Archiv für die Kategorie „Energie“
Stadtwerke Pulheim präsentieren neue Elektroautos – „Watt tankt der!“
Die Stadtwerke Pulheim bieten jetzt eine mobile Tarifberatung auf Wochenmärkten und nach persönlicher Terminvereinbarung vor Ort. Die Berater sind zukünftig elektrisch mit Fahrzeugen der Marke Mega unterwegs. Unter dem Motto „Von A nach B ohne CO2“ haben auch die Kunden die Möglichkeit, Elektromobilität selbst auszuprobieren, die Stadtwerke bieten Probefahrten mit Elektrorollern und -fahrrädern an. Wer ganz auf Elektromobilität umsteigen möchte, sichert sich außerdem einen Preisvorteil beim Kauf eines Elektrofahrzeugs des Kooperationspartners Airpro Deutschland. Alle weiteren Infos in der Pressemitteilung anbei oder im Kundenbüro der Stadtwerke Pulheim. Diesen Beitrag weiterlesen »
Stadtwerke Pulheim – Olaf Koschnitzki: der neue Geschäftsführer stellt sich vor.
Der Andrang der Presse war groß, als sich Olaf Koschnitzki am Donnerstagmittag als neuer Geschäftsführer der Stadtwerke Pulheim vorstellte. Hinter ihm steht eine gut aufgestellte Vertriebsorganisation, die hier auf dem Foto von Geschäftskundenbetreuer Simon Bötjer vertreten wird. Diesem Team ist es in den letzten drei Jahren gelungen rund 8000 Verträge für die Lieferung von Strom und Gas abzuschliessen. Seit letztem Jahr wurde das Vertriebsgebiet auf den Rhein-Erft-Kreis und Randgebiete ausgeweitet. Seit Mitte letzten Jahres das Bundeskartellamt eingeschritten ist, wurde der Prozess der Konzessionsausschreibung für ein eigenes Netz noch einmal aufgerollt. Das gefährdet in keiner Weise die Belieferung der Strom- und Gaskunden, vielmehr steigen die Stadtwerke Pulheim offensiv in den Wettbewerb ein. Bürgermeister Frank Keppeler als Aufsichtsratsvorsitzender und die Geschäftsführung garantieren die aktuellen Energiepreise für das laufende Kalenderjahr, während der Wettbewerber RWE gerade Preiserhöhungen zum 1. März 2013 verkündet hat. Stadtwerke Pulheim. (Fotos: Hendrik Neubauer)
Stadtwerke Pulheim – „Tschö, Jan Kohlmeyer“
Ich hatte gestern das Glück, den bisherigen Geschäftsführer der Stadtwerke Pulheim, Jan Kohlmeyer, noch einmal zu treffen. So konnte ich mich persönlich von dem Mann verabschieden, der in Sachen hyperlokaler Medien voll auf der Höhe der Zeit ist und der seine Wertschätzung des Brauweilerblog zuletzt noch einmal mit der Erneuerung der Blogpartnerschaft besiegelte. Kohlmeyer wechselt nun zum Jahresanfang 2013 nach Baden-Württemberg, wo er die Unternehmensentwicklung der Stadtwerke Böblingen verantworten wird. Den 32-jährigen ziehen vor allem familiäre Gründe wieder nach Süddeutschland. „Ich habe in Pulheim beim Aufbau der neugegründeten Stadtwerke eine anstrengende, aber auch wunderbar kreative Zeit erlebt. Wir haben hier wirklich Neuland betreten und das Unternehmen solide für die Zukunft aufgestellt.“ Der designierte Nachfolger wird sich zunächst den Gremien und im Januar der Presse persönlich vorstellen. (Foto: LOB) Diesen Beitrag weiterlesen »
Brauweiler – Ausbau der Stromtrasse entlang der Bonnstraße
