Archiv für die Kategorie „Pulheim“
Brauweiler – Der Nubbel soll brennen.
Wer in den letzten Wochen an der Gaststätte „Zur Alten Abtei“ vorbeigefahren ist, der konnte ihn dort gegenüber der Abtei Brauweiler schon hängen sehen. Der Nubbel. In der Nacht zum Aschermittwoch wird er verbrannt. Die Brauweiler Karnevalsfreunde laden ab 18.30 Uhr zur traditionellen Nubbelverbrennung ein. Gegen 22.00 Uhr muss er dann dran glauben. Der Nubbel. Und dann ist schon wieder alles vorbei. Dienstag, 12.02.2013. Gaststätte „Zur Alten Abtei“ ab 18.30 Uhr.
Brauweiler Zug – „Unser Dorf muss schöner werden! Sollen wir es machen???“
Erstaunlich viele Wagen im Brauweiler Zug nahmen in diesem Jahr Bezug auf das Guidelloch. Am unverblümtesten formulierten es Die Geringelten e.V. : „Unser Dorf muss schöner werden! Sollen wir es machen???“ Ja, bitte. Ihr könnt euch ja mit den „Messdiener Eltern + Co“ zusammentun. Die „gingen“ als „Die Gärtner vom Guidelplatz„. Eine Blumenwiese mit Picknickgelegenheiten?! Alles ist besser als der momentane Zustand. Brauweiler Alaaf.
Sambacabana – Fastelovend em Blot, he un am Zuckerhot: die Sambarakete aus Brauweiler
[vimeo]http://vimeo.com/50436013#[/vimeo]
Fastelovend em Blot, he un am Zuckerhot. Bei diesem Sessionsmotto hätte man erwarten können, dass Sambacabana im Dauereinsatz auf den den großen Sitzungen hätte sein müssen. Diese Erwartung ist nicht ganz eingetroffen, aber die Brauweiler sind trotzdem gut gebucht und seit Weiberfassnacht fast im Dauereinsatz, wie Ralph Plassmann dem Kölner Stadtanzeiger erzählt hat. Deren Reporter haben Sambacabana Wieverfastelovend einen Tag lang begleitet. Text und Fotos gibt es hier. Auch die Deutsche Welle hat über Sambacabana berichtet.
Bücherstube Brauweiler – Wer möchte aktuelle Buchtitel besprechen?
Die Bücherstube Brauweiler bietet aktuelle Buchtitel zur Rezension an. Wie das gehen soll, erklärt Iris Meißner heute in einem Artikel im Kölner Stadtanzeiger (nur Druckausgabe). Leserinnen und Leser können sich aus einer vorgegebenen Auswahl an Büchern einen Titel auswählen und dann im Buchladen abholen. Die Rezensenten können wählen, ob sie die Bücher in Papierform oder e-book lesen möchten. Die Auswahl reicht von Kinderbüchern über Spannungsliteratur bis hin zu umstrittenen Titeln wie John Greens „Das Schicksal ist ein mieser Verräter“. Von der „ZEIT“ gelobt von anderen Kritikern zerrissen – „Für uns als Brauweiler Buchhändlerinnen ist es wichtig, was unsere Kunden vor Ort über solche Titel denken. Das Gespräch über Literatur ist die beste Werbung für Literatur“, sagt Iris Meißner. „Wir geben aber auch Kinderbücher aus und freuen uns, wenn Vorschulkinder ihre Leseerlebnis in einer Zeichnung ausdrücken.“ Die Zielgruppe der Aktion ist von jung bis alt sehr weit gefasst. Die „Besprechungen“ werden in der Bücherstube präsentiert, im Onlineshop publiziert und auf Facebook gepostet. P.S. Wer sein aktuelles Leseerlebnis auf den Punkt bringen möchte, kann auch zu jedem anderen Titel seine Rezension einreichen. Jeder Beitrag ist willkommen. Bücherstube Brauweiler. Mathildenstraße 6. 50259 Pulheim-Brauweiler. Tel. 02234 83202.
