Neueste Kommentare
Wetter
Leider mussten wir das Wetter von Wetter24 entfernen, da es noch kein Widget mit SSL Verschlüsselung gibt.

Archiv für die Kategorie „Geschäftsleben“

NASOWAS – Brauweiler Geschenkideen #2 Nikolaus Apotheke + Be Pictured

NASOWAS fragt die Brauweiler Geschäftsleute nach ihren Tipps für Weihnachtsgeschenke. Birgt Schüring (Nikolaus-Apotheke) und Bettina Paßmann (Be Pictured) empfehlen Eltern mit Kindern am Nikolaustag etwas ganz Besonderes. Wann haben Sie das letzte Mal etwas geschenkt bekommen, um Geschenke zu produzieren? Kleine Nikoläuse stellen sich einem professionellen Fotoshooting. Egal, ob alleine mit Geschwistern oder der ganzen Familie, ob mit Nikolausmütze oder Engelsköstüm oder Elchgeweih. Und das Beste ist, jeder erhält einen Abzug in 13x18cm gratis. Leute, hier entstehen Geschenke, auf die nicht nur die Großeltern ganz scharf sind. Be-Pictured-Fotoshooting von 10.00 -18.00 Uhr in der Nikolausapotheke. Terminabsprache für den 6.12.2012 unter 02234 82011.

NASOWAS – Brauweiler Geschenkideen #1 Multicom

NASOWAS fragt die Brauweiler Geschäftsleute nach ihren Tipps für Weihnachtsgeschenke. Norbert Neu von Multicom Computerlösungen macht heute den Anfang. „Das Schöne an diesem Geschenk ist, dass die Beschenkten meistens vollkommen ahnungslos sind.“ Neu spricht von Senioren im Umgang mit Computer, Tablet und Smartphone. Selbst wenn die Menschen im Seniorenalter komplett „vernetzt“ sind, zeigen sie sich im täglichen Umgang damit überfordert. „Und wer will schon ständig die gestressten Verwandten fragen. Oft gibt es dann auch Knies. Dann lieber Spezialisten wie uns fragen, die abgestimmt auf die Bedürfnisse des Kunden den Umgang mit den Geräten systematisch und mit viel Einfühlungsvermögen vermitteln.“ Das Multicom-Angebot zur Weihnachtszeit. Gutschein Seniorenschulung-Computer. Einführungsstunde inkl. Anfahrt 29,90 Euro. Multicom Computerlösungen. Mathildenstraße 10. 50259 Pulheim Brauweiler. www.multicom-brauweiler.de Tel. 02234-983047
Und hier gibt es alle Brauweiler Geschenkideen im Überblick: NASOWAS.

Vorschau Nikolausmarkt – Die Dörfer und die Kunst: Holger Hagedorn. SOLARIS.

Das neue Konzept des Nikolausmarktes sieht vor, dass sich auf dem Weihnachtsmarkt rund um die Brauweiler Abtei verstärkt Künstlerinnen und Künstler präsentieren werden. Ich werde diese hier nach und nach kurz vorstellen. Folge 3: Holger Hagedorn. Diesen Beitrag weiterlesen »

Brauweilerblog – Klicke dein Dorf

Guten Morgen, Brauweiler! Ich habe eben die Blogzahlen für den November kontrolliert. 5.151 Besucher haben 212,347 Zugriffe auf den Seiten des Brauweilerblog.de erzeugt und das Beste ist, dass wir eine sensationell niedrige Ausstiegsrate von 0,41 Prozent haben. Was nichts anderes heißt, dass die 99,59 Prozent der Besucher, wenn sie denn auf dem Blog sind, auch dort verweilen. Die Besuchsdauer liegt pro Aufenthalt bei 304 Sekunden. (Quelle: confixx.de) P.S. Jede Blogleserin und jeder Blogleser ist herzlich dazu eingeladen, die Blogeinträge zu kommentieren. Die Zahl der Kommentatoren geht ehrlich gesagt eher gegen Null. Was aber nun wirklich kein Geheimnis ist, denn unter jedem Post findet sich die Kommentarfunktion. Also nur Mut und ein wenig Muße. Gerne nehme ich auch Themenvorschläge oder ganze Artikel entgegen. Aber erst einmal wünsche ich ein schönes Wochenende. Klicke dein Dorf. Kommentier dein Dorf. Liebe dein Dorf.