Gestern ereichte mich eine Petition der Bürgerinitiative Pro Erdkabel Köln-West und des Bürgervereins Lövenich im Brennpunkt e.V., die in Sachen Ausbau der Stromtrasse Nord-Süd Alarm schlägt. Ich weiß nicht so genau, ob es der Diskussion so zuträglich ist von „Monstertrassen“ und vor allem von „Höchstspannungsleitungen“ – Hochspannung ist Hochspannung – zu reden. Die Gefahren des Elektrosmogs, der von Überlandleitungen ausgeht, ist aber nicht von der Hand zu weisen. Das vergisst auch jeder Brauweiler allzuleicht, der tagtäglich die Bonnstraße benutzt und die bestehende Trasse womöglich auch noch kreuzt. Wir fahren ja einfach darunter durch und wir haben uns an den Anblick gewöhnt. Die Initiative aus unserem Nachbarort Lövenich setzt sich für die Verlegung von Erdkabeln ein. Das klingt erst einmal vernünftig. Folgend ist eine Petition an den Kölner Oberbürgermeister Jürgen Roters mit einem Link dokumentiert, der direkt zur Teilnahme an dieser Petition führt. Außerden habe ich ein paar Links gesammelt, damit sich jeder weiter informieren kann. Denn kaum taucht man ein wenig tiefer ein, dann ergibt sie sich auch schon wieder – die Gemengelage. (Grafik: Lövenich im Brennpunkt e.V.) Diesen Beitrag weiterlesen »
Stadtwerke Pulheim – Thermografien verraten die Energielöcher und Wärmelecks eines Gebäudes
Hohe Heizkosten, kalte Wände, Zugluft – Sie haben das Gefühl, dass im Haus Heizwärme verloren geht? Pünktlich zur kalten Jahreszeit bieten die Stadtwerke Pulheim auch in diesem Jahr wieder eine thermografische Gebäudeanalyse an. Diese gibt den Hausbesitzern Hinweise auf energetische Schwachstellen in der Gebäudehülle – so genannte Wärmebrücken – auf. Auf den Wärmebildern (Thermogrammen) werden hohe Wärmeabstrahlungen weiß und mittlere bis erhöhte Wärmeabstrahlungen in rot, gelb oder grün dargestellt. Niedrige Wärmeabstrahlungen werden in blau, lila bis schwarz wiedergegeben. Diesen Beitrag weiterlesen »
Hambacher Forst – „Komm raus aus deinem Loch!“
Am Donnerstag habe ich mich über die Kommentare von Guido van den Berg ereifert, heute nehm ich mal den Höhlenmenschen aus dem Hambacher Forst ins Visier. Aufmerksamkeit zu erreichen, um die Sache der Landschaftsvernichtung im Tagebaurevier in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken, ist das eine. Das, was da jetzt im Hambacher Forst passiert, ist einfach nur gaga. Man kann nur an die Verlobte des Höhlenmenschen appellieren, wenn sie denn noch im Mobilfunk-Kontakt mit ihm sein sollte, folgende Aufforderung ins Ohr in ihr Handy zu brüllen: „Komm raus aus deinem Loch!“ P.S. Zu der allgemeinen Frage, wie viel Protest eine Demokratie verträgt, empfehle ich diesen Artikel von Markus Schwering im KStA wärmstens.
Stadtwerke Pulheim – „In Ordnung, wir machen als Brauweiler-Blogpartner weiter.“
Brauweilerblog-Leserinnen und -Leser, auf diesem Foto sehen Sie, Jan-Christian Kohlmeyer (li.) und Hendrik Neubauer (re.). Der Geschäftsführer der Stadtwerke Pulheim Kohlmeyer und der Brauweiler-Blogger Neubauer besiegeln in diesem Moment mit einem Glas Luc Piret Syrah Mouvrede die weitere Partnerschaft des regionalen Energieversorgers mit dem Brauweilerblog. Die Stadtwerke hatten am Montagabend Geschäftspartner und Kunden, die sich für die Werbekampagne „Ich hab´gewechselt…“ zur Verfügung gestellt haben, in den Stommelner Weintreff zu einem französischen Abend eingeladen. „Sind Sie denn auch auch weiterhin dabei?“ fragte Neubauer nebenbei. Kohlmeyer fackelte nicht lange, griff sich die Weinkarte und gab sein Bekenntnis zum Blog gleich schriftlich ab: „In Ordnung – wir machen weiter.“ Ich möchte mich nicht nur für diesen Vertrauensbeweis bedanken sondern auch für den schönen Abend. Diesen Beitrag weiterlesen »
Stadtwerke Pulheim – Der nächste Schritt