Brauweiler Karneval – Wieverfastelovend et cetera
Am Donnerstag, den 07.02.2013, ist es wieder soweit! Et es Wieverfastelovend! Die Brauweiler Jecken haben angekündigt, den Schülern mit einem kleinen Umzug einen Besuch abzustatten. Treffpunkt ist um 07.45 Uhr an der LVR Schule/Donatusstraße. Von dort aus geht es zusammen mit dem Tambourcorps Mönchengladbach in Richtung Richeza Schule und weiter zur Schule an der Jahnstraße. Dort werden jeweils mit den Kindern ein paar Liedchen gesungen. Anschließend folgt ein Besuch bei der Raiffeisenbank und abschließend geht es zur Kreissparkasse und zur Abtei Passage. Dort geht es dann weiter. Um 11.11 Uhr. Diesen Beitrag weiterlesen »
NASOWAS – Brauweiler Schaufensterimpressionen in der Mathildenstraße 4
In der Mathildenstraße 4 in Brauweiler gibt es seit 4 Wochen die Temporäre Galerie Haberland. Ich habe bereits darüber berichtet. In den letzten Tagen bin ich öfter an dem Schaufenster der Galerie vorbeigegangen und habe eine neue Skulptur von Volker Haberland entdeckt. Diesen Beitrag weiterlesen »
TuS Brauweiler Basketball – U18m gelingt Revanche gegen Duisburg
Nach der Schlappe im Hinspiel, wollte das Brauweiler U18m-Team um die beiden Coaches Schmidtmann und Schwamborn zeigen, was wirklich in ihm steckt und gegen die Gäste aus Duisburg einen klaren Sieg erringen. Aber die Revanche ließ sich nicht so einfach an, wie man das vielleicht gerne gehabt hätte. Ein Bericht von Alfried Schmitz. Diesen Beitrag weiterlesen »
Brauweiler Geschäftsleben – „Wir ziehen an!“: dunkHerrmanns eröffnet in der Abteipassage
Birgit Herrmanns und Rabea Dunker präsentieren ab heute Damenmoden in Größe 36 bis 48 in den ehemaligen Geschäftsräumen von Graffiti in der Abteipassage. Tom Tailor, fuga, n-secret, tigerhill und ltb – hier finden sich Marken, die für junge und frische Mode stehen. Hermanns und Dunker kennen als ehemalige Graffiti-Mitarbeiterinnen den Brauweiler Markt und die Kunden sehr gut. Ich wünsche viel Erfolg und gute Geschäfte. dunkHermanns. Damenmode in Größe 36 bis 48 Birgit Hermanns und Rabea Dunker GbR. Ehrenfriedstraße 42-50. Abteipassage. 50259 Pulheim-Brauweiler. Tel. 02234-4356323 www.dunkHermanns.de
Brief aus Eckernförde – Geht´s auch lauter #74
Margarete Brix ist heute aber spät aufgestanden. Eben kam der Brief aus Eckernförde und als ich den Brief überflogen haben, sprang ich mich ein Begriff an. „Grünne Minna“. Letztes Jahr beim Tag der Polizei in Kerpen-Horrem habe ich so ein Gefährt gesehen, einen Opel-Blitz aus dem Jahr 1946. Ob das Ding wohl öfter auch in Brauweiler Halt gemacht hat in den Zeiten des Arbeitslagers und später der Trinkerheilanstalt, als es in Köln noch hieß: „Ab nach Brauweiler“. Ich habe mir nie Gedanken gemacht, warum die Gefangenentransporter „Grüne Minna“ genannt wurden. Früher bei den Friedendemos habe ich die Dinger immer nur von weitem gesehen. Und sie lösten in mir genau den Reflex aus, den sie auch auslösen sollten. Bloß nicht in dieser Schüssel sonstwohin abreisen. Mal sehen, was Amtsrichterin a.D. Madame Brix dazu eingefallen ist. Ich wünsche schon mal ein schönes Wochenende. Diesen Beitrag weiterlesen »
Sekundarschule Brauweiler – Die Anmeldung läuft wie geplant
Die Stadtverwaltung Pulheim teilt mit, dass nach der Genehmigung der Sekundarschule durch die Bezirksregierung Köln das Anmeldeverfahren für die Sekundarschule entgegen aller anderen Verlautbarungen wie bereits angekündigt am Freitag, 01. Februar, beginnt. Bis Freitag, 22. Februar, können die Kinder im Schulzentrum Brauweiler (Erdgeschoss, Raum 5.007) angemeldet werden. Diesen Beitrag weiterlesen »