Wetter
Leider mussten wir das Wetter von Wetter24 entfernen, da es noch kein Widget mit SSL Verschlüsselung gibt.

Archiv für die Kategorie „Dienstleistungen“

Stadtbücherei Pulheim – Die Gebühren steigen

Die Stadtbücherei Pulheim gibt nach Maßgabe eines Ratsbeschluss eine neue Gebührensatzung bekannt, die am 1. Januar 2011 in Kraft tritt. Die gute Nachricht ist, dass die Jahresgebühr nicht angehoben wird. Erwachsene zahlen weiterhin 18 Euro (ermäßigt 9 € bzw. 2,50 €) jährlich. Kinder müssen eine Gebühr von 2,50 Euro entrichten. Diesen Beitrag weiterlesen »

Ohne sie geht gar nichts – Unsere ersten brauweilerblog-Partner.

Das brauweilerblog.de wird bekannter und bekannter. Im Oktober hatten wir bereits 100.000 Zugriffe auf unsere Seite zu verzeichnen. Im November haben wir dieses Ergebnis noch einmal um 20 Prozent steigern können, damit können wir uns in Anbetracht unserer eingeschränkten Zielgruppe mit den großen Nachrichtenportalen im Raum Köln messen. Von daher verwundert es auch nicht, dass wir die ersten Partner aus dem Brauweiler Geschäftsleben begrüßen dürfen, die uns dauerhaft finanziell unterstützen. Zielgerichteter und intensiver als über das blog kann ein Dorf eigentlich nicht kommunizieren und werben. Diesen Beitrag weiterlesen »

Kinder aufgepasst. REWE füllt eure Nikolausstiefel.

Es ist wieder soweit. Der Nikolaus kommt in den REWE Markt in der Ehrenfriedstraße und füllt Euren Nikolausstiefel mit Leckereien. Das Angebot gilt für alle Kinder bis 12 Jahre. Einfach am Freitag oder Samstag, den 3. oder 4. Dezember 2010, einen Stiefel im Supermarkt vorbei bringen und am Montag, den 6. Dezember zwischen 14.00 und 18.00 Uhr prall gefüllt wieder abholen. Beim Abholen nicht den zweiten Stiefel vergessen, um Euren Nikolausstiefel „identifizieren“ zu können!

Überm Rauschen. “Buch für die Stadt”- Lesung in der Bücherstube Brauweiler

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=J6mP1_0rJcQ[/youtube]

brauweilerblog.de hat in diesem Video die Lesung mit Christine Razum, die in den Lesepausen immer wieder auch interpretierende Worte für das Werk von Norbert Scheuer fand, dokumentiert. Der Erzähler in „Überm Rauschen“, dem Buch für Stadt 2010, tauche beim Fischen immer wieder  in den Strom der Erinnerung ab, um seine verquere Familiengeschichte aufzuarbeiten, so Razum. Deutlich wurde bei der Lesung in der Bücherstube Brauweiler das Aussichtslose dieser Familiengeschichte, die keiner der Protagonisten hinter sich lassen konnte, selbst wenn sie das Weite suchen. Mehr als 50 Besucher lauschten fast 90 Minuten der Lesung und den Ausführungen der „Interpretin“ Christine Razum. Lesen Sie auch den Bericht im Kölner Stadtanzeiger.

Wurstfreunde, aufgepasst!

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=9TCu-54S_lI[/youtube]

Eine wunderbare Persiflage auf die armen Würstchen von Rammstein. Und ein sinnvolles Produkt für Vielflieger. Endlich kein Wurstwasser mehr. Erhältlich in dem Supermarkt Ihres Vertrauens. Und ganz Schlaue kaufen gleich an der Frischetheke in der Fleischerei Egon Meyer.

Unterstützen Sie www.gewalt-los.de beim Deutschen Engagementpreis.

Voten Sie bis zum 15. November unter www.geben-gibt.de/online_voting.html

Ihre Stimme zählt!

Der Deutsche Engagementpreis ist der wichtigste Preis, der für ehrenamtliches Engagement in Deutschland vergeben wird.

www.gewalt-los.de ist als innovatives Hilfsangebot für Mädchen und Frauen, die Opfer von häuslicher Gewalt und Missbrauch wurden, ein „echtes Baby“ des SkF e.V. Köln.

Bitte unterstützen Sie mit Ihrem Voting für das Projekt das Engagement der Kolleginnen und Kollegen und der Frauen der anderen SkF e.V. im Bistum, die in den vergangenen Jahren viel Kraft und Zeit investiert haben, um die Seite als niedrigschwelliges Hilfsangebot für Betroffene weiterzuführen, auf- und auszubauen.

Kulturwochenende in Frechen

Am letzten Oktoberwochenende, dem 30./31.10.2010, zeigen fast fünfzig Künstler an diesem Kulturwochenende in Frechen ihre Werke. Und das in ihren offenen Ateliers, die geöffnet sind am Samstag, den 30. Oktober, von 15 bis 18 Uhr und Sonntag, den 31. Oktober, von 11 bis 18 Uhr.

Mit großem Aufwand wurde dazu eine Broschüre gefertigt, die im Frechener Rathaus und bei den jeweiligen Künstlerateliers ausliegt.

Na dann, auf zum Kulturwochenende in Frechen!

Diesen Beitrag weiterlesen »

Heinz & Jül – Brauweiler Geschäftsideen

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=N4k-UCfMT4w[/youtube]

Eine neue Folge vom Brauweiler News Fläsch. Heinz & Jül nehmen sich diesmal Geschäftsideen für Brauweiler vor. Müssen es eigentlich immer Bäckereien, Kioske und Apotheken sein, die einen Ort aufleben lassen? Der Blick auf die Geschäftslage in Brauweiler und umgebende Dörfer legt diese Vermutung nahe. Aber es ist noch lange nichts verloren, meinen Heinz & Jül.

Einladung zur Ausstellung der Künstlerin Roswitha Ritterbach

Ausstellungseröffnung der Künstlerin Roswitha Ritterbach im Johanniter-Stift in Brauweiler am 23.10.2010 um 15.30 Uhr. Die Bilder sind in den Räumlichkeiten des Johanniter-Stift Brauweiler bis Anfang Februar zu sehen.

Zur Eröffnung spielt Carolin Cornely auf dem Klavier.

Die Künstlerin Roswitha Ritterbach zeigt ihre Malerei und Installationen seit vielen Jahren im In- und Ausland. Sie ist Mitglied im „Künstlerkreis der Lehrer im Erftkreis“, lebt und arbeitet in Frechen. In einem experimentellen Prozess entstehen verschiedenartige Mallandschaften. Ihre Bilder lassen unterschiedliche Deutungen zu und geben dem Betrachter nicht selten Rätsel auf.

Johanniter-Stift Brauweiler
Erfurter Str. 2, 50259 Pulheim-Brauweiler
Tel.: 02234 68822-0, Fax: 02234 68822-88

Blogger sind blöd!

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=B6nD8co5SNo[/youtube]

BBC-Moderator Andrew Marr hält nichts von Bürgerjournalisten und Bloggern: „Viele Blogger scheinen sozial unzulängliche, verpickelte, alleinstehende, etwas schäbige, kahlköpfige, knubbelnasige junge Männer zu sein, die in Mamas Keller sitzen und herumzetern.“ Schönes Bild. Wir sitzen weiterhin auf unser Parkbank. Die nächste Folge ist in Vorbereitung. Es grüßen Heinz & Jül.

Zahnrad Brauweiler

Hier gibt es das Kursprogramm 2025 1. Halbjahr als Download.

Archive
Kategorien