepers und Hendrik Neubauer begrüßen den Bürgermeister Frank Keppeler | (c) Michael Kneffel. )

Brauweiler Bilder – Illuminati-Allee im Abteipark | Nikolausmarkt 2012

Nikolausmarkt Brauweiler 2012. Im Sonnenschein am Samstagnachmittag auf der Illuminati-Allee. Die Sonne wird heute am Sonntag wohl nicht herauskommen, aber der Markt hat auch bei grauem Wetter und Tauwetter seinen Reiz. Leider kann auch heute die Kutsche nicht fahren, der Kutscher aus Waldbröl ist eingeschneit und kommt mit seinem Pferdelaster nicht aus „seinem Tal“. Morgen mehr zu dem Weihnachtsmarktgeschehen an diesem Wochenende. Ich gehe schon mal los und wünsche allen Brauweilern einen schönen 2 Advent. Wo auch immer. P.S. Um 17.00 Uhr lese ich gemeinsam mit Christoph Schepers (BIG) im Märchenzelt der Bücherstube Brauweiler „Des Kaisers neue Kleider.“ Und hier gibt es noch einmal den Programmüberblick.

Blog-Kunst-Adventsverlosung – Astrid Kruis (Atelier Halle 30) stiftet Bild für die Verlosung zum 2. Advent.

Wir verlosen heute in der Brauweiler Blog-Kunst-Adventsverlosung eine Arbeit von Astrid Kruis mit dem Titel. „Konstruktion, Kommunikation, Gute Laune“ (100 x 10 cm) Das passt wunderbar zum Nikolausmarkt. Hier vor Abtei präsentiert sich auch am heutigen Marktsonntag auch die Künstlerinnengemeinschaft Atelier Halle 30. Diesen Beitrag weiterlesen »

Brauweiler Guidelplatz – Der Bürgermeister, die Buschtrommeln und der Stadtanzeiger

Mögen am heutigen Samstag auch Schnee, Holzhütten und Zelte den Blick auf den Guidelplatz verdecken. Der Nikolausmarkt Brauweiler überstrahlt das Thema ja nur für zwei Tage. In den letzten Tagen ging in Brauweiler schon das Gerücht um, dass die Verhandlung der zwei anhängigen Klagen vor dem Verwaltungsgericht Köln auf den 27. Februar 2013 verschoben sei. Das wird heute, am 8. Dezember 2012, durch eine Notiz im Kölner Stadtanzeiger bestätigt. Dort heißt es, die Stadt werte das als positiv: „Die klagenden Anwohner und die beklagte Gold-Kraemer-Stiftung als Bauherr haben angekündigt, dass sie eine außergerichtliche Einigung im nachbarschaftlichen Einvernehmen herbeiführen wollen.“ Nichts ist mehr zu hoffen als das. Bürgermeister Frank Keppeler wird heute Nachmittag um 16.00 Uhr in Brauweiler die Gelegenheit haben, diese Aussage zu kommentieren. Er wird zur feierlichen Eröffnung des Nikolausmarktes sprechen.  Brauweiler. Abteipark. 16.00 Uhr.

Zahnrad Brauweiler

Hier gibt es das Kursprogramm 2025 2. Halbjahr als Download.

Archive
Kategorien