Archiv für die Kategorie „Sport“
Abteilauf Brauweiler – Die Läufer stehen in den Startlöchern. Nachmeldungen noch möglich.
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=ssecCBk8LR4[/youtube]
Der Voosen-Abteilauf startet am 10. Juli zum 6. Mal. Auf einer neugestalteten Webseite gibt es alle Infos. Die Ausgabe der Startunterlagen erfolgt am Samstag, 09. Juli 2011 von 9 bis 14 Uhr in der Bäckerei & Konditorei Voosen Sachsstr. 7, 50259 Pulheim sowie am Sonntag, 10. Juli 2011 ab 8 Uhr im Wettkampfbüro an der Abtei Brauweiler. Die Anmeldefrist für den Abteilauf ist abgelaufen. Nachmeldungen sind bis ca. 60 Minuten vor dem jeweiligen Start möglich. Die Nachmeldegebühren betragen: 1 € für Bambinis, 2 € für Erwachsene und 5 € für Mannschaften. Die Vergabe von Wunsch-Startnummern sowie die Bestellung der Funktionsshirts ist leider nicht mehr möglich.
Notizen aus dem HFA – Ebbe in der Stadtkasse und die Folgen
Gestern tagte der Haupt- und Finanzausschuss der Stadt Pulheim. Die Online-Zeitung berichtet ausführlich. Hier nur die Schlagzeilen: Pulheim schaut auf ein 10-Millionen-Defizit. Angeheizt wurde die Situation durch das Fehlen der Jahresberichte seit 2008. Der zuständige Beigeordnete Thelen begründete dies mit personellen Problemen. In der gleichen Sitzung wurde – welch Wunder bei diesem Finanzloch – die Wirtschaftsförderung zum Thema. Beschlossen wurde ein Workshop mit einem Moderator von außen. Dem Bürgermeister von Hückeswagen. Bemerkenswert ist auch das Zeitfenster für diese Maßnahme: man sei bemüht den Workshop bis Weihnachten durchzuführen. Schlußendlich gibt es auch Neuigkeiten in Sachen Hallenbadneubau. Laut Online-Zeitung war der Teonor: „Eine schnelle Lösung wird es nicht geben, da von neuen Prämissen ausgegangen werden muss.“ Besser späte Einsichten als gar keine.
Frauenfussball-WM – Public Viewing im Evangelischen Gemeindehaus
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=ty6zSkSZiyA&feature=related[/youtube]
Am Sonntag wird die Frauenfussball-Weltmeisterschaft in Berlin eröffnet und Bauweiler feiert mit. Das Spiel Deutschland-Nigeria um 18.00 Uhr wird im Evangelischen Gemeindezentrum im Friedhofsweg auf einer Großbildleinwand gezeigt. Wie immer ist das Gemeindehaus eine Stunde vor Spielbeginn geöffnet. Speisen und Getränke gibt es zu moderaten Preisen. Es werden nicht nur alle Vorrundenspiele der Deutschen übertragen, sondern auch alle weiteren Spiele.
Basketball TuS Brauweiler – U-16 beendet erfolgreich die Saison
Am Sonntag wurde in Brauweiler der Basketball-Kreispokal in der Altersgruppe U-16 ausgefochten. Vier Teams waren angetreten, um sich zu messen. Pulheim, Hürth, Frechen und die Heimmannschaft aus Brauweiler selbst. Ein Bericht von Alfried Schmitz. Diesen Beitrag weiterlesen »
GW Brauweiler – dem Abstiegskampf in der Kreisliga entronnen
GW Brauweiler steht momentan auf dem 8. Tabellenplatz und blickt dem Heimspiel am Pfingstmontag gegen die GKSC Hürth um 15.00 Uhr im Abteisportpark gelassen entgegen. Nach dem Auswärtssieg bei BC Efferen mit 3:1 wiegen sich die Grün-Weißen in Sicherheit: „Wir wollen den siebten Platz“, sagt GW-Spielertrainer „Wir wollen den siebten Platz“, sagt GW-Spielertrainer Cüneyt Karaca und fordert den nötigen Heimsieg. und fordert den nötigen Heimsieg.
Buschball – die deutsche Meisterschaft in Frechen am 18. Juni
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=g4VyPlGdGZg[/youtube]
Buschball zählt zu den sogenannten Trendsportarten. Die Deutsche Meisterschaft dieser sehr jungen Disziplin wird am 18.06.2011 von 10:00 – 19:00 Uhr auf dem Ground: Kurt-Bornhoff-Sportpark Frechen (Hans-Schaeven-Weg, 50226 Frechen) ausgetragen. Kontakt: Buschball (info@buschball.de)
Basketball TuS Brauweiler U 16 – Erste Hürde genommen
Am Sonntag wurde in Frechen die Vorrunde um den Kreispokal ausgefochten. Zuerst musste die U-16 des TuS Brauweiler gegen die Gastgeber aus Frechen antreten. Brauweiler ging sofort klar in Führung und konnte sich einen beruhigenden Punktevorsprung aufbauen. In dem durchweg sehr fair geführten Spiel konnten die Brauweiler mit einem souveränen Teamerfolg als Sieger aus der Partie hervorgehen und lagen am Ende mit 20 Punkten vorn.
