Neueste Kommentare
Wetter
Leider mussten wir das Wetter von Wetter24 entfernen, da es noch kein Widget mit SSL Verschlüsselung gibt.

Archiv für die Kategorie „Geschäftsleben“

Brauweiler Loch – Das Abteidorf braucht einen Krankenschein

„Jetzt reicht es aber. Zuerst fackelt der REWE ab und dann wird auch noch der Richter krank.“ Kann man die letzten zwei Monate Dorfleben rund um den Brauweiler Guidelplatz besser zusammenfassen? Wohl kaum.

Bücherstube Brauweiler – Wolfgang Kaes´nächster Fall

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=TC55tajkjF4[/youtube]

Wolfgang Kaes hat gestern Abend aus seinem neuen Kriminalroman „Gesetz der Gier“ gelesen. Bereits zu Anfang der Lesung kündigte Iris Meißner in ihren Begrüßungsworten an, dass der Autor, der als Chefreporter für den Bonner Generalanzeiger arbeite, im Anschluss an seine Lesung über einen Fall berichte, zu dessen Lösung er als Journalist maßgeblich beigetragen hat (siehe Clip). Im Dezember 2012 ist ein Mann verurteilt worden, der vor 16 Jahren seine Ehefrau getötet hat und diese Tat 16 Jahre lang  erfolgreich vertuschen konnte. Erst die Recherchen und Artikel brachten das Verbrechen ans Licht. Das war sehr beeindruckend und nach dem bewegenden Vortrag kann ich fast sagen: „Es gibt wohl doch Tatsachen und Tatverläufe, die einen versierten Reporter und Kriminalautor noch schocken können.“ Kaes will diesen Fall nun in seinem nächsten Roman verarbeiten. Also lesen wir erst einmal „Gesetz der Gier“ und warten dann auf Wolfgang Kaes´nächsten Fall. Bücherstube Brauweiler.

Bürgerverein Pulheim – Einladung zum Stammtisch in Brauweiler: heute Abend.

Bald ist schon wieder Sommer und was ist dann passiert am Guidelplatz?  Was zwickt uns sonst noch so in Brauweiler? Verkehr, Schullandschaft, Kindertagesstätten. Das sind alles Themen für die Tagesordnung des Bürgervereins Pulheim, der zum Bürgerstammtisch heute Abend, 25. Februar von 18 bis 20 Uhr, im Hotel Restaurant Schugt, Ehrenfriedstr. 14 in Pulheim-Brauweiler einlädt. www.bv-pulheim.de/

NASOWAS – ambium läutet den Frühling ein

Es gibt in Brauweiler immer etwas zu entdecken. Mit NASOWAS. ambiums Teeblättchen haben wir ja bereits vorgestellt, aber jetzt liegt die Frühlingsausgabe vor. Frühling? Ja, ich war auch überrascht als ich gestern die Schneeglöckchen im Garten entdeckt habe. Mit umso mehr Lust habe ich dann aber auch im Kundenbrief von Ruth Wolff gelesen. Zauber des Frühling, Zauber des eigenen Heims – an diesen Motiven entlang stellt die Inhaberin von ambium wieder einmal neue Produkte aus den Kollektionen von Greengate und CasaGent vor. Nicht zu vergessen sind neue Tees und Gourmetprodukte, ambiums neue Müslibar und Geschenke zum Knuspern wie die Box Häppi. All das und noch viel mehr gibt es bei der nächsten ambium-Frühlingsausstellung zu sehen. Am Freitag, den 22.2. von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr und von 15.00 Uhr bis 18.30 Uhr und Samstag, den 23.2 von 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr. ambium. Geschenke und Gourmetprodukte. Mathildenstraße 25. 50259 Pulheim-Brauweiler. Telefon 02234 933 05 40. P.S. Und wer das Teeblättchen gleich jetzt und sofort haben möchte, kann es sich hier downloaden.

Brief aus Eckernförde – Eingeschlafen #76

Ich musste schon schmunzeln, als ich eben den Brief aus Eckernförde gelesen habe. Aber wissen Sie was, heute reiche ich die Zeilen von Margarete Brix, Amtsrichterin a.D., einfach so durch an die Brauweiler. Es sei noch kurz die Frage erlaubt, ab welchem Alter die Menschen eigentlich aufhören langfristige Investitionen zu tätigen? Kauft sich der Mensch mit 75 Jahren noch eine neue Matratze oder einen neuen Computer? Auf die Lebenerwartung kommt es an und da kommt mir ein Spiegel-Artikel in Erinnerung. Die Lebenserwartung steige beträchtlich und nach jüngsten statistischen Erkenntnissen werde jede zweite Frau ihren 85. Geburtstag erleben. Den Männern sei zum Trost gesagt, dass jeder zweite Mann in Deutschland wenigstens 80 Jahre alt wird. (Illustration: Meike Teichmann). Diesen Beitrag weiterlesen »

Bücherstube Brauweiler – Wer möchte aktuelle Buchtitel besprechen?