Brauweiler Nikolausmarkt – Das volle Programm

Am 8. und 9. Dezember 2012 wird das Geschehen rund um die Abtei Brauweiler wieder vom Nikolausmarkt bestimmt. Ich habe darüber berichtet, dass sich in der Brauweiler Interessengemeinschaft der Unternehmer e.V. eine Arbeitsgruppe gebildet hat, die  in den letzten 12 Monaten intensiv an der Weiterentwicklung eines Konzepts für den Weihnachtsmarkt rund um die Abtei gearbeitet hat. Nun ist bald so weit. Doch was erwartet die Besucher des Weihnachtsmarkt genau? Das sagt uns der 1. Vorsitzende der BIG, Christoph Schepers, und außerdem gibt es einen Überblick über das gesamte Programm. Diesen Beitrag weiterlesen »

Stadtwerke Pulheim – Thermografien verraten die Energielöcher und Wärmelecks eines Gebäudes

Hohe Heizkosten, kalte Wände, Zugluft – Sie haben das Gefühl, dass im Haus Heizwärme verloren geht? Pünktlich zur kalten Jahreszeit bieten die Stadtwerke Pulheim auch in diesem Jahr wieder eine thermografische Gebäudeanalyse an. Diese gibt den Hausbesitzern Hinweise auf  energetische Schwachstellen in der Gebäudehülle – so genannte Wärmebrücken – auf.  Auf den Wärmebildern (Thermogrammen) werden hohe Wärmeabstrahlungen weiß und mittlere bis erhöhte Wärmeabstrahlungen in rot, gelb oder grün dargestellt. Niedrige Wärmeabstrahlungen werden in blau, lila bis schwarz wiedergegeben. Diesen Beitrag weiterlesen »

Neuer Brauweiler Blogpartner – Vitalis Pflegedienst

Ich möchte den Brauweiler Vitalis Pflegedienst herzlich als Partner des Blogs willkommen heißen. Brauweiler Unternehmen wie Vitalis unterstützen das Blog und ermöglichen damit die tägliche Berichterstattung aus dem Abteidorf. Zu diesem Kreis der Unterstützer zählen weiterhin ambium, Bücherstube Brauweiler, Brauweiler Interessengemeinschaft der Unternehmer e.V. , Multicom, neubauer kommunikation und die Stadtwerke Pulheim. Sie sind Unternehmerin oder Unternehmer in Brauweiler und Umgebung und möchten Partner werden? Rufen Sie mich an. Ich besuche  und informiere Sie gerne. Hendrik Neubauer:  02234 | 967583. Oder Sie senden mir eine Mail.

NASOWAS – Der Abtei-Pub in der Kaiser-Otto-Straße

In NASOWAS stellen wir immer neue Produkte, Dienstleistungen und Gastronomie in und um Brauweiler herum vor. Heute: „Brauweiler Abbey got its own Pub.“ Werner Mertel, Geschäftsführer des Abtei-Park Hotels, wurde oft genug von seinen Gästen gefragt: „Wo können wir denn noch mal kurz auf einen Absacker hingehen?“ Seit ein paar Monaten schickt Mertel seine Hotelgäste, die vor allem während der Messezeiten aus ganz Europa hier in Brauweiler absteigen, in den Hotel-eigenen Abtei-Pub um die Ecke in der Kaiser-Otto-Straße 2. „Diesem Klientel wollte ich etwas Außergewöhnliches bieten, nicht nur Kölsch und Halven Hahn, sondern Guinness, Whisky und eine kleine Pub-Food-Karte.“ Ich war jetzt am Wochenende das erste Mal im Abtei-Pub und ich muss sagen: „Mertel succeeded in creating a typical British pub style atmosphere, with small but pleasant surroundings and a friendly bar service.“ Und wenn man nach ein paar Drinks wieder auf die Straße tritt, ist man ganz verwundert, dass vor der Kulisse der Abtei nicht noch eine rote British telephone box steht. Gute Adresse für einen Drink nicht nur für Gäste des Abtei-Park Hotels. Abtei-Pub. Kaiser-Otto-Straße 2. 50259 Pulheim. Montag bis Sonntag ab 17.00 Uhr.