Als nächstes Team musste nun noch Erftstadt geschlagen werden. Bei diesem Gegner taten sich die Brauweiler zunächst überraschend schwer. In die Halbzeit ging es sogar mit einem knappen Punktevorsprung für Erftstadt. Doch dem grandiosen Brauweiler Sturmlauf in der zweiten Spielhälfte konnten die Erftstädter nichts entgegensetzen. Brauweiler holte den gegnerischen Vorsprung auf, ließ von der Gegenseite ganze vier Punkte zu und lag am Ende mit fast dreißig Punkten vorne. Damit ist Brauweiler klarer Sieger der Vorrunde und sieht nun der Endausscheidung und dem Finale um den Kreispokal entgegen. Coach Kristina Flasch konnte mit ihrem Team durch die Bank weg sehr zufrieden sein. Jeder ihrer Spieler zeigte im Vergleich zum Saisonstart ganz klare Leistungs-Fortschritte. Ein offensichtlicher Verdienst der gelungenen Trainingsarbeit.
GW Brauweiler – rettet sich ins Mittelfeld
An vergangenen Wochenende gab es für die 1. Herren-Mannschaft von Grün-Weiß-Brauweiler im Auswärtsspiel gegen den VFR Bachem II ein 0:0. Damit wurde der Platz 10 gefestigt. Am Wochenende zuvor wurde Türkspor Bergheim mit 5:0 geschlagen. Das war ein sehr wichtiges Spiel für beide Mannschaften. Türkspor Bergheim, die sich auf einem Abstiegsplatz befinden, und Brauweiler, die nur wenige Punkte davon entfernt sind, dürften bereits hier die Basis für den Saisonausgang gelegt haben. Am 15. Mai um 15.00 Uhr gibt es wieder ein Heimspiel, diesmal geht es gegen den Tabellendritten im Abteisportpark. Ein schwerer Gang, bei dem GW Brauweiler auf viel Unterstützung durch das heimische Publikum.
Noch ist Zeit – Mischen Sie sich ein in die Hallenbad-Debatte
In der Ratssitzung am 07. Juni 2011 soll nach über zweijähriger Diskussion endgültig entschieden werden, wo welche Hallenbadvariante in der Stadt Pulheim neu gebaut wird. Zuvor befasst sich der Haupt- und Finanzausschuss in seiner Sitzung am 24. Mai mit dem Thema. Die Fraktionen haben bis zum Juni Bedenk- und Beratungszeit. Wir empfehlen den Bürgerinnen und Bürger, sich vor dieser Entscheidung zu informieren. So gibt es Sparvarianten, die in erster Linie für den Schul- und Vereinssport ohne Gastronomie und Sauna vorgesehen sind. Diese bieten jeweils ein Lehrschwimmbecken, ein Schwimmerbecken mit fünf 25-Meter-Bahnen sowie Umkleiden und Duschen. Am Standort Pulheim (auf der Wiese neben dem Hallenbad) belaufen sich die Kosten auf 8,7 Mio Euro. 4,85 Mio Euro kostet der Neubau. 1,65 Mio Euro müssen für Sanierungsarbeiten im Stommelner Freibad aufgebracht werden. 2,26 Mio Euro werden für die Nebenkosten angesetzt. Wer sich weiter informieren möchte, kann dies auf den Seiten der Stadt Pulheim tun – dort gibt es eine Machbarkeitsstudie. Oder Sie sprechen Ihre Ratsvertreter direkt an. Was wollen diese denn in unserem Namen entscheiden?
Basketball-Oberliga TU-16 TuS Brauweiler-BC Hürth – Ziel erreicht: Herzlichen Glückwunsch zur Meisterschaft
Am Samstag mussten die Brauweiler Basketballer der U-16-1 als ungeschlagener Tabellenführer ihr letztes Saisonspiel absolvieren. Ziel der Brauweiler, die sich die Meisterschaft zu diesem Zeitpunkt schon gesichert hatten, war es, auch dieses letzte Spiel zu gewinnen. Schließlich wollte man es dem Team aus dem Vorjahr gleichtun, das jedes Saisonspiel gewonnen hatte. Ein Bericht von Alfried Schmitz. Diesen Beitrag weiterlesen »