Die Bücherstube Brauweiler bietet aktuelle Buchtitel zur Rezension an. Wie das gehen soll, erklärt Iris Meißner heute in einem Artikel im Kölner Stadtanzeiger (nur Druckausgabe). Leserinnen und Leser können sich aus einer vorgegebenen Auswahl an Büchern einen Titel auswählen und dann im Buchladen abholen. Die Rezensenten können wählen, ob sie die Bücher in Papierform oder e-book lesen möchten. Die Auswahl reicht von Kinderbüchern über Spannungsliteratur bis hin zu umstrittenen Titeln wie John Greens „Das Schicksal ist ein mieser Verräter“. Von der „ZEIT“ gelobt von anderen Kritikern zerrissen – „Für uns als Brauweiler Buchhändlerinnen ist es wichtig, was unsere Kunden vor Ort über solche Titel denken. Das Gespräch über Literatur ist die beste Werbung für Literatur“, sagt Iris Meißner. „Wir geben aber auch Kinderbücher aus und freuen uns, wenn Vorschulkinder ihre Leseerlebnis in einer Zeichnung ausdrücken.“ Die Zielgruppe der Aktion ist von jung bis alt sehr weit gefasst. Die „Besprechungen“ werden in der Bücherstube präsentiert, im Onlineshop publiziert und auf Facebook gepostet. P.S. Wer sein aktuelles Leseerlebnis auf den Punkt bringen möchte, kann auch zu jedem anderen Titel seine Rezension einreichen. Jeder Beitrag ist willkommen. Bücherstube Brauweiler. Mathildenstraße 6. 50259 Pulheim-Brauweiler. Tel. 02234 83202.

NASOWAS – Brauweiler Schaufensterimpressionen in der Mathildenstraße 4

In der Mathildenstraße 4 in Brauweiler gibt es seit 4 Wochen die Temporäre Galerie Haberland. Ich habe bereits darüber berichtet. In den letzten Tagen bin ich öfter an dem Schaufenster der Galerie vorbeigegangen und habe eine neue Skulptur von Volker Haberland entdeckt.  Diesen Beitrag weiterlesen »

Brauweiler Geschäftsleben – „Wir ziehen an!“: dunkHerrmanns eröffnet in der Abteipassage

Birgit Herrmanns und Rabea Dunker präsentieren ab heute Damenmoden in  Größe 36 bis 48 in den ehemaligen Geschäftsräumen von Graffiti in der Abteipassage. Tom Tailor, fuga, n-secret, tigerhill und ltb – hier finden sich Marken, die für junge und frische Mode stehen. Hermanns und Dunker kennen als ehemalige Graffiti-Mitarbeiterinnen den Brauweiler Markt und die Kunden sehr gut. Ich wünsche viel Erfolg und gute Geschäfte. dunkHermanns. Damenmode in Größe 36 bis 48 Birgit Hermanns und Rabea Dunker GbR. Ehrenfriedstraße 42-50. Abteipassage. 50259 Pulheim-Brauweiler. Tel. 02234-4356323 www.dunkHermanns.de

Bücherstube Brauweiler – „Wir müssen die Leserinnen und Leser von allen Plätzen, auf denen sie sich tummeln, abholen.“

Gestern gab es im Kölner Stadtanzeiger den Artikel „Manche sind buchstäblich am Ende“. Es ging in diesem Artikel um Buchläden im Rhein-Erft-Kreis und darum, dass immer mehr Buchläden aufgeben müssen. „Hätten die Redakteure mal uns gefragt“, sagt Claudia Freericks, eine der drei Inhaberinnen der Bücherstube Brauweiler. „Wir können nicht klagen.“ Diesen Beitrag weiterlesen »

Gastbeitrag Thomas Wehr – Ansiedlung eines Möbelhauses auf dem Pulheimer Schwefelberg und die Konsequenzen

Seit langem schon beschäftigt die Ansiedlung eines Möbelhauses auf dem Pulheimer Schwefelberg die Gremien der Stadt Pulheim. Ich habe als Vertreter der BIG im letzten März an einer Veranstaltung der Stadt Pulheim teilgenommen, auf der sich die  Geschäftsführung des Möbelhauses Segmüller Vertretern der Unternehmerschaft der Stadt Pulheim vorgestellt hat. In aller Kürze die Zahlen: 45.000 qm VKF, 45.000 qm Lager, ca. 800 Angestellte. Segmüller sieht sich als Anbieter qualitätvoller Waren. Man komme zwar auch nicht um Discountangebote herum, sei aber auf gar keinen Fall eine Ramschschleuder, so die Geschäftsführer. Das Angebot reicht von Möbeln über Lampen bis hin zu Bettwäsche und Matratzen. Geplant ist auf 4500 qm Fläche ein Nebensortiment anzubieten, das Überschneidungen mit der  Pulheimer Liste aufweist. Diese Liste bestimmt die Waren, die als zentrenrelevant  gesehen werden. Thomas Wehr, Geschäftsführer der Pulheimer Galerie Wehr, der als Vertreter des Aktionsringes Pulheim auch auf der genannten Veranstaltung anwesend war, hat jetzt zusammengefasst, welche Auswirkungen die Ansiedlung eines Möbelhauses mit einem derartig großen Nebensortiment auf die Zentren der Stadtteile habe. Diesen Beitrag weiterlesen »

Zahnrad Brauweiler

Hier gibt es das Kursprogramm 2025 1. Halbjahr als Download.

Archive
Kategorien