Archiv für die Kategorie „Internet“
Brauweiler – Dein Wikipedia
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=4hpiXbyzUjc[/youtube]
Wikipedia wird am 15. Januar 10 Jahre und ist heute das Sprungbrett für Wissen auf dem Internet. „Die Zeit“ schreibt ganz richtig: „ Wenn es je ein »Konversationslexikon« gegeben hat, das den Namen verdient, dann ist es Wikipedia. Jeder im Internet nutzt die Online-Enzyklopädie: fürs nächste Schulreferat über den Dreißigjährigen Krieg; oder wenn bei der Dinnerparty dringend eine Streitfrage geklärt werden muss: War China beim letzten Pisa-Test dabei? Wer stand bei der Fußballeuropameisterschaft 1996 im Tor? Ticketitack. Ein paarmal tippen, schon schickt Wikipedia eine Antwort aufs Handy – und die Fakten liegen auf dem Tisch.“ Gibt man Brauweiler als Begriff ein, dann stößt man sowohl auf unseren Konkurrenten in der Pfalz wie auch Elke Brauweiler, die Stimme der Berliner Band Paula. Und eben „Brauweiler (Pulheim)“, „Abtei Brauweiler“ und die „Raging Abbots“. Selbstverständlich werden auch die Namen „Jürgen Rüttgers“ und „Heike Henkel“ mit unserem Dorf in Verbindung gebracht, dabei wohnen beide mittlerweile nicht mehr in Brauweiler. Diesen Beitrag weiterlesen »
Dittsche entdeckt das iPad – Last Minute Geschenke
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=HF5kZznPtvs[/youtube]
Dittsche entdeckt das iPad und trifft den Chefredakteur der Bildzeitung, Kai Diekmann. Übrigens das iPad mit Wi-Fi + 3G erhalten Sie in Brauweiler bei Multicom in der Mathildenstraße 10 zum Preis von 799,- Euro. Günstiger und stressfreier plus guter Beratung und vor allem Service vor Ort erhalten Sie diesen Artikel wohl nirgendwo.
Xmas 2.0 – die Weihnachtsgeschichte heute
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=vZrf0PbAGSk[/youtube]
Wie sich die Weihnachtsgeschichte im Zeitalter von Wikipedia, Facebook, e-mail und Twitter verbreitet hätte, zeigt eindrucksvoll dieses Video.
„Was halten Sie von Brauweiler?“ # 7
Was halten unsere Leser eigentlich von Brauweiler? Das haben wir Sie am 4. Dezember auf dem Nikolausmarkt in Brauweiler gefragt. Trotz eisigem Wind und zwischenzeitlichem Schneetreiben haben sich einige von Ihnen die Handschuhe ausgezogen, ein eigenes Plakat entworfen und sich dann unerschrocken Jürgen Latzkes Kamera gestellt. Wir präsentieren Ihnen von heute bis Weihnachten die Ergebnisse. brauweilerblog.de zeichnet so ein lebendiges Stimmungsbild direkt aus dem Dorf heraus. Wir danken denjenigen herzlich, die am Samstag mitgemacht haben. Klicken Sie einfach auf das Foto, um es zu vergrößern.
Heinz & Jül – Brauweiler Wikileaks
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=tVJNBrgM-OQ[/youtube]
Heinz & Jül scheuen weder Kälte, Eis noch Schnee, auch bei dieser Witterung sitzen sie auf ihrer Bank. Gerüchte gehen im Dorf um, Enthüllungen gar über die Macher des brauweilerblog.de. Da wird es Zeit für ein klärendes Gespräch. Die dritte Folge des Brauweiler News Fläsch.
Ohne sie geht gar nichts – Unsere ersten brauweilerblog-Partner.
Das brauweilerblog.de wird bekannter und bekannter. Im Oktober hatten wir bereits 100.000 Zugriffe auf unsere Seite zu verzeichnen. Im November haben wir dieses Ergebnis noch einmal um 20 Prozent steigern können, damit können wir uns in Anbetracht unserer eingeschränkten Zielgruppe mit den großen Nachrichtenportalen im Raum Köln messen. Von daher verwundert es auch nicht, dass wir die ersten Partner aus dem Brauweiler Geschäftsleben begrüßen dürfen, die uns dauerhaft finanziell unterstützen. Zielgerichteter und intensiver als über das blog kann ein Dorf eigentlich nicht kommunizieren und werben. Diesen Beitrag weiterlesen »
Was halten Sie von Brauweiler? Fotoaktion auf dem Nikolausmarkt
Was halten unsere Leser eigentlich von Brauweiler? Wir haben uns gedacht, bevor wir lange auf unseren Sitzungen oder alleine vor der Tastatur darüber sinnieren, fragen wir Sie doch am besten persönlich. brauweilerblog.de wird während des Nikolausmarkts am 4. Dezember mit einem Stand auf der Ehrenfriedstraße vertreten sein. Jede Menge Papier und Eddingstifte liegen bereit. Schreiben Sie kurz auf, was Sie über das Abteidorf denken! Malen Sie! Setzen Sie Zeichen! Damit Ihnen bei der Aktion nicht kalt wird, halten wir unseren zünftigen bløgvin bereit. Wir fotografieren Sie dann mit dem von Ihnen gestalteten Plakat und stellen die Ergebnisse auf dem Blog aus. Auf dem Netz wird sich dann ein lebendiges Stimmungsbild unseres Dorfes abzeichnen. Machen Sie zahlreich mit. Wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch und die Gespräche mit Ihnen.
Ich lieb dich, Baby. Über das Vorzeigeverhalten von Eltern im Netz.
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=Q0na3oMuQ-I[/youtube]
Kleinkinder haben schon ein eigenes Profil bei Facebook. Pleiten, Pech und Pannen von Dreikäsehochs werden auf You Tube hochgeladen. Das geschieht natürlich alles unter dem Vorwand: Ich lieb dich so, Baby.