Brauweiler Verkehr – Wunsch und Wirklichkeit

„Die Verkehrssituation in Brauweiler wird  von Tag zu Tag schlechter. Die Bürger werden nicht mehr ernst genommen. Statt einer Gesamtlösung werden Einzellösungen präsentiert. In einer Bürgerwerkstatt hat die Brauweiler Bevölkerung zahlreiche, machbare Vorschläge erarbeitet, bisher ist nichts passiert.“ Das stand hier im Blog am 3. Oktober 2011. Was ist jetzt davon zu halten, wenn eine Pressemitteilung der örtlichen CDU mit dem Satz anfängt: „Die CDU Brauweiler, Dansweiler, Freimersdorf treibt die Umsetzung der Ergebnisse aus der Bürgerwerkstatt Verkehr Brauweiler / Glessen weiter voran. “ Es ist eine Wasserstandsmeldung. Ich persönlich finde solche Verlautbarungen gut und wichtig. Das ist besser als monate- wenn nicht gar jahrelang zu Themen zu schweigen, von denen das Abteidorf Brauweiler existenziell abhängt. Und eins der Hautthemen neben dem Guidelloch ist der Verkehr beziehungsweise dessen Erliegen zu den Stoßzeiten morgens und abends. Es ist gut zu hören, dass die Stadt die Gelder für den Ausbau der Bernhardstraße bereitgestellt hat. Aber wenn man genauer liest, dann sind diese Gelder allein für die notwendigen Untersuchungen und Planungen. „Nun liegt es an Kreis und Land, respektive am Straßenbetrieb NRW das Geld für den Ausbau der Bernhardstraße bereitzustellen. An der Einmündung Ehrenfriedstraße / Glessener Straße wünschten sich die Bürger einen Kreisverkehrsplatz, damit sich die Verkehrssituation dort entspannt.“ Das klingt alles nicht besonders vielversprechend. Das klingt nach: DAS KANN NOCH DAUERN. Vielleicht sollten sich die Brauweiler Bürger wirklich mal überlegen, ob sie in dieser Sache versuchen sollten Druck aufzubauen? Im Zentralort, in unserer Kreis– oder Landeshauptstadt? Vielen Dank, Herr Schmitz! Sie informieren uns wenigstens, damit wir wissen, was wir zu tun hätten. Wenn wir es denn täten. Bis dahin schauen wir uns weiter den Stau an. P.S. Vielleicht sollten die Brauweiler mal eine Bürgerstiftung gründen und das Problem der Finanzmittelbeschaffung selbst in die Hand nehmen. Es gibt genügend Leute hier in Brauweiler, die sich mit solchen Dingen auskennen.

NASOWAS – Modehaus Wallpott in Pulheim kündigt Schließung an

Letzte Woche gab es hier einige Aufregung um Gerüchte über den Brauweiler Einzelhandel. Aus Pulheim erreichen uns jetzt harte Fakten. Das Modehaus Wallpott annonciert einen Räumungsverkauf. Wann das Pulheimer Traditionsgeschäft endgültig schließt, ist nicht bekannt. Dies ist innerhalb kurzer Zeit der zweite Schlag für den Einzelhandel im Zentralort. www.wallpott.de

Zahnrad Brauweiler

Hier gibt es das Kursprogramm 2025 1. Halbjahr als Download.

Archive
Kategorien