(pm) Die Stadtwerke Pulheim liefern Strom oder Erdgas jetzt auch in die Nachbarschaft und versorgen ab sofort Kunden von Dormagen bis Erftstadt, von Bedburg bis Wesseling mit Energie. „Das neue Angebot richtet sich an Haushalts- und Gewerbekunden in der Region um Pulheim, insbesondere aber an Kunden, die von einem Anbieterwechsel Gebrauch machen möchten“, erklärt Jan Kohlmeyer, Geschäftsführer der Stadtwerke Pulheim. – Die Stadtwerke Pulheim bieten verschiedene Strom- und Erdgasprodukte an, darunter auch Naturstrom und Festpreisprodukte. Eine Besonderheit ist: Auch für Speicherheizungen und Wärmepumpen wird Strom angeboten. Über 8.000 Energieverträge mit Haushalten und Gewerbebetrieben haben die Stadtwerke Pulheim in den vergangenen Monaten gewonnen. „Durch die Preiserhöhungen vieler Mitbewerber werden unsere Angebote im Vergleich jetzt noch attraktiver“, hebt Simon Bötjer, Leiter des Kundenbüros, hervor. Weitere Informationen gibt es auf der Website http://www.stadtwerke-pulheim.deoder im Kundenbüro der Stadtwerke Pulheim in der Christianstr. 39, 50259 Pulheim.
Brief aus Eckernförde – Jetzt ist es so weit #44
Auch ich habe in dieser Woche Zeitung gelesen. Leider nur den Lokalteil und die Sportseiten. Brauweiler und BumBumBine. Irgendwie war ich müde nach der Euro und habe ich mich nur noch gefragt: Wie überstehe ich diese Woche? Wann sind endlich Ferien? Mein persönlicher Trugschluß dabei ist folgender. Nicht ich habe sechs Wochen Ferien, sondern nur meine schulpflichtigen Kinder. In diese meine allgemeine Aufmerksamkeitslücke fiel nun die Entdeckung von Higgs. Ab Mitte der Woche flog einem ja auf einmal von überall her das „Gottesteilchen“ um die Ohren. Nun gut, dachte ich, vielleicht ist das so etwas, was alles Irdische zusammenhält. Der Weckruf kam dann heute Morgen aus Eckernförde. Margarete Brix schreibt heute über Higgs und Boson und Meta Börnsen. Nach der Lektüre kam mir ein Gedanke. Wenn denn nun der Stoff wissenschaftlich nachgewiesen ist, der alles zusammenhält, dann brauchen wir das metaphysische Wesen nicht mehr, das angeblich alles geschaffen haben und durch dauerhaften Einsatz von frommen Sprüchen und Weihrauch am Leben halten soll. Aber lesen Sie ruhig selbst, was Margarete aus Eckernförde zu berichten hat. Alle metaphysischen Fragen klären wir später. Nach den großen Ferien. Erst einmal schütze euch Gott auf all euren Wegen. (Illustration: Meike Teichmann) Diesen Beitrag weiterlesen »
Stadtwerke Pulheim – Kunden probieren E-Roller und E-Fahrrad eine Woche kostenlos
(pm) Die Stadtwerke Pulheim stellen ihren Kunden ab sofort einen Elektroroller sowie ein Elektrofahrrad kostenlos zum Verleih zur Verfügung. Die umweltfreundliche Verleihaktion der Stadtwerke soll den Kunden die Chance geben, Elektromobilität zu erleben. „Nur wer das Fahrgefühl kennt, kann dieser innovativen Antriebsart zum Durchbruch verhelfen“, ist Stadtwerke-Geschäftsführer Jan Kohlmeyer überzeugt, „darum kann jetzt jede Woche ein anderer Stadtwerke-Kunde den E-Roller oder das E-Fahrrad kostenfrei nutzen.“ Interessierte melden sich bei den Stadtwerken mit den Kontaktdaten und Wunschterminen für den Verleih an. Praktisch: Die Stadtwerke haben dazu ein Formular vorbereitet, das über die Homepage abgerufen werden kann. Bei der Abholung des Rollers müssen Führerschein, Personalausweis und ein Helm vorgezeigt werden. Weitere Informationen sind auf der Website www.stadtwerke-pulheim.de erhältlich oder im Kundenbüro in der Christianstr. 39, 50259 Pulheim.